Also diese ganzen Diskussionen ob reiten Tierquälerei ist finde ich absolut lächerlich. Ich persönlich reite seit ich 8 bin (auf Pferden!) und besitze ein eigenes.
Warum sollte es tierquälerei sein? Ein Pferd wird von klein auf behutsam an das Reiten herangeführt. Im Gegenzug dazu erhält es von uns menschen Annehmlichkeiten wie Futter frei Haus, medizinische Behandlungen und immer wieder kleine verwöhnereien individuell pro reiter. Sicher gibt es auch unter reitern schwarze Schafe deren Pferde nicht artgerecht gehalten werden aber seien wir mal ehrlich solche leute gibt es leider leider überall, ob das nun in der Hunde-, katzen oder eben Pferdehaltung ist.
Und das Argument dass pferde in der Wildbahn kein gewicht mit sich herumschleppen zeiht bei mir auch nicht. pferde in der Wildbahn verhungern auch gnadenlos wenn sie sich ein bein brechen oder werden bei der Fohlengeburt oder noch als schwaches Fohlen selbst von Löwen gefressen.
Da würd ich als pferd sehr viel lieber für die Dauer von einer halben bis maximal Stunde am tag ein Zehntel meines Körpergewichts tragen. ich wiege rund 60 Kilo in meinem Fall wären das 6 Kilo die ich tragen würde. Und jetzt frag mal Mütter die ihre Kids durch die Gegend schleppen oder arme reiter die ihren angeblich so gequälten tierchen 10kg Möhrensäcke in den Stall schleppen. (mache ich ungefähr jeden zweiten Tag.) alles eine Frage des Trainings. und durchaus keine Quälerei!
Meiner Meining nach kann man ohne probleme auch zebras reiten wenn sie entsprechend gezähmt sind und daran gewöhnt wurden wie ein pferd eben auch.
Sie sind vermutlich dennoch wilder als ein pferd es wäre aber dass ist dann das problem des reiters.
habe bei Youtube einen mann gefunden der zebras reitet
YouTube - Man Rides Zebra
man kann sich vll darüber streiten ob der Mann nicht etwas zu schwer für das zebra ist aber sieht für mich nicht nach tierquälerei aus. Zebras (wie auch Ponys) sind meist im vergleich zu ihrem geringeren gewicht und ihrer kleineren größe vergleichsweise sehr viel kräftiger als pferde es sind. So können beispielsweise auch die recht kleinen Isländerponys erwachsene Männer ohne Mühen tragen (sieht nur immer etwas merkwürdig aus weil die fast mitlaufen können). Shetlandponys die grad mal hüftgroß werden ahben früher mit Steinen beladene Minenwagen gezogen!
Sorry bin da etwas abgeschweift aber über das Thema könnt ich stundenlang reden.
Zurück zu den Straußen. Mit deren Körperbau kenne ich mich absolut nicht aus. Würde mich da aber tendenziell der mehrheit anschließen und behaupten, dass ein erwachsener mann für das reiten eines Starußes wohl zu schwer sein dürfte. (Obwohl ich auf dem Video allerdings nicht sehen kann dass der Strauß in irgendeiner Form einknickt oder ähnliches)
Das sehr viel größere problem beim reiten dürfte sein, dass du einen Strauß nicht genügend zähmen kannst um ihn gescheit reiten zu können, wodurch das Straußreiten wohl oder übel nur aus draufschmeißen und festkrallen bestehen kann. Was nun wirklich nicht unbedingt tiergerecht ist.
Um es als tierquälerei abstempeln zu können müsste man meiner Meinung nach jedoch wissen, wie kräftig so ein Strauß tatsächlich gebaut ist! Immerhin gibt es mittlerweile sogar gut ausgebildete Reitkühe. Sieht merkwürdig aus, ista ber der kuh sicher nicht zu schwer, da sie sicherlich dasselbe gewicht tragen können wie ein etwa gleichgroßes Pferd.