Hallo,
mach das bitte auf keinen Fall!
Oft sind solche Tiere nicht beringt, womit du insb. bei artgeschützten Papageien hierzulande große Probleme bekommen wirst. Dann gibt es jährlich die "inoffiziellen" Schwarzmärkte, wo unter anderem auch importierte Vögel (also illegal beschaffte Tiere) verkauft werden.
Am besten schaust du dich in Deutschland, Holland oder der Schweiz um, je nachdem, wo du wohnst. Achte darauf, dass artgeschützte Tiere beringt sind und alle Papiere besitzen, die notwendig sind, damit du sie hier ordnungsgemäß anmelden kannst! Sonst würden sie vom Veterinäramt beschlagnahmt und im schlimmsten Fall käme noch eine saftige Geldstrafe auf dich zu.
Übrigens gibt es auch immer wieder Banden, die Papageien gegen Vorkasse oder Scheck anbieten. Sobald der Betrag gezahlt wurde, hört und sieht man aber nichts mehr von ihnen. Kein Geld, keine Papageien und meist bringt auch eine Strafanzeige nichts mehr.
Wenn du einen Papageien kaufen möchtest, bedenke, dass du immer ein artgleiches Paar (!) kaufen musst, denn Papageien sind sehr soziale Tiere, die unbedingt artgleiche Gesellschaft brauchen! Größere Papageien und Sittiche benötigen Volieren von mindestens 2m Länge, 1m Tiefe und 2m Höhe. Bei kleineren Arten (Unzertrennliche, Sperlingspapageien) reichen 1,20m Länge und 1m Höhe.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn du dir die Zucht und den Züchter schon vor dem Kauf anschauen kannst. So siehst du auch die Elterntiere und die Haltungsbedingungen, kannst dich davon überzeugen, dass die Tiere beim Züchter gesund sind (vorher informieren, wie man einen kranken Vogel erkennt) und obendrein noch viel Wissenswertes vom Züchter erfahren.
Auf keinen Fall solltest du zu junge Papageien kaufen, die man noch selber per Hand/Futterspritze füttern muss. Diese sind dann nämlich fehlgeprägt, was zu schlimmen Verhaltensstörungen führen kann.
Viele Grüße
morrygan