Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Diskutiere Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes im Allgemeines Forum im Bereich Terraristik; Huhu, Zeit für eine weitere Phamiden Art. Pharnacia serratipes oder Phobaeticus serratipes (beides das selbe, sagen wir einfach P. serratipes)...
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #1
Pharnacia

Pharnacia

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Huhu,
Zeit für eine weitere Phamiden Art.

Pharnacia serratipes oder Phobaeticus serratipes (beides das selbe, sagen wir einfach P. serratipes) gehört zu den größten Insekten der Welt und ist die (in der Natur) am größten werdende Phasmidenart die in Zucht ist.
In der Natur erreichen die Weibchen eine Körperlänge von 28cm, im Terrarium gute 23cm.
Die Männchen bleiben mit 17cm deutlich kleiner.

Haltung:

P. serratipes gehören in ein sehr großes Terrarium, denn selbst in Rießenterrarien gibt es immer wieder Beinverluste. Diese Rieseninsekten können ihr eigenes Gewicht nicht mit ihren langen Beinen tragen und bewegen sich nur "hängend" fort.
Auf dem Boden können sie nur mühevoll kriechen.

Deshalb ist ein geräumiges Terrarium angebracht mit einer Mindesthöhe von einem Meter, Breite und Tiefe sollten mindestens 50cm sein.
Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch gehalten werden, trotzdem darf im Terrarium keine Staunässe auftreten und die Tiere sollten nicht direkt besprüht werden. Mindestens eine Seite Belüftung sollte gegeben sein.
Für Häutungen empfielt es sich die Tiere umzusetzen in ein geschlossenes, hohes Terrarium mit viel Luftfeuchte und Ruhe.

Da diese Tiere stressempfindlich sind empfielt es sich, viele adulte Männchen von den Weibchen zu trennen.
Außerdem sollte man sie wenn möglich nicht mit aktiveren Arten vergesellschaften.

Fotos:

Weibchen adult:





Männchen subadult:



Männchen adult Flügel:


Weibchen Adulthäutung:




 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #2
Neofee

Neofee

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

voll toll diese tierchen^^
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #3
_Insekten_fReund_

_Insekten_fReund_

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

wie machst du denn das mit dem wasserbestäuber im holzterra ...gammelt das nich?
respektvolle phasmiden! ^^
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #4
Pharnacia

Pharnacia

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Hihi, nein das gammelt nicht :D

Das ist eine hohe Vitrine mit Glasfront. Eigentlich sollten die P.serratipes da nicht rein, allerdings ist mir in dem normalem Terra das zweite Weibchen gestorben und in der Vitrine geht es ihnen super gut... Tja, wenns ihnen dort besser gefällt, wir sind ja nicht bei "schöner Wohnen" :)

Es scheint für ihre Bedürfnisse so perfekt zu funktionieren: Tagsüber hab ich die Vitrine immer geöffnet und das Innenlicht angeschaltet, da ist es auch relativ trocken drin. Vor dem schlafengehen sprühe ich die Pflanzen an, mache zu und dreh das Licht ab. Da haben sie relativ wenig Belüftung. Allerdings seit ich das so mache entwickeln sie sich so gut, besser gehts nicht. ;)

Das erste Ei wurde heute gelegt, ein stolzes Monat nach der Adulthäutung. Echte Geduldsprobe diese Tierchen.... :sleep:
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #5
O

oOZoracOo

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Hi,

ich habe mir diese Tiere auch angeschafft, doch irgendwie sterben die bei mir alle nacheinander ab:vollpanik

Ich hatte 4 Weibchen und 4 Männchen, in einem Terrarium mit >Maßen 54x54x154, Brombeere als Futter, täglich besprüht...
Doch irgendwann hat einer angefangen einfach so die Beine abzuwerfen, das haben dann auch die anderen gemacht-.- Sie werfen ihre Beine ab, bis sie nur noch 2 haben und sterben dann!!! Was habe ich falsch gemacht, kenst du dich vielleicht mit diesem Verhalten aus?:hilfe:hilfe:hilfe:hilfe:hilfe:hilfe:hilfe
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #6
Pharnacia

Pharnacia

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Hallo,

entschuldige die späte Antwort.

Das Beine abwerfen kann daher kommen, dass sie zu feucht und bei zu wenig Belüftung gehalten werden. Es darf sich kein Kondenzwasser bilden, bei mindestens 2 großen Seiten Belüftung halten.
Andere Ursachen können zu warme oder vielleicht auch zu kalte Haltung, auch zu enge Haltung aber die Terrariumgröße hört sich gut an.
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #7
S

sind

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Hallo,
vielleicht enthielten die gefütterten Blätter Rückstände von irgendwelchen Schadstoffen, Pestiziden o.ä.?
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #8
seven

seven

Beiträge
5.956
Punkte Reaktionen
383

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Hallo cind,
der Beitrag ist von 2011 und die Userin war 2014 zuletzt aktiv - ich wage zu bezweifeln, dass Pharnacia das noch liest ;)
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #9
S

sind

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Hallo seven,
da gebe ich dir vollkommen Recht!!
Auf der Suche nach Haltungsinformationen landet man aber immer noch auf dieser Seite. Wahrscheinlich gibt es auch nur eine endliche Anzahl an Beiträgen und Erfahrungsberichten zu dieser Art. Und Erfahrungen bleiben ja aktuell.
Jemand anderes, der Antwort auf ein Problem sucht, findet dann hier noch einmal eine Zusammenstellung von Lösungsmodellen.
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #10
seven

seven

Beiträge
5.956
Punkte Reaktionen
383

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Da hast dann Du wiederum Recht ;)

Vielleicht magst Du ja mithelfen, das Forum etwas wiederzubeleben, indem Du z. B. Haltungsberichte und Fotos von Deinen tierischen Mitbewohnern einstellst?
Wir würden uns sehr freuen! :D

LG seven
 
  • Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes Beitrag #11
S

sind

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0

AW: Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

:redface: . . . werd's mir merken . . . :ugly-dance
 
Thema:

Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes

Artvorstellung: Pharnacia/Phobaeticus serratipes - Ähnliche Themen

Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
Unterschiede Grammostola anthracina und alticeps: Hallo allerseits, leider habe ich online keine Infos darüber gefunden, was die Unterschiede von Grammostola anthracina und alticeps sind. Mich...
Einige Fragen und Probleme mit erster Vogelspinne: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit gestern eine acanthoscurria brocklehursti, meine erste Vogelspinne. Sie wurde mir mit...
Anfägerfragen Mantiden: Welche Art?: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig und bekomme Rat. Die speziellen Insektenforen, die ich online gefunden habe, sind ja wie...
Anfängerbericht zum Austausch, um den Lernprozess zu verbessern.: Liebe Vogelspinnenliebhaber, ich habe mich ausführlich mit dem Thema befasst und bin nun fest entschlossen eine Vogelspinne im Terrarium zu...
Oben