Futterfrage bei Schafen

Diskutiere Futterfrage bei Schafen im Ziegen und Schafe Forum im Bereich Nutztiere; Meine Schwester und ihr Mann haben seit einer Woche sechs Jungschafe als Rasenmäher. Es ist eine Mischung aus Rhönschaf und Merinoschaf. Bis jetzt...
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #1
Thea11

Thea11

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Meine Schwester und ihr Mann haben seit einer Woche sechs Jungschafe als Rasenmäher. Es ist eine Mischung aus Rhönschaf und Merinoschaf.
Bis jetzt haben sie nur Gras und Heu, Stroh, Wasser und Äpfel als Leckerli bekommen.
Viele ältere Nachbarn behaupten, daß sie auch Kartoffelschalen und sonstige Gemüsereste fressen dürfen. Ich habe aber im Netz schonmal nachgeschaut und da stand oft, daß sie eben nicht alles fressen dürfen.
Kann mir mal jemand genaue Angaben machen ? :nixweiss
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #2
Torphy

Torphy

Beiträge
5.487
Punkte Reaktionen
57

AW: Futterfrage bei Schafen

Also ich habe auch zwei Schafe, zwei Suffolkschäfchen. Die fressen alles, vom Efeu bis hin zu Kartoffelschalen und steinhartem Brot.
Aber: Heu und Wasser, bzw. Gras reicht vollkommen aus.
Mehr brauchen sie nicht, als Leckerli kann man Möhren anbieten, Salat oder Kohlreste(aber vom kohl nicht zuviel. Unsere haben damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, vorallem in Kombination mit anderem Futter. oO ich kann aber nicht sagen, ob es auch für andere Rassen zutrifft.) Äpfel, Rüben etc. kann man auch verfüttern, im Grund alles, was Kaninchen und Meeris auch fressen.

Unsere haben auch rohe Kartoffeln bekommen, fressen sie gerne. Ich weiß auch nicht, unsere sie mittlerweile abgehärtet, die fressen wie gesagt auch Efeu und dass sogar in großen Mengen. Bei Brot wäre ich aber sehr, sehr vorsichtig. Ein paar steinharte Scheibchen als besonderes Leckerli sind ok, aber kein weiches Brot. Das gibt heftige MagenDarmprobleme.

Unser Tierarzt hat dazu geraten die Tiere nur mit Heu und Gras zu ernähren. Anderes brauchen sie nicht. Da usnere aber nicht so viel Gras zur Verfügung haben, bekommen sie noch Obst und Gemüse. Da es auch noch so viele nette Leute gibt, füttern die auch noch zusätzlich Grünzeugs. :verwirrt2
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #3
Thea11

Thea11

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0

AW: Futterfrage bei Schafen

Sag mal, so ganz nebenbei Torphy,

hast Du hauptberuflich einen Bauernhof, oder noch einen anderen Job ?
Wie bekommst Du das zeitmäßig alles in die Reihe ? :nixweiss

Wegen den Kartoffeln habe ich gefragt, weil ich irgendwo gelesen habe, daß die nicht für Schafe geeignet sind. Die Schafe meiner Schwester mögen aber Kartoffelschalen nicht so, auch Möhre ist nicht der Bringer. Bei Äpfeln kommen sie gleich angerannt und streiten sich drum. Das man Brot nur im harten Zustand verfüttern darf, wußte ich schon.
Ich habe noch ein Stück Melone im Kühlschrank, das ist schon etwas älter, aber noch genießbar. Kann man davon auch was geben als Leckerli und wenn, muß man die Schale abmachen ?
Momentan brauchen sie aber eigentlich nichts anderes, weil genug Gras zur Verfügung steht. Müssen die eigentlich ständig Heu fressen oder nur mal ab und zu ?
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #4
Torphy

Torphy

Beiträge
5.487
Punkte Reaktionen
57

AW: Futterfrage bei Schafen

Also Heu sollte wie bei Meeris/ninchen ständig vorhanden sein. Normalerweise werden sie das Gras vorziehen, aber unsere haben beides. :) Und fressen beides auch jetzt zur Somemrzeit.
Melone haben wir noch nicht ausprobiert, entweder es schmeckt, oder es schmeckt nicht. Unsere zwei fressen auch Erdnussbutterkekse.(das waren eigentlich selbstgemachte Hundekekse, aber die fanden sie auch toll) Wie gesagt unsere sind sehr vielseitig, die fressen auch Efeu. Kartoffeln fressen unsere total gern- kommt wahrscheinlich drauf an, obs den Schafen schmeckt oder nicht. :D
Allerdings bekommen unsere nur Gras/Heu und Möhren, der TA meinte, die brauchen nichts zusätzliches. Die bekommen höchstens alle Wochen mal Mineralleckerlis, die für Pferde sind(für Schafe gibt es sowas meines erachtens nicht).

Es funktioniert, frag bloß nicht wie.:D aber einen bauernhof haben wir nicht. und Beruflich werde ich was ganz anderes machen. :D
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #6
Torphy

Torphy

Beiträge
5.487
Punkte Reaktionen
57

AW: Futterfrage bei Schafen

Das bild kann ich leider nicht ansehen. :D

Auf alle Fälle brauchen sie das nicht! Zwischendurch mal ist oke, wirklich brauchen tun sie es nicht, normal beziehen die tiere ihre Mineralien übers Futter. Ist die Frage ob im Gras/heu genug Mineralien sind. Unsere bekommen die wirklich eher selten, weil an Lecksteine gehen die zwei nicht.
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #7
Thea11

Thea11

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0

AW: Futterfrage bei Schafen

Ja, irgend etwas ist mit dem Bild nicht in Ordnung. Muß ich nochmal schauen und einen Test machen.

Die Schafsviecher sind ganz wild auf Knäckebrot und Zwieback. Da muß man sich wirklich zurückhalten, daß man nicht übertreibt. Jedesmal, wenn jemand von uns über den Hof schlendert, kommen die angerannt und schauen ganz schafstreu über ihren Zaun.
:liebhab
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #8
Thea11

Thea11

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0

AW: Futterfrage bei Schafen

Jetzt müßten die Tiere sichtbar sein.

Schafe.JPG
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #9
Torphy

Torphy

Beiträge
5.487
Punkte Reaktionen
57

AW: Futterfrage bei Schafen

Oh was sind das denn für süße Schäfchen? ich liebe bunte Schäfchen :D Meine Lieblingsrasse sind die Skudden, die sind so schön klein und bunt. Aber mein Opa meinte vor 5 Jahren zwei riesige Schafe anzuschaffen, die mal an die 90 kg wiegen. ^^
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #10
Thea11

Thea11

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0

AW: Futterfrage bei Schafen

Wie schon gesagt, daß ist eine Mischung aus Merino- und Rhönschaf. Die müssen auch nicht geschoren werden, das Fell wird nicht so lang wie bei normalen Schafen
Ich finde die auch so goldig. :liebhab
Es ist furchtbar, daß die im Herbst geschlachtet werden sollen. Hier bei uns brauchen die Tiere im Winter einen festen Stall und das haben sie nicht. Mein Schwager und ein Kumpel haben die ja bloß geholt, um den Rasen den Sommer über kurz zu halten.
Deshalb sollten wir uns auch nicht in sie verlieben. :nixweiss ( was ja nun doch geschehen ist )
 
  • Futterfrage bei Schafen Beitrag #11
mina1

mina1

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0

AW: Futterfrage bei Schafen

Ich hab selber 4 Ouessantschafe und die bekommen seit 4 Jahren nur das was die Weide hergibt und im Winter Heu dazu einen Mineralleckstein für Schafe und ab und zu gibt es noch Geäst oder etwas Obst wie àpfel oder birnen im Herbst.
Mehr wie Gras und Heu brauchen Schafe nicht
 
Thema:

Futterfrage bei Schafen

Futterfrage bei Schafen - Ähnliche Themen

Was darf ein Hamster fressen und was nicht? | Ausführliche Liste: Ernährung Das Trockenfutter sollte keimfähiges Getreide enthalten. Ob es keimt, kann man testen indem man einen bestimmten Test durchführt: Dafür...
Kaufe mir Farbis :D: Hi ihr, ich möchte mir Farbmäuse kaufen, daher habe ich einige Fragen die sich mir durch rescherschen im Internet nicht vollkommen beantwortet...
Fütterung von Zootieren: Vor kurzem waren wir hier im Wildpark. Es gibt Hinweisschilder welche Tiere was fressen dürfen und dass es eine Futtersammelstelle gibt, bei der...
Schock beim Nachhausekommen!: Hallo! Grad hatte ich den ultimativen Schock bekommen. Dachte ich müsste nun ein paar Schweinchen begraben. Die Vorgeschichte: Ich habe ja drei...
Meerschweinchen Info: Meerschweinchen Info Einige Einsteigertipps für neue Meerschweinchenhalter und solche, die es werden wollen. Allgemeine Infos Meerschweinchen...
Oben