
johanna6
- Beiträge
- 128
- Punkte Reaktionen
- 0
AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?
also wenn du artgerecht nennst, das die sauen/GEBÄRMASCHINEN einzel leben, zar in einen relativ großen gehege, aber ist das wirklich schön, wenn man den ganzen tag im matsch rum stampfen muss :motz
wie kann ein ferkel glücklich sein, wenn man es mit 5 wochen von seiner mutter vortreisst um so schnell wie möglich an die moneten zu kommen die man dafür kassiert?????? wie kann das schwein den sozialen umgang zwischen schweinen kennenlernen??? :motz
ist es auch eine artgerechte haltung, wenn du deinen "kunden" nur ein ferkel verkaufst??
und jetzt mal eine andere frage, du sagtest, du hast die zuchtiere, die die verursacher für großen nachwuchs waren nicht mehr zur zuch genommen, was hast du denn mit ihnen gemacht??? genau so gewinnbringend verkauft, oder sie einfach irgendwie "beseitigt"?? da sieht man denke ich mal, wie sehr dir deine tiere am herzen liegen. was nicht gewinnbringend ist muss weg.... :irre:
wie kann ein ferkel glücklich sein, wenn man es mit 5 wochen von seiner mutter vortreisst um so schnell wie möglich an die moneten zu kommen die man dafür kassiert?????? wie kann das schwein den sozialen umgang zwischen schweinen kennenlernen??? :motz
ist es auch eine artgerechte haltung, wenn du deinen "kunden" nur ein ferkel verkaufst??
und jetzt mal eine andere frage, du sagtest, du hast die zuchtiere, die die verursacher für großen nachwuchs waren nicht mehr zur zuch genommen, was hast du denn mit ihnen gemacht??? genau so gewinnbringend verkauft, oder sie einfach irgendwie "beseitigt"?? da sieht man denke ich mal, wie sehr dir deine tiere am herzen liegen. was nicht gewinnbringend ist muss weg.... :irre: