
Ted
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
Hallo erstmal im Forum. Mein Name ist Ted und seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer 13 Jahre alten Blaustirnamazone mit Namen Turner. Der Junge kann nicht fliegen, da er wohl jahrzehntelang in seinem Käfig gehalten wurde und nicht rauskam. Er soll von einer fernsehbekannten Familie stammen, die in "Deutschland XXL" in einer Reportage gezeigt wurde.
Danach war der Vogel für einen Monat in der Hand eines anderen Besitzers, von dem ich die spärlichen Informationen über die Vergangenheit des Tieres habe.
Turner hat sich bei uns (vierköpfige Familie mit zwei 6- und 7 jährigen Kindern) schon prima eingelebt und ist lieb und ruhig. Der Vorbesitzer meinte, er könnte nicht fliegen, da sein Gewicht viel zu hoch sei. In der Tat hat der Kleine einen ziemlichen Speckkragen. Seine Flügel sind in Ordnung. Ein paarmal am Tag macht er Flugversuche, die allerdings zu nichts führen. Dafür klettert er mit einer Engelsruhe den Käfig hinunter und geht in unserer Wohnung spazieren. Dabei murmelt er jede Menge unverständliches Zeug oder lacht wie ein Mensch.
Besonders zu den Kindern und hier ganz besonders zu meinen Sohn hat er ein besonders inniges Verhältnis. Kommt der Sohn von der Schule, wird er frenetisch begrüßt mit endlosen "Hallo"-Rufen.
Beim Vorbesitzer lebte Turner mit einem Ziegensittich zusammen, der aber, nachdem er mit Turner in den Garten gelassen wurde, wegflog, dann tatsächlich mehrere Tage abends immer wieder kam, dann aber verschwand. Jetzt ist unser junger Wellensittich zu Turner geflogen und tatsächlich hat der Riese dem Däumling das Gefieder geputzt. Ich habe wirklich Nerven gelassen, da Turners Schnabel, einmal ungeschickt eingesetzt, den Welly ruinieren könnte. Hat da jemand Erfahrung mit Amazonen und Wellensittichen? Mir kam das Paar wirklich sonderbar vor und so habe ich die beiden nicht mehr zusammen gelassen, da mir das Risiko zu groß war, das der Welly verletzt wird. Hier wäre ich für einen Tip dankbar.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden, wenn es keinen nervt. Tips sind natürlich hochwillkommen.
Bis denn
Ted
Danach war der Vogel für einen Monat in der Hand eines anderen Besitzers, von dem ich die spärlichen Informationen über die Vergangenheit des Tieres habe.
Turner hat sich bei uns (vierköpfige Familie mit zwei 6- und 7 jährigen Kindern) schon prima eingelebt und ist lieb und ruhig. Der Vorbesitzer meinte, er könnte nicht fliegen, da sein Gewicht viel zu hoch sei. In der Tat hat der Kleine einen ziemlichen Speckkragen. Seine Flügel sind in Ordnung. Ein paarmal am Tag macht er Flugversuche, die allerdings zu nichts führen. Dafür klettert er mit einer Engelsruhe den Käfig hinunter und geht in unserer Wohnung spazieren. Dabei murmelt er jede Menge unverständliches Zeug oder lacht wie ein Mensch.
Besonders zu den Kindern und hier ganz besonders zu meinen Sohn hat er ein besonders inniges Verhältnis. Kommt der Sohn von der Schule, wird er frenetisch begrüßt mit endlosen "Hallo"-Rufen.
Beim Vorbesitzer lebte Turner mit einem Ziegensittich zusammen, der aber, nachdem er mit Turner in den Garten gelassen wurde, wegflog, dann tatsächlich mehrere Tage abends immer wieder kam, dann aber verschwand. Jetzt ist unser junger Wellensittich zu Turner geflogen und tatsächlich hat der Riese dem Däumling das Gefieder geputzt. Ich habe wirklich Nerven gelassen, da Turners Schnabel, einmal ungeschickt eingesetzt, den Welly ruinieren könnte. Hat da jemand Erfahrung mit Amazonen und Wellensittichen? Mir kam das Paar wirklich sonderbar vor und so habe ich die beiden nicht mehr zusammen gelassen, da mir das Risiko zu groß war, das der Welly verletzt wird. Hier wäre ich für einen Tip dankbar.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden, wenn es keinen nervt. Tips sind natürlich hochwillkommen.
Bis denn
Ted