Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Diskutiere Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln im Wildvögel Forum im Bereich Vögel; Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Heute ist in unserer Reithalle ein Vogelbaby aus dem Nest gefallen. Da wir weder wissen aus welchem Nest (wir...
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #1
tapferer_lemming

tapferer_lemming

Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. Heute ist in unserer Reithalle ein Vogelbaby aus dem Nest gefallen. Da wir weder wissen aus welchem Nest (wir haben 12 gezählt) und alle Nester in einer Höhe von mindestens 7 Metern liegen, war meine Idee (ich war zu Hause am Telefon) es zurück ins Nest zu legen nicht durchführbar. Da ich x Tiere habe und viele Wildtiere (Mäuse, Ratten Igel)bereits gepäppelt habe haben sie mich angerufen. Von Vögeln habe ich jedoch auch keine Ahnung! :(

Was für ein Vogel ist das? Spatz? Schwalbe?
Wie oft braucht der Kleine Futter?
Wie alt wird er sein????

Gerade liegt er unter der Rotlichlampe und pohft total entspannt. Atmet ganz ruhig. Hat den halben Tag geschriehn und ich hab ihn in einer Tour gefüttert. Habe leider nur Aufzuchtsfutter für Sittiche/Großsittiche/Papageinen gefunden. Das mische ich mit Hipp Frühkarotten. Das hat er wie blöd gefuttert und auch schon orange gekackt. Mach ich alles richtig???? Wär so schön, wenn er durchkommt! Danke schon mal für Eure Hilfe!

Gruß vom TapferenLemming
 

Anhänge

  • hansi1.jpg
    hansi1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 188
  • hansi2.jpg
    hansi2.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 182
  • hansi3.jpg
    hansi3.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 182
  • hansi4.jpg
    hansi4.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 179
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #2
Trofu

Trofu

Beiträge
2.028
Punkte Reaktionen
3

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Hallo
Langweilig ist dir nie , oder?

Ich weiss nicht was das für ein Vogel ist, denke aber er ist ein "Insektenfresser", braucht also tierisches Eiweiss, z.B. Mehlwürmer usw.

Viel Spass beim Päppeln!
Lg Manu
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #3
tapferer_lemming

tapferer_lemming

Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #4
John3

John3

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Ich tippe auf Amsel evtl. auch Drossel :rolleyes:
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #5
Frogg

Frogg

Beiträge
512
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Hallo zusammen,

Nein das ist ein fast flügger Spatz.Vom Alter her vielleicht so 12 Tage.
Die brauchen in dem Alter fast ausschliesslich tierisches Futter,also Insekten,Würmer,unbehaarte Raupen,Spinnen,Mücken,Fliegen usw.
Mehlwürmer oder auch Grillen/Heimchen aus der Zoohandlung wären als schnelle Alternative auch ok,wenn nichts anderes auf die schnelle zu beschaffen sind,sind aber zu kalorienreich und auch zu einseitig für eine dauerhafte Ernährung.Auch pflanzliches zeug wird ihm eher schaden als nützen.Spatzen sind ohnehin gar nicht so einfach zu päppeln.
Am besten ist eine gute Mischung selbstgesammelter Insekten aus der Natur.Jeden Tag dazu noch etwas Mineral/Vitaminpulver aufs Futter und dann zusehen wie er wächst.
Eigentlich müsste er es schaffen.Ich denk mal er war ein wenig zu voreilig um die nähere Umgebung zu erkunden und ist deshalb aus dem Nest gefallen.
Ich schätze so ein oder zwei Tage noch und er wäre eh ausgeflogen,hätte sich irgendwo ein Versteck gesucht und nach seinen Eltern gerufen die ihm und auch seinen Geschwistern dann hin und wieder Futter bringen.
Gabs denn im Stall kein Gezeter in der Spatzenkolonie.Eventuell haben sie doch bemerkt das dort einer aus dem Nest gefallen ist.
Übrigens braucht er so oft wie möglich Futter.So alle paar Minuten kommen ja die Eltern zum Nest und geben kleine Portionen...wenn man den Kleinen so viel füttert das er in dem Moment nicht mehr nehmen will kann man die Pausen auch weiter ausdehnen.Kannst auch die Tage mal probieren ob er auch schon von allein nach Futter schnappt.Wenn er soweit ist werden ihn kleine zappelnde Insekten wunderbar animieren ;)

Viel Glück beim päppeln :p

Viele Grüße Sylvio
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #6
tapferer_lemming

tapferer_lemming

Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Nein das ist ein fast flügger Spatz.Vom Alter her vielleicht so 12 Tage.
Echt? :eek: Erst??? Das is ja n Ding... kriegen die so schnell Federn? Scheee :) dann weiß ich das schon mal.
Die brauchen in dem Alter fast ausschliesslich tierisches Futter,also Insekten,Würmer,unbehaarte Raupen,Spinnen,Mücken,Fliegen usw.
Mehlwürmer oder auch Grillen/Heimchen aus der Zoohandlung wären als schnelle Alternative auch ok,wenn nichts anderes auf die schnelle zu beschaffen sind,sind aber zu kalorienreich und auch zu einseitig für eine dauerhafte Ernährung.
In dem Futter sind einige Insekten drin. aber eben auch Körner. Soll ich das weglassen? Er frißt es wie blöd...
Spatzen sind ohnehin gar nicht so einfach zu päppeln.
Oh nein, sag doch sowas nicht... :(

Gabs denn im Stall kein Gezeter in der Spatzenkolonie.Eventuell haben sie doch bemerkt das dort einer aus dem Nest gefallen ist.
In der ganzen Halle zwitschert es wie blöd da is in jedem Nest gezeter... keine Ahnung. Er hat allerdings auf der rechten Halsseite eine Beule. Is weich wie eine Blase. Ich habe auf einen Kropf getippt, meine Mitbewohnerin meinte der wäre aber dann vorne und nicht auf der Seite, womit sie ja schon recht hat - oder? Jedenfalls haben wir uns gefragt, ob er vielleicht krank ist und sie ihn deshalb aus dem Nest geworfen haben ??? Können Vögel geschwüre kriegen?
Übrigens braucht er so oft wie möglich Futter.So alle paar Minuten kommen ja die Eltern zum Nest und geben kleine Portionen...wenn man den Kleinen so viel füttert das er in dem Moment nicht mehr nehmen will kann man die Pausen auch weiter ausdehnen.Kannst auch die Tage mal probieren ob er auch schon von allein nach Futter schnappt.Wenn er soweit ist werden ihn kleine zappelnde Insekten wunderbar animieren ;)

Inzwischen brüllt er nicht mehr den ganzen Tag, die Pausen werden immer länger, er hat tagsüber schon mal 1,5Stunden durchgeschlafen :blobg: schreibe bald Examen und muß viel lernen, das ist eine wohltat, wenn der Kleine schläft kann ich Dir sagen :crazy:
Selbst fressen gaht ja mal gar nicht. Das sieht er überhaut nich ein. Hab ihm schon einen Napf reingestellt mit der Pampe die er eh in der Spritze bekommt, mit Mehlwürmer... alles egal, er will einfach gefüttert werden :wallbash: stattdessen kackt er fleißig in die Näpfe und brüllt dabei weiter bis ich mich mal zu ihm geselle.
Wie wird das eigentlich, wenn ich ihn freilasse? Der haut aber schon gleich ab oder is das wie bei Gänsen, dass er dann immer zu mir bzw. zum Menschen kommt. Erste Flugübungen (bis jetzt hält er sich mit aller Gewalt an meinen Fingern fest) in der Wohnug? Oder gleich raus? Ab wann sollte der Kleine fliegen können?

Liebe Grüße
Kristine
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #7
T

Thigi

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

...alles egal, er will einfach gefüttert werden :wallbash: stattdessen kackt er fleißig in die Näpfe und brüllt dabei weiter bis ich mich mal zu ihm geselle.

Du bist jetzt seine Mami :crazy:
Find ich ganz und gar süß von Dir, daß Du das Kerlchen päppelst.
Flugübungen: Vielleicht kannst Du ja kleine Strecken von ihm fordern... und locken mit Rufen und Fresschen. Wenn eben gar nichts geht, behältste ihn im Käfig daheim :bye: .

Grüßchen
Sigrun
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #8
Frogg

Frogg

Beiträge
512
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Hi Kristine,

Echt? :eek: Erst??? Das is ja n Ding... kriegen die so schnell Federn? Scheee :) dann weiß ich das schon mal.

So weit ich weiß haben Spatzen eine Nestlingzeit von etwa 14 Tage.Danach kann man noch so ne Woche dranhängen in der sie noch gefüttert werden müssen.Kann aber auch ein paar Tage länger sein vor allem weil man als Mensch dazu neigt sie weiter mit dem Futter zu verwöhnen. :biglaugh:
Der kleine müsste langsam fliegen können wenn er rundum mit Federn bedeckt ist,also auch sein nacktes Hinterteil,Hals und die Seiten.


In dem Futter sind einige Insekten drin. aber eben auch Körner. Soll ich das weglassen? Er frißt es wie blöd...

...ich weiß nicht genau ob die Eltern auch Körner füttern würden.Wenn doch dann sind sie vielleicht vorverdaut.
Kannste das auch... :rofl: ich denke mal das wird schwierig!
Ich würd sie also weglassen und vorerst nur Insekten füttern.

Oh nein, sag doch sowas nicht... :(

Ich sag mal so...es gibt Vögel die leichter aufzuziehen sind.Der Spatz scheint ja aus dem Gröbsten raus zu sein und fressen tut er auch wie ein Löwe...da dürfte nix mehr schief gehen.


In der ganzen Halle zwitschert es wie blöd da is in jedem Nest gezeter... keine Ahnung. Er hat allerdings auf der rechten Halsseite eine Beule. Is weich wie eine Blase. Ich habe auf einen Kropf getippt, meine Mitbewohnerin meinte der wäre aber dann vorne und nicht auf der Seite, womit sie ja schon recht hat - oder? Jedenfalls haben wir uns gefragt, ob er vielleicht krank ist und sie ihn deshalb aus dem Nest geworfen haben ??? Können Vögel geschwüre kriegen?

Geschwüre können sie sicher auch kriegen aber die Blase an der Halsseite ist der Kropf.Wenn der richtig voll ist ist er schwerer und die Schwerkraft zieht ihn nach unten ;) .Der Kropf ist übrigens kein symetrisches Organ wie z.B.die Lunge deshalb ist er nur noch auf der rechten Seite zu sehen.Bei ganz nackten Jungen kann man bei der Fütterung das ganz gut sehen wie der Kropf sich so langsam füllt.
Ich glaub nicht das er krank ist,eventl.war das Nest auch zu klein und in der Hektik beim Füttern ist er rausgepurzelt.


Inzwischen brüllt er nicht mehr den ganzen Tag, die Pausen werden immer länger, er hat tagsüber schon mal 1,5Stunden durchgeschlafen :blobg: schreibe bald Examen und muß viel lernen, das ist eine wohltat, wenn der Kleine schläft kann ich Dir sagen :crazy:
Selbst fressen gaht ja mal gar nicht. Das sieht er überhaut nich ein. Hab ihm schon einen Napf reingestellt mit der Pampe die er eh in der Spritze bekommt, mit Mehlwürmer... alles egal, er will einfach gefüttert werden :wallbash: stattdessen kackt er fleißig in die Näpfe und brüllt dabei weiter bis ich mich mal zu ihm geselle.
Wie wird das eigentlich, wenn ich ihn freilasse? Der haut aber schon gleich ab oder is das wie bei Gänsen, dass er dann immer zu mir bzw. zum Menschen kommt. Erste Flugübungen (bis jetzt hält er sich mit aller Gewalt an meinen Fingern fest) in der Wohnug? Oder gleich raus? Ab wann sollte der Kleine fliegen können?


Die Näpfe mit der Futterpampe sieht er wahrscheinlich gar nicht als Futter an oder ignoriert es wohlwollend :p Aber siehst ja selbst,vielmehr sieht er darin eine tolle Gelegenheit sein Geschäft ins eigene Mittagessen zu hauen.Kannst die Näpfe also erstmal rausnehmen...der ist noch nicht soweit.

Freilassen ist gar nicht so schwer.Muss aber nach und nach passieren,mal rausgehen mit ihm bevor er richtig fliegen kann und ihm bei der Gelegenheit mal die Umgebung zeigen.Ein bisschen Futter geben und sich mal ein paar Meter entfernen.Spatzen sind ja keine Nestflüchter wie Gänse,Enten und Hühner,deshalb hängen sie sich auch nicht so an eine Bezugperson/Eltern.Der wird sich wenn man weiter weggeht nicht von der Stelle rühren und warten bis neues Futter gebracht wird.Aber aufpassen,er wird wahrscheinlich versuchen unter Gegenstände zu flattern/hüpfen die ihm Sichtschutz von oben geben.Ich würde ihn daher nicht unbedingt neben einen riesigen Holzstapel rauslassen.Ich denke da so eher an eine Bank zum draufsetzen.Später kann es schon passieren das er dir hinterher kommt und um Futter bettelt.irgendwann musst du das dann einfach ignorieren.Klappt meist ganz gut und er bedient sich selbst.

Kristine

Ich hoffe geholfen zu haben ;)

Wenn noch was ist,frag ruhig :D

Grüße Sylvio
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #9
K

*Kathrin*

Gast

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Hallo zusammen,

Nein das ist ein fast flügger Spatz.Vom Alter her vielleicht so 12 Tage.
Viele Grüße Sylvio

Hallo

Volle Zustimmung.....Nix da, Amsel..... :biglaugh: ;)

Ich hätte gleich am Anfang mal versucht, ihn oben hin irgendwo einfach wieder zurückzusetzen. Dann hätten ihn die Eltern wohl weitergefüttert.
Bin leider jetzt erst wieder online gekommen.

Das nur mal so am Rande, für die nächsten Vogelfinder.

Frogg hat ja schon alles so an guten Tips gegeben.

Spatzen schubsen sich im Eifer oft gegenseitig über den Nestrand, wenn es viele sind, gerade in dem vorwitzigen Alter.

Viele Grüße, Kathrin
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #10
tapferer_lemming

tapferer_lemming

Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Ich hätte gleich am Anfang mal versucht, ihn oben hin irgendwo einfach wieder zurückzusetzen. Dann hätten ihn die Eltern wohl weitergefüttert.


Das hatte ich ja auch vorgeschlagen, aber als ich mir das angeschaut habe, habe ich auch eingesehen, dass das nicht geht. Man hätte ihn nur auf dem Hallenboden sitzen lassen können, aber die Pferde hätten sicher keine Rücksich auf ihn genommen :(

Der Kleine is inzwischen voll fit, frißt nun schon alleine und verspeißt mit Vorliebe Würmer... die Woche darf er zurück in die Natur.

Am Freitag is meinem Freund der Käfig fast aus der Hand gefallen, da is er aufgegangen und Hansi is rausgeflattert. Da der kleine Weg war, hab ich dann auch gesagt, entweder er packts oder eben nicht... wer sich so schnell in Luft auflösen kann, is kein Baby mehr. Jedenfalls war das auf der Stra´ße vor dem Grundstück meine Freundes.

2 Stunden später, wir liegen auf der Couch vorm TV schreits draußen. Ich meinte nur "DAS IS HANSI!!!" mein Freund wollte mich für bescheuert erklären, dass ich einen Spatz von anderen Vögeln auseinander halten konnte, aber ich war überzeugt, DAS WAR MEIN HANSI... wir schauten aus dem Küchenfenster... und da saß er... der Kleine und pfeifte um sein Leben nach Futter. Entweder er hat uns durchs Fenster gehört, oder er hat uns beobachtet und hat uns verfolgt. Sofort rannte ich raus und da kam er mir schon entgegen gehüpft. Is das nicht süüüüüß???:biglaugh:
Jetzt wo er selbständig frißt, muß er aber bald alleine klar kommen...
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #11
Frogg

Frogg

Beiträge
512
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Jetzt wo er selbständig frißt, muß er aber bald alleine klar kommen...

Das wird und muss er auch.Leider neigen ja Jungvögel dazu noch länger um Futter zu betteln als sie es eigentlich nötig haben.Aber was solls,um der Sicherheit der kleinen wegen macht man ja alles mit :p

Gruß Sylvio
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #12
elessar

elessar

Beiträge
2.434
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

is das niedlich ^.^ Vielleicht bleibt hansi ja nun ein dauergast,. pstazen sollen ja serh zutraulich sein,.. *gg* wäre doch fein wenn der immer bei Grillfeten neben euch sitzt und alle fröhlich anzwischert um einmal die woche sein würmchen zu bekommen *gg*
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #13
morrygan

morrygan

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Das Aufpäppeln von kleinen Amseln/Drosseln

Hallo!

Also nur noch mal ganz kurz, falls noch mal jemand so einen Notfall hat:

Aufzuchtfutter aus dem Handel ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit. Allerdings habe ich damals, ich war erst 13 Jahre alt, fünf junge Singdrosseln gefunden. Deren Nest war kurz zuvor von einem Marder oder einer Katze geplündert worden, ein Elternteil war tot, die Küken auf der Wiese verstreut und seit Stunden nicht mehr gefüttert.

Ich nahm also die fünf mit nach Hause, wo ich von meiner kleinen Zebrafinken Zucht noch einen sehr großen Käfig frei hatte. Dort baute ich ihnen ein "Nest" aus Taschentüchern und Haushaltsrolle. Das Originalnest aus der Natur darf man nicht mitnehmen, da sich dort meistens Parasiten befinden.

Jedenfalls habe ich die fünf damals mit einer Mischung aus Quark und Ei gefüttert, oder nur Ei mit einem Spezialfutter für Ziervögel während der Brutzeit (eine Art Stärkungsfutter). Wasser habe ich mittels Pinzette tröpfchenweise direkt nach dem Quark oder Ei eingeflösst, damit es besser flutscht.

Das ist nicht die ideale Fütterungsweise, und leider sind die beiden schwächsten Küken auch nach kurzer Zeit gestorben, aber die anderen drei sind schon bald kräftig gewachsen und hopselten mir überall in der Wohnung hinterher. Als sie sicher auf der Stange saßen, habe ich den Käfig auch nach draussen gestellt, damit sie sich an die anderen Vögel und die Luft gewöhnen konnten.

Etwa ein bis zwei Wochen später fingen sie an zu fliegen und ich ließ auch schon mal die Käfigtüre draussen offen. Erst flogen sie nicht davon, aber nach wenigen Tagen waren sie weg. Einer hat nochmal beim Nachbarn gebettelt, aber dann war er auch weg.

Hauptsache die Küken habens weich und warm, bekommen ausreichend Eiweiss, werden nicht überfüttert und die Katze kommt nicht ins Zimmer! Notfalls beim Tierheim oder Tierarzt nachfragen! Letztendlich braucht man auch viel Glück, da die Küken meist schon sehr ausgehungert, geschwächt und unterkühlt sind.

Einige Vogelarten brauchen auch eine Art vorverdaute Nahrung, da die Eltern das Futter im Kropf mit Speichel mischen und wir Menschen das natürlich nicht können. Deshalb habe ich auch nie geschafft, Zebrafinken von Hand aufzuziehen.
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #14
V

vogelverliebte

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Hi ihr!!!!
:lol
Ich ziehe gerade 2 Spatzen auf die sehen genau so aus wie die auf den Fotos. Sie fressen Mehlwürmer und äpfel. Ich habe die 2 auf einem Bürgersteig an einer gut befahrenen Straße gefunden. Boa, man hat so viel Arbeit mit denen. Man muss sie nähmlich jede stunde, 90 minuten oder höchstens 3 stunden füttern. Nachts schlafen meine zum Glück.:panik. Morgens früh am wochenende füttere ich sie um halb 8 oder 8 Uhr.:coolnew.

Viele liebe grüße Denise:hase:
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #15
T

Thethe

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

wir hatten vor kurzem auch nen spatz, wir haben ihm mehlwürmer gegeben und eine schale mit wasser hingestellt, vorsichtshalber noch etwas wasser mit der spritze gegeben .
gut dass deiner schon federn hat, wie gehts ihm denn?
immer soviele mehlwürmer geben bis der kropf gefüllt ist, nicht mehr!
lass ihn soviel wiemöglich im haus ( am besten wintergarten oder so) rumhüpfen und flattern , irgendwann hat unser spatz die gesamten mehlwürmer vom schrank(ganz hoch oben ) gefuttert, da ham wir ihn dann freigelassen. also wenn er selber frisst und trinkt, ab in die freiheit:christk
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #16
Daniaminna

Daniaminna

Beiträge
450
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Hallo,

ich bremse Euch ja nur ungern :verwirrt2

Aber wenn es sich wirklich um Sperlinge handelt, solltet ihr berücksichtigen, dass es Körnerfresser sind!...und ab einem bestimmten Alter sollten sie diese dann auch bekommen!

Wobei alle Küken zuerst einmal tierisches Eiweiss benötigen, dass ist schon richtig.....aber Mehlwürmer sind da sicher nicht die erste Wahl und sollten auch nicht so häufig gefüttert werden.

Da gibt es ja noch mehr Insekten, die viel leichter zu verdauen sind und wertvoller, was den Nährwert betrifft.

Grüsse
Elke
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #17
P

piepmatz123

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

hallo:blobg:

ich hab heut auch nen kleinen vogel gefunden und wollte fragen ob sie eine wärmelampe brauchen?
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #18
I

Iris1976

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
1

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

"Haussperling

Nahrung

Der Haussperling ernährt sich hauptsächlich von Sämereien und dabei vor allem von den Samen kultivierter Getreidearten, die in ländlichen Gebieten 75 Prozent der Gesamtnahrung ausmachen können. Bevorzugt werden Weizen vor Hafer und Gerste. Regional und saisonal kann der Anteil der Samen von Wildgräsern und -kräutern den Getreideanteil erreichen oder übertreffen.
Von Frühjahr bis Sommer spielt auch animalische Nahrung eine wichtige Rolle und kann bis zu 30 Prozent der Gesamtnahrung ausmachen. Dabei handelt es sich um Insekten einschließlich deren Entwicklungsstadien sowie andere Wirbellose. Vor allem in der Stadt zeigen Spatzen ein opportunistisches Verhalten und werden zu Allesfressern. Besonders an Imbissständen und in Freiluftlokalen stellen sie das unter Beweis.

Die Jungen füttert der Haussperling in den ersten Tagen fast ausschließlich mit Raupen und anderen zerkleinerten Insekten. Wenn zu wenig tierische Nahrung zur Verfügung steht und beispielsweise ausschließlich Brot an die Nestlinge verfüttert wird, kann dies Verdauungsstörungen verursachen, die zum Tod der Nestlinge führen können. Mit zunehmendem Alter der Jungen verfüttern die Eltern dann mehr und mehr auch Sämereien, wobei der vegetarische Anteil auf ein Drittel steigt."


Nachzulesen in wikipedia.org

Gruß IRIS
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #19
S

Suse1991

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Ich habe im Moment eine Amsel in Aufzucht :)
Hatte auch schon einen kleinen Spatz ganz ohne Federn. Dem haben wir einfach in Wasser aufgeweichtes Katzen- und Wasserschildkrötenfutter gegeben. Zwischendurch hat er auch mal ne Fliege bekommen.Aber soweit hat das eig alles gut geklappt.Irgendwann ist er dann leider weggeflogen und dann kam nicht mehr wieder :(.
Meine Amsel ist allerdings bereits leicht befedert,aber die Federn sind noch nicht vollständig entwickelt.Da ist noch so ein weißes ,,Röhrchen" drum.Keine Ahnung,was das ist,aber es ist normal :D.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Hansi :).

Ganz liebe Grüße

Suse
 
  • Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln Beitrag #20
Mellon

Mellon

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Das ist ein Amseljunges, da bin ich mir ziemlich sicher weil uns auch ständig solche kleinen durch den Garten hopsen und von ihren Eltern (Amseln) gefüttert werden.

Die fressen am liebsten Regenwürmer ^^

LG Mellon
 
Thema:

Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln

Brauche dringend Hilfe - muß Vogelbaby päppeln - Ähnliche Themen

Dringend, Brauche Hilfe wer kennt sich aus mit Magensonde bei Kitten: Hallo ich brauche dringend eure Hilfe. Meine Siamkatze hat 6 Kitten bekommen am 19.06.2013. Ein Kitten hat leider eine Gaumenspalte. Laut...
Schlucklähmung! Brauche dringend eure Hilfe!!: Hallo ihr Lieben, Nachdem ich nun schon sehr lange Zeit als stiller Gast in diesem Forum mitlese, habe ich mich nun entschlossen, mich zu...
Brauche Dringend Hilfe Bitte! :-(: hallo, ich brauche dringend hilfe, denn ich bin ratlos. mein kaninchenmännchen ist 6,5 jahre alt. er ist mit schlimmen zahnproblemen und...
Oben