Sperlingspapageien

Diskutiere Sperlingspapageien im Agaporniden Forum im Bereich Vögel; hallo ich hab neulich im zooladen diese süßen vögel gesehen und nun bin ich an überlegen mir welche an zu schaffen, allerdings hab ich noch ein...
  • Sperlingspapageien Beitrag #1
A

alku

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich hab neulich im zooladen diese süßen vögel gesehen und nun bin ich an überlegen mir welche an zu schaffen, allerdings hab ich noch ein paar fragen auf die ich im netz keine antworten finde.

was ist besser 2 oder 4 vögel (großer käfig vorraus gesetzt)?

meines wissens ist es so das man bei wellis sehr auf passen muss das sie nicht gegen das fenster fliegen aber papageien verstehen das glas glas ist und man da nicht durch fliegen kann... wie ist es bei den sperlingen?

kann man die vögel auch mal n tag allein lassen wenn sie genug futter und so haben?

danke schon mal und liebe grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Sperlingspapageien Beitrag #2
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien

Hallo,

wenn Du Sperlingspapageien haben möchtest, solltest Du Dir erstmal im Klaren darüber sein, dass sie trotz ihrer geringen Körpergröße viel Platz zum Fliegen brauchen. Pro Paar ein "Käfig" von mind. 1,20m Länge ist das Minimum.

Weil Sperlingspapageien Schwarmvögel sind, fühlen sie sich natürlich mit mehreren wohl. Du musst nur darauf achten, dass es entweder nur Weibchen sind, nur Männchen oder eine gerade Anzahl von Paaren.

Dass man durch das Fenster nicht durchfliegen kann, lernen Sperlinge sehr schnell, übrigens auch Wellensittiche und Prachtfinken. Man muss es nur richtig angehen: Nimm ein paar Streifen Papier und klebe sie am Fenster fest, damit die Vögel sehen, dass dort etwas ist. Selbst wenn sie dann gegen eine der freien Flächen fliegen, wo kein Papier hängt, werden sie aufgrund der Papierstreifen ihren Flug drosseln. Anfangs: Je mehr Papierstreifen, desto besser! Mit der Zeit nimmst Du immer mal wieder welche ab, bis irgendwann gar keine mehr am Fenster kleben.

Bei unseren Vögeln - Papageien und Prachtfinken - hat es sehr geholfen, direkt vor dem Fenster eine Sitzgelegenheit anzubringen. Die sind dann immer auf diesen Ast geflogen und haben mit ihrem Schnabel das Glas erkundet. So verstanden sie sehr schnell, dass dort etwas ist, was unsichtbar und trotzdem nicht zu durchfliegen ist.


Mit genügend Futter und Wasser kannst Du sie ausnahmsweise auch bis zu 3 Tage alleine lassen. Spätestens dann sollte aber jemand kommen, der Futter auffüllt und die Wassernäpfe sauber macht und nachfüllt. Am besten hängst Du mehrere Futter und vor allem Wassernäpfe auf sowie zwei Kolbenhirsen. Dann geht das. Das muss aber die Ausnahme sein (z.B. Urlaub), denn die Wassernäpfe müssen ja sonst täglich (!) gesäubert und nachgefüllt werden!


Vögel solltest Du zudem nicht im Zoogeschäft kaufen, sondern von einem Züchter. Dann hast Du nämlich mehr Sicherheit, einen gesunden Vogel zu erhalten (bzw. zwei gesunde Vögel), die evtl. sogar schon ein Paar sind. Auch sind die Vögel vom Züchter viel günstiger als aus dem Zoohandel. Es gibt verschiedene Arten und Farben von Sperlingspapageien. Du solltest darauf achten, immer nur artgleiche Tiere zusammen zu setzen. Also z.B. Blaugenicksperlingspapagei mit Blaugenicksperlingspapagei. Auch wenn du dich für 2 Paare entscheidest, sollten sie von derselben Art sein! (Es gibt ja auch ganz viele verschiedene Farben pro Art, so dass die Auswahl doch recht groß ist)
 
  • Sperlingspapageien Beitrag #3
A

alku

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien

hallo

danke für deine ausfürliche antwort :)

ja ich bin mir im klaren darüber das auch die kleinen fiel platz brauchen, sie werden neben einen gereumigen käfig auch viel freiflug bekommen ;)

ich denke es werden entweder ein weibchen und ein männchen oder zwei weibchen und zwei männchen

dann werde ich so mit den fenstern verfahren ^^
die lernen das dann aber für jedes fenster neu oder? also wenn ich sie anfangs zb nur im wohnzimmer fliegen lasse und die da dann das fenster kennnen und ich sie dann in rest der wohnung auch fliegen lasse muss ich das dann bei allen fenstern genau so machen?

ich kaufe keine tiere im zoogeschäft da gucke ich nur ;)

ich hab auch schon einen züchter ganz in der näche ausfindig gemacht :)

lg
 
  • Sperlingspapageien Beitrag #4
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien

Ja, bei jedem Fenster neu machen! Sie merken sich das recht schnell, hat bei meinen Agaporniden nicht länger als 3 Wochen gedauert.

Viel Spaß und Erfolg!
 
  • Sperlingspapageien Beitrag #5
A

alku

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien

danke :)
 
Thema:

Sperlingspapageien

Sperlingspapageien - Ähnliche Themen

Es trällert im Taunus: Ich hab mich noch gar nicht vorgestellt hier :schäm: Ich bin Charly, ein Kanarienvogelhahn, 3 Jahre alt. Ich sitze oberhalb der 5 Schweinchen in...
Wir brauchen mehr Input!!!: Servus Forum! 😊 Fragen über Fragen... Jetzt aber erstmal n bissl Background. Meine Freundin und ich überlegen seit ein paar Wochen ob wir uns...
Unser Papagei: Hallo zusammen. Ein schönes Forum habt ihr hier. :) Ich hoffe ich bin in dieser Kategorie hier richtig. Es geht um folgendes.. ich muss etwas...
frage zur fütterung und haltung: fragen zur fütterung und haltung (längerer text) brauche aber euren rat bitte Hallo. Ich habe eine Graptemys ouch. seit Ende Oktober. Von Kopf...
Plötzlich Schildkrötenbabies: Hallo Ihr Lieben, Gestern wollte ich wie immer meine Aquarien reinigen, da denk ich ich spinne finde ich im Becken meiner Moschusdame eine...
Oben