E
Elvesvalley
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Artgerechte Ernährung:
Ich füttere meine Frettchen hauptsächlich mit Frischfleisch und Frettchentrockenfutter, ab und an mal Futtertiere und/oder qualitativ hochwertiges Dosenfutter. Zwischendurch Leckerchen.
Frischfleisch:
Frischfleisch bestell ich immer aus biologischer Landwirtschaft. Muss man halt schauen, was die Fretts davon mögen...
Bestellen tu ich immer hier:
Ich bestell meist:
- Geflügel Flügel
- Geflügel Herzen (Puten + Geflügel)
- Geflügel Leber
- Geflügel Karkasse (gewolft)
- Geflügel Hälse
- Geflügel Mägen
- Lamm Herz
- Energie BioLamm und Rind
- Rinder EnergiePurMix (gewolft)
- Rinder Herz
- Rinder Maul & Muskelfleisch (gewolft)
Ich gebe das gemischt, was halt grad da is.
Hochwertiges Trockenfutter:
- Rohproteinanteil in etwa 32 - 40 %
- Rohfettanteil in etwa 20 - 25 %
mögliche Sorten:
- Totally Ferret
- Ferret4you
- Fernando Ferretfood
- Kennel Nutrition Ferret
- Royal Canin
- Premiere High5
Hochwertiges Dosenfutter:
- kein Zucker / Salz , Getreide und Soja
- 80 - 100 % Fleischanteil in Zusammensetzung
- Rohproteinanteil etwa 11 - 20 %
- Rohfettanteil etwa 5 - 8 %
- Wasseranteil so gering wie möglich
mögliche Sorten:
- Animonda
- Miamor
- Hills
- Miamor,
- Schmusy
- Shah
- Lux
mögliche Futtertiere:
- Mäuse
- Hamster
- Ratten
- Kücken
- Kaninchen
- Meerschweinchen
- Wachteln
- Hasen...
Obst und Gemüse:
Man kann Frettchen Obst und Gemüse anbieten. Die meisten Frettchen fressen dies sehr gerne.
Aufgrund ihres kurzen Darmes sind sie allerdings nicht in der Lage pflanzliches aufzuspalten und sie können keinerlei Nährstoffe daraus ziehen. Daher sollte Obst und Gemüse nur in kleinen Mengen in Form von Leckerchen oder Belohnung gegeben werden.
Einfach möglichst viel ausprobieren.
Besonders ältere Frettchen haben da ihren eigenen Kopf und es ist oft sehr schwer sie an neues Futter zu gewöhnen.
Gibt bei den Sorten natürlich noch ein paar mehr. Soll nur eine kleine Auswahl sein.
Ich füttere meine Frettchen hauptsächlich mit Frischfleisch und Frettchentrockenfutter, ab und an mal Futtertiere und/oder qualitativ hochwertiges Dosenfutter. Zwischendurch Leckerchen.
Frischfleisch:
Frischfleisch bestell ich immer aus biologischer Landwirtschaft. Muss man halt schauen, was die Fretts davon mögen...
Bestellen tu ich immer hier:
Ich bestell meist:
- Geflügel Flügel
- Geflügel Herzen (Puten + Geflügel)
- Geflügel Leber
- Geflügel Karkasse (gewolft)
- Geflügel Hälse
- Geflügel Mägen
- Lamm Herz
- Energie BioLamm und Rind
- Rinder EnergiePurMix (gewolft)
- Rinder Herz
- Rinder Maul & Muskelfleisch (gewolft)
Ich gebe das gemischt, was halt grad da is.
Hochwertiges Trockenfutter:
- Rohproteinanteil in etwa 32 - 40 %
- Rohfettanteil in etwa 20 - 25 %
mögliche Sorten:
- Totally Ferret
- Ferret4you
- Fernando Ferretfood
- Kennel Nutrition Ferret
- Royal Canin
- Premiere High5
Hochwertiges Dosenfutter:
- kein Zucker / Salz , Getreide und Soja
- 80 - 100 % Fleischanteil in Zusammensetzung
- Rohproteinanteil etwa 11 - 20 %
- Rohfettanteil etwa 5 - 8 %
- Wasseranteil so gering wie möglich
mögliche Sorten:
- Animonda
- Miamor
- Hills
- Miamor,
- Schmusy
- Shah
- Lux
mögliche Futtertiere:
- Mäuse
- Hamster
- Ratten
- Kücken
- Kaninchen
- Meerschweinchen
- Wachteln
- Hasen...
Obst und Gemüse:
Man kann Frettchen Obst und Gemüse anbieten. Die meisten Frettchen fressen dies sehr gerne.
Aufgrund ihres kurzen Darmes sind sie allerdings nicht in der Lage pflanzliches aufzuspalten und sie können keinerlei Nährstoffe daraus ziehen. Daher sollte Obst und Gemüse nur in kleinen Mengen in Form von Leckerchen oder Belohnung gegeben werden.
Einfach möglichst viel ausprobieren.
Besonders ältere Frettchen haben da ihren eigenen Kopf und es ist oft sehr schwer sie an neues Futter zu gewöhnen.
Gibt bei den Sorten natürlich noch ein paar mehr. Soll nur eine kleine Auswahl sein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: