Artgerechte Ernährung

Diskutiere Artgerechte Ernährung im Weitere Nagetiere und Exoten Forum im Bereich Kleintiere und Nager; Artgerechte Ernährung: Ich füttere meine Frettchen hauptsächlich mit Frischfleisch und Frettchentrockenfutter, ab und an mal Futtertiere und/oder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #1
E

Elvesvalley

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Artgerechte Ernährung:

Ich füttere meine Frettchen hauptsächlich mit Frischfleisch und Frettchentrockenfutter, ab und an mal Futtertiere und/oder qualitativ hochwertiges Dosenfutter. Zwischendurch Leckerchen.

Frischfleisch:

Frischfleisch bestell ich immer aus biologischer Landwirtschaft. Muss man halt schauen, was die Fretts davon mögen...

Bestellen tu ich immer hier:

Ich bestell meist:

- Geflügel Flügel
- Geflügel Herzen (Puten + Geflügel)
- Geflügel Leber
- Geflügel Karkasse (gewolft)
- Geflügel Hälse
- Geflügel Mägen
- Lamm Herz
- Energie BioLamm und Rind
- Rinder EnergiePurMix (gewolft)
- Rinder Herz
- Rinder Maul & Muskelfleisch (gewolft)

Ich gebe das gemischt, was halt grad da is.

Hochwertiges Trockenfutter:

- Rohproteinanteil in etwa 32 - 40 %
- Rohfettanteil in etwa 20 - 25 %

mögliche Sorten:

- Totally Ferret
- Ferret4you
- Fernando Ferretfood
- Kennel Nutrition Ferret
- Royal Canin
- Premiere High5

Hochwertiges Dosenfutter:

- kein Zucker / Salz , Getreide und Soja
- 80 - 100 % Fleischanteil in Zusammensetzung
- Rohproteinanteil etwa 11 - 20 %
- Rohfettanteil etwa 5 - 8 %
- Wasseranteil so gering wie möglich

mögliche Sorten:

- Animonda
- Miamor
- Hills
- Miamor,
- Schmusy
- Shah
- Lux
mögliche Futtertiere:

- Mäuse
- Hamster
- Ratten
- Kücken
- Kaninchen
- Meerschweinchen
- Wachteln
- Hasen...

Obst und Gemüse:

Man kann Frettchen Obst und Gemüse anbieten. Die meisten Frettchen fressen dies sehr gerne.
Aufgrund ihres kurzen Darmes sind sie allerdings nicht in der Lage pflanzliches aufzuspalten und sie können keinerlei Nährstoffe daraus ziehen. Daher sollte Obst und Gemüse nur in kleinen Mengen in Form von Leckerchen oder Belohnung gegeben werden.

Einfach möglichst viel ausprobieren.
Besonders ältere Frettchen haben da ihren eigenen Kopf und es ist oft sehr schwer sie an neues Futter zu gewöhnen.

Gibt bei den Sorten natürlich noch ein paar mehr. Soll nur eine kleine Auswahl sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #1
Frettchenbande1

Frettchenbande1

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
1

AW: Artgerechte Ernährung

Danke Thorben,

habs mal oben gepinnt,damit es hier nicht untergeht ;)

Grüssle
 
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #1
minni3000

minni3000

Beiträge
641
Punkte Reaktionen
0

AW: Artgerechte Ernährung

:ugly-dance Also nur mal zu dem Thema Artgerechte Ernährung, mein 4 Monate alter Frettchen Rüde ist, warum auch immer, Vegetarier! Er frisst nur sein Trockenfutter (Totally Ferret) und sein Katzenfutter. Ihn interessiert einfach kein frisches Fleisch, wir haben schon alles versucht, er schnuppert dran und dann war´s das auch schon wieder. :christk
Er mag dafür halt sehr gerne Obst und mal ein bisschen Hundetrockenfutter. :lecker
Ich hoffe er ist "normal" ;)
Liebe Grüße Jasmin
 
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #1
Anduril

Anduril

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0

AW: Artgerechte Ernährung

minni3000

Ne normal ist es nicht wirklich. Frettchen sind Raubtiere. Und wenn sie erstmal raus haben wie lecker Fleisch ist wollen sie eigentlich nie wieder was anders. ;)

Und Obst gehört eigentlich garnicht auf den Speiseplan. ;) Macht nur Durchfall und ist als ob wir Watte essen.
Höchstes mal im Sommer zur Erfrischung.


Wenn du es versuchen willst umzustellen. Mach hier nen anderns Thema mit der Frage auf und ich schreib was dazu. ;) Meine waren vorher alle TF esser. Und fressen jetzt nur noch FLeisch.

Grüße
 
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #1
J

jule85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0

AW: Artgerechte Ernährung

Royal Canin ist ja wohl echt der größte Mist! Das weiß ja nun wirklich jeder der ein bischen Ahnung hat!
Setz da Lieber Hills und Perfekt Fit noch mit drauf und bei Nassfutter ist das aller beste Real Nature!
 
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #1
minni3000

minni3000

Beiträge
641
Punkte Reaktionen
0

AW: Artgerechte Ernährung

Bei Royal Canin bezahlt man auch nur für den Namen ;)
 
  • Artgerechte Ernährung Beitrag #2
Fretti07

Fretti07

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0

AW: Artgerechte Ernährung

Für mich ist die Futterfrage eigentlich das Thema, in das ich mich nicht gerne einmische. Begr.: fast jeder hat da seine eigene Philosophie! und hält sie für die einzig richtige. Als Raubtiere sind sie Fleischfresser, das steht an erster Stelle.
Aufs Dosenfutter verzichte ich ganz. Gerade beim den Katzenfutter ist fast immer Zucker drin. Ob es Fleisch aus biologischer Landwirtschaft sein muss, sollte jeder selbst entscheiden. Unser Frettchentierheim hat gar nicht die finanziellen Mittel, um dies zu verwirklichen.
Deshalb kaufen sie Hänchenherzen, Hühnerklein und Seelachsfilet tiefgefrohren im Supermarkt. Gegen die Leckerlis in geringen Mengen wie z.B. Gurke oder Melone ist auch nichts einzuwenden. Das kein Schweinefleisch gefüttert werden darf, sollte jeden bekannt sein. Danach gibt es eine große Pallette an Fleischsorten die man bei Mäglern(mag ich nicht) aus probieren kann. Ich kaufe dann erst 100gr. Portionen.

Wenn bei mir Frettchen an das Dosenfutter gewöhnt ankommen, bekommen sie eben ihr Dosenfutter aber neben dem Fleisch-angebot. Das dauert keine 14 Tage bis das Dosenfutter verschmäht wird. Vor allem wenn die Artgenossen sich lieber über das Fleisch hermachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Artgerechte Ernährung

Artgerechte Ernährung - Ähnliche Themen

Geeignete Futtersorten - Sammelthread: Die artgerechteste Ernährung einer Katze ist das barfen, aus verschiedenen Gründen ist jedoch nicht jedem Katzenhalter möglich, seine Katze mit...
Die Ernährung unserer Meerschweinchen: Die Ernährung unserer Meerschweinchen ist auch gleichzeitig die Grundlage ihrer Gesunderhaltung. Eine der wichtigsten Regeln der Fütterung ist...
Hat jemand Erfahrung mit Wolfsfreund?: Hallo Zusammen, ich hab mich hier angemeldet um mal nach Meinungen anderer Hundehalter zufragen. Die, welche ich persönlich kenne, legen leider...
Kaninchen artgerecht ernähren: Hallo liebe Foris! Hier nur mal eine grobe Übersicht, wie und mit was man Kaninchen am besten und gesündesten ernähren kann. Das ist nämlich gar...
BARF, was ist das eigentlich?: BARF= Biologisch,Artgerechtes,Rohes Futter BARF ist ein Begriff,der Futter beschreibt, das aus frischen Zutaten vom Hunde- oder auch...
Oben