Kampffisch-Haltung

Diskutiere Kampffisch-Haltung im Allgemeines Forum im Bereich Süßwasser-Aquaristik; Hallo, habe da mal eine Frage! Wie kann es angehen, dass man einen männlichen Kampffisch mit zwei weiblichen in ein neu eingerichtetes...
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #1
U

Uromastix

Gast
Hallo, habe da mal eine Frage! Wie kann es angehen, dass man einen männlichen Kampffisch mit zwei weiblichen in ein neu eingerichtetes Mini-Aquarium von 23 l-Inhalt nach einer Woche mit Flossenfäulnis allesamt tot aus dem Becken fischen kann? Bin schon sehr verärgert, denn die Dinger sind ja nicht gerade billig in der Anschaffung.
Jetzt muss ich allerdings auch dazu sagen, dass das Becken über die Hallogen-Birne beleuchtet wird, keine eigene Heizung hat, also zimmer-temperiert worden ist.
Können darum Flossenfäulnis oder ähnliches entstehen? Denke eher, der Zooladen in Euskirchen hat mir da schon kranke Fische angedreht!!

Vielleicht weiss ja jemand von Euch eine Antwort,denn soweit ich weiss, kann man Kampffische bei Zimmertemperatur halten! Danke für Eure Antworten!!

Gruss aus Köln von Uromastix-Mike:blobg:
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #2
T

TeddyTom

Gast

AW: Kampffisch-Haltung

Hi Uromastix,
also ich finde erstmal das ein 23 Literbecken viel zu klein ist für 3 Kampffische.
Und eine Heizung sollte auch hinein, auch ein Filter der nicht alzuviel Strömung erzeugt.
Erzähl doch mal mehr über dein Becken, also wie es ausschaut, wie es gefiltert wird und sowas.
Ferndiagnosen sind immer schwer.
Auch Wasserwerte sind immer sehr nützlich.
So können wir der ganzen Sache auf den Grund gehen.
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #3
Jochen2

Jochen2

Beiträge
1.796
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

Hallo Mike,

ich könnte jetzt sehr drastisch antworten, denn Flossenfäule ist auch für Anfänger spielend einfach mit Standartmedikamenten aus dem Zoohandel zu heilen - das erstmal vorweg. Wenn du deine Fische ohne Flossenfäule gekauft hast, hatten sie beim Händler auch noch keine Flossenfäule. Kampffische wollen übrigens relativ warm gehalten werden - wärmer als Zimmertemperatur jedenfalls. Ob du das jemals erreicht hast, kann ich dir mangels Angaben zur Temperatur nicht sagen.

Du kannst also defintiv von einem Haltungsfehler deinerseits ausgehen.

Warum deine Kampffische überhaupt Flossenfäule bekommen haben, ist nachträglich etwas schwer herauszufinden. Aber vielleicht können wir das ja in Zukunft vermeiden. Erstmal ein paar Fragen:

Hast du das Aquarium sofort mit den Kampffischen besetzt?
Hast du jemals die Temperatur gemessen?
Wie hast du das Wasser gefiltert?
Hast du Wasser gewechselt?
Wie oft und wieviel hast du was gefüttert?

Das sollte erstmal reichen.

Gruß Jochen
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #4
U

Uromastix

Gast

AW: Kampffisch-Haltung

Hallo,

vielen Dank für die Tips, aber nicht böse sein, wenn ich jetzt so reagiere: ich bin kein Anfänger mehr in der Aquaristik und Sachen wie Temperaturmessungen etc... habe ich schon bedacht! Denke vielmehr, die Fische waren schon vor dem Kauf nicht ok und werde das mal reklamieren.

Kann euch dann ja mal berichten, was der Zoohändler so sagte!

Gruss, Uromastix:motz
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #5
Kai Mattern

Kai Mattern

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

Hi!
Über welche Kampffische unterhalten wir uns den?? Betta splendens? Betta picta, Betta edithae? Es gibt sooo viel davon...

Ansonsten:
-23L Sind IMO einfach zu klein für Fische
-Wenn aber nicht brauchst du ne hohe TWW rate sprich jeden zweiten Tag 33%
-Neu eingerichtet? Wie lange läuft es denn schon? Schonmal etwas von einem Netritpeak gehört?


Sorry aber ich sehe bisher die Schuld bei dir, allerdings schreibst du ja auch kaum was, sodas man garnicht helfen kann. Fragt sich nur ob es den Nachfolgefischen besser gehen wird, ich glaube mal nicht.
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #6
U

Uromastix

Gast

AW: Kampffisch-Haltung

Betrifft die letzte Nachricht!

Hallo Kai,

vielleicht könntest du mir etwas weniger gefrustet antworten, oder geht es dir nicht gut, dann könntest du mir eine private Nachricht schicken, dann können wir ja Probleme persoenlicher Art und Weise klären....!

Frage mich nämlich, warum ich hier so agressiv angehauchte Beiträge empfangen muss, nur weil ich berichte, dass mir drei Fische kaputtgegangen sind?
Vielleicht könnte mir einer etwas nettere Tips geben, suche zum Beispiel im Internet eine ARt Lexikon über Aquarienfische, wo man sich noch genauer informieren kann über Haltungsbedingungen, und ähnliches.

Danke für jeden Tip, freue mich über jede Antwort, nur immer auf dem Teppich bleiben, bitte......

....danke!

Uromastix:mod: :eek:
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #7
Kai Mattern

Kai Mattern

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

Nun ganz einfach ich kann es nicht leiden wenn jemand Tiere wohl falsch hält und sie somit umbringt, anderen die Schuld zuschiebt und auf Tips hofft, die man ihm nicht geben kann weil er keine Informationen gibt!
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #8
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

Hallo Mike,

von mir auch mal das bereits ausgesprochene "Herzlich willkommen im Forum"

Ich persönlich kenne mich in der Aquaristik im Gegensatz zu vielen anderen so gut wie überhaupt nicht aus, aber ich weiß sehr wohl, dass man in ein Mini-Aquarium nicht einen Fisch reinsetzen sollte, wenn einem was an den Tieren liegt.

der erste "aggressiv angehauchte" Beitrag stammte in diesem Thread ja wohl von dir. Erwartest du nun, dass wir alle mit Mistgabeln und Fackeln bewaffnet in den Zooladen rennen, wo du deine Kampffische gekauft hast, alles niederbrennen und dir einen Satz neue Fische schenken, damit du sie wieder bei Zimmertemperatur dahinsiechen lassen kannst? Wenn du dich mit Aquaristik gut auskennst, müsstest du die Flössenfäule doch wohl schon vorher bemerkt haben.

Tut mir leid, dass ich jetzt hier geschrieben habe, aber in meinen Augen haben Fische ein Recht auf ein schönes leben in einem großen Aqua und sollten nicht als "Dinger" bezeichnet werden, die "kaputtgehen" sondern als Lebewesen, die leiden und sterben können.
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #9
U

Uromastix

Gast

AW: Kampffisch-Haltung

Jetzt reicht es mir....

Oh Gott, Ihr Lieben, hätte ich hier bloss nicht um Hilfe gebeten!! Jetzt bekomme ich nur noch Beschudligungen, warum ich die Fische hab verrecken lassen........!

Wie gut, dass hier nicht auch noch Name und Anschrift veröffentlich werden, sonst würdet ihr alle mich schon abholen und auf den Scheiterhaufen schmeißen.....!

Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Ich bin schuldig, ich gestehe!:wallbash:

Uromastix:sleep:
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #10
Kai Mattern

Kai Mattern

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

TROLLALARM
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #11
Melodie1

Melodie1

Beiträge
1.716
Punkte Reaktionen
3

AW: Kampffisch-Haltung

Hallo Uromastix,
also wichtig sind die Wasserwerte wie Ph, Gh, Kh, Nitrit und Nitrat so wie die Temperatur. Ohne diese Werte kann dir gar niemand helfen.
Ich habe selber auch ein Kampffischbecken das reichlich verkrautet ist und eine schwache Strömung hat. Das Becken fasst 70 Liter und darin pflege ich ein Siamesisches Kampffischmännchen und 4 Weibchen. Die Tiere können manchmal recht ruppig untereinander sein und daher sollten sie schon Platz haben um sich aus dem Weg gehen zu können.

Eine andere Möglichkeit noch wegen den zerfransten Flossen deiner Tiere wäre, dass du statt Weibchen junge Männchen bekommen hast. Die lassen sich praktisch kaum von den Weibchen unterscheiden. Na ja und dann wäre das Unglück perfekt :(.

Liebe Grüsse Sabrina
 

Anhänge

  • 70l5.jpg
    70l5.jpg
    79 KB · Aufrufe: 152
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #12
Melodie1

Melodie1

Beiträge
1.716
Punkte Reaktionen
3

AW: Kampffisch-Haltung

Mein Männchen :)
 

Anhänge

  • kampffisch1.jpg
    kampffisch1.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 155
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #13
Tierfan1

Tierfan1

Beiträge
539
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

langsam binj ich mir am überlkegen ob ich doch noch ein kampffisch pärchen kaufe habt mich richtig angeregt mit diesen schönen bilder.
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #14
T

TeddyTom

Gast

AW: Kampffisch-Haltung

Hi Mike,
also ich denk mal wie ich oben schon sagte wir können keine Ferndiagnosen stellen.
Deshalb ist es wichtig einiges über das Becken zu wissen um dann dem "Fehler" auf den Grund zu gehen.
Das nächste ist eben rauszufinden was es für Kampffishce sind.
Somit können wir die richtigen Haltungsbedingungen auch aufzeigen und du kannst sehen an was es gelegen haben kann.
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #15
Tierfan1

Tierfan1

Beiträge
539
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

ach ja na was zum beitrag.
Also ich schlisse mich den anderen an und findec das das becken zu klein war.Aber jeder macht mahl fehler und aus denen lernt man dan ja wieder;)
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #16
Jochen2

Jochen2

Beiträge
1.796
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

Hallo Kai,

Mike ist echt.

Hey Mike,

immer mit der Ruhe. Auf den Scheiterhaufen kommt man hier nur nach vorheriger Genehmigung von mir. Und die Inquisition ist lange vorbei.

Ich kann dir leider nicht viel helfen. Ich kann dir nur soviel sagen, daß Flossenfäule in der Regel auf ein Hygieneproblem hindeutet. Dieses kann u.a. deshalb auftreten, weil z.B. das Aquarium zu frisch eingerichtet ist und die notwendigen filternden Bakterien noch nicht da sind. Es gibt noch mehr Ursachen, allerdings kann ich ohne Informationen deinerseits dazu wirklich nicht viel sagen. Wobei man sagen muß, daß Kampffische fast unkaputtbar sind und unter fast allen Bedingungen weiterleben können. Die Lebenserwartung von 2 Jahren erfüllen sie eigentlich fast immer.

Nichts von dem oben geschriebenen ist böse gemeint.

Ich habe Kampffische übrigens in etwa 5 Liter fassenden sehr flachen Becken zu Hunderten nachgezogen. Mit entsprechenden Blick für die Hygiene ist das überhaupt kein Problem. Die Aufzucht hat übrigens schon in größeren Becken stattgefunden :)

Und nun gebt Ruhe.

Gruß Jochen
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #17
Kai Mattern

Kai Mattern

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: Kampffisch-Haltung

Hallo!
Jochen, zwischen Haltung und Zucht gibt es immer noch Unterschiede. Ich hab meine Zebrabärblinge auch in 12L Becken nachgezüchtet ich halte sie aber trotzdem in einem 112L Becken.

Aber :wayne: es sind ja bloß Fische.
 
  • Kampffisch-Haltung Beitrag #18
U

Uromastix

Gast

AW: Kampffisch-Haltung

Mein Beitrag

Hallo, stimmt, jeder macht MAHL Fehler, nicht wahr?

:wallbash:

Auf jeden Fall vielen Dank für die Beiträge, ich werde alles überprüfen und dann mal sehen, wie es weitergeht! Bitte keine weiteren Beiträge!

:motz

uromastix:mod:
 
Thema:

Kampffisch-Haltung

Kampffisch-Haltung - Ähnliche Themen

Wie viel Lebensraum für einen Kampffisch?: Huhu... Jetzt verschlägt's mich doch tatsächlich noch zu euch Aquarianern. Hätte ich auch nie gedacht :). Wie kommt ein Liebhaber von Hund...
Panzernekrose bei Emydura subglobosa - Rotbauch-Spitzkopfschildkröte: Hallo liebe Foren-Mitglieder, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfe. Ich habe mir im August 2013 zwei junge...
Kampffisch - Kosten/Haltung/Aussstattung: Hallo zusammen, also ich bin absoluter AQ-Anfänger und brauche dringend eure Hilfe. Ich würde mir gerne einen Kampffisch zulegen, d.h. ein...
Was bin ich?: Hallo, ich hab mir ja vor 3-4 Wochen ein Garnelenbecken 50 l eingerichtet. Besatz ca. 20 Red fire garnelen und 20 Posthornschnecken (es waren...
Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Oben