Straußenhaltung

Diskutiere Straußenhaltung im Sonstige Vögel Forum im Bereich Vögel; Hi, kann man Strauße halten? Hab bei SAM gerade einen Mann gesehen, der einen hat und mit ihm Gassi geht. Sind die Strauße nicht Herdentiere? Und...
  • Straußenhaltung Beitrag #1
Billy1

Billy1

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
1
Hi,
kann man Strauße halten? Hab bei SAM gerade einen Mann gesehen, der einen hat und mit ihm Gassi geht. Sind die Strauße nicht Herdentiere? Und würden sie in Deutschland überleben, den soviel ich weiß gibt es hier auch Straußenfarmen, wo die Tiere auch frei leben, oder? Und kann man auf Straußen reiten? Kann mir jemand sagen wie groß der Platz für einen Strauß sein muss, ich denk mal in der Wohnung sind sie nicht zu halten ;-) .
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Straußenhaltung Beitrag #2
S

Sanne61

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Hi!

Geh mal auf www.straussenfarm-oyle.de , vielleicht hilft Dir das weiter.

Das ist einige Nachbarorte weiter in der Nähe bei uns, wir waren auch schon mal da!
 
  • Straußenhaltung Beitrag #3
Billy1

Billy1

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
1

AW: Straußenhaltung

Hi,
ah danke, gibt es hier jemanden der Straußen hält. Das mit der Kälte scheint ja kaum ein Problem zu sein, wenn die Tiere bis zu -30°C aushalten sollen.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #4
T

TeddyTom

Gast

AW: Straußenhaltung

Hi Billy,
also haltenb tu ich keine aber ein paar KM vn hier ist ne kleine Straussenfarm.
Also die rennen da Sommer wie winter draussen rum und haben so ne Pferdekoppel.
Also nur etwas Holz drum rum und ne Scheune.
mehr weiss ich da auch nicht aber da fährt man mit dem Rad ins Freie Feld und fällt fast vom Rad wenn man da plötzlich neben sich ne Horde Strausse laufen sieht.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #5
Billy1

Billy1

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
1

AW: Straußenhaltung

Hi,
is ja cool. Ich frag mal die Leute von der Website:
Wieviel ein Straußenei kostet bzw. ein adulter Strauß (einmalig, so wie im Monat)?
Wie groß eine Freianlage sein muss und wie groß der Stall sein muss?
Ob man auf Straußen reiten kann (fänd ich schön ;) )?
Wieviele Tiere ich mindestens halten muss, damit es artgerecht ist?
 
  • Straußenhaltung Beitrag #6
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Du fragst das doch hoffentlich nur aus interesse und nicht, weil du Straußen halten willst?

Es gibt Leute, die hängen sich auf Strauße und nennen das Reiten. Ich nenne das Tierquälerei, und die Vögel würden mir recht geben...

Bestell die mal beim www.verbraucherministerium.de die Mindestanforderung an die Haltung von Straußenvögeln. Die habe ich hier auch zu Hause und da steht alles drin, was man wissen muss.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #7
Mary3

Mary3

Beiträge
4.169
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Hallo Billy,

der Tipp von Stefan mit dem Verbraucherministerium ist gut, aber bestellen brauchst du das "Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Straußenvögeln, außer Kiwis" nicht, du kannst dir dort die PDF-Datei ansehen und auch ausdrucken wenn du möchtest. Einfach links unter Tierschutz nachsehen.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #8
Billy1

Billy1

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
1

AW: Straußenhaltung

Hi,
bitte, ich bin 14, habe kein eigenes Einkommen und wohn in einem mikrigen Zimmer. Der Garten gehört auch nicht uns allein und somit ist eine Straußenhaltung unmöglich ;-).

Sollte ich mal viel Geld verdienen hätt ich allerdings schon dran gedacht, Strauße zu halten. Aber nur wenn ich ihnen genügend Platz und Aufmerksamkeit geben kann.

Also reiten kann man sie nicht, oder?
 
  • Straußenhaltung Beitrag #9
Mary3

Mary3

Beiträge
4.169
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Hi Billy,


Hier auf diesem Link kannst du jemanden auf einem Strauß reiten sehen. Machen die wohl als Touristenattraktion. Keine Ahnung, ob dies den Straußen auch tatsächlich gefällt.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #10
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Hallo!

Wie gesagt, es ist Tierquälerei sich auf einen Strauß zu setzen.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #11
S

Sanne61

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Ich gieß mal ein bisschen Öl aufs Feuer:

ISt es dann nicht auch Tierquälerei, sich auf ein Pferd zu setzen?

Bitte nicht schlagen, ist nur eine Anregung, weiter zu diskutieren!:crazy:
 
  • Straußenhaltung Beitrag #12
D

Draca

Gast

AW: Straußenhaltung

*haha* jetzt erst mal feste auf die Sanne schlagen *just kidding*, würd ich niemals tun!!!! :)
Ich finde, es kommt drauf an, wie die Tiere beschaffen sind, also vom Skelettbau her und die Dichte der Knochen ist sehr wichtig, auch die Anordnung und der Aufbau der Muskeln ist da zu bedenken (bitte korrigieren wenn falsch!). Ich kenne mich zwar beim Strauß nicht aus, dafür ein wenig bei den Pferden und dort ist ein Knochenbau und eine Muskulatur "vorgegeben", die es ermöglicht, es als Reittier zu benutzen. Und das ist soweit ich weiß beim Strauß nicht gegeben.
und jetzt bitte stefan :D , das interessiert mich auch, ich weiß wohl das es als belustigung straußenrennen gibt, und find diese ein wenig, nennen wir es strange und "abstoßend", aber warum genau Tierquälerei möchte ich gerne wissen (also, anhand von Fakten und nicht einfach nur mein Gefühl: das ist falsch, wie es ist).

Lieben Gruß, Draca :bye:
 
  • Straußenhaltung Beitrag #13
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Hallo!

Also ehrlich gesagt, ich fands früher schon sehr schlimm, wenn man auf irgendwelchen Tieren reitet. Besonders wenn es darum geht, dass sie in einer Halle im Kreis laufen müssen, oder bei Turnieren über Hindernisse hüpfen bzw auf Rennbahnen gehetzt werden... Ich weiß nicht viel von Pferden, deshalb kann ich nicht sagen, ob die Tiere das toll finden oder nicht... Aber ich bin mir sicher, dass sie es toller finden würden, mit Artgenossen auf ner Wiese zu rennen, als inner Halle mit Gebiss und Sattel und so.

Aber naja, ein Ausritt ist wohl die einzige Möglichkeit, dass sich das Pferd viel bewegen kann, von daher...

Auf jeden Fall sind Pferde ja wohl in erster Linie als Reittiere gezüchtet worden, oder? Das heißt ja, dass da gewisse anatomische Begebenheiten sind, die einen Menschen dazu veranlassen, ein Tier zum Reittier zu machen.

Ich sehe bei einem Strauß weder einen geraden kräftigen Rücken, noch die nötige Zahmheit und das Vertrauen zum Menschen...
Als Mensch findet es bestimmt auch keiner toll, wenn er einen Sack auf den Kopf bekommt, von hinten kommt dann ein Vogelstrauß, hüpft auf deinen Rücken und hält sich unter deinen Armen, an deinen Haaren oder sonstwo fest.

Die Strauße laufen nur los, weil sie totale Panik haben...

Ich denke niemand käme auf die Idee einem Huhn ein Meerschweinchen auf den Rücken zu binden, weil man weiß, dass besonders das Huhn nicht sehr glücklich damit ist. Und wieso soll man dann dem Strauß einen Menschen auf den Rücken setzen. Andere Frage: Wolltet ihr auf einem Zebra reiten? Es hätte in einem Gewissen Sinn die "Figur" dazu, aber jeder weiß, dass so ein Tier totale Panik bekommen würde. Soll es bei einem Strauß anders sein?
 
  • Straußenhaltung Beitrag #14
Billy1

Billy1

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
1

AW: Straußenhaltung

Hi,
da hast du recht. Zebras sind sehr schöne Tiere, weiß jemand was über deren Haltung? ;-) Ne quatsch, ich akzeptier das schon dass man auf einem Strauß nicht reiten kann.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #15
soay

soay

Beiträge
544
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Hallo

Ich habe mich vor einiger Zeit auch mal mit den Straussen "beschäftigt", das heißt etwas intensiver informiert.
Das Hauptproblem bei uns in Mitteleuropa ist nicht die Kälte (wobei ich auch da meine Zweifel habe - nicht alles was die Leute machen ist gut für die Tiere und nicht alles was man aushält gefällt einem (den Tieren)) sondern die Nässe.
Für mich ist eine Straussenhaltung bei uns nicht akkzeptabel, zumindest nicht eine Nutztierhaltung im grösseren Stil (Wirtschaftlichkeit zählt), höchstens noch eine Liebhaberhaltung mit den entsprechenden notwendigen Voraussetzungen.

Über eure Ausführungen bezügl. des Reitens kann ich mir ein Lachen nicht verkneifen.
Wieso ist ein Pferd zum Reiten "gebaut"?
Wieso sollte es einem Pferd gefallen etwas zu tragen?
Ein Pferd ist, wie der Strauß, ein Fluchttier und empfindet eine Last auf dem Rücken grundsätzlich mal als Feind (Löwe auf dem Rücken). Unser Haustier Pferd wird daran gewöhnt etwas zu tragen, aber es hat vom Ursprung her die gleiche Abneigung wie das Zebra oder der Strauß. Warum stört es viele wenn Straussen geritten werden in ihren Herkunftsländern (Ich würde es nicht tun. Ist auch eine Frage des Gewichtes.) und gleichzeitig haben sie keinerlei Bedenken auf einem Pferd "herumzuturnen"?

Viele Grüße
 
  • Straußenhaltung Beitrag #16
S

Sanne61

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

"Warum stört es viele wenn Straussen geritten werden in ihren Herkunftsländern (Ich würde es nicht tun. Ist auch eine Frage des Gewichtes.) und gleichzeitig haben sie keinerlei Bedenken auf einem Pferd "herumzuturnen"?" (Soay)

Eben, so ähnliche Gedanken kamen mir auch als, ich las, es sei Tierquälerei, auf einem Strauß zu reiten.

Nicht, das ich grundsätzlich was dagegen habe das Pferde geritten werden, dass ist nunmal eine Gewohnheit die schon seit ewigen Zeiten genutzt wird, den Pferden hat es (hoffentlich) nicht geschadet, wir werden es nicht ändern.

Aber wenn ich mir so einen großen Strauß anschaue, wie kräftig der ist, kann ich schon verstehen, warum manche auf die Idee kommen, dass man auf ihnen auch prima reiten könnte!

Ich denke, weder Pferd noch Strauß, noch Esel oder Kamel (es gibt auch Leute die reiten auf Schweinen - natürlich nur zum Jux) keinem Tier macht es Spass, eine Last auf dem Rücken zu tragen!

Allerdings, man denke daran, manche Vögel nehmen ihren Nachwuchs auf den Rücken, oder?
Nein, ein Strauß natürlich nicht, aber vielleicht ist ein Vogel doch das geeignetere Reittier.....;)

Übrigens der Vergleich "Meerschweinchen auf Huhn" fand ich gut!:D
 
  • Straußenhaltung Beitrag #17
D

Draca

Gast

AW: Straußenhaltung

also, ich bin der Meinung, das es den Strauß heute gibt so wie er ist, weil er nicht als "Nutztier" missbraucht wurde. Hätte nicht irgendwer vor soundsovielen Jahren festgestellt, das man auf einem Pony ganz gut sitzen kann, gäbe es nicht die vielen Rassen die es heute gibt, sondern die Pferde in der ursprünglichen Form, als Wildpferde wie z.B. das PrzewalskiPferd (schlagt mich nicht bei der Rechtschreibung) oder so.
Pferde wurden vom menschen "missbraucht" als Nutztier, als Fleischlieferant und als Lasttier, genau wie Esel, Rinder, Kamele etc. pp. Die Form hat ziemlich viel mit der Evolution zu tun, das auseinander zu basteln ist mir jetzt aber zu langwierig.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #18
N

Nikitaki

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Also diese ganzen Diskussionen ob reiten Tierquälerei ist finde ich absolut lächerlich. Ich persönlich reite seit ich 8 bin (auf Pferden!) und besitze ein eigenes.
Warum sollte es tierquälerei sein? Ein Pferd wird von klein auf behutsam an das Reiten herangeführt. Im Gegenzug dazu erhält es von uns menschen Annehmlichkeiten wie Futter frei Haus, medizinische Behandlungen und immer wieder kleine verwöhnereien individuell pro reiter. Sicher gibt es auch unter reitern schwarze Schafe deren Pferde nicht artgerecht gehalten werden aber seien wir mal ehrlich solche leute gibt es leider leider überall, ob das nun in der Hunde-, katzen oder eben Pferdehaltung ist.
Und das Argument dass pferde in der Wildbahn kein gewicht mit sich herumschleppen zeiht bei mir auch nicht. pferde in der Wildbahn verhungern auch gnadenlos wenn sie sich ein bein brechen oder werden bei der Fohlengeburt oder noch als schwaches Fohlen selbst von Löwen gefressen.
Da würd ich als pferd sehr viel lieber für die Dauer von einer halben bis maximal Stunde am tag ein Zehntel meines Körpergewichts tragen. ich wiege rund 60 Kilo in meinem Fall wären das 6 Kilo die ich tragen würde. Und jetzt frag mal Mütter die ihre Kids durch die Gegend schleppen oder arme reiter die ihren angeblich so gequälten tierchen 10kg Möhrensäcke in den Stall schleppen. (mache ich ungefähr jeden zweiten Tag.) alles eine Frage des Trainings. und durchaus keine Quälerei!
Meiner Meining nach kann man ohne probleme auch zebras reiten wenn sie entsprechend gezähmt sind und daran gewöhnt wurden wie ein pferd eben auch.
Sie sind vermutlich dennoch wilder als ein pferd es wäre aber dass ist dann das problem des reiters.
habe bei Youtube einen mann gefunden der zebras reitet
YouTube - ‪Man Rides Zebra‬‏
man kann sich vll darüber streiten ob der Mann nicht etwas zu schwer für das zebra ist aber sieht für mich nicht nach tierquälerei aus. Zebras (wie auch Ponys) sind meist im vergleich zu ihrem geringeren gewicht und ihrer kleineren größe vergleichsweise sehr viel kräftiger als pferde es sind. So können beispielsweise auch die recht kleinen Isländerponys erwachsene Männer ohne Mühen tragen (sieht nur immer etwas merkwürdig aus weil die fast mitlaufen können). Shetlandponys die grad mal hüftgroß werden ahben früher mit Steinen beladene Minenwagen gezogen!

Sorry bin da etwas abgeschweift aber über das Thema könnt ich stundenlang reden.

Zurück zu den Straußen. Mit deren Körperbau kenne ich mich absolut nicht aus. Würde mich da aber tendenziell der mehrheit anschließen und behaupten, dass ein erwachsener mann für das reiten eines Starußes wohl zu schwer sein dürfte. (Obwohl ich auf dem Video allerdings nicht sehen kann dass der Strauß in irgendeiner Form einknickt oder ähnliches)
Das sehr viel größere problem beim reiten dürfte sein, dass du einen Strauß nicht genügend zähmen kannst um ihn gescheit reiten zu können, wodurch das Straußreiten wohl oder übel nur aus draufschmeißen und festkrallen bestehen kann. Was nun wirklich nicht unbedingt tiergerecht ist.
Um es als tierquälerei abstempeln zu können müsste man meiner Meinung nach jedoch wissen, wie kräftig so ein Strauß tatsächlich gebaut ist! Immerhin gibt es mittlerweile sogar gut ausgebildete Reitkühe. Sieht merkwürdig aus, ista ber der kuh sicher nicht zu schwer, da sie sicherlich dasselbe gewicht tragen können wie ein etwa gleichgroßes Pferd.
 
  • Straußenhaltung Beitrag #19
Windfisch

Windfisch

Beiträge
1.415
Punkte Reaktionen
3

AW: Straußenhaltung

Willkommen im Forum, Nikitaki.
Ich denke, dass sich das Thema seit sechs Jahren erledingt hat. ;)
LG
 
  • Straußenhaltung Beitrag #20
H

hijulyiaparker

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Straußenhaltung

Ostrich as pet i never thought of any thing like that
 
Thema:

Straußenhaltung

Straußenhaltung - Ähnliche Themen

Goldfischkrankheit?: Hallo Zusammen, wir haben seit letztem Jahr einen Gartenteich mit ca. 4500 l Wasser. Aktuell leben darin 6 Goldfische von uns eingesetzt und 2...
Charly sucht ein neues Zuhause: Liebe Tierfreunde, ich weiß nicht, ob der folgende Beitrag hier an der richtigen Stelle ist. Falls nicht, bitte ich um Nachsehen. Ich bin heute...
Mein Hund schläft auf den Schlafplätzen meines katers, was soll ich tun?: Hallo, wie der Titel schon verrät geht es darum das mein Hund (2 Jahre) erst vor kurzem angefangen hat sich dorthin zu legen wo mein Kater (7...
Welches Haustier könnte passen?: Hey, ich überlege aktuell ob ich mir ein Haustier adoptieren möchte. Ich bin mir unsicher welches Tier "passen" könnte, da es ja dem Tier auch...
Probleme mit Lemminge: Hi :) Vorweg möchte ich sagen ( bevor die unnötigen Anschuldigungen kommen ), ich habe mich natürlich mit dem Thema Lemminge beschäftigt und...

Neu im Marktplatz

Oben