Frage zu Ophiophagus hannah!

Diskutiere Frage zu Ophiophagus hannah! im Schlangen Forum im Bereich Terraristik und Aquaristik; Hi Schlangenkenner, hatte vor kurzen mich ein bischen über die Königskobra informiert. Ich weiß schon eine ganze Menge. :) Die Königskobra ist...
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #1
Mary3

Mary3

Beiträge
4.169
Punkte Reaktionen
0
Hi Schlangenkenner,

hatte vor kurzen mich ein bischen über die Königskobra informiert.

Ich weiß schon eine ganze Menge. :) Die Königskobra ist die längste Giftschlange der Erde, sie kann eine Länge von über 5 m erreichen. Sie ist tagaktiv, wird glaube 20 Jahre alt und sie soll als einzigste Schlange ein Nest bauen, wo sie dann ihre 20 bis 50 Eier ablegt und so 60 bis 70 tage ausbrütet.

Die Königskobra soll auch sehr gut sehen bis auf 100 m. Häuten soll sie sich 4 bis 6 mal im Jahr und was ich total phantastisch finde ist, sie kann ja bei der Häutung alles erneuern, sogar ihre Augen, Zungenspitze, Reißzähne usw.

Jetzt komme ich mal so langsam zur meiner Frage, ich habe auch gelesen, sie ernährt sich nur von anderen Schlangen.

Füttert ihr die Königskobra wirklich nur mit anderen Schlangen oder verspeist sie vielleicht doch auch was anderes?

Wenn sie nur Schlangen frisst, dann züchtet ihr wohl ihr Futter.
Züchtet ihr dann mehrere Arten, damit sie Abwechslung im Futter hat? oder bekommt sie immer die selbe Schlangenart zu fressen?

So, dann habe ich noch eine ziemlich blöde Frage, können Schlangen obwohl sie nicht hören, trotzdem Geräusche von sich geben?
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #2
K

Königskobra

Gast

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Hi Mary,

da habe ich Dich doch sehr neugierig gemacht mit den Königskobras:biglaugh: :bigok:.Da ich ja demnächst ein Pärchen Königskobras(Ophiophagus hannah)bekomme möchte ich Dir sehr sehr gern die Fragen beantworten.Also Königskobras sind wie der Name "Ophiophagus"schon sagt Schlangenfresser.Ophiophagus leitet sich von ophiophag ab das soviel bedeutet wie schlangenfresser/schlangenfressend.Also Königskobras sind reine Schlangenfresser,sie frisst nichts andres als Schlangen.Ein Giftschlangenkollege von mir hat auch 1.2 Königskobras und alle drei fressen unterschiedliche Schlangen.Nattern wie Elaphe gutatta,Elaphe radiata und andre Schlangen.Mein Kollege züchtet nur Ratten und Mäuse und die Futterschlangen für seine Königskobras bekommt er aus andren Quellen.Er will auch nicht züchten.Er hat etliche Quellen wo er Futterschlangen regelmäßig herbekommt:) :).Wenn ich meine Königskobras habe bekomme ich direkt Futterschlangen mit dazu.Ein Pärchen Futterschlangen werde ich behalten um sie zu züchten.Aber ich habe bevor ich mir die Königskobras bestellt habe mich informiert wer alles Futterschlangen hat und besorgen kann.Ich werde mal unterschiedliche Schlangen verfüttern wie mein Kollege der einmal die Art verfüttert dann mal eine andre Art.Will ja nicht das es an Futterschlangen für meine beiden Süßen mangelt;) ;).Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Also will ich sie Dir beantworten.Schlangen können nicht hören aber Vibrationen spüren.Sie geben auch Geräusche von sich und zwar zischen sie wenn sie sich bedroht fühlen und sich dann aufrichten.Ich hoffe das ich Dir die Fragen beantwortet habe.Aber ich habe so das Gefühl das Du die ganzen Informationen aus dem K1- Dokumentation über die Königskobra(habe die Dokumentation selbstverständlich als Königskobrafan aufgenommen *GG*) der vor einigen Monaten auf Kabel1 lief entnommen hast,kann das sein?

Gruß Michael:knuddel: :)
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #3
F

Fabian

Gast

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Hiho!

Ich versuch mal ordentlich zu sein :biglaugh: :biglaugh: .

...können Schlangen obwohl sie nicht hören, trotzdem Geräusche von sich geben?

Also Schlangen können wenn sie sich bedroht fühlen schon fauchen (dabei blähen sie sich auch auf um halt größer zu wirken).

Klapperschlangen können halt mit ihrer Klapper "rasseln", und einige Schlangen können auch in dem sie ihre Schuppen aneinanderreiben Geräusche machen.

All diese Geräusche sind halt nicht dafür da um irgendwie mir ihren Artgenossen zu "kommunizieren", sondern um "Feinde" zu "verscheuchen" oder zu warnen.


Nein ich benutze nicht oft " :D.


Nachtrag: püh Michael war schneller :D :D :D
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #4
A

Acanthophis

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Zur Königskobra

Hi Mary:)

Zu deinen Fragen:

Königskobras sind wie der lateinische Name Ophiophagus schon sagt ophiophag.
Was soviel wie Schlangenfresser bedeutet, allerdings fressen sie gelegentlich auch Echsen und Amphibien laut einem Kumpel aus Indonesien.

Normalerweis lassen sie sich aber mit der Zeit auch auf tote Ratten umstellen, in dem man zum Beispiel zuerst mit verdaubarer Schnur eine kleine Ratte an eine Futterschlange anbindet/tackert und so sich die Kobra ganz unbewusst langsam an der Geruch von Ratten gewöhnt und dann mit der Zeit diesen Duft als ganz normales Futter akzeptiert.
Hin und wieder muss man anfangs nach dem gerade genannten Trick noch eine Zeit lang die tote Futterratte an einer toten Futterschlange reiben, damit die Ratte etwas deren Geruch annimmt.

Nach einiger Zeit aber steigen die meisten Königskobras auch auf gewöhnliche tote Ratten um!:bigok:

Es gibt kaum Leute die für ihre ''Königinnen'' Futterschlangen züchten, ist viel zu teuer und unlukrativ, zudem steht oft nicht immer ausreichend Futter zur Verfügung.
Allerdings gibt's hin und wieder Annocen von Leuten welche Futterschlangen zu verkaufen haben.
Hin und weider werden auch Kornnattern als Futter angeboten wenn der Besitzer seine Tiere nicht los kriegen kann über einen ''normalen'' Weg :teeth:

Ja das ist richtig, Schlangen hören extrem Schlecht (höchstens einige ganz spezifische Wellenlängen in einem Bereich den wir nicht hören können !) , allerdings aber riechen, sehen und vorallem spüren sie extrem gut Erschütterungen.

Kobras zum Beispiel sehen bei Tag nur mässig gut, ordentlich, aber nicht überragend.....allerdings bei Dämmerung und Nacht sind ihre Augen scharf wie Rasierklingen!:respekt:

Natürlich können sie Geräusche von sich geben, das Rasseln der Klapperschlangen, fauchen der Kobras, zischen gewisser Vipern, und dass ''puffen'' der Puffottern oder Gabunvipern zum Beispiel.
Dies alles sind lediglich Warnungen an die hörenden Feinde (Menschen, Büffel, Elefanten..je nach Region halt) und haben keinerlei kommunikativen Charakter.

Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen...sonst hammer ja noch unseren Kobra-Spezi ''Königskobra'':bigok:
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #5
K

Königskobra

Gast

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

@Acantophis danke für das Kompliment:) :biglaugh: :bigok: :blobg:.Mit Elapiden(Kobras,Mambas,Taipan,Todesottern usw.)kenne ich mich wirklich besser aus als mit Crotaliden und Viperiden.Heißt dein Kollege zufälligerweiße DuncanMcRae der die Zuchtfarm in Indonesien hat?Von ihm hat mein Giftschlangenkollege die Königskobras bestellt:)
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #6
A

Acanthophis

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Hello Guys

ja ja....gern geschehen ''King-Cobra'':biglaugh:

Nöööö ich mein net den Duncan, kenne den zwar auch ...is ein netter Kerl- aber ich meinen Kumpel von mir der Asugewandert ist nach Indonesien und auch schön hannah's selbst gefangen und sort gehalten hat.:irre:

Naja...he he...wenn man Freude an Ophiophagus hat ...ist halt Geschmackssache Gott sei Dank.

Wie ich dir gegenüber bereits erwähnt habe, meine Favoriten sind die Australier gefolgt von den Klapperschlangen/Lanzenottern und den gewöhnlichen Vipern.

Kobras kommen bei mir zuletzt, hatte zwar auch mal welche aber die haben mit nicht viel Freude bereitet.
Zudem sehen sie in meinen Augen alle sehr sehr ähnlich aus und die Differenzierung und Einteilung in Art oder gar Unterart ist oftmals ohne DNA und Toxin Analyse kaum möglich, nicht mal für Profis.

Allerdings gönne ich dir natürlich deine Freude an den Tieren :bigok: :blobg:

Ich hoffe nur du bist dir 100% bewusst was du dir da mit einem Pärchen hannah's angeschafft hast und dass du dich da nicht mal unterschätzt.
George VanHorn aus Florida hat mal vor etwa 2 Jahren zu mir gesagt dass die Königskobra für ihn immer noch die wohl Angst und Respekteinflösenste Art ist die er kennt, bzw mit der er arbeitet. Er wurde auch schon von ihr gebissen und hat nur durch riesen Glück überhaupt überlebt.

Ich hoffe für dich ganz fest dass du davon soviel Ahnung hast wie du meinst, und du dabei wirklich ganz ganz ehrlich zu dir selber bist - wenn ja, dann alles Gute und viel Erfolg und Freude an den Tieren.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Marco B.
QVS
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #7
Mary3

Mary3

Beiträge
4.169
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Hi zusammen,

ihr wart ja ganz schön fix mit den Antworten, vielen Dank auch. :respekt:

Ich wusste jetzt nicht was der lateinische Name übersetzt bedeutet, irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass die Königskobra auch Rießenhutschlange genannt wird und habe mal irgendwo einen alten lateinischen Namen gefunden - Naja hannah, vielleicht hatte man sie früher so genannt und früher auch anders eingeordent.

Schon länger her da kam mal im Fernsehen was über Schlangen, auch die Königskobra, sie sieht für mich sehr interessant und auch schön aus. Vor kurzen war ich mal auf einer ausländischen Webseite, war leider auf englisch und dort stand dann, dass die Königskobra Schlangen verspeist, da bin dann neugierig geworden, auch weil Michael die ja schon erwähnte und was ich gelesen hatte, hatte ich mir auch behalten, weil die Köngskobra mich unheimlich interessiert hat.

Unter Umständen, kann man sie dazu bringen auch andere Nahrung zu essen und eigene Futterschlangenzucht lohnt sich in der Regel nicht. Michael will ja zum Teil welche züchten. Es gibt sie ja zum Kaufen und so kann man der Schlange auch Abwechslung anbieten.

Ei ei, man muß ja eine Menge wissen bevor man sich eine Schlange kaufen tut, mein lieber Mann, da wirds ja bestimmt gute Bücher geben.


Ups, eine Schlange kann also Geräusche machen, übrigens, habt ihr mir das super erklärt :) . Jetzt fällt mir auch ein, wenn ich so Abenteuerfilme sehe, da taucht ja meistens eine Klapperschlange auf, ja dieses Geräusch kenne ich aus dem Fernsehen, wusste aber nicht, dass das als Warnung gegenüber Feinde gedacht ist. Menno, da habe ich ja einges von euch gelernt. :)

Wo hier auch von Vibrationen, also Erschütterungen die die Schlange wahr nimmt, die Rede ist, da fällt mir gerade ein, dass die Schlangen eigentlich dann garnicht so schnell gefährlich werden können, man muß ihn freier Natur nur immer kräftig mit den Füßen auftreten, dann nimmt die Schlange die Erschütterungen wahr und verzieht sich, denk ich mal.

@ Michael,

ich hoffe du zeigst hier auch Bilder von der Königskobra, wenn du sie hast. :)
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #8
H

Henning L

Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Ei ei, man muß ja eine Menge wissen bevor man sich eine Schlange kaufen tut, mein lieber Mann, da wirds ja bestimmt gute Bücher geben.

Leider nicht unbedingt. Wie es jetzt speziell für Kobras aussieht weiß ich leider nicht (Grundlagenliteratur über Giftschlangen gibt es meines Wissens nach schon auf normalem Wege zu kaufen).

Grundsätzlich bestimmt aber leider nicht der Wissensbedarf, ob ein Verlag ein Buch herausgibt, sondern die zu erwartende Nachfrage auf dem Markt. D.h. je spezieller ein Thema wird, desto teuerer und schwieriger zu erhalten wird die Fachliteratur- wenn es überhaupt Bücher gibt.

Meist hat man gar keine anderen Möglichkeiten, als sich das benötigte (oder darüber hinaus gewünschte) Wissen durch Gespräche mit anderen Haltern, oder aber eben durch wissenschaftliche Originalliteratur zusammenzulesen- sprich alte oder neue Zeitschriftenartikel, Doktorarbeiten etc. zusammenzusuchen. Da es diese Zeitschriften dann niemals an einem noch so gut sortierten Kiosk zu kaufen gibt (weil sie z.B. nur an Vereinsmitglieder und wenige Bibliotheken verschickt wurden) bleibt einem nichts anderes übrig, als Antiquariate abzustauben, im Lande rumzugurken um die großen Bibliotheken abzuklappern und die Dokumentenlieferdienste glühen zu lassen- macht aber auch Spaß.

Mit freundlichen Grüßen,
Henning
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #9
Mary3

Mary3

Beiträge
4.169
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Hi Henning,

danke für die interessante Aufklärung. :)

Ist also garnicht so leicht sich auf bestimmte Schlangen zu spezialisieren und ein weiter Weg bis man sozusagen ein Fachmann ist und über Krankheiten wirds wohl auch so sein, dass es in dieser Richtung wahrscheinlich auch nicht viel guten Stoff auf dem kommerziellen Markt gibt.

In Gießen haben wir eine Vogel- und Reptilienklinik, aber ich weiß jetzt nicht ob die sich auch gut mit Schlangen auskennen.
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #10
Six

Six

Beiträge
2.196
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #11
A

Acanthophis

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

he, he..

Mensch...''tackert'' habe ich doch bloss aus Jux hingeschrieben:blobg:

Man nimmt eigentlich immer einen Medizinischen Faden, der sich im magen locker auflöst.

Grüsse Marco
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #12
Six

Six

Beiträge
2.196
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Okay okay ich dachte schon:irre: :biglaugh:

Aber man hört ja viele komische Sachen die erschreckender Weise oft ernst gemeint sind.:rolleyes:
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #13
F

fasciatum

Gast

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

was geht denn hier ab???? elapiden gehören nicht in die hände von solchen möchtegern-willis wie euch!!! @"königskobra": warum muss es unbedingt die o. hannah sein? es gibt keinen grund diese tiere zu halten! angeber!!
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #14
L

Lexus26

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

@fasciatum: Lass Königskobra doch sein Hobby! So wie ich ihn jetzt von seinen Postings her "kenne", denke ich nicht das er ein Angeber bist!!!
Wenn ich Deinen Nickname so anschaue, dann hast Du bestimmt eine Poecilotheria fasciatum zu Hause. Bist du deswegen ein Angeber?!? Ich denke mal nicht, Du hast bestimmt Freude daran p. fasciatum zu boebachten und was über Ihre Haltung und desweiteren zu erfahren. Das Gleiche trifft auch auf Königskobra und all die anderen in diesen Forum zu.

Gruß
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #15
Michaela

Michaela

Beiträge
3.694
Punkte Reaktionen
1

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

*lol* was geht denn hier ab?? Kindergarten?

@Lexus

Denke da hast du dich grad selber in die Nesseln gesetzt..es gibt keine Poecilotheria fasciatum..wenn dann entweder Poecilotheria fasciata oder Cyclosterum fasciatum (Davus fasciata).


@fasciatum

Finde deinen Kommentar ziemlich daneben. Wenn ich mich recht erinnere bist du derjenige der in einem anderen Forum so lange gefragt hat bis er die Antwort bekommen hat die er hören wollte. Also schliesse nich von dir auf andere. Wenn Michael (Königskobra) sich zutraut ein Pärchchen Ophiophagus hannah zu halten und dementsprechend zu händeln wenn es Notwenig sein sollte dann sollte das nicht dein Problem sein. Immerhin ists ja nicht seine erste Kobra.
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #16
Claus1

Claus1

Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

was geht denn hier ab???? elapiden gehören nicht in die hände von solchen möchtegern-willis wie euch!!! @"königskobra": warum muss es unbedingt die o. hannah sein? es gibt keinen grund diese tiere zu halten! angeber!!

Was bist denn du für einer :confused:

Lächerlich dein Auftritt :irre:


Viele Grüße,
Claus
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #17
Michaela

Michaela

Beiträge
3.694
Punkte Reaktionen
1

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Was bist denn du für einer :confused:

Lächerlich dein Auftritt :irre:


Viele Grüße,
Claus


Moin Claus :)

Wenn mich meine Sinne nicht täuschen ein Kind was seiner Mom erkären musste wie giftig eine Poecilotheria ist...ansonsten gabs ein Nein von Mama....
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #18
F

Fabian

Gast

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

was geht denn hier ab???? elapiden gehören nicht in die hände von solchen möchtegern-willis wie euch!!! @"königskobra": warum muss es unbedingt die o. hannah sein? es gibt keinen grund diese tiere zu halten! angeber!!

Yeeeaaaah du bist der Held, ohne dieses Posting würdeste bestimmt nichtmal wissen was Ophiophagus hannah sind und Elapiden haste auch bestimmt nur irgendwo kopiert.

Komm du erstmal mit deinen Spinnen klar, bevor du Ahnungsloser hier irgend jemanden anmeckerst.


:rofl: :rofl: :biglaugh: :biglaugh: :teeth: :teeth: :D :D :bigok: :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #19
F

fasciatum

Gast

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

da kann ich nur sagen: die armen tiere!

@michaela: da musst du mich verwechselt haben, denn ich bin 26 und halte schon ein paar jährchen poecis

schlimm sowas....

ps.: geht mal ins forum der dght, da könnt ihr noch was lernen, anstatt hier so einen kinderquatsch zu veranstalten...
 
  • Frage zu Ophiophagus hannah! Beitrag #20
Michaela

Michaela

Beiträge
3.694
Punkte Reaktionen
1

AW: Frage zu Ophiophagus hannah!

Gut dann nehm ich öffentlich meine Anschuldigung zurück. War eine Verwechslung. Aber deiner Aussage nach hättest du das sein können ;)
 
Thema:

Frage zu Ophiophagus hannah!

Frage zu Ophiophagus hannah! - Ähnliche Themen

Weibchen legt keine Eier, Legenot oder doch nicht, langer Text: Hallo liebes Forum, jetzt muss ich mal was loswerden und hoffe, ihr könnt mir helfen. Es geht um besagtes Testudo marginata Weibchen aus...
Landschildkröte zu Besuch - ein paar Fragen: Hallo, da ich mehrere Fragen habe und das Internet anscheinend voller widersprüchlicher Informationen steckt, habe ich mich hier angemeldet...
Anfängerin und tausend Fragen zu ihrem Teddy: So, ich hab schon einige Sachen hier im Forum gelesen, vor allem vor dem Kauf und die ersten Tage, aber jetzt hab ich meine kleine Teddyhamster...
Immer noch so viele Fragen: Hallo ihr Lieben, Ich hatte letztes Jahr schon einige Fragen und darauf recht hilfreiche Antworten bekommen. Ich habe vor einen Jahr eine...
Wasserschildkröte (Trachemys s. s.?) aufgenommen und nun Fragen über Fragen...: Hallo Forengemeinde :Turtle Panzer:, hier nun, wie in der Neuvorstellung angekündigt, meine Fragen zur Second-Hand-Wasserschildkröte und zur...
Oben