Frage zum Otter!

Diskutiere Frage zum Otter! im Weitere Nagetiere und Exoten Forum im Bereich Kleintiere und Nager; Hallo! ich hab nur eine kurze Frage! Ich stehe unheimlich auf Otter! Ich liebe diese süßen Tierchen! Ist es möglich sie (z.B. den Zwergotter) als...
  • Frage zum Otter! Beitrag #1
K

kekz-welt

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
ich hab nur eine kurze Frage! Ich stehe unheimlich auf Otter! Ich liebe diese süßen Tierchen! Ist es möglich sie (z.B. den Zwergotter) als Haustier zu halten. Und falls nicht kennt ihr ähnliche Tierarten???

Danke.... Sarah
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Frage zum Otter! Beitrag #2
Cat_

Cat_

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zum Otter!

Hallo!

Erstmal eine Frage an dich: Hast du zufällig wildes Wohnzimmer geschaut und daher dein Wunsch nach einem Otter?

Jetzt zu deiner Frage: Ja man kann Otter halten, aber nicht alleine! Du müsstest einen Garten haben in dem du ein Gehege abtrennen kannst. Das Gehege sollte mindestens (!!!) 10 qm² groß sein, darin ein großer Wasserteil in dem sie genug Platz zum Schwimmen und plantschen haben. Außerdem musst du die Haltung dem Veterinäramt melden.

Hier ein Auszug aus dem Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, die haben eine Liste mit Mindestanforderungen gewisser Tiere zusammen gestellt.

Gehegeeinrichtung
Großenteils Naturboden, für
grabende Arten muß dafür gesorgt
sein, daß sie nicht verschüttet
werden (lockerer Sand oder Kies)
bzw. entweichen (Fundament)
können. Pro Tier mindestens
zwei Schlafboxen oder -höhlen
erforderlich.
Gehegestrukturierung mit Kletterästen,
hohlen Baumstämmen,
Wurzeln, Strohballen – vor Regen
geschützt, Steinen, Felsen, Sonnen-
und Regenschutz und erhöhten
Liegeplätzen ist erforderlich.
Natürliche Vegetation in einem
Teil des Geheges sowie Röhren
sind als Deckung empfehlenswert.
Für alle Otterarten, auch für Nerze,
sowohl Land- als auch Wasserteil –
beide etwa gleich groß – erforderlich;
möglichst langgestreckte
Becken mit strukturiertem Ufer.
Für übrige Arten Wasser erwünscht.
Allseitig geschlossene
Käfige sind für gut kletternde
Arten nötig, für die übrigen (wie
Dachs, Honigdachs, Otter) reichen
auch glatte Wände, Trocken- oder Wassergräben mit „ausreichender“
Höhe und Überhang, um ein Entkommen
zu verhindern.
Sozialgefüge
Im Freiland leben die meisten
Mustelidenarten solitär, im Gehege
ist bei nahezu allen Arten eine
paarweise Haltung möglich und
sollte aus Gründen der Beschäftigung
auch angestrebt werden.
Beim Honigdachs, Dachs, Skunk
und einigen Otterarten ist die Haltung
von Familiengruppen möglich.


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ansonsten schau dich doch mal im Unterforum Frettchen um, die sind etwas einfacher zu halten :)

LG
 
  • Frage zum Otter! Beitrag #3
Vison

Vison

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
2

AW: Frage zum Otter!

hallo

zwergotter kann man natürlich halten aber es ist nicht gerade einfach und einzeln im haus schon mal gar nicht.

zwergotter müssen mindestens zu zweit gehalten werden, besser noch in einer gruppe. sie brauchen ein großes gehege im garten denn die gesetzlichen mindestmaße sind wirklich viel zu klein. zwergotter sind auch nicht winterhart und brauchen im winter geheizte schutzräume in denen sie sich zurück ziehen können. dann fressen sie hauptsächlich süßwasserfische, daher ist ihre ernährung nicht gerade billig. außerdem sollen sie ganz schön laut sein und sehr stinken. der anschaffungspreis ist etwa pro otter 1000 euro. da sie streng bzw. besonders geschützt nach BNatSchG [BG]
im Anhang: b stehen brauchst du eine haltegenehmigung um sie halten zu dürfen und einen sachkundenachweis.

eine bekannte von mir hält zwergotter in einen riesen, richtig tollen gehege mit einen 50.000l becken. so sollte in meinen augen eine artgerechte haltung aussehen.

so zahme otter wie im wilden wohnzimmer sind eine ausnahme da es handaufzuchten sind. normal sind es tiere zum beobachten und nicht zum streicheln.
 
  • Frage zum Otter! Beitrag #4
K

kekz-welt

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zum Otter!

hey cat! boa ich hätte mir nicht gedacht das die anschaffung von ottern so umfangreich ist!
ich danke dir erstmal für die infos und werd mich mal weiter über frettchen informieren. danke übrings für den tipp :)

p.s. ja hab ich gesehen :D aber wunsch nach den süßen tierchen besteht schon etwas länger
 
Thema:

Frage zum Otter!

Frage zum Otter! - Ähnliche Themen

Charly sucht ein neues Zuhause: Liebe Tierfreunde, ich weiß nicht, ob der folgende Beitrag hier an der richtigen Stelle ist. Falls nicht, bitte ich um Nachsehen. Ich bin heute...
Mäusebabys als Frostfutter...: Hallo liebe Fourmgemeinde, vor einiger Zeit habe ich von einem Freund ein Pärchen "Vielzitzer" bekommen und diese haben nun mittlerweile...
Häutung: Hallo ihr lieben, Ich habe ein Problem und zwar hat sich heute meine süße Hermine gehäutet was mir jedoch nach der Häutung aufgefallen ist ,dass...
Schildkröten aneinander gewöhnen: Hallo! Ich hätte eine Frage: ich habe eine Schildkröte aufgenommen ( ist noch in Quarantäne) . Ich möchte sie nach der Quarantäne zu meinem...
Ein paar fragen (wasser, teichhaltung): Hallo! Ich hätte ein paar fragen zur Schildkröten Haltung. Ich habe noch keine art ausgewählt. 1. Wenn ich sie im aquarium halte könnte ich dann...
Oben