Hi Lissy.
sowas ist immer wieder traurig
Wenn dem Vogel Gefahren drohen im Haushalt dadruch, das er fliegen kann, dann ist er falsch untergebracht - so einfach ist das in meinen Augen.
Nur werden deine Bekannten nun erleben müssen, wie dieser Vogel des öfteren abstürzen wird, weil er ja gewohnt ist, sich auf seine Flügel zu verlassen. Ich habe gehört, dass sich solche Vögel sehr lange nicht daran gewöhnen, nicht mehr Fliegen zu können und entsprechend oft abstürzen, manchmal mit bösen Folgen.
Auch habe ich gehört, dass gestutze flugfähige Vögel manchmal psychische Schäden davontragen und sogar mit dem Rupfen anfangen... Da möchte man deinen Bekannten echt gratulieren.
Auf ein Papagei, der acht Jahre nur im Käfig gelebt hat, ist nicht zwangsläufig flugunfähig. Klar, ist einfach für die Halter dies hinzunehmen. Aber der kleine Kerl hat seine natürliche Bewegungsart einfach verlernt. Eine große Voliere und ein bisschen Training mit dem Halter können bei solchen Vögeln, vorausgesetzt es liegen keine physischen Ursachen vor, Wunder wirken.
Ich finde es einfach nur schlimm soetwas Papageien anzutun.