C
Chrizzle
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
hallo allerseits,
ich bin nun auch stolzer besitzer einer kornnatter
Habe überall gelesen und gehört dass man kotproben nehmen soll,
habe nun von einem bekannten so ein Kotuntersuchungsset inklusiv untersuchung auf cryptosporiden bekommen.
Da ist so ein Röhrchen drin, welches ich zu einem drittel befüllen soll und möglichst frisch, stand auf der Packung. aber meine Schlange hinterlässt ja niemals soviel für ein drittel dieses röhrchens!!??:verwirrt2
kann mir das vielleicht jemand erklären?
und, ich halte sie ja gerade im quarantäne terrarium und dieses küchenpapier entzieht dem kot so schnell die flüssigkeit.. da is das nach paar stunden schon um einiges weniger und fast ausgetrocknet.
wäre schön wenn mir jemand einen rat geben könnte.
mfg
chrizzle
ich bin nun auch stolzer besitzer einer kornnatter
Habe überall gelesen und gehört dass man kotproben nehmen soll,
habe nun von einem bekannten so ein Kotuntersuchungsset inklusiv untersuchung auf cryptosporiden bekommen.
Da ist so ein Röhrchen drin, welches ich zu einem drittel befüllen soll und möglichst frisch, stand auf der Packung. aber meine Schlange hinterlässt ja niemals soviel für ein drittel dieses röhrchens!!??:verwirrt2
kann mir das vielleicht jemand erklären?
und, ich halte sie ja gerade im quarantäne terrarium und dieses küchenpapier entzieht dem kot so schnell die flüssigkeit.. da is das nach paar stunden schon um einiges weniger und fast ausgetrocknet.
wäre schön wenn mir jemand einen rat geben könnte.
mfg
chrizzle