hallo matzekrm :bye:,
dein algenproblem kannst du folgendermaßen in den griff bekommen:
° regelmäßiger TeilWasserwechsel (ich mach das so alle 3 wochen)
° regelmäßig den Filter reinigen (alle 2 wochen)
° evtl Düngung (CO2 oder Gesamtdünger)-hab ich aber auch noch nicht
probiert - da ich die algen ganz gut im griff habe
° gute Beleuchtung (wenig Sonnenlicht, regelmäßig die Lampen tauschen)
man kann auch ne "mittagspause" einlegen (also das licht für 1-2 h)
ausschalten ... bewirkt auch wahre wunder (mach ich persönlich aber
nicht, da ich viel zu gerne ins becken gaffe

)
° keine Überfütterung (soviel, wie die Fische in wenigen Minuten fressen)
° Algenliebhaber anschaffen: kleine Saugwelse, Siamesische Rüsselbarben,
Black Molly und der Blaue Antennenwels, Posthorn- und Blasenschnecken
ich hatte letztens auch richtig fiese algen auf meine steinchen - ich hatte daher alle steine rausgenommen und kräftig durchgewaschen - war zwar ne schweinearbeit, und man muss auch aufpassen, dass man nicht zu viel dreck hochwirbelt beim rausnehmen, aber es hat sich gelohnt. zudem hab ich dann noch statt wie üblich nur 1/3 des wassers 1/2 gewechselt. es hat sich auf jeden fall gelohnt. ... sieht wieder richtig hell und neu aus
... auf den pflanzen hatte ich (bzw immernoch) algen... ich hab die pflanzen dann ein wenig abgespült ... den rest übernehmen jetzt wieder meine welsis und die schnecken. die guppys und platys zuppeln auch ganz gerne mal an den algen
hoffe das hilft erstmal ein wenig weiter
bin übrigens auch ganz gespannt, wann deine babies kommen ... hast du vielleicht auch fotos von den trächtigen ?
liebe grüsse