Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Diskutiere Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! im Kühe und Rinder Forum im Bereich Nutztiere; Hallo an alle ! Ich weiss etwas Makaberer Titel aber ich denke doch passend ! Zu der Idee diesen thread aufzumachen bin ich gekommen weil mir...
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #1
nessy003

nessy003

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle !
Ich weiss etwas Makaberer Titel aber ich denke doch passend ! Zu der Idee diesen thread aufzumachen bin ich gekommen weil mir ständig die Frage gestellt wird , wie ich es übers Herz bringe , die Tiere die ich selber liebevoll grossgezogen habe zu essen !Hier meine Antwort :
Was isst du lieber ? Ein Tier von dem du nicht weisst wie es gelebt hat und welche Qualen es vielleicht bis zu seiner Schlachtung durchstehen musste und vieleicht mit ich weiss nicht wie viel Antibiotika vollgestopft wurde um krankheiten in der Massenhaltung zu vehindern , oder leiber ein tier von dem du weisst das es ein " gutes Leben hatte , auf der Weide die mit ihrem Saftig grünem gras zum Hinlegen und in der Sonne dösen nur so einlud , und das es bei seiner Schlachtung weder Angst noch Qualen erleiden musste weil es schonend und in aller Ruhe ohne jeglichen Stress betäubt wurde ! Das es keine Angst hatte weil es menschen vertraute und wusste das es keine Angst zu haben brauchte und somit " friedlich einschlafen " konnte weil !

Ich bin der meinung auch die Tiere die schon vor ohrer Geburt von uns dazu bestimmt sind einmal auf unserem Teller zu landen haben bis zur "Erfüllung ihres Zwecks" das Recht auf ein Schönes Leben ! Ich hasse es sehen zu müssen wie in vielen Mastbetrieben die Tiere vor sich hinleiden , ganz still und voller Angst in den Augen ! Niemals sehen sie die Sonne oder dürfen das Gras unter Ihren Hufen spüren geschweige denn dass sie mal genüsslich grasen dürfen .

Ist es So nicht schöner wie auf den unteren >Bildern zu sehen ????
Win weiteres argument fürMöglichst artgerechte Haltung und möglichst schonendes Schlachten der Tiere ist doch die Fleischqualität !
Das Fleisch von Tieren die Im Stress geschlachtet wurden hat sehr viel mehr Wasser in den Poren als bei Schonender schlachtung ! Mal zum Vergleich :
Wnn ich ein Gekauftes Kottlet in die Pfanne gebe Sschrumpft es um bis zu zweidrittel seiner Grösse , Gebe ich eines von meinen eigenen Tieren in die Pfanne hält es seine Grösse fast vollständig ! Von den Geschmacksunterschieden will ich gar nicht erst anfangen zu reden !
Bin ich ein Unmensch weil ich meine eigenen Tiere esse ?
Liebe grüsse Heike !
Ps: ure Meinung würde mich interressieren !
 

Anhänge

  • Kälbchen 003.jpg
    Kälbchen 003.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 40
  • kühe 002.jpg
    kühe 002.jpg
    44 KB · Aufrufe: 40
  • kühe 001.jpg
    kühe 001.jpg
    42 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #2
RapYvo07

RapYvo07

Beiträge
1.292
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Gar kein Fleisch essen is auch ne Möglichkeit...:idee:;)

Aber natürlich isst man lieber Fleisch, von welchem man sicher sein kann, dass das Tier ein schönes Leben hatte!!!!
:respekt:
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #3
nessy003

nessy003

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Hallo ,
hmmm ... tja gar kein Fleisch essen .... währe zwar ne möglichkeit da hast du wohl recht aber
Ich mag doch so gerne Fleisch und meine Kinder auch ! Und ich denke dass es auch nicht unbedingt gesund sein kann wenn man gar kein Fleisch ist !Schliesslich ist der Mensch ja ein " Allesfresser "

Tja ....
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #4
RapYvo07

RapYvo07

Beiträge
1.292
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Naja.. jedem das seine... ;)
Ich hab so ein extremes Trauma, dass ich wohl mein Lebtag kein Fleisch mehr essen werde...

Zubereiten tu ich es trotzdem, wenn meine Verlobter es gern essen möchte...

Außerdem ess ich wenigstens noch Fisch...:p
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #5
Christin85

Christin85

Beiträge
7.515
Punkte Reaktionen
11

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Hallo!

Ich finde die Einstellung mehr als richtig und gut.
Nicht jeder kann seine eigenen Tiere essen, aber gerade wenn Kinder damit aufwachsen und es normal für sie ist, finde ich das eine sehr gute Basis.
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #6
Andreas75

Andreas75

Beiträge
1.396
Punkte Reaktionen
5

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Hallo!

Die ganze Einstellungssache "Fleisch/ Nichtfleisch" ist mit Sicherheit in ganz entschiedener Abhängigkeit davon, ob man den natürlichen Umgang mit dem Nutztier schon als kleines Kind als normal kennen lernt, oder nicht!

Meine Oma hatte neben Schwein auch Kaninchen und Hühner, und hat damit die komplette Familie (sie hatte 9 Kinder) selbst versorgt (+ Gemüse aus dem Garten), und ich und meine Mutter lebten bei ihr, bis ich drei war. Ich lernte also das Aufziehen, Pflegen und schlußendliche Nutzen der Tiere zum Essen von Baby auf kennen. Habe die kleinen Kaninchen gestreichelt und die Küken süß gefunden, aber dann auch kein Problem gehabt, sie zu essen, wenn sie erwachsen und auf dem Tisch waren (gut, in dem Alter reflektiert man auch noch nicht so großartig über Gott und die Welt ^^).
Jedoch hat sich das bis heute gehalten. Meine Freundin versteht nicht, wie um alles in der Welt ich Tiere essen kann, die ich selber großgezogen habe und persönlich kenne, ich dagegen sage, naja, normal, ne?
Dazu muß man wohl bäuerliche Wurzeln haben ^^!

Was das Fleischessen an sich angeht, so möchte ich wirklich gerne wissen, was die Beweggründe der Menschen sind, die sagen, laß mal...
Ist es das Wissen um die nicht artgerechte Haltung der heutzutage herkömmlichen Fleischlieferanten, oder ist es die sentimentale (sage ich jetzt mal so) Verklärung des Tieres?

Sicher, der von Heike angesprochene Punkt mit dem Vertrauen, daß das Tier einem entgegenbringt, ist der Punkt, der mir den dicksten Kloß im Halse bereitet, denn das Tier kennt dich, ahnt nix böses, und puh, ist es im Nirwana...
Vertrauensbruch wäre das schwerste Vergehen, was man mir persönlich antun könnte, und ich wüßte nichts, womit man das Vertrauen mehr brechen könnte, als lieb zu tun und dann Peng...
Dieses wäre auch der einzige Punkt, der mich davon abhalten könnte, je wieder zu schlachten, da ich das Tier als Lebewesen mit all seinen Äußerungen kenne und anerkenne.

Nun aber zu sagen, ich schlacht' nie mehr, und hole mir stattdessen einfach das schon fertige Fleisch aus dem Laden, wäre einfach nur verlogen und scheinheilig. Was also tun?

Ic selbst bin für mich zu dem Schluß gekommen, solange ich kein eigenes Vieh halten kann (sei es Geflügel oder sonstwas), reduziere ich meinen Fleischgenuss auf das Seltene, da ich sehr viele gängige Methoden der modernen Fleischgewinnung nicht gutheißen kann, verzichte aber nicht vollkommen darauf, weil, tja, man dann und wann doch mal was handfesteres braucht als Gemüse und Fertiggerichte...

Hätte ich meine eigenen Tiere, so wäre der Aspekt der Massentierhaltung aufgehoben, und ich würde zwar nicht zum reinen Fleischfresser werden, aber es würde sicher gehobeneren Anteil meines Speiseplans bilden, weil ich halt weiß, wo es herkommt, wie es lebte, und das es vernünftig und schnell zu Ende gebracht wurde. Den Kloß muß man dann einfach schlucken (ich weiß, vielen ist das nicht möglich), und das Ergebnis spricht allemal für sich.
Seit ich im Zivildienst einmal eine unserer älteren Hennen als Suppenhuhn für mich nahm, habe ich niemals wieder ein Suppenhuhn aus dem Supermarkt gekauft/ gegessen, und das ist jetzt 10 Jahre her... Es ist GAR KEIN Vergleich zwischen den ausgelutschten, pelletgefütterten Legehennen aus Batterie-/ Stallhaltung und einer Henne, die zeitlebens frei laufen durfte, und artgerechtes Futter zu sich nahm!

Grüße, Andreas
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #7
nessy003

nessy003

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

@ Andreas ...
Ich fände es einen Schlimmeren vertrauensbruch das Tier zum Schlachten in Hände zu geben wo es vieleicht noch Angst ausstehen muss weil es die leute und so nicht kennt , und das Tier in den letzten Stunden oder Minuten seines Lebens an den Menschen zweifelt weil dort nicht gut mit dem Tier umgegangen wird ....
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #8
RapYvo07

RapYvo07

Beiträge
1.292
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

HUHU Andreas...

Bei mir ist es einfach aus dem Grund..

Ich war 5 Jahre alt und lebte auf einem Bauernhof... Fleisch aß ich... Auch wenn ich wusste, es war des Fleisch der Sau, der ich gestern noch über den Kopf streichelte...

Eines Tages ferkelte eine Sau jedoch,..

Die Mutter schaffte es net und nur ein kleines Ferkel überlebte..
Ich zog das kleine Etwas auf (behandelte es wie ein Hund *schäm*)

Irgendwann war meine Piggy (So hab ich sie genannt) größer..

Am Morgen, bevor ich zu Schule ging, streichelte ich sie nochmal in ihrer Box und ging.. Ich ahnte nichts Böses...

Ich kam von der Schule und lief zu Piggy.. Das Schwein in ihrer Box jedoch war ganz ängstlich...

Ich ging zu meiner Mutter und fragte, warum Piggy nicht in der Box sei..
Sie meinte, ich solle zu meiner Oma gehen..

Ich ging zu meiner Stiefoma und die sagte mir, dass das Dreckstier (so ihre Aussage) sich nicht befruchten lassen wollte und sie es deswegen heute geschlachtet hat....
(Sie versprach mir von Anfang an, dass Piggy leben dürfe...)
Aber ich könnte natürlich gern ein Würstchen abbekommen...

Ich war fertig mit der Welt..
Mir machte Schlachten nichts aus...
So lange es nicht Tiere waren, denen ich mich angenommen habe... (So wie bei Piggy)

Seither, esse ich kein Fleisch mehr...

Sry, wenn das nicht hier hin gehört...
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #9
nessy003

nessy003

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Um mal zu verdeutlichen was ich denke ....
Stellt euch vor ihr währt eine Kuh oder ein Schwein , ihr wüsstet wozu ihr bestimmt seid , könnt euch aber aussuchen ob ihr zum fremden schlachthof gefahren werdet und alleine gelassen, oder ob ihr in aller Ruhe zuhause in einem moment wo ihr euch nichts böses denkend über einer Schüssel mit leckerein die über die ihr euch grade her macht , und somit nix aber auch gar nix mitbekommt !
So wie in der 2. version beschrieben sterben unsere Schweine hhier zuhause , und unsere Rinder nimmt mein Mann morgends mit zum schlachthof wenn noch keine anderen Tiere da sind und "macht" die als erstes !
Ich kann mit ziemlicher sicherheit sagen dass unsere Tiere so Stressfrei wie möglich ihrer "Bestimmung" zugeführt werden ! Und darauf bin ich stolz ! Denn sie hatten ein schönes Leben und einen Tod den sich viele andere nur wünschen können !
Liebe grüsse Heike
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #10
nessy003

nessy003

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

@RapYvo07
Das ist allerdings heftig und ich kann dich ein Stück weit verstehen , aus einem ähnlichem grund esse ich in meinem Leben kein Kaninchen oder Hasenfleisch !
Und Pferdefleisch kommt mir erst gar nicht ins Haus weil für mich Pferde einfach nicht auf den Teller gehören ! Da habe ich so meinen Tick !
Liebe grüsse Heike
 
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #11
Andreas75

Andreas75

Beiträge
1.396
Punkte Reaktionen
5

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Ja, das ist ja richtig! Lieber so als dem normalen Prozedere nach, Heike! Sage ja auch nicht, das es falsch ist. Nur, mir bereitet es nen Klößchen im Halse, den ich aber, da es anders nicht sein soll, schlucken muß, wenn...

Das mit dem Schwein ist sehr heftig, vor allem, weil die durch ihre Intelligenz und Anhänglichkeit einem Hund mehr als nahekommen, und sich einem anschließen, als wär' man selbst ein Schwein, zumal bei Handaufzucht... Da kann ich dich verstehen!

Ähnlich wie bei dem Schwein ging es mir, das Ereignis beendete dann auch meine Loyalität meiner ehemaligen Zivildienststelle gegenüber...
Wir hatten da ein Paar Gänse, die von den 1997 gekauften Küken übrig waren, und mit dem Ganter hat mich eine richtiggehende Freundschaft verbunden.
Mein Zivildienst war 1998 beendet, trotzdem kam ich noch öfter hoch, um zu helfen, und da fiel mir vor allem zur Brutzeit der Gans folgendes auf. Der Ganter war ein ziemlich scharfes Aas, und ging jedem an die Hose, einen Kollegen hat er sogar die Haustreppe hoch verfolgt und wollte es ihm mit den Flügelbugen geben, doch obwohl er mich viiiel seltener sah, als die ständig da arbeitenden Zivis, war er mir gegenüber kein bißchen aggressiv. Wenn seine Gans brütete, leistete er mir Gesellschaft, so ich denn draußen zu tun hatte, zog also meine Gesellschaft derjenigen der Enten, mit denen er zusammen aufgewachsen war, vor. Wenn ich woanders hinging, kam er mit, und als dann unsere Gössel aus dem Brutapparat geschlüpft waren, hat er mitgeholfen, auf die Kleinen aufzupassen (habe die Kurzen nach Feierabend oft mal aus dem Kükengitter gelassen). Selbst am Nest war er mir gegenüber nicht aggressiv, nur mit Flügelschütteln bedachte er mich, was bedeutet "Will dich nicht angreifen, aber komm nicht näher...", während er meinem Kumpel wie gehabt fast sofort an die Hose ging...

Nun ja, jedenfalls, wann immer ich kam, wurde mir unser Verhältnis wieder deutlich, und eines Tages, nach Weihnachten '99, kam ich wieder, und alles Geflügel, was mein Kumpel und ich während des Zivildienstes (er hatte seinen Dienst um ein Jahr zeitversetzt, war also '99 fertig) aufgebaut und hochgezogen hatten, war weg... Die Enten, der größte Teil der Hühner, und am schlimmsten, alle Gänse, damit auch der Ganter, hatte ihn Norbert genannt... Obwohl es hieß: Jaaaa, das Geflügel bleibt, wenn ihr fertig seid, die Gänse sowieso (war ein gutes Zuchtpaar)...
Das war es dann für mich mit diesem Verein, ich kehrte nie wieder zurück, und ob es peinlich sein mag oder nicht, getrauert habe ich auch um ihn...

Grüße, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! Beitrag #12
nessy003

nessy003

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0

AW: Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Ja Schweine sind VERDAMMT INTLIGENT dass muss ich jeden Tag aufs neue feststellen ..... Meine Babe und mein Pumpi gehen sogar ganz brav "an der leine ",wenn ich sie Umweiden oder auf den Hänger haben möchte lege ich einen Strick unter den Bauch durch und kann die damit ganz einfach von A nach B breingen , es sei denn sie entdecken was tolles , dann hab ich gegen 200kg keine Chance .....
 
Thema:

Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben !

Auch die Zukünftigen Hamburger haben das Recht auf ein schönes Leben ! - Ähnliche Themen

Emilio:" Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr&: Hallo, mein Username ist Eliza. Ich wohne mit meinem Rudel (Ehemann, zwei Söhne, acht Katzen) in Stolberg. Erzählen möchte ich hier die Geschichte...
Emilio oder die Frage: "Darf ich leben, ich will doch": Emiliohat das Wort... IhrMenschen seid doch schon sehr seltsame Geschöpfe... Aufder einen Seite überfahrt ihr mich... Ihr lasst mich...
Für alle Meerlis,die glücklichen,auf der Regenbogenwiese!: Leihe mir ein Tier "Ich will dir ein Tier für eine Weile leihen", hat Gott gesagt. "Damit du es lieben kannst, solange es lebt und trauern...
Zeitungsartikel überarbeiten: hallo, brauche Hilfe! habe den Artikel leider viel zu spät bekommen! Er ist von Kindern für Kinder und der Styl sollte nicht geändert werden, ich...
Hundegeschichten/gedichte: EIN GLÜCKLICHER HUND Ein Geschäftsinhaber hatte ein Schild über seine Tür genagelt. Darauf war zu lesen: "Hundebabies zu verkaufen!" Dieser Satz...
Oben