A
AJK
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Tierfreunde,
ich möchte mir eine Kornnatter anschaffen und hätte hierzu noch einige Fragen!
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich mich schon ziemlich lang und gut darüber informiert habe, und auch hier in diesem Forum einige Beiträge gelesen habe. Dennoch möchte ich jetzt einen eigenen Thread eröffnen, um alle für mich relevanten Fragen und Antworten "auf einen Blick" zu haben! Verzeiht mir also, wenn ich einige Fragen hier stelle, die schon öfters vorgekommen sind und auch schon beantwortet wurden!
Also, wie gesagt, ich möchte eine Kornnatter kaufen! Dies ist auch keine "Schnaps-Idee" sondern eine Überlegung, die schon seit ca. 10 Jahren in meinem Kopf rumgeistert!
Bin jetzt 22 Jahre alt, also alt genug für so ein "Hobby"! Was aber noch viel wichtiger ist, ich habe jetzt den Platz und das Geld für ein anständiges Terrarium! Ich lege nämlich großen Wert darauf, dass sich das Tier bei mir wohlfühlt! Deshalb auch erst jetzt meine Kaufentscheidung.
Es soll also eine Kornnatter sein!
Warum? Weil ich lange darüber nachgedacht habe, und sie mir am besten zusagen! (Von der Größe, von der Art und vor allen Dingen von ihrer Schönheit etc!)
Schlangen haben mich schon immer faziniert! Ich habe zwar Respekt vor ihnen, aber keine Angst....
Ich brauche auch kein Haustier mit dem ich "spielen" kann, und es jeden Tag streicheln muss etc... =>> Also Schlange!!!! Schlange!!! Schlange!!!
Aber nun zu meinen Fragen:
Das Terrarium soll eine Größe von min. 120cm x 60cm x 60cm haben.... (Das ist schon mal so meine "Größenvorstellung")
Die Fragen hierzu sind nun folgende:
1.) Sollte ich die Höhe des Terrariums viell. noch mal überdenken? (also ein höheres kaufen)
2.) Terrarium groß genug? (Meinem bisherigen Kenntnissstand nach zu urteilen: Ja! Eure Meinung?)
3.) Glas-Terrarium oder Holz?
Wie gesagt: Ich möchte die Schlange artgerecht, hygienisch und und gesund halten! Aber:
Wenn ein Holzterrarium auch "gut genug" ist, dann sehe ich nicht ein, die Preistreiberei zu unterstützen... (Glasterrarium in dieser Größe ca. 400 Euro!!! Holz nicht einmal 100 Euro...)
Da gibt es doch bei Ebay Holzterrarien in dieser Größe schon für ca. 80 Euro mit Versand! Was haltet ihr denn von diesen Terrarien??? (Ich meine, zwecks Beschaffenheit, Belüftung, Hygiene etc. Hättet ihr da irgendwelche Contras?)
Link brauch ich glaub nicht raussuchen, einfach bei Ebay unter Terrarien kucken! Die springen euch sofort ins Auge!
Was das technische Equipment anbelangt, bin ich inzwischen eigentlich gut informiert! (Glaub ich...
)
Was ich aber irgendwo gelesen habe, weiß nimmer genau wo, ist folgendes: Keinen Wasserfall und Nebler im Terrarium!?
Why not? Unhygienisch? Hab da gehört, dass das die Tiere krank machen könnte (durch Erreger etc.)
Nebler wurde dort gut erklärt, will auch keinen! (Will ja sehen, was im Terrarium los ist...
)
Aber warum keinen Wasserfall? Auch nicht, wenn man das Wasser sehr oft wechselt? (Wäre ein schöner Blickfang)
Aber halt nur, wenn es dem Tier nicht schadet...
(Wobei ich mich ja frage, warum diese dann in Fachgeschäften speziell für Schlangen angeboten werden?!)
Eure Meinung?
Nun zur Schlange selbst:
Die Farbwahl ist ja Geschmackssache, aber:
Ich plane ein wenig vor... Das heißt ich will (wenn ich mich gut genug mit diesen Tieren auskenne) anfangen zu züchten...
Wie ist dass denn nun?
Angenommen ich kaufe heute eine junge Schlange! In zwei Jahren will ich züchten? Kann ich da einfach ne zweite Schlange dazukaufen? (Zwecks Alter und so...)
Zweite Frage: Welche Kornnattern würdet ihr mir dann empfehlen? (Von der Farbvariante her)
Will ja jetzt keine kaufen, die mir zwar "heute" gefällt, aber morgen auf Grund ihrer Farbe nicht zur Zucht geeignet ist, weil sonst "Scheiße" rauskommt! (Ich hoffe ihr versteht was ich meine...)
Eure Meinung?
So, meine letzte Frage zur Schlange selbst:
Ich möchte keinesfalls meine Schlange in einem Geschäft kaufen (zB Pflanzen Kölle oder so ein scheiß....
)
Ich wohne bei München...
Habt ihr "gute" Züchter, die ihr aus München kennt?
Züchtet ihr evtl selbst sogar, und wohnt in oder bei München?
Über Kontakte würde ich mich sehr freuen...
So, das wars fürs erste....
Fürs Lesen und eure Antworten danke ich euch jetzt schon mal!
LG AJK
ich möchte mir eine Kornnatter anschaffen und hätte hierzu noch einige Fragen!
Vorab möchte ich erwähnen, dass ich mich schon ziemlich lang und gut darüber informiert habe, und auch hier in diesem Forum einige Beiträge gelesen habe. Dennoch möchte ich jetzt einen eigenen Thread eröffnen, um alle für mich relevanten Fragen und Antworten "auf einen Blick" zu haben! Verzeiht mir also, wenn ich einige Fragen hier stelle, die schon öfters vorgekommen sind und auch schon beantwortet wurden!
Also, wie gesagt, ich möchte eine Kornnatter kaufen! Dies ist auch keine "Schnaps-Idee" sondern eine Überlegung, die schon seit ca. 10 Jahren in meinem Kopf rumgeistert!
Bin jetzt 22 Jahre alt, also alt genug für so ein "Hobby"! Was aber noch viel wichtiger ist, ich habe jetzt den Platz und das Geld für ein anständiges Terrarium! Ich lege nämlich großen Wert darauf, dass sich das Tier bei mir wohlfühlt! Deshalb auch erst jetzt meine Kaufentscheidung.
Es soll also eine Kornnatter sein!
Warum? Weil ich lange darüber nachgedacht habe, und sie mir am besten zusagen! (Von der Größe, von der Art und vor allen Dingen von ihrer Schönheit etc!)
Schlangen haben mich schon immer faziniert! Ich habe zwar Respekt vor ihnen, aber keine Angst....
Ich brauche auch kein Haustier mit dem ich "spielen" kann, und es jeden Tag streicheln muss etc... =>> Also Schlange!!!! Schlange!!! Schlange!!!
Aber nun zu meinen Fragen:
Das Terrarium soll eine Größe von min. 120cm x 60cm x 60cm haben.... (Das ist schon mal so meine "Größenvorstellung")
Die Fragen hierzu sind nun folgende:
1.) Sollte ich die Höhe des Terrariums viell. noch mal überdenken? (also ein höheres kaufen)
2.) Terrarium groß genug? (Meinem bisherigen Kenntnissstand nach zu urteilen: Ja! Eure Meinung?)
3.) Glas-Terrarium oder Holz?
Wie gesagt: Ich möchte die Schlange artgerecht, hygienisch und und gesund halten! Aber:
Wenn ein Holzterrarium auch "gut genug" ist, dann sehe ich nicht ein, die Preistreiberei zu unterstützen... (Glasterrarium in dieser Größe ca. 400 Euro!!! Holz nicht einmal 100 Euro...)
Da gibt es doch bei Ebay Holzterrarien in dieser Größe schon für ca. 80 Euro mit Versand! Was haltet ihr denn von diesen Terrarien??? (Ich meine, zwecks Beschaffenheit, Belüftung, Hygiene etc. Hättet ihr da irgendwelche Contras?)
Link brauch ich glaub nicht raussuchen, einfach bei Ebay unter Terrarien kucken! Die springen euch sofort ins Auge!
Was das technische Equipment anbelangt, bin ich inzwischen eigentlich gut informiert! (Glaub ich...
Was ich aber irgendwo gelesen habe, weiß nimmer genau wo, ist folgendes: Keinen Wasserfall und Nebler im Terrarium!?
Why not? Unhygienisch? Hab da gehört, dass das die Tiere krank machen könnte (durch Erreger etc.)
Nebler wurde dort gut erklärt, will auch keinen! (Will ja sehen, was im Terrarium los ist...
Aber warum keinen Wasserfall? Auch nicht, wenn man das Wasser sehr oft wechselt? (Wäre ein schöner Blickfang)
Aber halt nur, wenn es dem Tier nicht schadet...
(Wobei ich mich ja frage, warum diese dann in Fachgeschäften speziell für Schlangen angeboten werden?!)
Eure Meinung?
Nun zur Schlange selbst:
Die Farbwahl ist ja Geschmackssache, aber:
Ich plane ein wenig vor... Das heißt ich will (wenn ich mich gut genug mit diesen Tieren auskenne) anfangen zu züchten...
Wie ist dass denn nun?
Angenommen ich kaufe heute eine junge Schlange! In zwei Jahren will ich züchten? Kann ich da einfach ne zweite Schlange dazukaufen? (Zwecks Alter und so...)
Zweite Frage: Welche Kornnattern würdet ihr mir dann empfehlen? (Von der Farbvariante her)
Will ja jetzt keine kaufen, die mir zwar "heute" gefällt, aber morgen auf Grund ihrer Farbe nicht zur Zucht geeignet ist, weil sonst "Scheiße" rauskommt! (Ich hoffe ihr versteht was ich meine...)
Eure Meinung?
So, meine letzte Frage zur Schlange selbst:
Ich möchte keinesfalls meine Schlange in einem Geschäft kaufen (zB Pflanzen Kölle oder so ein scheiß....
Ich wohne bei München...
Habt ihr "gute" Züchter, die ihr aus München kennt?
Züchtet ihr evtl selbst sogar, und wohnt in oder bei München?
Über Kontakte würde ich mich sehr freuen...
So, das wars fürs erste....
Fürs Lesen und eure Antworten danke ich euch jetzt schon mal!
LG AJK