hallo, ich antworte spät, aber für alle Neuankömmlinge (wie mich

) möchte ich kurz meine Erfahrung mitteilen! jetzt, also ende juli!!!, hat tatsächlich ne Amsel direkt auf meiner Terrasse gebrütet, anfangs waren es 4 küken ( ich stieg jeden tag mit der leiter in den baum hoch, wenn die Amsel weg war, und fotografierte meine süßen schätze), von einem tag auf den anderen waren es plötzlich nur noch 3 :sad3 , aber die entwickelten sich prächtig! gestern nacht stieg ich wieder mal in den baum (so gegen 3 Uhr morgens) und da war nur noch einer übrig!!! und plötzlich machte es "klack" und das küken landete 2 meter weiter unten in der metallschüssel von meinem Hund(das war der wassernapf, zum glück aber ohne wasser). ich dachte es sei tot!!!!! aber es lag ganz ruhig in dem hundenapf....ich fand dann diesen thread und wahrscheinlich haben die Mitteilungen hier dem amselbaby das leben gerettet, denn rein nach meinem "mutterinstinkt" hätte ich das küken gefangen und pprobiert es aufzupäppeln und flugfähig zu machen. hier las ich allerdings, dass es ganz normal ist, dass die küken aus dem nest hüpfen und auch wenn sie nicht fliegen können werdem sie weiterhin von den Eltern am boden versorgt. bevor ich diesen thread hier las, fing ich das küken mit einem Handtuch ein und setzte es zurück ins nest - doch 2 Minuten später lag es wieder in der schüssel :liebhab, daraufhin stülpte ich ihm wieder das Handtuch drüber und begann im Internet zu suchen, wie ich mich verhalten soll/muß. schweren herzens lies ich es also weghüpfen....immer noch voller angst, dass nachbars katzen es erwischen....aber das ist der lauf der dinge....ich hnehme mal stark an bzw hoffe ich sehr, dass mein letztes Baby seine beiden Geschwisterchen gefunden hat und die Eltern es weiter füttern, damit alle 3 schnell fliegen lernen und den katzen somit entkommen können...das einzige Glück ist, dass meine direkten Nachbarn und ich 2 sehr große Hunde haben und die Katzen daher höchst selten bei uns auftauchen :christk. Die Chancen stehen also 50:50. Ich hoffe sehr, dass es meinen 3 Lieblingen gut geht, aber allein schon durch all meine Fotos werde ich sie nie vergessen...von splitternackten, kleinen Küken mit riesigen knallgelben Schnäbeln ( sie sahen anfangs wie kleine Brathähnchen aus :liebhab ) bis hin zu gefiederten, kleinen Vögelis..... auch allen anderen hier in diesem Thread wünsche ich alles Gute für ihre kleinen Vögel, auf dass sie sich alle prächtig entwickeln und ein Leben in Freiheit genießen können.....:bye: ciao a tutti und Pföti von Tansu ( meinem braven Hund, der die Amseln von Anfang an in Frieden ließ!!!!! )