Handzahme Schlangen?

Diskutiere Handzahme Schlangen? im Schlangen Forum im Bereich Terraristik und Aquaristik; Es gibt keine Schlangenarten die nie beissen, auch ist Königsnatter gleich Königsnatter, gibt schließlich verschiedene. Kornnattern sind aber...
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #1
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6
Es gibt keine Schlangenarten die nie beissen, auch ist Königsnatter gleich Königsnatter, gibt schließlich verschiedene.
Kornnattern sind aber sicherlich die bessere Wahl.
Gruß
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #2
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

Mein Kornnattern bissen öfters als meine Könignsnatter^^
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #3
F

Franzy

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

das ist auch von tier zu tier unterschiedlich... ich hab momentan 10 kornies hier, wovon 1 bissel schnappig ist, aber auch net immer.
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #4
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

naja, solange es nur so kleine schlangen sind ist es ja kein problem^^

meine schönnatter wird langsam zum problem mit dem beissen xD
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #5
Secunda

Secunda

Beiträge
2.635
Punkte Reaktionen
4

AW: Handzahme Schlangen?

Warum soll es ein Problem sein wenn eine Schlange beißt?

Nimmst du sie etwa jeden Tag mehrmals raus? Mit der Hand?

Dann ist es sicherlich doof mit dem Beißen, aber ich würds auch tun als Schlange. Bin ja kein Schmusetier.

Wenn du sie wirklich rausnehmen musst nimm nen Schlangenhaken bzw je nach Terraeinrichtung Handschuhe.
Feste Ledergartenhandschuhe halten das meiste ab.

Ansonsten sehe ich keinen Grund warum eine beißende Schönnatter ein Problem darstellen sollte?
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #6
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

ich nehme ALLE meine Schlangen jeden tag "nur" einmal raus...

und ja, mit der hand, mit einem hacken und handschuhe ist nicht so handlich wie meine eig. hände^^
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #7
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Handzahme Schlangen?

Äh warum???????

Das das stress für die Schlangen bedeutet und stress zu Krankheitsanfälligkeit ist dir bewußt?
Ich kann dieses Bedürfnis jeden Tag Reptilien anzufassen nicht nachvollziehen, bzw. schon, aber dem sollte man nicht nachgeben.
Das man ab und an das Tier an die Hand gewöhnt finde ich ok, aber man sollte es nicht übertreiben.

Gruß
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #8
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

ich übertreibe ja eig. auch nicht, wenn ich sie rausnehme sind das höchstens 20 sek. und die hällt das schon aus^^

Ich will dass sie sich an mich gewöhnt nicht dass sie ausser kontrolle gerät
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #9
ShadyLady

ShadyLady

Beiträge
5.151
Punkte Reaktionen
10

AW: Handzahme Schlangen?

Huhu,
also meiner Meinung nach kann man Reptilien NIE wirklich kontrolieren...

Darf ich mal fragen wie alt du bist und wie bzw. wo du dich informiert hast über Haltung etc?

LG
Shady
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #10
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Handzahme Schlangen?

Ich denke auch nicht, dass sie dann kontrollierter sind.
Ich habe lange mit Tieren gearbeitet und eins habe ich ganz sicher gelernt, die Kontrolle ist ne ganz wacklige Angelegenheit.
Ne mal ganz im ernst was sollen deine Schlangen auch machen?? Ausser tot umfallen haben sie doch keine wahl.
Ich finde es schade das manche Leute Reptilien immer wieder mit Kuscheltieren verwechseln....:(
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #11
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

Huhu,
also meiner Meinung nach kann man Reptilien NIE wirklich kontrolieren...

Darf ich mal fragen wie alt du bist und wie bzw. wo du dich informiert hast über Haltung etc?

LG
Shady

Ich bin 15 und habe mich über die Haltung im i-net informiert und bei dem Züchter der mir sie verkauft hat
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #12
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Handzahme Schlangen?

hmm, da haben wir wieder das Problem. Im Internet kann jeder alles schreiben, völlig ohne Kontrolle.
Natürlich ist tägliches Handhaben nicht gut für Schlangen, du hättest dir besser ein paar gute Bücher (kein GU- Buch bitte) über Schlangen anschaffen sollen, zumindest solltest du es jetzt machen.
Und dein Züchter scheint auch nicht das gelbe vom Ei gewesen zu sein wenn er dir solche Ratschläge gibt.
Der Züchter hat der Vorbesitzerin meiner Schlangen auch gesagt dass die ihrer Ringelnatter (die sie im Herbst draussen "gefunden" hat:wallbash:) das fressen beibringen. Ergebnis: Ringelnatter tot und Strumpfbänder mußten weg den Schlangen sind ja eigentlich doof und zudem hatten sie noch akute Mangelerscheinungen. Haltung: Kleintierkäfig mit Gaze bespannt.
Ergo immer erst ganz dolle aus seriösen Quellen informieren und dann Tier anschaffen.

Gruß
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #13
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

hmm, da haben wir wieder das Problem. Im Internet kann jeder alles schreiben, völlig ohne Kontrolle.
Natürlich ist tägliches Handhaben nicht gut für Schlangen, du hättest dir besser ein paar gute Bücher (kein GU- Buch bitte) über Schlangen anschaffen sollen, zumindest solltest du es jetzt machen.
Und dein Züchter scheint auch nicht das gelbe vom Ei gewesen zu sein wenn er dir solche Ratschläge gibt.
Der Züchter hat der Vorbesitzerin meiner Schlangen auch gesagt dass die ihrer Ringelnatter (die sie im Herbst draussen "gefunden" hat:wallbash:) das fressen beibringen. Ergebnis: Ringelnatter tot und Strumpfbänder mußten weg den Schlangen sind ja eigentlich doof und zudem hatten sie noch akute Mangelerscheinungen. Haltung: Kleintierkäfig mit Gaze bespannt.
Ergo immer erst ganz dolle aus seriösen Quellen informieren und dann Tier anschaffen.

Gruß

ich kann nicht dafür dass dem dem du die schlange abgekauft hast dir einen schlechten rat gab, mein züchter gab mir den rat mit der hand nicht, er sagte aber auch nichts dagegen, ausserdem macht er es auch, seine Pythons, Boa's, Schönnatter........... sind alle dran gewöhnt und zahm, meine wird es auch langsam =D
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #14
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

solange die tiere noch leben ist es ja eig. egal ob ich sie rausnehme oder nicht, es ist keine quälerei, und es tut ihnen nicht weh, höchstens tut es mir weh ^^
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #15
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Handzahme Schlangen?

Hmm also zum einen habe ich die Schlangen nicht gekauft ich habe sie als Notfalltiere erhalten.
Den schlechten Rat habe nicht ich sondern du erhalten.
Aber ich vermute du bist auch recht beratungsresistent, mir macht es ja sorge das solange das Tier nicht tot ist, alles OK ist für dich.
Woher willst du wissen ob dein Tier Schmerzen hat? Stress ist für Reptilien das größere Problem.
Und mal klar ausgedrückt: Schlangen werden nicht zahm!

Hast du dir vorher denn gar keine Fachliteratur durchgelesen? Hol es deinen Tieren zu liebe nach und glaube nicht alles was du im Netz findest.

Gruß
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #16
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

Hmm also zum einen habe ich die Schlangen nicht gekauft ich habe sie als Notfalltiere erhalten.
Den schlechten Rat habe nicht ich sondern du erhalten.
Aber ich vermute du bist auch recht beratungsresistent, mir macht es ja sorge das solange das Tier nicht tot ist, alles OK ist für dich.
Woher willst du wissen ob dein Tier Schmerzen hat? Stress ist für Reptilien das größere Problem.
Und mal klar ausgedrückt: Schlangen werden nicht zahm!

Hast du dir vorher denn gar keine Fachliteratur durchgelesen? Hol es deinen Tieren zu liebe nach und glaube nicht alles was du im Netz findest.

Gruß

Man, ich muss grad lachen wenn ich dies lese, Schlangen werden zahm, das sah ich ja bei meinen 3 königsnattern!

Ausserdem habe ich im letztem Kommentar ganz deutlich gasagt dass ich den Tipp nicht vom züchter habe noch von jmdem andrem!

UND Stimmt, gegen SCHLECHTE tipps bin ich leider resistent


Auf was willst du mit dieser disskusion aus?
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #17
Dämon1

Dämon1

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

Moin,

Also wenn ich lese das jemand zahme Schlagen hält, dann bekomm ich ne lachkrampf. :rofl::rofl
Dieser Halte sollte seine Tiere so schnell wie möglich verkaufen und sich ne Federboa kaufen.
Schlangen sind bleiben Wildtiere die man zähmen kann. :wallbash:
Steht aber auch in jedem guten Buch.
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #18
snakeman

snakeman

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

Mahlzeit.
Ich habe auch so um die 20 Schlangen zu hause. Ich nehme jedes der Tiere jeden Tag raus. Ich halte es für wichtig. Ihr strichelt doch auch jeden Tag eure Hunde und Katzen. Wenn es nicht so wäre, wären sie ja auch nicht zahm. Keine meiner Schlangen hat da bisher mit Streß drauf reagiert. Mein 2,5 meter langer Tigerpython wartet jeden Tag an der Glasscheibe und sobald ich das Becken auf habe und meine Hand hinhalte leget er sich alleine drauf.

Viel Kontakt mit den Tieren ist absolut ok, denn wenn sie merken das du ihnen nichts tust, tuen sie dir auch nichts.

LG
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #19
Piflo

Piflo

Beiträge
2.444
Punkte Reaktionen
6

AW: Handzahme Schlangen?

Aber vielleicht wäre ein Kuscheltier dann eher abgebracht. Für die Tiere ist Körperkontakt bestimmt nicht wichtig. Auch nicht jede Katze will gestreichelt werden.
Nur weil ein Tier nicht beisst hat es noch lange keinen stress, Meerschweinchen sind bei Angst zum Beispiel sehr ruhig, viele denken dann mögen sie streicheln nur weil sie sitzen bleiben. In wirklichkeit haben die Tiere einfach nur Panik.
Klar nicht jede Schlange oder Echse hat angst, aber als anständiger Halter schafft man sich kein Reptil um damit zu "spielen, kuscheln" o.ä.
Ich findes ok das Tier an die Hand zu gewöhnen, wenn es geht, aber es wird nicht bei jedem Tier klappen. Tägliches handling ist dafür unnötig.

Gruß
 
  • Handzahme Schlangen? Beitrag #20
S

Schlangen und Vögel

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0

AW: Handzahme Schlangen?

Aber vielleicht wäre ein Kuscheltier dann eher abgebracht. Für die Tiere ist Körperkontakt bestimmt nicht wichtig. Auch nicht jede Katze will gestreichelt werden.
Nur weil ein Tier nicht beisst hat es noch lange keinen stress, Meerschweinchen sind bei Angst zum Beispiel sehr ruhig, viele denken dann mögen sie streicheln nur weil sie sitzen bleiben. In wirklichkeit haben die Tiere einfach nur Panik.
Klar nicht jede Schlange oder Echse hat angst, aber als anständiger Halter schafft man sich kein Reptil um damit zu "spielen, kuscheln" o.ä.
Ich findes ok das Tier an die Hand zu gewöhnen, wenn es geht, aber es wird nicht bei jedem Tier klappen. Tägliches handling ist dafür unnötig.

Gruß

Piflo, ich glaube schon schon dass Snakeman weiss was er sagt und ich stimme ihm bei allem zu!
Der Kontakt mit den Tieren ist durchaus wichtig!
 
Thema:

Handzahme Schlangen?

Handzahme Schlangen? - Ähnliche Themen

Gehegeplanungen: Hallo, da ich bald von zu Hause ausziehe, steht bald der Bau eines neuen Geheges an, da meine vier Schweinchen auf jeden Fall mitkommen. Ich...
Antibiotika allgemein: Hallo zusammen, ich habe aktuell ein junges Schweinchen das niest, was schon in einem anderen Thread hier besprochen wurde. Da das Schweinchen...
Schwere Darmprobleme - Ideen gesucht: Hallo, Ich bin mit meinem 6,5 Jahre altem Meerschweinchen langsam am verzweifeln und wollte fragen ob hier vielleicht noch jemand Ideen der...
Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
a) Wo kaufe ich ein Zwerghamsterheim ? (Fachgeschaeft kontra Internethandel) + b) Ausstattung?: Hallo Zwei- und Vierbeiner, ich habe nach Jahrzehnten Abstinenz wieder zum Hamster gefunden. Am Anfang, nach dem grundsaetzlichen ja zu diesem...
Oben