ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

Diskutiere ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? im Prachtfinken Forum im Bereich Vögel; Hallo Leute, Meine Familie und ich besitzen Zebrafinken. Wir haben sie früher von einem Freund geschenkt bekommen. Sie sind draußen zu 8 in einem...
  • ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? Beitrag #1
J

jeelmue

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Meine Familie und ich besitzen Zebrafinken.
Wir haben sie früher von einem Freund geschenkt bekommen.
Sie sind draußen zu 8 in einem Stall.
Zuerst waren es gleich viele doch dann starb ein Weibchen und das andere flog weg.
Später flog ein Männchen weg. Ein Pärchen bekam Nachwuchs in der Anzahl von 4.
3 Weibchen und 1 Männchen. Ein Weibchen floh wieder, die anderen zwei wurden von Männchen zu tote *gehackt*.
Überich blieb das Männchen. letztens hatten sie wieder einen Nachwuchs. WIEDER ein Männchen.

Jetzt waren wir schon auf der Suche nach einem Weibchen zum kaufen z.b. im Knauber.
Doch die haben das selbe Problem.
Sollen wir jetzt ein paar Männchen ohne Freundin einfach freilassen oder würden die dann sterben?
Oder einfach wenn es sein muss einen Getrennten stall für Pärchen und einen für Männchen?

Bitte helft mir!
 
  • ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? Beitrag #2
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

Ich bin erschüttert über diesen Bericht!

Was heißt "in einem Stall"? Zebrafinken brauchen in Außenhaltung eine Voliere mit jederzeit verfügbarem Schutzhaus, welches im Winter bei mindestens 15°C beheizt sein muss. Alles andere wäre Tierquälerei!

Dann fehlt euch offensichtlich eine Schleuse, denn dass ein Vogel euch entwischt und auf nimmerwiedersehen verschwindet, darf nicht sein. Mal ganz abgesehen davon, dass es laut deutschem Gesetz verboten ist, exotische (also auch Prachtfinken!!!) Tiere freizulassen/auszusetzen und euch eine saftige Geldstrafe droht, würde der arme Zebrafink innerhalb weniger Tage sterben. Entweder verhungern/verdursten oder von einem Greifvogel (Sperber, Bussard) getötet werden.

An eurer Stelle würde ich entweder ein Weibchen kaufen (fragt bei Vogelvereinen und Züchtern nach, auch in den Kleinanzeigen (dhd24.de) stehen oft Zebrafinken zum Verkauf) oder versuchen, die verbliebenen Weibchen zu verkaufen, so dass ihr nur noch Männchen habt. In einer reinen Männergruppe wird es keinen Zoff geben. Erst, sobald wieder ein Weibchen dazu kommt. Wenn ihr Männlein und Weiblein behalten (also ein Weiblein nachkaufen) wollt, solltet ihr die Nester entfernen. Dann gibt es auch keinen Nachwuchs mehr. Eier werden vernichtet oder ausgetauscht, kurz nachdem sie gelegt wurden.


Was ihr auch machen könnt, ist wie du schon schreibst, eine getrennte Voliere für die Pärchen und eine Voliere für die Männchen. Die Voliere für die Pärchen muss natürlich groß genug sein, damit sich die Paare aus dem Weg gehen können, wenn es Zoff gibt.


Gruß
morrygan
 
  • ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? Beitrag #3
J

jeelmue

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0

AW: ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

Hey
Vielen Dank!
Die Vögel mit dem Wegfliegen ist eigentlich nur durch nicht richtiges Öffnen der Futterschublade passiert ;)
 
  • ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? Beitrag #4
Kevin1993

Kevin1993

Beiträge
342
Punkte Reaktionen
0

AW: ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

Wenn ich sowas lese schwillt mir der Hals dermaßen an....Dir sind 3 !!!!! Vögel wegeflogen...Einer wäre schon schlimm aber 3....Klingelts da oben nicht ?....Eine Außenhaltung muss doch sicher sein und keine direkte Öffnung nach draußen zeigen. Also entweder du gibst alle Vögel ab und ersparst ihnen den Tod durch wegfliegen (Denn wo 3 raus kommen, kommt auch ein 4 raus) oder du überarbeitest die ganze Haltungsart oder holst alle Vögel rein.
Allein schon wegen dem Satz mim frei lassen, ist unfassbar.
 
  • ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? Beitrag #5
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

Huhu Kevin! *freu*

Ich glaube, wie so oft liegt das Problem hier bei den Eltern. Die sind dafür verantwortlich, dass eine vernünftige Schleuse angebaut wird, wenn denn schon der Zugang von außen erfolgen muss.

Dabei ist das eine ganz einfache Sache: Einfach ein paar Holzlatten kaufen, Gitter oder auch Fliegengitter, ein paar Nägel, Scharniere, Schrauben, Schraubenzieher und ein Hammer. Innerhalb von 1 Stunde könnte so eine einfache Schleuse stehen.

Wenn vielleicht sowieso die Voliere bzw. "der Stall" umgebaut wird in 2 Abteile, kann man ja in einem Zug auch die Schleuse bauen. Wäre das nicht eine gute Idee, Jeelmue?
 
  • ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? Beitrag #6
sachmet01

sachmet01

Beiträge
1.365
Punkte Reaktionen
6

AW: ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

vielleicht solltet ihr mal einen züchter besuchen, wie die dortigen volieren aufgebaut sind und euch da ideen holen.. wenn ein vogel entfliegt.. ok, das passiert, aber 2 weitere? da müsste deinen eltern eigentlich klar sein, dass an ihrer konstruktion ein großer mangel besteht!

futterschubladen etc. müssen auch so sein, dass da keine vögel versehentlich entfliegen können.. wie schon erwähnt, so ein kleiner zebrafinke überlebt nicht und geht elendig ein.
 
Thema:

ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun?

ZEBRAFINKEN Zu viele Mänchen, was tun? - Ähnliche Themen

Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
Neuzugang nach Tod des Zebrafinken-Männchens: Hallo alle zusammen, erstmal freue ich mich das ich heute hier beigetreten bin und freue mich auf viele spannende Themen. :blobg: heute Nacht ist...
Plötzlich verängstigt oder bockig, wie handeln?: Hallo ihr Lieben Hab ein komplexeres Verhaltensproblem,bei sowas ist es ja meistens hilfreich Details über Herkunft, Aufwachsen e.t.c zu wissen...
Notstation: Hallo, bin neu hier und weiß nicht ob und wie ich ein neues Thema aufmachen kann. Hier erscheint mein Beitrag aber wohl ganz gut passend. Habe...
Hilfe: Weibchen baut Nest!: Hallo, ich bitte ganz dringend um eure Hilfe, da unser Problem sehr, sagen wir speziell ist. ~Ich halte meine Kaninchen artgerecht, sie bekommen...
Oben