Border Collie

Diskutiere Border Collie im Allgemeines Forum im Bereich Hunde; Hi ihr lieben, was meint ihr ist ein Border Collie als Ersthund gut? Oder ist diese Rasse mehr was für Erfahrene? Ich selbst liebe diese Rasse...
  • Border Collie Beitrag #1
Melanie.T.

Melanie.T.

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr lieben,

was meint ihr ist ein Border Collie als Ersthund gut? Oder ist diese Rasse mehr was für Erfahrene?

Ich selbst liebe diese Rasse und men Freund und ich wollen uns mal einen holen.

Gruss Mele
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Border Collie Beitrag #2
Nelly11

Nelly11

Beiträge
547
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

ihr wisst aber schon WAS auf euch zukommt?

Grüße Nelly, (die der Meinung ist ein Border gehört sowieso nur an die Schafe-)
 
  • Border Collie Beitrag #3
Melanie.T.

Melanie.T.

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

hi du,

ja wieso fragst? Ist es nun ein hund für eien ersthund? wieso was würde deiner meinung nach auf uns zu kommen?

gruss
 
  • Border Collie Beitrag #4
sonne1

sonne1

Beiträge
539
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Hallo!

Ich selber kenn mich mit Border Collies nicht wirklich gut aus. Was ich weiß, ist, dass diese quasi 24 Stunden am Tag beschäftigt werden wollen (ok, das ist vielleicht ein klitzekleines bißchen übertrieben ;) ), sie brauchen wahnsinnig viel Bewegung und müssen auch geistig gefördert werden, am besten sie bekommen eine Aufgabe, so wie nelly schon sagte, eine Schafherde bewachen oder so.
Aber zu den wirklichen Ansprüchen eines Border Collies können hier bestimmt noch Leute schreiben, die sich damit besser auskennen...

Wenn du als Anfänger einen Hund willst, so würde ich dir empfehlen zum Tierschutz zu gehen. Dort gibt es auch schon ältere Hunde, die ein neues zuhause suchen. Der Vorteil bei ihnen ist, dass der Charakter meist bekannt ist und dass die Hunde in aller Regel schon erzogen sind. Wenn man sich als Anfänger einen Welpen holt, dann läuft man eher Gefahr, Fehler in der Erziehung zu machen und letztenendes muss sowas immer der Hund ausbaden. Von daher würde ich dir zu einem schon ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim raten.

LG
 
  • Border Collie Beitrag #5
Eule26

Eule26

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

hi Melanie,

ein border braucht unheimlich viel auslauf und beschäftigung!

das ist ein richtiger schäferhund, am besten er hat einen schafherde zum hüten!

aber auf deine frage zurück zu kommen! als ersten hund finde ich die rasse eher schwierig!

wenn man noch gar keine hundeerfahrung hat (z. bsp. aus dem elterhaus) dann sollten man sich vielleicht doch erst mal um einen patenhund aus dem tierheim kümmern, oder vielleicht für nachbarn täglich einen hund ausführen, dann bekommt man einen einblick welch eine arbeit man trotz allen schönen seiten auch mit meinem hund hat!

wenn sich jeder so verhalten würde, wären sicherlich nicht alle tierheim so überlaufen!

meine großeltern und meine mutter haben ein riesen grundstück. auf diesem stehen 2 häuser (dashaus meiner mutter und eins der großeltern) wir haben einen riesen garten und hof und mein opa hatte IMMER schäferhunde. mein erster eigener hund war ein 6 jähriger golden retriever, den ich vor dem tierheim noch von den besitzern bekommen habe. leider hatte ich seine letzten 2 jahre kaum noch was von ihm, weil ich wegziehen mußte um meine ausbildung zu machen und in so einer kleinen wohnung nicht so einen großen hund halten konnte und die zeit hätte ich uach nicht gehabt. nun war ich 3 jahre ohne hund. mein freund liebt auch hunde, aber wir wollten nie einen halten, denn in einer wohnung finde ich das nicht sehr passend wenn man einen großen hund haben will. anfang des jahres sind wir in ein kleines haus mit garten gezogen und weil mein freund nur am vormittag 4 std. arbeitet und dann erst wieder am abend wenn ich wieder zu hause bin, haben wir entschieden, das es nun an der zeit für einen hund ist! wie haben zeit und vorallem platz! und wichtiger wir haben arbeit, denn einen hund zu halten kostet auch.

wir haben´uns vor 4 monaten einen altdeutschen-schäferhund welpen gekauft! er ist unser ganzer stolz. aber bei aller liebe, da wir beide nur mit ausgewachsenen hunde erfahrung hatten, waren und sind wir auch heute oft noch ganz schön am ende mit den nerven, die der kleine uns manchmal kostet, ausserdem haben wir bestimmt schon 500,00 euro oder noch mehr in den kleinen gesteckt.

und wenn ich sehe, wie glücklich der durch seinen garten springt und hin und her rast wie ein verrückter, muß ich immer wieder feststellen, wie schlecht es wäre wenn so ein hund ohne garten aufwächst, sowohl für den hund als auch die besitzer! und ein border hat ähnliche eigenschaften wie ein schäferhund, wobei der border wahrscheilich noch quierliger ist.

also überleg dir das gut.

du wirst sicher noch bessere tips und ratschläge von border besitzer hier erhalten!

nix für ungut! :)
 
  • Border Collie Beitrag #6
Melanie.T.

Melanie.T.

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Hallo ihr beiden,

danke für euere Tipps. Hatten immer einen hund im elternhaus :) ja denke einen ausm tierheim zu holen ist eine gute idee. dem tier ist dadurch ja auch geholfen ;)

LG Mele
 
  • Border Collie Beitrag #7
K

Key

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Schöne Hunde, aber wären mir zu stressig. Nur mit 2 x täglich spazierengehen ist es da vermutlich nicht getan.

Die müssen gefordert werden, z.B. beim Hundesport. Für Agility sind die Tiere das non plus ultra.

Heute bin ich krank. Nix dolles, kleiner Infekt, aber raus kann ich nicht. Tochter ist eben ne kurze Runde mit Leo gegangen. Das macht dem Burschen nix, wenn`s mal etwas weniger Auslauf ist.

Nen Boarder Collie steckt das nicht so ohne weiteres weg.

Würde mir nen anderen aussuchen. Gibt doch ne Menge Hunde, mit denen auch Anfänger glücklich werden.
 
  • Border Collie Beitrag #8
Melanie.T.

Melanie.T.

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Ja mir gefallen golden redriver, genauso wie schäfenhunde oder berner senner ;)

klar brauchen die ne menge auslauf selbst bei regen oder schnee ;)
 
  • Border Collie Beitrag #9
H

Hallifaxi

Gast

AW: Border Collie

^^ Ich glaube auch Schäferhunde sind ganz schön... "aktiv". :crazy:

Eine Freundin von mir hat eine DSH Hündin und eine ADSH Hündin und beide brauchen super viel Bewegung und auch "geistige" Herausforderungen... . Kann bisweilen ganz schön nervig werden, wenn Hundi immer "knobeln" will... .

Bevor du dich auf eine Rasse festlegst schau einfach im Tierheim vorbei... da gibt es sooooo tolle Hunde. :bye: Wir haben unsere Hunde immer aus Tierheimen gehabt und waren super zufrieden mit den Wuffis! ;)
 
  • Border Collie Beitrag #10
D

Draca

Gast

AW: Border Collie

Hallo!

mit Auslauf allein ist es da nicht getan. Wenn du einen Border aus ner Arbeitslinie bekommst, musst du jeden Tag highlife bieten, geistige Arbeit ohne Ende, denn diese Hunde sind unheimlich intelligent. Mit Spazierengehen ist es da nicht getan, im Gegenteil, ein mir bekannter Borderbesitzer meinte seinen reicht es, dreimal täglich um den Block zu schleichen, wenn sie dafür richtig viel Kopfarbeit bekommen. Also, Agility training, oder simple Denkarbeit, wie intelligentes Spielzeug "Wohnzimmeragility" oder Kunststücke.
Eine Showlinie ist immer noch arbeitswütig, aber doch ruhiger. Trotz allem kein ruhiger braver Haushund, der auch mal mit einigen Tagen wenig Arbeit auskommt - Ein Tag an dem er kurz kommt, steckt ein Border noch weg, ein weiterer und es kann schon hochgehen... Ich kenne zerrissene Autositze, ausgeräumte Mülltonnen, umgeräumte Kinderzimmer mit zerkratzten Matratzen und eine zerbißene Rute - alles selbst gesehen, bei einem Border, der nur seine drei Spaziergänge am tag bekam. Borders sind tolle Hunde, die aber viel und ständig Arbeit brauchen. Wenn du jeden Tag ohne Wenn und Aber mindestens 3 Stunden Zeit hast um zusätzlich zu den längeren Spaziergängen, mit dem Hund zu arbeiten und das jeden tag bieten kannst, dann setze dich mit Border Züchtern in Verbindung.

Ansonsten: such dir nen anderen Hund ne andere Rasse aus... Schau einfach mal im Tierheim oder im Netz im Tierschutz nach einem Hund, dort sitzen wirklich tolle Tiere die ein zuhause suchen, topfit oft und wollen einfach nur ihr Herz verschenken...
 
  • Border Collie Beitrag #11
W

wandervogel

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Wenn Du Dir wirklich einen Border zulegen willst und Du noch keine Erfahrung mit Hunden hast, musst Du Dir vor Augen halten, was da auf Dich zukommt.
Ich habe einen Border-Collie-Schäferhund-Mix, bei dem allerdings im Wesen der reine Border steckt.
Obschon ich bereits Erfahrung mit Hunden hatte und auch schon mehrere Welpen besaß, musste ich bereits beim Thema Stubenreinheit fast verzweifeln.
Border-Collies ticken anders. Du musst Dich in ihren Kopf hinein denken. Jeder Fehler, den Du in der Erziehung machst, wird Dir zum Verhängnis, weil die Hunde mitdenken.
Ich habe 2 Monate gebraucht, um diesen Hund stubenrein zu bekommen. Solange wir zu Hause waren (auch die ganze Nacht) war alles in Ordnung. Kam ich aber von der Arbeit nach Hause, lag die Bescherung in irgendeiner Ecke. Es hat lange gedauert, bis ICH kapiert habe, das der Hund sich belohnt fühlte, wenn ich beim Anblick der Haufen mit ihm nach draussen gegangen bin.
ICH musste also ganz umdenken und habe den Hund erstmal eingesperrt, wenn
er in die Wohnung gemacht hatte. Innerhalb von 2 Tagen war dann alles in Ordnung.
Überlege also gut, ob Du Dir das als Anfänger antun willst.
LG Renate
 
  • Border Collie Beitrag #12
Goblin

Goblin

Beiträge
592
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Hallo,

Ich selbst bin eine Boder Collie-Besitzerin, es ist ein wundervoller Hund der aber dringend einen starken "Alpha" braucht weil er dir sonst extrem auf der Nase herumtanzt und er braucht viel viel Kopfarbeit und will garnicht bis sehr wenig alleine bleiben müssen.

Jester, mein BC habe ich überall mit dabei, ausser in der Zeit wo ich in der Schule bin, da ist er bei einer Freundin und da schläft er meist. Ich mache Agility mit ihm und ab dem Mai mit Sanitätshund anfangen, zuhause bringt und holt und macht er sehr viel im Haushalt, er ist ein absoluter liebenswerter und genialer Hund der es aber auch braucht das man sich mit ihm beschäftigt.

Ich selbst war jetzt ein paar Tage krank, wie du in meinem anderen Thread vieleicht nachlesen kannst, das bringt den Hund völlig durcheinander und Borders sind so sensibel das es ihnen manchmal sogar mit-schlecht geht, ich merke es auch wenn ich fröhlich bin ist er es auch, bin ich wütend ist er es auch, bin ich traurig ist er es auch er ist einfach ein bester Freund für den man viel viel nerven braucht und geduld und zeit.

Meinen habe ich sehr jung bekommen, also ich war 16 Jahre alt und konnte dank aller hilfe überall in der Hundeschule, Welpenspielgruppe, Trainerin usw. ihn eigentlich so gut hinbekommen wie er jetzt ist aber es ist ein absoluter harter Kampf mit der ganzen erziehung, jetzt ist er 15 Monate. Als ersthund würde ich ihn niemandem empfehlen und vorallem bevor man sich einen Border holt würde ich mir erstmal überlegen:
Was will ich mit diesem Hund arbeiten? wo kann ich ihn einsetzten im alltag?

Ich liebe meinen Jester über alles :)

lg Gob
 
  • Border Collie Beitrag #13
Queeni

Queeni

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Ich war mal auf einer Show, wo Border als Hütehunde vorgestellt wurden. Wirklich wahnsinn, was die Hunde alles können, jeder hatte sein eigenes Pfeifsignal für rechts oder links um die Herde rennen, hinlegen, loslaufen etc.
Am Ende meinten die Besitzer der Hunde, dass jetzt sicherlich viele aus dem Publikum gerne gleich morgen einen Border kaufen würden - das könne man gerne machen, aber nur, wenn man sich direkt 200 Schafe dazu holt ...
 
  • Border Collie Beitrag #14
Andreas75

Andreas75

Beiträge
1.396
Punkte Reaktionen
5

AW: Border Collie

Hallo!

Danke für eure ehrlichen und aufrichtigen Antworten zum Thema Border Collie, und ich bete, daß diesen Thread recht viele Leute lesen, denn hier steht die Wahrheit, die hinter dem zweifelsohne schönen und faszinierenden Hund steckt!

Traurigstes Beispiel zum Thema Border Collie, und weshalb ich die Tier- Nanny etwas zwiespältig betrachte:
Eine Folge, wo eine Familie einen Border als Haushund hatte, und meinte, sie könnte ihn behandeln wie "Jederhund"...
Der Border war völlig unausgelastet, machte nur Unsinn, die Familie konnte sich das gar nicht erklären und verzweifelte, und da kam dann die Tier- Nanny und bog den Arbeitshund Border, der zum Wohnungshund degradiert wurde, mithilfe des ansonsten durchaus nützlichen Sprayhalsbandes zu einem solchen zurecht...
Ein paar Tage lang ein paarmal bei auftretenden "Unarten" gesprüht, und schon war der böse Hund folgsam...
Anstatt sie aber hundegerecht den Leuten klipp und klar sagt, was Sache ist, und das die den Hund nicht nur unter völlig falschen Gesichstpunkten (nämlich; Ach, die sehen so toll aus, lass mal einen holen...) geholt, sondern auch versucht haben zu erziehen, daß der Border nicht ausschließlich ins Haus oder mal kurz in den Garten gehört, sondern in die Arbeit, sei es Herde oder Agility, zeigt sie, welch Tolle sie ist, sprüht sich da einen, und läßt noch den an Arroganz kaum zu überbietenden Spruch raus: " Außerdem macht es Spaß..."
Spaß, den Hund zu brechen? Einwandfreie Einstellung...

Nun ja, wenn ein Hund unter Garantie nicht als Wohnungsverschönerer oder schön gezeichneter Hausfreund taugt, dann der Border Collie...
Und bevor man sich den Hund mittels an sich nutzbringenden Erziehungshilfen zurecht verbiegt, sollte man eventuell zunächst mal den Geist, und nicht nur das Auge, einschalten...
(Ebenso die arme Malamuthündin in einer jüngeren Tiernanny- Folge... Als Wohnungshund alleine gehalten, stundenlang alleine gelassen, noch dazu während der Abwesenheit ins Bad gesperrt = Hund bellt. Das nervt, ich weiß gar nicht warum, muß abgestellt werden... Und wieder kommt das Sprayhalsband zum Einsatz, um einen völlig wider seiner Natur gehaltenen Hund zu verbiegen, das es letztendlich doch passt... Aber Malamutes sind ja so groß und kuschelig und sehen so toll aus, lass mal einen holen...)

Liebe Moderatoren, könnte man diesen Thread, der wesentliche Charaktereigenschaften einer zum Modehund avancierenden Rasse richtig darstellt, nicht eventuell Sticky machen, sprich dauerhaft fixieren, und den Titel sinngemäß ändern?
Hier hat es außerdem noch den Vorteil, daß ein häufiges, recht simples Motiv zur Anschaffung dieser Rasse präsent ist, das indes das völlig falsche ist...
Vielleicht überlegen sich einige Leute nach dem Lesen des Threads das ganze noch einmal, bevor sie sich einen solchen quecksilbrigen und hellwachen Arbeiter als herkömmlichen, sehr hübschen Haus-/ Wohnungshund anschaffen, der dann wegen "unlösbarer" Probleme am Ende der Leidtragendste ist...

Grüße, Andreas
 
  • Border Collie Beitrag #15
Honeylein

Honeylein

Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Ich bin seit vielen Jahren Mitglied im Club für britische Hütehunde und dort auch als Zuchtwart ua für Border Collies tätig gewesen.

Im CfbrH gibt es eine Notvermittlung für Border die teilsweise auf über 60 Hunden "sitzen".

Wobei man sagen muß diese Border sind oft schon fehlgeprägt und "versaut" worden so dass sie als Anfängerhund NOCH schwieriger sein können.

Daher ist der Rat für einen Anfänger einen aus dem Tierschutz zu holen nicht ganz okay für mich.

du kannst Dich aber bei den Verantwortlichen dort umfangreich informieren lassen und eventuell Fachleute in deiner Region besuchen und die Rasse kennenlernen.

Geh auf die Seite www.Cfbrh.de und schau Dir die Kontakadressen mal an.

Wenn alle Borders ihrem Wesen gerecht gehalten würden und ein geeigntes Umfeld bekommen würden dann dürften sicher nur noch 10% von dem was jetzt gezüchtet wird, "hergestellt" werden.

Die Tiere flippen oft regelrecht aus weil so so unterfordert sind.
 
  • Border Collie Beitrag #16
Melanie.T.

Melanie.T.

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

vielen dank für die tips sehe mir die seite mal an ;)

gruss mele
 
  • Border Collie Beitrag #17
W

wandervogel

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Border-Collie

Meine Hochachtung!

Ich finde es toll, dass Ihr alle der Meinung seid, dass der Border nicht als Familienhund gehalten werden kann.
Bei Unterforderung wird er sehr leicht neurotisch. Er kann sehr schlecht alleine sein (was ich auch bei meinem Hund feststelle) und es ist ganz wichtig ihm Kopfarbeit zu vermitteln.
Mein Hund ist zwar auch "nur" Familienhund, hat aber das Glück, das ich Pferdebesitzerin bin und er sich somit viel am Stall aufhält, mit ausreitet und auch ansonsten von jedem beschäftigt wird.
Eine Freundin meiner Tochter macht ausserdem mehrmals in der Woche Dog-Dancing mit ihm und wir teilen uns auf, so dass sie meinen Hund hat, wenn ich arbeiten gehe und ich ihren, wenn sie nicht da ist. Das klappt ganz gut.
Wer übrigens meint, einen Border durch Rad fahren oder joggen beschäftigen oder müde zu bekommen, der irrt gewaltig.
Erstens finden sie sowas total langweilig. Zweitens bekommen sie so immer mehr Elan und Ausdauer und brauchen, wie ein Leistungssportler immer mehr Bewegung.

Renate
 
  • Border Collie Beitrag #18
sonne1

sonne1

Beiträge
539
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Wobei man sagen muß diese Border sind oft schon fehlgeprägt und "versaut" worden so dass sie als Anfängerhund NOCH schwieriger sein können.

Daher ist der Rat für einen Anfänger einen aus dem Tierschutz zu holen nicht ganz okay für mich.

Öh, ich meinte eigentlich auch, einen Hund einer anderen Rasse aus dem Tierschutz zu holen. ;)
 
  • Border Collie Beitrag #19
D

Draca

Gast

AW: Border Collie

Nein, ein Border kann ein ganz toller Familienhund sein, bei eben jenem Border den ich kenne, der in Agility geführt wird und mit dem "großes" geplant ist, ist der tollste Familienhund, lässt sich von der vierjährigen Tochter Zöpfchen flechten und beküddeln und bleibt auch drei Stunden am Stück in aller Ruhe alleine, aber dieser Hund bekommt seine Arbeit. Jeden Tag Denksport, einen Napf besitzt die Familie kaum noch, TroFu gibts aus dem Snackiball, Nassfutter als Belohnung bei anderen Spielen. Was ich damit sagen will, wer dem Hund das bieten kann, Arbeit, jeden Tag mehrere Stunden, richtige Arbeit, die den Hundekopf fordert (und das ist bei Bordern nun mal andere Arbeit als bei einem BernerSennenhund zum Beispiel), der kriegt einen der tollsten Hunde schlechthin, der alles für einen macht und ausgeglichen ist. Wer so für seinen Hund da ist, bekommt einen Hund, der auch mal mit ein paar Tagen weniger auskommt, aber ganz ehrlich, wer hat jeden Tag Zeit für 3 Stunden Training? Zusätzlich zum gassi gehen? Eben jener Border den ich kenne, kommt mit zur Arbeit, wo der Flur für die Mitarbeiter zum Hindernisparcour wurde (der Chef darf sowas anordnen:biglaugh: ) nur damit man den Hund schnell mal den Gang runter schicken kann, damit er nen Zettel abholt..
Ja, ein Border kann ein toller Familienhund sein, wenn er ausgelastet ist, aber diese Auslastung kann kaum ein normaler Mensch bieten... Wer das kann, dem steht nichts im Wege... Aber man sollte sich bewusstsein, was man sich da für einen Workaholic ins Haus holt!
 
  • Border Collie Beitrag #20
Goblin

Goblin

Beiträge
592
Punkte Reaktionen
0

AW: Border Collie

Jester lebt bei mir auch als sozusagen Familienhund, wobei ich nicht genau sicher bin was ihr darunter versteht. Jesters Tagesablauf sieht so aus:

05:00Uhr mich wecken (aber immer 5:00 uhr auf den Punkt :) ) und meine Bettdecke klauen
bis 5:30 Uhr alle meine Sachen suchen die ich ja so gerne überall verliere oder einfach nicht suchen will am Morgen früh (Schlüssel, ne Hose aus dem Schrank, ne Kappe, Kippen usw.)
dann bis etwa 6:00 dann spaziergang am Morgen der doch oft noch im halbschlaf stattfindet.

Dann machen wir uns auf den Weg zur ner Freundin die ihn dann nimmt bis 12 Uhr wo ich schulschluss hab, wie gesagt schläft er dort auch, wird auch oft vom Border unterschätzt, Borders brauchen auch mal wirklich ruhe. Aufm Feld z.b rennen sie ja auch nicht konstant um die Schafe sondern liegen auch mal ein paar stunden einfach still.

Um 12 Uhr wird er dann von mir wieder abgeholt dann mach ich ne grosse Spaziergehrunde zusammen mit unserem Familienhund Kerry und dem üblichem Rudel das meistens mitkommt. Tagsüber hilft er beim Kochen wie bei : " mach mal den kühlschrank auf" "hol mir ein bier" "bring mal das salz" "schublade auf" usw. er kann nochnicht alles sehr gut aber er ist auch noch am lernen.

Wenn gegessen ist wird er auch später gefüttert, resp. er bekommt seinen futterball und ich verstecke sein Trockenfutter im Garten das er sich dann suchen geht das oft ein wenig länger dauern könnte da er nochnicht so lange mit der Nase arbeitet aber er lernt sooooo schnell!

Abends kommt dann nochmals eine Runde spazieren und mit anderen Hunden spielen und vor dem schlafen gehn hilft er das Haus in ordnung zu bringen in dem er mir den staubsauger bringt (achja haaren tun borders auch :D ) und alles was ich brauche, dann gehn wir schlafen und punkt 5 gehts wieder los.

Zwischendrinn mache ich auch Agility 2 mal in der Woche ne halbe Stunde und ich habe wie gesagt vor die Sanitätshundeausbildung mit ihm zu machen, ich habe eigentlich wirklich nicht das gefühl das er hier unterfordert ist nur weil es hier keine Schafe gibt, er wird hier bei mir wirklich immer beschäftigt und wenn ich sehe das er grad keine Lust hat (auch das gibts) dann lass ichs eben und mach was alleine *g

Er ist ein absoluter Engel, sowas wie nen Border konnte ich nochnie wo anders finden, aber er ist ein fulltimejob, manchmal nervtötend aber ein toller Freund.
Ich finde es sehr schade das Borders oft einfach mal so geholt werden und dann später vermurkst werden weil manche denken " oh so einer ist schön, wo kriegt man denn so einen?" ... das höre ich so oft wenn ich mit Jester draussen bin. :(



(der hinten ist mein kleiner, beim Steinefischen... was er inzwischen nichtmehr darf)
lg Gob
 
Thema:

Border Collie

Border Collie - Ähnliche Themen

Wann ist ein Hund ein Rassehund?: Guten Tag, meine Familie hat sich vor kurzem einen Rassehund im Welpenalter gekauft. Die Anzeige stand im Internet drin, der Züchter gab sich...
Züchterlisten/ Zuchtinformationen: Hallo Ihr Lieben, da ich vom Grundsatz her immer Meeri-interessiert war und auch bleiben werde, auch wenn ich meine Haltung -vorübergehend-...
Zweithund? Rüde oder Hündin?: Guten Abend :) Ich bin neu hier und habe schon eine Frage; Vor 3 Jahren habe ich mir vom Züchter einen Portugiesischen Wasserhund ("Shadow")...
Was für ein Tier ist das?: Guten Morgen liebe Foris, ein "Skizzenzeichner" hat sich gestern über ein Bild lustig gemacht und gleich gezeigt, dass er es besser hinbekommen...
Bandscheibenvorfall bei einer französischen Bulldogge (1 1/2 Jahr alt): Hi, mein Name ist Alex-Konstantin und ich möchte über den Bandscheibenvorfall meiner französischen Bulldogge namens Olaf berichten. Es ging alles...
Oben