Hallo Michi,
zunächst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!!!
auf diese Frage kannst Du bestimmt viele verschiedene Antworten bekommen - weil keiner von uns wirklich in das Vögelchen rein schauen kann.
Die schönste davon ist in meinen Augen: Bei Dir hat sich ein harmonierendes Paar gefunden, bei dem der Hahn nicht unentwegt um die Henne werben muss.
Es ist ohnehin so, dass es Hähne gibt, die nur zur Brutzeit singen (werben).
Und: Man muss sich klar machen, dass der Gesang von Kanarienvögeln das Werben um das Weibchen ist. Gesangskanarien, die auf Gesang trainiert werden, werden einzeln gehalten (oft sogar noch in sehr kleinen Käfigen und in zeitweise künstlich abgedunkelten Räumen), damit sie besonders schön singen. Ich persönlich finde das ziemlich babarisch, so den sehnsüchtigen Gesang eines Vögelchens zu provozieren.
Jedenfalls: Mach' Dir keine Sorgen - Deinem Vogel geht es mit Weibchen sicher besser als alleine. Und wenn er momentan nicht singen mag - zur nächsten Brutperiode im Frühjahr kommt sicherlich auch das wieder.
