A
anonym2
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein Kanarienvogel (männlich, etwa 8 1/2 Jahre) hat schon seit bald zwei Monaten eine Augenentzündung am rechten Auge, das andere Auge scheint vollkommen klar und gesund. Nur das rechte kratzt er und reibt er immer wieder, es sieht nicht sehr klar aus und ist etwas rot und geschwollen (der äußere Rand am Auge, mir fällt der Name nicht ein). Nun, als ich damals bei der Tierärztin war, hat sie Kanamycin verschrieben für 7 Tage, es wurde versucht, es bestmöglich zu verabreichen, doch leider war dies nicht möglich, und er bekam es teilweise nur einmal am Tag (Anweisung der TA war jedoch 3x / Tag). Es half trotzdem ein wenig, doch leider entzündete sich das Auge wieder und es wurde nun schlimmer, so dass er es teilweise zu manchen Zeiten gar nicht aufbekommt, momentan kann er es öffnen, jedoch hält er es lieber zu, wohl angenehmer für ihn. Bis auf diese Augenentzündung kann ich nichts weiteres entdecken, er scheint also ansonsten gesund und fit, isst und trinkt normal. Nun, auf erneuter Nachfrage via Telefon bei der TA (bzw. der Helferin) gab es nur die Antwort, dass ich wohl warten solle, weil solche Mittel bei Kanarien oft nicht gut wirken und ansonsten nochmal vorbeikommen solle. Warten hat leider nicht viel gebracht, ein erneuter Besuch erscheint mir nicht sehr sinnvoll, außerdem möchte ich ihm bei der Hitze, die hier Nachmittags herscht, ungern diesen Stress antun. Daher habe ich überlegt, ob ich von mir aus und ohne Absprache mit der TA Gentamicin geben soll (1mg/1ml), was ich gestern Abend probeweise tat. Nach dem Verabreichen verhielt er sich jedoch sehr komisch und hüpfte auf dem Boden im Käfig herum und rieb das Auge am Plastik des Käfigs, so führte er sich etwa eine halbe Stunde auf, dann ging er ermüdet schlafen (wie deuten?). Das Mittel an sich schien ein wenig geholfen zu haben, das Auge kann er nun (konnte er gestern nicht) problemlos öffnen. Jeoch wundert mich das komische Verhalten und macht mir um so mehr Angst, wenn ich in Foren lese, dass Gentamicin für Kanarien sehr gefährlich oder gar tödlich sein kann (?). Nun habe ich noch den Tipp mit Rosenwasser bekommen, dass ich 3x täglich verabreichen soll (nicht von der TA). Was meint ihr zum Gentamicin und zum Rosenwasser (TA meinte damals als ich nach Kamalie fragte, dass die Augen der Kanarien empfindlich seien, daher lieber nicht, stimmt das?)? Was empfehlt ihr mir bzw. wie würdet ihr weiter vorgehen, ich weiß nicht, was ich noch machen kann... das Problem ist auch, dass er sich mit dem einen Auge teilweise nicht so gut orientieren kann, ich möchte nicht, dass er sich beim Fliegen / Hüpfen von Stange zu Stange verletzt... was ich vor habe, ist das gründliche Putzen des Käfigs am Wochenende, jetzt gleich schon der Sitzstangen, soll ich ihn dabei lieber nicht fliegen lassen und wie sieht es mit Baden aus, ist das in Ordnung / hilfreich oder lieber zu vermeiden? Dann allgemein noch eine kleine Frage: Ist es normal, dass der Käfig mit dem Schnabel gegen das Plastik des Käfigs "schlägt" / naggt und die Metallstangen annagt?
lg und danke für eure Bemühungen
mein Kanarienvogel (männlich, etwa 8 1/2 Jahre) hat schon seit bald zwei Monaten eine Augenentzündung am rechten Auge, das andere Auge scheint vollkommen klar und gesund. Nur das rechte kratzt er und reibt er immer wieder, es sieht nicht sehr klar aus und ist etwas rot und geschwollen (der äußere Rand am Auge, mir fällt der Name nicht ein). Nun, als ich damals bei der Tierärztin war, hat sie Kanamycin verschrieben für 7 Tage, es wurde versucht, es bestmöglich zu verabreichen, doch leider war dies nicht möglich, und er bekam es teilweise nur einmal am Tag (Anweisung der TA war jedoch 3x / Tag). Es half trotzdem ein wenig, doch leider entzündete sich das Auge wieder und es wurde nun schlimmer, so dass er es teilweise zu manchen Zeiten gar nicht aufbekommt, momentan kann er es öffnen, jedoch hält er es lieber zu, wohl angenehmer für ihn. Bis auf diese Augenentzündung kann ich nichts weiteres entdecken, er scheint also ansonsten gesund und fit, isst und trinkt normal. Nun, auf erneuter Nachfrage via Telefon bei der TA (bzw. der Helferin) gab es nur die Antwort, dass ich wohl warten solle, weil solche Mittel bei Kanarien oft nicht gut wirken und ansonsten nochmal vorbeikommen solle. Warten hat leider nicht viel gebracht, ein erneuter Besuch erscheint mir nicht sehr sinnvoll, außerdem möchte ich ihm bei der Hitze, die hier Nachmittags herscht, ungern diesen Stress antun. Daher habe ich überlegt, ob ich von mir aus und ohne Absprache mit der TA Gentamicin geben soll (1mg/1ml), was ich gestern Abend probeweise tat. Nach dem Verabreichen verhielt er sich jedoch sehr komisch und hüpfte auf dem Boden im Käfig herum und rieb das Auge am Plastik des Käfigs, so führte er sich etwa eine halbe Stunde auf, dann ging er ermüdet schlafen (wie deuten?). Das Mittel an sich schien ein wenig geholfen zu haben, das Auge kann er nun (konnte er gestern nicht) problemlos öffnen. Jeoch wundert mich das komische Verhalten und macht mir um so mehr Angst, wenn ich in Foren lese, dass Gentamicin für Kanarien sehr gefährlich oder gar tödlich sein kann (?). Nun habe ich noch den Tipp mit Rosenwasser bekommen, dass ich 3x täglich verabreichen soll (nicht von der TA). Was meint ihr zum Gentamicin und zum Rosenwasser (TA meinte damals als ich nach Kamalie fragte, dass die Augen der Kanarien empfindlich seien, daher lieber nicht, stimmt das?)? Was empfehlt ihr mir bzw. wie würdet ihr weiter vorgehen, ich weiß nicht, was ich noch machen kann... das Problem ist auch, dass er sich mit dem einen Auge teilweise nicht so gut orientieren kann, ich möchte nicht, dass er sich beim Fliegen / Hüpfen von Stange zu Stange verletzt... was ich vor habe, ist das gründliche Putzen des Käfigs am Wochenende, jetzt gleich schon der Sitzstangen, soll ich ihn dabei lieber nicht fliegen lassen und wie sieht es mit Baden aus, ist das in Ordnung / hilfreich oder lieber zu vermeiden? Dann allgemein noch eine kleine Frage: Ist es normal, dass der Käfig mit dem Schnabel gegen das Plastik des Käfigs "schlägt" / naggt und die Metallstangen annagt?
lg und danke für eure Bemühungen