Vegetarier aus Tierliebe

Diskutiere Vegetarier aus Tierliebe im Tierschutz Forum im Bereich Community; viele meinen es sein nicht ok würde der mensch tiere töten um sie zu essen,es tut den tieren weh usw. deswegen sind einige zu vegetariern...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #1
R

reeves

Beiträge
438
Punkte Reaktionen
0
viele meinen es sein nicht ok würde der mensch tiere töten um sie zu essen,es tut den tieren weh usw. deswegen sind einige zu vegetariern geworden.
doch auch pflanzen haben gefühle genau wie tiere und es tut ihnen weh wenn sie gepflückt werden,sie können es bloß nicht zeigen.
demzufolge dürften leute mit soeiner einstellung ja garnix mehr essen.
ich wollte das bloß mal sagen,ich hab nix gegen vegetarier aber ich möchte,als mit-pflanzenfreund das mal zum ausdruck bringen.
ich esse eigendlich alles,auch sehr viel fleisch,früher hatte ich auchmal soeine einstellung,habe aber früh gemerkt das ich mit dieser wohl besser verhungern sollte.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #2
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hallo Reeves!

Pflanzen haben kein Nervensystem und können keine Schmerzen empfinden.

Ich bin auch Vegetarier aus Überzeugung und denke, dass der Mensch zwar dazu geschaffen wurde, als gemioschtköstler zu leben, aber nicht um jeden Tag dafür verantwortlich zu sein, dass jeden Tag für seine bedürfnisse 2 Tiere sterben müssen.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #3
R

reeves

Beiträge
438
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

naja aber so müssen halt pflanzen dafür sterben und das sind auch lebewesen.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #4
tatecks

tatecks

Beiträge
2.490
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

hallo zusammen

ich war auch einige jahre vegetarier aus überzeugung. heute esse ich zwar wieder fleisch, halte es allerdings in grenzen, nicht nur weil tiere deswegen getötet werden, sondern auch gesundheitlich.

ich denke es ist sicher anfangs eine grosse herausforderung kein fleisch mehr zu sich zu nehmen, und ich bewundere die leute, die es sich wirklich *abgewöhnt*;-) haben!!!

ich kenne andererseits auch personen, die ihre kinder mit dem glauben aufwachsen lassen, das fleisch nicht auf den teller gehört, und das finde ich dann doch ein wenig fahrlässig gegenüber ihrer kinder.
was ich auch überhaupt nicht verstehen kann: wie kann man als veganer *leben*? ;-)))

sprich, ich finde es klasse wenn leute vegetarier aus überzeugung sind!!!!aber kacke, wenn man es anderen aufzwingen muss!!!
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #5
R

reeves

Beiträge
438
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

die meisten tiere werden ja extra dafür gezüchtet dass man sie isst.
viele tierrassen die auf die fleischproduktion gezüchtet wurden würden auch normal nicht überleben,sie sind halt so geschaffen dass sie 2 jahre leben um gemestet zu werden und dann geschlachtet,würde man sie aus tierliebe länger am leben lassen würden sie sich nur quälen mit ihren körperbau und unzähligen krankheiten.
ich finde es auch sehr gut das tiere zum essen gezüchtet werden denn sonst müssten die menschen immernoch im wald tiere jagen und dann würden nochmehr tierarten ausgerottet werden und das gleichgewicht der natur auseinandergeraten.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #6
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hi Reeves!

Ich muss dir da schon widersprechen.

Bei uns im Tierschutzverein lebt ein Hauseber, der eigentlich hätte geschlachtet werden sollen. Wenn du jemanden fragst, wie alt Schweine werden können, kann er dir diese Frage nicht beantworten und wenn du sagst, dass sie nur 2 jahre alt werden, liegst du da falsch.

Unser Hauseber "Erwin" ist heute 9 Jahre alt. Er lebt mit seinen Artgenossen auf dem TSV-Gelände und hat eine riesengroße Weide zur Verfügung. Wenn du mal ein paar Tagen mit diesen Tieren zu tun hast, wirst du es nicht mehr über das Herz bringen, sie zu essen.
 

Anhänge

  • meinfleisch.jpg
    meinfleisch.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 63
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #7
eightlegs

eightlegs

Beiträge
382
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Wenn man danach gehen würde,dürften wir garnichts essen!Ist mann nicht auch ein Mörder wenn man eine Fliege umbringt??Oder ist dieses Tier weniger wert als ein Schwein???Sollen wir jetzt unseren Haustieren kein Fleisch mehr geben???Oder Pflanzen??So ist die Natur...der stärkere gewinnt ,dass ist das Gesetzt der Natur...!

Schönen Gruß,
Tom;) :bye: !
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #8
spiderfan

spiderfan

Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

@eightlegs
ich muss dir widersprechen, auch wenn wir freunde sind(ich denke, dass kann man so sagen;) ).
Sollen wir jetzt unseren Haustieren kein Fleisch mehr geben???
manche haustiere können ohne fleisch überhaupt nicht leben(hunde, katzen, vogelspinnen...). menschen schon!!!
@alle anderen
ich bin auch vegetarier aus überzeugung, und dass seit 5 jahren.
manche leute finden es gut, dass tiere extra gezüchtet werden um sie zu essen. es hört sich vielleicht komisch an, aber: genau das finde ich total abartig und pervers! ich bin stolz darauf , wenn ich jemanden dazu bringe vegetarier zu werden(mein vater, mein bruder, ein freund von mir...), jedoch zwinge ich es keinem auf. ich akzeptiere alle die fleisch essen, deshalb möchte ich auch so behandelt werden und nicht immer diese antwort bekommen: "ooooohhhh! die armen tierchen!!! schmecken doch gut!"(damit ist keiner hier aus dem forum gemeint!) das ist absolut intolerant und rücksichtslos! ich mag sehr gerne fleisch und schätze es als nahrungsmittel, jedoch verzichte ich darauf, weil ich weiß, dass man auch ohne fleisch gesund bleiben kann(vielleicht sogar gerade wenn man kein fleisch ist(BSE, maul- und klauenseuche, hühnerpest, antibiotika...) augenzwinker zu tatecks).
wenn mich jemand fragt, warum ich vegetarier bin sage ich: die tiere werden unter den schrecklichsten bedingungen gehalten nur damit der mensch sein verlangen nach tierischen lebensmitteln decken kann. ich finde es nicht gut, dass die tiere bis zu 700% schlechter gehalten werden als es artgerecht wäre(vor allem hühner). ich kann somit abends ohne schlechtes gewissen ins bett gehen und habe nicht den hintergedanken indirekt ein mörder zu sein. und genau das kann kaum einer nachvollziehen.
so, ich habe meine meinung zu diesem thema gesagt und argumentiert! ich bitte um verständnis :) .
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #9
R

reeves

Beiträge
438
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

nein geflügel esse ich auch nicht,es ist schon ein furchtbares gefühl die tiere die man liebt und die man bei sich hat und mit denen man knuddelt zu essen,einmal hat mir der kelner FASAN vorgesetzt,da dachte ich ich krig nen herzinfakt,ein anderes mal WACHTEL.
und darum verstehe ich auch alle sehr gut die ihre lieblingstiere nie essen würden.
aber die tiere zu denen ich keine bindunh habe esse ich trotzdem,
ich mache mir keine gedanken wie die gehalten werden,aber wenn es so schlecht ist dann wäre es natürlich auch wünschenswert das dies verbessert wird,eigendlich dachte ich gäbe es tierschutzgesetze die die haltung kontrollieren?
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #10
spiderfan

spiderfan

Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

original erstellt von reeves
und deshalb verstehe ich auch alle sehr gut die ihre lieblingstiere nicht essen würden.
an einer vogelspinne ist auch nicht viel dran:D :D :D .
das einzig tierische was ich esse ist fisch. für mich ist fisch nämlich kein fleisch. da gibt es verschiedene meinungen!
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #11
tatecks

tatecks

Beiträge
2.490
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

das einzig tierische was ich esse ist fisch. für mich ist fisch nämlich kein fleisch. da gibt es verschiedene meinungen!
hmmmmm aber ein tier ist es doch schon irgendwie ;-)))))



manche haustiere können ohne fleisch überhaupt nicht leben(hunde, katzen, vogelspinnen...). menschen schon!!!
stimmt auch nich so ganz. kinder müssen tierische eiweisse zu sich nehmen, da sie nicht alle pflanzlichen aminosäuren synthetisieren können.
ausserdem gibt es unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen aminösäureketten, und beide sind lebenswichtig für den menschen. mit ausschliesslich pflanzlichen eiweissen kann man zwar leben aber das aller gesündeste ist es sicher nich.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #12
spiderfan

spiderfan

Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

ich habe ja nicht gesagt, dass fisch kein tier ist. für mich ist es aber etwas anderes als schwein oder huhn.
ich wusste gar nicht, dass kinder UNBEDINGT tierische eiweiße zu sich nehmen müssen. man lernt immernoch dazu;) !
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #13
tatecks

tatecks

Beiträge
2.490
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

@spiderfan
an was es genau liegt, das kinder vorallem tierische aminosäuren brauchen kann ich dir auch nich sagen.
ich bin leider kein ernährungslehre spezialist ;-)))

aber ich denke mir mal, das kinder weil sie ja noch im wachstum sind eben viel eiweisse brauchen, und somit die aminosäureketten eben vollständig sein sollten.............
eiweiss is zust#ändig für imunabwehr und zellaufbau.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #14
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hallo!

tierische Eiweiße sind aber auch in Milch, Eiern, Käse, Joghurt, Sahne usw. drin. das ist egal...

Ich esse weder Fleisch, noch Fisch oder sonstoge Tiere.

Reeves Argument mit der BVeziehung kann ich verstehen. Das war auch mit Grund warum ich kein Fleisch mmehr zu mir nehmen wollte: Ich habe jeden Tag mit Kaninchen, Schweinen, Ziegen, Pferden, Hühnern, Schafen, Gänsen und manchmal auch Kühen zu tun. Alle Tiere haben einen Namen, sie erkennen mich, manche machen sogar auf Kommando "Sitz" und "Platz" (also die Schweine...) und das schlimmste ist, dass die meisten wirklich Tiere sind, die nur ein Haarbreit der Schlachtbank entkommen sind. Wenn ich mir vorstelle, ich kaue auf einem toten Tier herum, das genausogut von mir gekrault werden könnte, kommt mir echt das Kotzen.
Der zweite Grund ist, dass ich weiß, wie das in den Schlachthöfen so abgeht und es ist echt nicht schön...

Ich habe noch nie jemanden dazu gezwungen, kein Fleisch zu essen und wollte es auch nie jemandem aufschwätzen aber dann will ich auch nicht angelabert werden: Ahh, an deiner Beilage is ja gakein Fleisch debei..." oder "Guck mal Stefan, dein schweinchen hat sich in eine Wurstscheibe verwandelt und ist mir aufs Butterbrot gehüpft!".

Ich denke einfach, dass man mit dem Fleischessen, der Schlachtung und dem Tod der Tiere etwas sensibler vorgehen sollte und nicht auf Vegetariern herumtrampeln, die nun mal eine Minderheit darstellen. Nicht, dass ihr jetzt denkt, dass ich euch damit meine, aber in all den Monaten, in denen ich kein Fleisch esse, habe ich bis jetzt fast nur negative Resonanz erfahren müssen. Das lässt zweifel aufkommen...
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #15
T

TeddyTom

Gast

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hi Zusammen,
Ein Thema ohne ende denki ich mal.
Ich bin in ner Familie aufgewachsen in der jeden tag Fleisch auf dem Tisch stand.
Dann hab ich meine Ausbildung gemacht zum Koch und ab d ging es bei mir mit dem fleisch essen berg ab.
Das ganze lag aber nicht dran das mir die Tiere so leid tun oder sowas.
Wir haben einen riesen Garten und die Nachbarn haben so alles mögliche an Tieren.
Also meine Oma ist umringt von Pferden,Ziegen,Schafen,Geflügel aller Arten.
Einmal im Jahr wurde geschlachtet also besser 2 mal.
einmal 2 Schweine und einmal eine Kuh von Bauernhof um die >Ecke, eben hausschlachtung.
Dann hab ich angefangen zu lernen und hab da das erste mal Fleisch aus Massenzuchten gegessen.
Ich kannte das früher einfach nicht, genauso wie es bei uns immer nur Tomaten gab wenn sie im Garten reif wurden.
Ich muss sagen der Garten den wir haben ist sehr gross, etwa 5000qm, also da wurden auch Kartoffeln und sowas für uns angebaut.
Also alles wie es die Oma so als Kriegserlebnissen her kannte und das man eben viel Zuhause selbst machen kann.
Also dann ab zum lernen in die Schweiz und ich kann mich bis hute noch dran erinnern wie das damals war.
Ich geh ins Kühlhaus und sehe ne Kiste Tomaten, also wie ich es so kenne eine nehmen und reinbeissen und da war es oder besser es war nicht da.
Wo ist der Geschmack????
Und genauso ging es mir mit Fleisch.
Man legt ein Schitzel in die pfanne und schaut zu wie es immer kleiner wird und wenn man reinbeisst ist kein Geschmack da und die Faser ist irgendwie komisch.
Seit dem hab ich angefangen weniger und weniger Fleisch zu essen.
Es hat einfach keinen Geschmack, dann hatte ich ne Beziehung und was macht man in ner Beziehung wo einer Vegi ist und der andre nicht, also kein Fleisch Zhause. So gewöhnte ich es mir nach und nach ab und dann haben wir mal ne Wette gemacht von wegen Vegan leben. Also nur vom Essen her und aus der Wette die eigentlich nur 2-4 Wochen dauern sollte sind 4 Jahre geworden.
Was soll ich euch sagen es hat mir anfangs gefehlt das Stück Fleisch und irgendwann merkt man das man leckere Sachen ohne Tier machen kann.
Naja nach den 4 Jahren kam wieder Fisch und Wild und dann Geflügel auf den tisch und jetzt auch wieder andres Fleisch.
Ich muss sagen jetzt hab ich einen Haushalt hier in dem es sehr wenig Fleisch gibt weil ich lieber mehr Geld für Qualität ausgebe und dafür wenig Fleisch esse.
Und man staune.
Was man doch mit weniger guten Fleisch auf dem teller genauo seine Gelüste und so stillen kann.
Ich muss sagen das man eben schaun soll wo man was kauft.
Ich finde es auch grausam Tiere aus Massenzuchten zu essen und bin genauso angewidert von Gemüse das nach nix schmeckt.
Ich denke mal wenn man bedacht umgeht mit dem was man ist ist es OK.
Leider Geht es nur ums Geld und daher werden tiere eben auf diese Unwürdige Art und weise gezüchtet und geschlachtet.
Wenn man das Tier an sich auch richtig verarbeiten würde dann müsste man nicht solche Massen züchten und Schlachten, aber der Verbraucher will ja nur Filet,Schnitzel usw. aber was ist mit dem Rest der eben nicht so das besondre Stück ist?
Deshalb werden mehr Tiere gezüchtet als man braucht.
Ich kaufe mein Fleisch beim Biobauern bzw.Biometzger und muss sagen ich habe kein schlechtes Gewissen dabei.
Ich kann in die Ställe gehen und schaun wie es den Schweinen und Kühen und dem Geflügel geht das ich vorne in der Theke kaufen kann.
Ich muss sagen das ich es bescheuert finde wenn jemand einen andern anmault weil er oder weil er kein Tier isst.
Ich mach ja auch keinen an der zB. keinen SPINAT MAG ODER WEIL JEMAND KEINEN Knoblauch mag.
Ich denke mal wir sollten alle etwas verantwortungsvoller mit Tieren und Pflanzen umgehen und schon löst sich das Problem von selbst.
Ich habe mal irgendwo gelesn das wenn man keine Tiere züchten würde sondern sie aus der Natur entnehmen würde, also nur soviel wie der Mensch wirklich braucht das dann auch die Natur nicht unnötig belastet würde.
Man muss dabei aber auch Andre Tiere mit einbeziehen und nicht nur Wild sondern auch Insekten die einen sehr hohen Eiweisgehalt hat.
Aber dafür ist der Mensch ja noch nicht bereit.
Insekten werden uns ja als Eckeltiere verkauft und dabei ist das ganze einfach ine einstellungssache.
Aber nochmal zu den Vegis die aus Tierliebe kein Fleisch essen.
Da kann ich diese Vegis nicht ganz verstehen.
Wo ist der unterschied ob ich ein Tier dazu züchte um es zu schlachten oder es in Legebaterien einsperre oder sie ihr lebenlang melke.
Ich denke aus Tierliebe heraus sollte man ganz aufs Tier verzichten, also auch auf Eier und Milchpodukte.
Wil ich sehe jetzt persönlich keinen unterschied ob eben das Tier ausgebeutet wird unter Haltungsbedingungen die nicht besonders gut sind oder ob sie so ranwachsen und geschlachtet werden.
Wenn dann voller verzicht denke ich mal, auch wenns schwer fällt.
Wobei ich jeden "Ausrutscher" verzeihen kann in dem Fall.
Ich denke es kommt auf den versuch und den grundgedanken dabei an.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #16
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hallo!

Also bei mir ist es so, dass wir die Hühner, die unsere Eier legen "persönlich" kennen. Die leben frei auf einer Weide und können wie sie wollen rein und raus gehen.
Nur bei der Milch ist es ganz schlimm, man kann zwar Milch beim Bioladen kaufen und sicher sein, dass es den Tieren "gut" ging, aber sobald man dann Joghurt kauft mussten doch wieder tiere dafür leiden...

Aber ich denke, es ist besser, zu versuchen, was möglich ist anstatt zu sagen: Das bringt doch eh nix und dann jeden Tag ein halbes Schwein zu essen (extrem ausgedrückt;))
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #17
T

TeddyTom

Gast

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hi Stefan
Wenn ich Eier hier haben will kenne ich sozusagen auch die Hühner, die fressen bei meiner Oma immer den Rosekohl weg wenn sie grad wieder beim Nachbarn ausbrechen:D
Aber ich ess gar keine Eier ich mag sie nicht.
Kann Dir aber noch nen Tip geben von wegen Joghurt.
Also ich hab nen Joghurtbereiter.
Milch rein und die Milch animpfen und schon hat man je nachdem wie man ihn einstellt Naturjoghurt.
Einmal kann man Milch mit Bakterien animpfen aus dem reformhaus oder aus nem frischen Joghurt einfach nen Löffel voll in die Milch geben.
Also von Naturjoghurt.
Wenn man keinen Joghurtbreiter hat einfach ne Termoskanne nehmen.
Also Milch, am besten Vollmich nehmen und auf ca 40°C erwärmen und dann einfach die Bakterien rein aus dem Reformhaus oder eben 1-2 Esslöffel vom Naturjoghurt.
Das ganze dann in die thermoskanne und über Nacht stehen lassen und schon hat man Joghurt.
Geht einfach, ist billiger als gekaufter und man weiss was drin ist und eben die Milch die man nimmt kann man von Bauern holen.
Also wieder ein kleiner Beitrag geleistet wo man weis wo es herkommt:)
Nur mal so am rande hier.
ich mache so einiges selbst hier bei mir und wenn man etwas Lust und Laune hat kann man viel selbst machen.
Ich kann Dir da mal die Bücher von der Hobbythek empfehlen, also Quark,Käse,Joghurt und sowas hab ich immer am selbstmachen hier.
nebenbei mach ich auch mal Tofu selbst.
Man muss nur wissen wie und schon braucht man vieles nicht mehr zu kaufen und wie schon gesagt man weis was drin ist.
Vor allem bei Joghurt ist es sowas von einfach und ich mag ihn nicht so süss wie er verkauft wird.
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #18
Nigrita

Nigrita

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

Hallo,

bei uns ist von den Eiern bis zum Fleisch und sogar die Kartoffeln von glücklichen Tieren bzw. Pflanzen. Habe das Glück, daß meine Schwiegereltern einen kleinen Hof haben. Ich kann mit gutem Gewissen das Fleisch essen. Es werden immer nur die männlichen Kälbchen geschlachtet, da kein Hof mehrere Bullen halten kann. Wir hoffen alle immer daß es ein Mädchen gibt, das darf dann bleiben. Aber leider kommen mehr Jungs als Mädchen! Der Metzger ist ein sehr lieber Mann, der selbst viele Freilandkühe hat. Die Kälbchen haben keine Angst vor ihm, denn er lebt in der Nachbarschaft und sie kennen ihn. Bei uns gibt es trotzdem allerhöchstens einmal die Woche Fleisch auf dem Tisch. Wir haben alles aus eigenem Anbau und den Rest mach ich selbst (Brot, Käse, Joghurt...). Meinen Kindern zu liebe!!:D
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #19
spiderfan

spiderfan

Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

hi. ich kaufe die eier auch persönlich bei dem vater meines freundes. der hat einen bauernhof. nur die milch kaufen wir im laden:( . und den käse auch:( . und den joghurt auch:( . und die sahne auch:( . und überhaupt ist fast alles in der richtung scheiße! tschuldigung, dass ich dass jetzt so sagen musste, aber es geht den meisten tieren nunmal dreckig!
 
  • Vegetarier aus Tierliebe Beitrag #20
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Vegetarier aus Tierliebe

@ TeddyTom

Hi!

Das mit dem Joghurt ist ja echt klasse! Am Montag stürze ich gleich mal ins Reformhaus und hole mir mal ein paar Bakterien! (<- Im Wartezimmer vom Hausarzt wären ja auch genug, aber ich weiß nicht, ob der Joghurt dann so gesund wäre... ;)) Muss ich gleich mal ausprobieren, mit der Thermoskanne. Ich pansche ja eh sehr gerne mit Brei usw. herum :).

Wie machst du den Tofu? (wenn das hier nicht reinpasst, kannst du mir ja auch eine PN schicken)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vegetarier aus Tierliebe

Vegetarier aus Tierliebe - Ähnliche Themen

Beitrag von Fiene - Nachträglich Papiere für eine Rassebestimmung ?: Durch ein technisches Versehen ist uns leider der Thread abhanden gekommen, wir konnten aber den letzten Teil retten...
Emilio:" Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr&: Hallo, mein Username ist Eliza. Ich wohne mit meinem Rudel (Ehemann, zwei Söhne, acht Katzen) in Stolberg. Erzählen möchte ich hier die Geschichte...
Emilio:"Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr".: Emilio hat das Wort... Ihr Menschen seid doch schon sehr seltsame Geschöpfe... Auf der einen Seite überfahrt ihr mich... Ihr lasst mich völlig...
Emilio oder die Frage: "Darf ich leben, ich will doch": Emiliohat das Wort... IhrMenschen seid doch schon sehr seltsame Geschöpfe... Aufder einen Seite überfahrt ihr mich... Ihr lasst mich...
murkelchen, das rehböcklein: ich mußte vorhin mein rehböcklein, das murkelchen, auf die regenbogenbrücke schicken. der tierarzt sagte, er ist ganz sanft eingeschlafen. aber es...
Oben