Weibchen verstorben

Diskutiere Weibchen verstorben im Agaporniden Forum im Bereich Vögel; Hallo und einen wunderschönen guten Tag... Wir hatten bis vor kurzem 6 kleine Sperlies (3 Pärchen), leider ist uns ein Weibchen gestorben...
  • Weibchen verstorben Beitrag #1
F

Fusselchen

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo und einen wunderschönen guten Tag...

Wir hatten bis vor kurzem 6 kleine Sperlies (3 Pärchen), leider ist uns ein Weibchen gestorben....

Das eine Pärchen hat sich gegenseitig extrem gerupft, das wir erst dachten Milben...also zum Tierarzt.
Dieser sagte und wir bekämen Nachwuchs, wir brauchen einen Nistkasten, dann hört das Rupfen auf, also Nistkasten gekauft, das Rupfen wurde schlimmer...
Dann hat sich das Weibchen (nach Streitereien mit den anderen) den Flügel so schwer verletzt, das wir vor der Wahl standen, Amputation oder den Frieden....

Jetzt haben wir nur noch 5....:seufz

Leider ist durch den Tot unseres Weibchen's hier Chaos ausgebrochen....:hilfe

Ein anderes Männchen (hat sein Weibchen verstoßen und keinerlei Interesse mehr an ihr) hat großes Interesse an dem Witwer, dieser will aber nicht so richtig (obwohl es sich hin und wieder füttern lässt)...

Weiß jemand , wie wir wieder Ruhe und Frieden in unsere Voliere bekommen???

Wir sind für jeden Rat dankbar...:nixweiss

LG Fusselchen:bye::bye::bye:
 
  • Weibchen verstorben Beitrag #2
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Weibchen verstorben

Kannst du nicht das "verstoßene" Weibchen mit dem nun alleinstehenden Männlein in einem separaten Raum (außer Hör- und Sichtweite) verpaaren und zu dem Hahn, der kein Interesse mehr an der Henne hat, eine neue Henne setzen? So würde ich es versuchen :)

Oder das sich scheidende Paar separat setzen in der Hoffnung, dass die beiden wieder zusammen kommen und dem Witwer eine neue Henne kaufen.


So oder so braucht ihr eine Henne, denn ungerade Geschlechterverteilung führt zwangsläufig immer zu Stress.
 
  • Weibchen verstorben Beitrag #3
F

Fusselchen

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Weibchen verstorben

Danke für den Tipp morrygan...

Werden wir ausprobieren, den Witwer und das "verstoßene" Weibchen zu verpaaren.

Können wir bedenkenlos das Männchen mit dem anderen Paar zusammenlassen???

Hat vielleicht jemand eine Idee wo wir schnell ein neues "altes" Weibchen (im Raum Berlin oder Umgebung) her bekommen??? Oder können wir auch ein jungvogel dazusetzten???:nixweiss

LG fusselchen:bye::bye::bye:
 
  • Weibchen verstorben Beitrag #4
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Weibchen verstorben

Also ideal ist ein ungerades Geschlechterverhältnis nie. Du solltest dich wirklich schnell um ein weiteres Weiblein bemühen, denn sonst wird der einzelne Hahn sich an die Henne des anderen Paares ranmachen - weil der andere alleinstehende Hahn ja nicht mehr da ist. Bist du dir sicher, dass es ein Hahn ist? Bei manchen Farbschlägen erkennt man es ja nicht so gut.


Wie alt ist denn der Hahn, der seine Henne verstoßen hat? Ich habe letztes Jahr einen Hahn (von 2007) mit einer Henne (von Dez 2010) verpaart und es war Liebe auf den ersten Blick.
 
  • Weibchen verstorben Beitrag #5
F

Fusselchen

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Weibchen verstorben

Unser Hahn ist ca 3 Jahre und definitiv einer er hat eine sehr exakte Zeichnung des Gefieders blauer Nacken, dunkelblaue Flügel, ansonsten ist er Grün.

Ich bin schon fleißig am suchen, bisher mit wenig Erfolg...:seufz4

LG fusselchen :bye::bye::bye:
 
  • Weibchen verstorben Beitrag #6
F

Fusselchen

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Weibchen verstorben

Hab unseren Witwer mit dem verstoßenen Mädchen zusammen gesetzt...sie läuft (um nicht zu sagen rennt) ihm den ganzen Tag hinterher:gucker2
Er hat sie sogar schon geputzt:knuddel::bussi:

Und ein kleines süßes Mädchen:box haben wir auch noch bekommen, es scheint so als ob sie sich vertragen werden...:blobg::blobg::blobg:

LG fusselchen :bye::bye::bye:
 
Thema:

Weibchen verstorben

Weibchen verstorben - Ähnliche Themen

Böses Weibchen: Leider ist unser Moppel letzte Woche verstorben... Nun haben wir das Problem, daß "sein" Weibchen nichts mit unserem anderen Pärchen zu schaffen...
Oben