Peppie's Amazonen

Diskutiere Peppie's Amazonen im Papageien, Kakadus und Amazonen Forum im Bereich Vögel; Zur Amazonenhaltung bin ich gekommen, weil ich ich als Abgabe eine Gelbstirnamazone und einen Graupapagei bekommen habe. Die beiden waren sich...
  • Peppie's Amazonen Beitrag #1
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Zur Amazonenhaltung bin ich gekommen, weil ich ich als Abgabe eine Gelbstirnamazone und einen Graupapagei bekommen habe.
Die beiden waren sich aber nicht wirklich wohlgesonnen und wurden dann, nach Rücksprache mit unseren wb TA getrennt.
Der Graue ging zu einer Freundin und hat sich gleich mit einem Artgenossen verpaart.

Manolito war da wählerischer .... und ich habe sie bin heute nicht verpaart bekommen, obwohl ich wirklich alles versucht habe.
Andere Vögel findet Manolito nicht so dolle - um so mehr liebt sie Menschen, egal wer da gerade kommt.

Am Anfang lebte Manoltio im Vogelbereich, ist aber später mit in den Wohnbereich gezogen.
 

Anhänge

  • Manolito hüpft auf den Versteckkasten.jpg
    Manolito hüpft auf den Versteckkasten.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 1
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Peppie's Amazonen Beitrag #2
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Dann gibt es noch Ole und Blaubär, die erst im Oktober bei mir zu einem Paar geworden sind.

Blaubör und Ole auf dem Java-Ast im Palace.jpg

Ole ist schon seit langer Zeit bei mir Dauergast. Ihr früherer Partner hat sie schwer verletzt, als er erblindete.
Und Blaubär stammt aus einer Beschlagnahmung und ihm musste ein Auge entfernt werden, welches nicht mehr zu retten war. Es hat lange gedauert, bis Blaubär sich ein bissehn gefangen hat; aber man merkt ihm seine Vergangenheit immer noch an.
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #3
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Peppie's Amazonen

hallo danke für die Bilder in was für Gehegen leben denn die Vögel sieht man leider nicht
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #4
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Das ist ein Palace von Montana.
Oben, unter der Decke, hängen Seile, so dass sie dort auch entlang klettern können - wobei Ole eigentlich auf nichts geht, was sich bewegt.
Die beiden sind erst heute in den Palace umgezogen - aus dem Amazonenzimmer ins Papageienzimmer.
Vorher lebten die beiden ja in getrennten Volieren und seit ihrem Zusammenkommen hatten sie sich eine Einzel-Voliere geteilt, was natürlich kein Dauerzustand ist.

Fliegen tun alle meine Amazonen leider nicht.
Zum Teil, weil sie jahrelang die Flügel gestutzt bekamen oder, wie Blaubär, ca. 25 Jahre in einem 40 x 40 cm-Käfig leben mussten.

Die Rico (den ich später noch vorstelle) muss um die 30 - 35 Jahre alt sein - Blaubär und Ole auch ca. Mitte 30 - Kira (wird auch noch vorgestellt) soll auch über 30 Jahre sein ... und Manlio wird im März nächsten Jahres 44 Jahre alt.
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #5
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Manolilo lebt ein einem Manhattan von Wagner.
Das war der Tribut, den sie zahlen musste, als sie aus dem Vogelhaus in die Wohnung umgezogen ist.
Der Käfig sit im Sittichzimmer meiner Stamm-Nymphen stationiert.
Aber wenn die Vögel Freiflug haben, muss Manolito natürlich raus. Deshalb musste ein ein Dolizil sein, was sich durch die Türe schieben lässt.
Inzwischen hat Manolito aber ein zweites Modell in Wohnzimmer stehen.
Dazu noch eine Spielfesnterbank, einen Versteckkasten und einen Kleterbaum aus Java-Kaffeeholz.
Manolito geht aber überhall mit hin: Speicher, zum Wäsche aufhängen - Keller - meine Eltern besuchen.

Ich hänge euch noch mal ein paar Bilder von Manolito an.
 

Anhänge

  • Manolito am Luffa-Auto-2.jpg
    Manolito am Luffa-Auto-2.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 2
  • Manolito am Paket-7.jpg
    Manolito am Paket-7.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 2
  • Manolito klettert am Seil in den Versteckkasetn ... angekommen.jpg
    Manolito klettert am Seil in den Versteckkasetn ... angekommen.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 2
  • Manolito mit ihrer Tasse.jpg
    Manolito mit ihrer Tasse.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 2
  • Manolito mit Feuerdorn-5.jpg
    Manolito mit Feuerdorn-5.jpg
    25 KB · Aufrufe: 2
  • Peppie's Amazonen Beitrag #6
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Und in der Freiluft-Saison steht auch noch eine Außenvoliere für Manoltio zur Verfügung.
 

Anhänge

  • Manolito auf dem Hasenhaus in der AV.jpg
    Manolito auf dem Hasenhaus in der AV.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 3
  • Manolito mit neuer Schaukel in der AV.jpg
    Manolito mit neuer Schaukel in der AV.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 4
  • Peppie's Amazonen Beitrag #7
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Hier sind noch 2 ältere Volieren-Bilder.
 

Anhänge

  • Manolito in AV.jpg
    Manolito in AV.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 4
  • Manolito in AV-2.jpg
    Manolito in AV-2.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 4
  • Peppie's Amazonen Beitrag #8
Mauszilla

Mauszilla

Beiträge
2.362
Punkte Reaktionen
6

AW: Peppie's Amazonen

Ich find ja Vögel alle einfach toll. :liebhab
Beobachte sie halt nur lieber draußen in der Natur.
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #9
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Ja Eddy, da hast du schon recht.
Viele der Papageien werden/wurden aus Prestigegründen angeschafft .... und wenn es dann nicht mehr passt oder Probleme gibt, fristen viele von ihnen ein trauriges Dasein.
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #10
Mauszilla

Mauszilla

Beiträge
2.362
Punkte Reaktionen
6

AW: Peppie's Amazonen

Viele fristen auch schon von Anfang an ein trauriges Dasein.
Sittiche allein in den winzigen Käfigen ohne Freiflug usw.

Und alles nur weil sie so schön Farbenprächtig sind.

Ich hab ja das Glück in einer Ecke zu wohnen, wo ich nur auf den Balkon muss um alles mögliche an Vögeln zu beobachten.
Und wenn wir nicht so "nette" Nachbarn hätten auch auf dem Balkon selbst.
Eine Zeit lang haben so manche sogar ihren Nachwuchs im Sommer mit auf den Balkon gebracht zur Futterstelle. Das war so schön zu beobachten....
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #11
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Und es sind ja auch nicht nur die Vögel, die oftmals ein trauriges Dasein; das trifft quer Beet alle Tiere - und auch Kinder haben es manchmal nicht sehr gut.
Aber es gibt ja durchweg auch Positives - und daran muss mal sich halt erfreuen und hoffen, dass es wächst.
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #12
Stacheltierchen

Stacheltierchen

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
1

AW: Peppie's Amazonen

Viele fristen auch schon von Anfang an ein trauriges Dasein.
Sittiche allein in den winzigen Käfigen ohne Freiflug usw.

Und alles nur weil sie so schön Farbenprächtig sind.

Absolut richtig Eddy! Wie ich schon in einem anderen Beitrag schrieb: Man sollte die Exoten dort lassen wo sie heimisch sind. Wir hatten früher immer Wellensittiche, mal einen mal zwei auch mal drei.
Alle waren zahm und konnten sprechen, dass war echt schön. Unsere Wellensittiche durften in der ganzen Wohnung frei fliegen. Viele schaffen sich Tiere an Hund Katze Maus ...jetzt vor Weihnachten ist es besonders schlimm. Trotzdem können wir Tierliebhaber froh sein, wenn es solche Menschen gibt die sich den sogenannten Wegwerf
Tieren:sad3 annehmen.

Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum!.jpg
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #13
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Und da wären dann noch Rico und Kira.

Als Rico vor 8/9 Jahren zu mir kam, war er so schlecht drauf, dass er kaum über eine Erhöhung eines Naturastes laufen konnte.
Seinerzeit hat er eine Venezuele-Freundin bei mir gefunden, die aber an einem Tumor verstorben ist.

Im September kam dann Blaustirn Kira auf Urlaub, die ihren Venezuela-Hahn verloren hat.

Die beiden sind zwar noch kein wirkliches Paar, aber näher sich immer weiter an. Selbst beim futtern aus einem napf gibt es keine Probleme.
 

Anhänge

  • Kira oben - Rico unten am 21.10.2013.jpg
    Kira oben - Rico unten am 21.10.2013.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 3
  • Peppie's Amazonen Beitrag #14
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Hier sind Ole und Blaubär auf ihrer Schlafstange
Musste mich im dunkeln anschleichen, um ein Foto zu machen.

Ole und Blaubär auf der Schlaf-Stange.jpg
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #15
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Und an der BHG-Kiste haben die beiden auch sehr viel Spaß.

Ole und Blaubär in der BHG-Box.jpg
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #16
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Peppie's Amazonen

Schöne Vögel sind es, naja sie haben wenigstens eine Voliere. Ehrlich gesagt wenn die Vögel in die Natur gehören, gehören Katzen, Hund, Hamster, Maus u. Co auch in ihren natürlichen Lebensraum:christk
 
  • Peppie's Amazonen Beitrag #17
P

Peppie

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Peppie's Amazonen

Zwei auf Wanderschaft ....

Blaubär und Ole am Fenstergitter.jpg
Blaubär hinter der Voliere, Ole auf der Heizung.jpg
Blaubär und Ole gucken Nymphen-TV.jpg
Blaubär und Ole auf dem Palace.jpg
 
Thema:

Peppie's Amazonen

Peppie's Amazonen - Ähnliche Themen

Gute Tierhandlung?: Huhu, Erstmal Sorry für den langen Text :teeth: Also...ich war gestern mit meinem Vater in zwei Tierhandlungen um uns nach Rattenkäfigen...
Der Himmel hat einen Wundervollen Engel mehr :(: Meine über alles geliebte Esmeralda, was würde ich dafür tun diese Zeilen hier nicht schreiben zu müssen sondern Dich wie sonst immer auf meinem...
Schicksalsschläge im Leben eines Meerschweinchenbesitzers: Schicksalsschläge im Leben eines Meerschweinchenbesitzers Da ich erst seit kurzem in diesem Forum bin, möchte ich euch die Geschichte meiner...
So haben wir unsere 5 nacheinander zusammengebracht: Hallo zusammen, für den Thread "Das Glück Freunde zu haben" habeich es endlich mal geschafft unsere VG-"Geschichten" aufzuschreiben. Vielleicht...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben