Blindschleichen

Diskutiere Blindschleichen im Echsen Forum im Bereich Terraristik und Aquaristik; Hi ihr, jetzt hab ich ja ein Problem , die Blinschleiche gehört ja nicht zu der Schlangenfamilie wo muss ich denn mit der hin:D Ich wollte gern...
  • Blindschleichen Beitrag #1
M

Merlin Nr.2

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr,
jetzt hab ich ja ein Problem , die Blinschleiche gehört ja nicht zu der Schlangenfamilie wo muss ich denn mit der hin:D
Ich wollte gern wissen , ob man diese Tiere auch in einem großem Terrarium halten kann , und ob es Leute gibt die sie züchten??In meinem Garten kreuchen sie zwar in Mengen rum , aber fangen will ich sie nicht , das wär ja soo fiiieeees:rolleyes:
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Blindschleichen Beitrag #2
S

Sessone

Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Hi Merlin!

Schleichen sind nichts anderes als Echsen, nur dass sie keine Beine haben...

Ich denke, man kann Schleichen in terrarien halten, aber wie das mirt den artgeschützten Blindschleichen ist, weiß ich nicht. Du darfst sie auf keinem Fall aus dem Garten oder der Natur fange, weil du dich damit strafbar machst...

Am besten fragst du nochmal im Echsenforum nach...
 
  • Blindschleichen Beitrag #3
Claus1

Claus1

Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Hallo Merlin Nr.2,


Blindschleichen sind sog. WA I Tiere und damit Halte.- und Genehmigungspflichtig.

Aus der Natur darfst du die Tiere nicht entnehmen, wenn sie dich erwischen, wird es richtig teuer und gibt ne menge Ärger.

Ich persönlich kenne jemanden, der sie Züchtet und zu jedem Tier entsprechende Papiere vergibt.


Viele Grüße,
Claus
 
  • Blindschleichen Beitrag #4
M

Merlin Nr.2

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Hi, danke für die Antworten!
Das sie geschützt sind , war mir klar und auch das man sie nicht der Natur entnehmen darf.Ich finde die Tiere solen bleiben wo sie sind.
Nur leider is es immer wieder so , das eine der zahlreichen Blindschleichen bei mir im Magen der Hühner verschwindet:(

@ Claus
Wo kann man solche Genehmigungen beantragen??Und was kostet so ein Tier?Vieleicht kannst du ja mal bei deinem Bekannten nachfragen:rolleyes:

Vielen Dank im vorraus
 
  • Blindschleichen Beitrag #5
Tobias H.1

Tobias H.1

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Hi,

alos Blindschleichen unterliegen nicht der WA 1 sondern sind nur nach der Bundesartenschutz-Verordnung geschützt. Genaues gibt es Hier zu lesen dort steht auch was für ein Melden bei den Behörden erforderlich ist.
Blindschleichen kosten auf Börsen oder beim Züchter so um die 30€ man kann sie recht gut im Terrarium halten wenn man aufpaßt das sie genug Frischluft bekommen und es im Sommer nicht zu warm wird. Eine dauerhafte Haltung im Freien ist für die Tiere aber auf dauer besser.
Bekannte von mir halten auch Blindschleichen die sogar Handzahm sind und Nahrung aus der Hand nehmen.

Gruß
Tobias
 
  • Blindschleichen Beitrag #6
M

Merlin Nr.2

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Hi Tobias,
vieleicht könntest du dich ja mal bei deinen Bekannten schlau machen wie diese ihre Tiere halten , oder wenn sie auch Internet haben , dann könntest du sie ja auch fragen , ob es ok wäre wenn ich ihnen eine E-mail schreibe und sie slbst frage.

Danke im vorraus
 
  • Blindschleichen Beitrag #7
Claus1

Claus1

Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

  • Blindschleichen Beitrag #8
M

Mangoline

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Ich hab auch ne Frage

Also ein Kumpel von mir möchte Blindschleichen halten allerdings in einem Draußenkäfig und in einem Naturschutz gebiet.
Jetzt meine Frage: Wo bekommt er die Blindschleichen billig her?:nixweiss
 
  • Blindschleichen Beitrag #9
Primavera

Primavera

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

Jch habe bei den 'Echsen etc.' ein Thema über Blindschleichen erstellt, aber es hat bisher keiner geantwortet.. ;)

Also kann mir hier vielleicht jemand beantworten, wie groß das Terra sein muss?
Futter ist soweit klar ...
 
  • Blindschleichen Beitrag #10
Dunkelwesen

Dunkelwesen

Beiträge
941
Punkte Reaktionen
2

AW: Blindschleichen

Hey,

80x50x50 würde ich nicht unterschreiten.

Meine hatten diese Beckengröße, und haben sie auch gut genutzt.

Eine schöne 6cm Bodenschicht, ein großen Stein unterm Strahler, und auch sonst viele versteckmöglichkeiten.

Gru? Tobi
 
  • Blindschleichen Beitrag #11
Primavera

Primavera

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Blindschleichen

okey, vielen Dank =)
 
Thema:

Blindschleichen

Blindschleichen - Ähnliche Themen

Knurrende Zwergguramis: Eigentlich will ich ja nicht züchten, das sollen die machen, die was davon verstehen, ich kauf mir lieber mal Neue nach und halte auch nur...
Gelbwange aus Teich fischen: Hallo, ich hab seit mittlerweise 10 Jahren eine aus ganz schlechter Haltung übernommene Gelbwange. Er lebt in einem eigentlich zu kleinen...
Landschildkröten-Freunde: Hallo Leute! Seit Mai leben bei mir zwei kleine Griechen draußen im Gehege mit Frühbeet. Ich mache mich quasi täglich schlau, damit es ihnen auch...
Erstes Glasterrarium... verwirrt: Hallo Leute, bin gerade erst angekommen. Und zwar würde ich mir gerne ein Landeinsiedlerkrebs-Terrarium aufbauen. Zuerst dachte ich an ein Exo...
Züchter von Blindschleichen gesucht: Hi Ich möchte mir blindschleichen zulegen (Also im Terrarium) Kennt jemand Einen Züchter der Blindschleichen züchtet? Ich suche schon seit 4...
Oben