so
nach dem was ich nun sagen will bin ich wahrscheinlich nur ein kruzer "gast" hier in diesm Forum.
Der Titel dieses Themas "Verdammte herzlose Bauern !!!" Was soll das?
Sicher ist das kein zusatand hochtragende Tiere zu verkaufen, bzw. zu Transportieren, das verstößt gegen die EU-Tiertransportrichtlinien.
Aber nun zu sagen das alle Bauern verbrecher sind ist doch eine ffrechtheit. Ich bin auf dem land groß geworden und lebe für die landwirtschaft mit leib und seele. Ich finde es einfach traurig wie hier geurteilt wird. Bauern LEBEN von der Landwirtschaft, ergo müssen sie Geld verdienen. Geld kann aber keiner verdienen, der keine Preise erzielen kann am markt. Die Antwort auf die FRage, welche GRünde dsa hat ist länger. Zum einen sicher der Strukturwanel in der deutschen LAndwirtschaft, dann kommen noch zahlreiche EU-Richtlinen dazu udn natürlich auch die Forderung der Verbraucher nach immer billigeren Lebensmitteln. Der handel reagiert auf die Forderungen der Verbraucher und senkt die Preise. Gespart wird da wos am einfachsten geht und dass ist im Einkauf.
Und jetzt kommt der Punkt der mir immer Kopfzerbrechen bereitet.
WIE UM ALLES IN DER WELT KÖNNT IHR ENRTHAFT FORDERN, DASS DIE BAUERN UNTER DIESEN BEDINGUNGEN SO PRODUZIEREN WIE IHR ES WOLLT?
Die Bauern müssen heute leider immer billiger produzieren um sich und ihre Familien noch zu ernähren, auf die Schule zu schicken oder sonst was zu machen (schlicht und ergreifend LEBEN). Ein Landwirt hat keine Feiertage, kein Wochenende und in der Regel auch kein Urlaub. Und gemessen an diesen Arbeitsstunden ist der Lohn einfach erschrekend. Und wen soll es da noch wundern, wenn überall gespart wird?
Desweiteren möcht ich euch sagen, dass es so viele Bauern gibt, die für ihre Tiere leben, ich kenne genügende, und ds sind bei gott nicht nur BIO-Betriebe. Obwohl es natürlich auch tatsache ist, dass biologische Betriebe nachhaltriger und "tiergerechter" arbeiten. Damit soll nun aber nicht gesagt werden alle konventionellen seien Tiermörder und -qäuler. Außerdem frage ich mich bei den Käfigen dies so für Haustiere gibt auch was das mit Tiergechtigkeit zu tun hat. WEnn man nem hamster ein Laufrad in den Käfig hängt und der dann die ganze zeit darin rennt, dann ist das scheibar keine Verhaltensstörung sondern süß. Umgekehrt verhät es sich hingegn z.B. im Schweinestall, wo jedes Ohrenbeißen sofort als Verhaltenstörung erkannt wird und dementsprechend bestraft wird. Wer kann mir mal erklären worin der unterschied besteht?
Arbeitet erstmal so wie die Vollerwerbsbauern. Mit euren drei Kannichen und zwei Hamstern könnt euch doch gar nicht vorstellen was das bedeutet, leider kann man nicht den ganzen Tag da sitzen und Tiere streicheln und mit futter vollstopfen. Lernt erstmal wie es in der Landwirtschaft aussieht und zugeht bevor ihr euch ein urteil anmaßt
Um zum Thema nochmal zurück zu kommen: Bezahlt wird beim SChlachthof nicht nach Lebendgewicht sondern nach Klasse und Gewicht des Schlachtkörpers. Der Schalchtkörper besteht im großen und Ganzen aus dem Muskelfleisch, d.h. Blut, Innereien, Knochen, Klauen, Kopf, etc. sind entfernt. Somit bringt es dem Bauern rein gar nichts wenn er ne tragende Kuh verkauft.
Und mal noch ne andere Frage: Wenn sich dieser fall so zugetragen hat, dann drängt sich mir aber auch die frage auf was dsa fürn schlachthof ist, der hochtragende Kühe kauft? Über den verliert ihr kein wort. komisch.
Agrarrebell
ach ja weil hier zitate so gern verwendet werden, hier eines für euch.
"Es gibt keinen Dümmeren als einen Dummen der meint er sei klug" - Oliver Hardy