Sperlingspapageien (Fragen)

Diskutiere Sperlingspapageien (Fragen) im Agaporniden Forum im Bereich Vögel; Hallo ich bin ein totaler Anfänger auf dem Gebiet. Nicht auf dem Gebiet Vögel den wir haben Nymphensittiche und Wellensittiche (jeweils 2) aber...
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #1
S

Schutzengel

Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich bin ein totaler Anfänger auf dem Gebiet. Nicht auf dem Gebiet Vögel den wir haben Nymphensittiche und Wellensittiche (jeweils 2) aber auf dem Gebiet Sperlingspapageien. Und zwar habe ich im Laden heute Sperlingspapageien gesehen und find die sehen richtig süß aus. Ich würde sie mir gerne holen. Kann mir jemand Tips über die Haltung und so weiter geben (halt für einen Anfänger ? 3 Fragen stelle ich nochmal konkret: Kann man Sperlingspapageien und Wellis in einer Voliere zusammenhalten und was genau fressen die Sperlingspapageien. Ahso und wie groß muß der Käfig sein?
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #2
T

Tina

Gast

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Re: Sperlingspapageien

Hallo Janika,

Kann man Sperlingspapageien und Wellis in einer Voliere zusammenhalten

Nein, sollte man nicht machen, da Sperlingspapageien zu den agressiveren Krummschnäbeln gehören. Würde also deinen Wellis vermutlich schlecht bekommen, wenn du versuchst sie zu vergesellschaften. :(

Gerade in der Brutzeit ist hier auch besondere Vorsicht geboten!

was genau fressen die Sperlingspapageien.

Samenmischung verschiedenen Hirsesorten, Wildkrautsamen, etwas Weizen und Hafer sowie wenigen Sonnenblumenkernen, Kolbenhirse (auch gekeimt); verschiedene Obst- und Gemüsesorten (Karotten, Birnen, Äpfel, halbreifer Mais usw.); Hagebutten, Vogelbeeren, Grünpflanzen (Vogelmiere, Löwenzahn usw.).

Achso und wie groß muß der Käfig sein?

Die Unterbringung erfolgt am Besten in einer Voliere von 2 m x 1 m x 2 m, es ist aber auch die Haltung in Käfigen (mindestens 120 cm x 40 cm x 50 cm) ist möglich.
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #3
S

Schutzengel

Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Also keine Zusammenführung der 2 Arten ok. Dann lassen wir das. Ich weiß das man bei allen Vögeln immer mindestens 2 Tiere halten soll und so wird es denke ich auch bei den Sperlingspapageien sein. Aber wie sieht das aus mit dem Geschlecht? Ich mein ist das so wie mit den Wellis das man 2 Männer zusammen halten kann oder muß es immer Hahn und Henne sein? Oder Henne und Henne?

Von den beiden die ich gesehen habe weiß ich nicht genau was die sind. Wenn man Hahn und Henne holt brüten die? Bei Wellis ist das ja nur dann der Fall wenn man ihnen ne möglichkeit dazu gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #4
T

Tina

Gast

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Hi Janika,

ich würde dir immer eine Pärchenhaltung empfehlen, also Henne und Hahn.

Einfach auch aus dem Grund, das viele Verhaltensweisen nur dann zu beobachten sind und eine Haltung von gleichgeschlechtlichen Tieren für Beide nur eine Notlösung darstellt.

Die Geschlechter der Sperlingspapageien ist in der Regel leicht an der Färbung des Gefieders zu erkennen.

Welche Art Sperlingspapageien hast du denn da genauer ins Auge gefasst? Es gibt da ja mehrere Arten:

Augenring-Sperlingspapagei
Blaubürzel-Sperlingspapagei
Blauflügel-Sperlingspapagei
Blaugenick-Sperlingspapagei
Grünbürzel-Sperlingspapagei
Himmelsperlingspapagei
Schwarzschnabel-Sperlingspapagei
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #5
S

Schutzengel

Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Welchen?

Also dort stand nur Sperlingspapagei dran. Aber wenn ich mir so die Bilder im Internet von den Tieren (Arten) anschaue dürfte es der Blaugenick-Sperlingspapagei sein. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich werde mich mal erkundigen :). Morgen sind wir eh nochmal da.

Wie teuer sind den die Tiere normalerweiße?
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #6
S

Sunny

Gast

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

hallo

Blaugenickssperlingspapageien kosten so ca. 50- 80 €
Augenring " so ca. 100 €
Blauflügel so 50- 100 €

wie schon gesagt (bin cyndarella aus dem haustier-center :D ) empfehle ich nicht Blaugenickssperlingspapageien mit wellis zusammen zu halten da blaugenickssperlinge (genau wie agaporniden) anderen arten gegenüber aggressiv sind.
Augenring-sperlinge sind leiser und auch nicht all zu aggressiv, aber für die gemeinsame volierenhaltung mit wellis auch nicht so geeignet!
MfG
Sandy
 

Anhänge

  • ring.jpg
    ring.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 80
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #7
T

Tiny2

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Guten Morgen.

Ist zwar ein älteres Thema, aber wozu soll ich ein neues eröffnen, wenn die Frage hier doch sehr gut aufgehoben ist.

Habe mir das Thema durchgelesen und habe eine Frage zur besseren Verständlichkeit:

Soll man die Blaugenicksperlingspapageien generell nicht mit z. B. Wellis halten, oder gilt das nur für die Volierenhaltung?

Sozusagen: Kann man die beiden Arten in einem großen Zimmer halten, wenn die Übernachtungskäfige getrennt sind, oder sollte man sie absolut generell getrennt halten?

Ich danke schon mal und wünsche einen schönen Tag!

Grüße
Tiny :bye:
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #8
Nigrita

Nigrita

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Hallo,

also ich würde es niemanden empfehlen! Auch wenn es bei vielen gut geht, kann es immer wieder zu Zwischenfällen kommen. Sei es nur, das ein Wellensittich mal auf dem der Sperlinge sitzt und seine Zehen einbüst! Sie gehen sofort auf die Füße andere Vögel los und knipsen diese mit Leichtigkeit durch. Gerade die Blaugenick sind für ihre Agressivität bekannt.
Ich halte auch Blaugenick-Sperlingspapageien und andere Vögel. Würde sie aber nie zusammen lassen!
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #9
G

Ginny5

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

ne andere frage zum gleichen thema

Auch ich habe diese Vogelart in einer zoohandlung gesehen und ich würde gerne wissen : 1. Wie laut/ leise sind sie?
2.Werden Sperlingspapageien zahm, auch wenn man sie zu zweit hält und sie älter als..... ehhmmm.... 8 wochen ( ? ) sind??????
es sind zwar papageien aber werden sie auch genauso handzahm wie ein z.B. graupapagei? Doch wohl eher nicht, oder? Brauchen die genauso viel spielzeug wie ihre großen verwandten ?

Ich hab auch gelesen, dass man die Sperlingspapageien nicht zusammen halten soll, aber das dürfte ja nun bekannt sein ;)
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #10
G

Ginny5

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

noch was ;)

Brauchen sperlingspapageien auch freiflug, wenn der käfig 120cm*50cm*40cm groß ist?
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #11
T

Tiny2

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Guten Morgen.

Vielen dank für die Antwort, war auch eher rein interessehalber die Frage, mit 8 Wellis, 2 Nymphis und 13 Landeinsiedlern (die wohl eher dazu nicht ins Gewicht fallen) bin ich mit meinen Haustieren schon gut genug gerüstet.

Wünsche noch einen schönen Tag und ein schönes WE!

Gruß
Tiny :bye:
 
  • Sperlingspapageien (Fragen) Beitrag #12
Nigrita

Nigrita

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0

AW: Sperlingspapageien (Fragen)

Hallo,

also zur Lautstärke kann ich nur sagen, dass sie verdammt laut sein können. Das aber nur 2-3 mal am Tag für ein paar Minuten. Geräusche gibt jeder Vögel von sich, ob man das dann als unangenehm empfindet, liegt dann am Mensch. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie ab und zu ihre 5 Minuten haben.
Also zutraulich wird jeder Vogel, wenn man nur genug Geduld hat. Meine sind auch "zahm" aber das heißt noch lange nicht, dass sie auch immer Lust auf mich haben! Wenn sie Vertrauen in ihren Besitzer gefunden haben, sind sie genauso lustig und aufdringlich wie jeder andere Papagei. Je älter sie aber beim Kauf sind, desto schwerer ist es. So wie bei jedem anderen Vogel auch.

Ich finde, dass jeder Vogel mit einem Käfig 120cm*50cm*40cm Freiflug braucht. Wenn man einmal gesehen hat, wie geschickt sie durch die Zimmer fliegen, versteht man das! Bei einer Länge von 120 cm können sie flattern, aber nicht richtig fliegen. Unter fliegen verstehe ich eine Länge von mindestens 4-6 Metern.
 
Thema:

Sperlingspapageien (Fragen)

Sperlingspapageien (Fragen) - Ähnliche Themen

Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
Ein paar Fragen: Hallo zusammen Ich möchte mich kurz vorstellen. Dies ist zwar mein erster Eintrag im Forum ich lese aber schon seit zirka 2 Jahren fast jeden Tag...
Paar gekauft, Weibchen schwanger, Bock frühkastriert(nicht Vater der Kids), Babies da Bock trennen?: Hallo zusammen, also der Punkt für den kurzesten Threadtitel hab ich schonmal nicht gewonnen, wollte nur soviel Infos wie möglich da schon...
Ich hoffe auf Hilfe - Neu und viele Fragen!: Hallo an alle! So wo fange ich an... :schildkroete_2: <- genau bei ihr. Vorgeschichte in Kürze: Meine Schwiegermama hat uns gefragt ob wir die...
Rotwangenschildkröte leidet :(: Hallo, ich habe mich hier neu registriert, nur um diese Fragen zu stellen, ich muss jedoch sagen, dass ich von Schildkröten und deren Haltung und...
Oben