Hallo sabrina,
ich habe 2 Wellensittiche (1 Männchen 3Jahre alt, 1 Weibchen 6 Jahre).
Das Weibchen hat seit einigen Tagen durchfall. Sie isst ganz normal und trinkt etwas mehr als sonst. Sie ist ganz normal wie sonst. Krauelt den Partner, zwitschert rum.
Was kann Sie haben? Was soll ich tun?
wenn deine Henne schon seit Tagen Durchfall hat, klingt das nicht so gut, wenn der noch länger anhält, kann es lebensbedrohlich werden, es kommt zur Exsikkose und totales Kreislaufversagen.
Ursachen für Durchfall gibts viele, harmloser Art, z.B. stressbedingt, durch übermäßige Aufnahme von Obst, Grünfutter, Keimfutter, das ist alles nur kurzfristig und dauert ja nicht an. Infektiösbedingter Durchfall, z.B. durch Bakterien, Parasiten, Pilze usw. muß schnellstens behandelt werden. Jedenfalls, der Durchfall ansich, ist nur ein Symptom, dass bei vielen Krankheiten auftreten kann, nicht nur bei Enteritis, z.B. auch Organkrankheiten usw.
Was noch fragen ist, handelt es sich hier überhaupt um echten Durchfall?
Vögel setzen Harn und Kot zusammen ab, bei echten Durchfall, ist der dunkle Kot nicht strangförimg geformt, sondern arg breiig, bis sehr wässrig bzw.so wässrig-schleimig, evtl. leicht gärig. Wenn hingegen nur der ansonsten feste weiße Harnanteil mehr oder weniger arg flüssig ist, dann handelt es sich sich nicht um Durchfall, sondern um Polyurie, also ein Problem mit den Nieren.
Ich würde morgen mal einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen, wenn der Durchfall immer noch besteht, ganz gleich ob die Henne sich ansonsten normal verhält, nicht immer geht Durchfall mit verminderter Futter- oder Wasseraufnahme daher, aber länger anhaltender Durchfall, ist wie schon gesagt lebensbedrohlich.
Ansonsten kannst du nicht viel tun, außer etwas Vitamine, auch Traubenzucker ins Trinkwasser tun. Wenn Tee, dann nur mit Wasser verdünnt, da abgekochtes Wasser kaum Mineralien enthält. Ich würde nur bei Kreislaufproblemen etwas schwarzen Tee mit Traubenzucker reichen, ansonsten eine Elektrolytlösung reichen, falls du sowas zu hause hast. Der Tierarzt kann aber auch, wenn der Vogel, schon sehr viel Flüssigkeit verloren hat, eine Infusion mit Amynin-Ringer-Glukose der Henne geben.
Kann das was mit der Geschlechtsreife zu tun haben?
Wie kommste denn darauf?
Wellensittiche werden mit 3 Monaten schon geschlechtsreif und nicht nach Jahren, außerdem hat die Geschlechtsreife mit Durchfall nichts zutun.
Es gibt schon eine hormonell bedingte Kotveränderung bei Hennen, vor und während der Eiablage, da ist der Kot recht voluminös und weicher, der sogenannte Legekot, hat auch nichts mit Durchfall zutun.