Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

Diskutiere Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? im Schweine Forum im Bereich Nutztiere; also wenn du artgerecht nennst, das die sauen/GEBÄRMASCHINEN einzel leben, zar in einen relativ großen gehege, aber ist das wirklich schön, wenn...
  • Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? Beitrag #21
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

also wenn du artgerecht nennst, das die sauen/GEBÄRMASCHINEN einzel leben, zar in einen relativ großen gehege, aber ist das wirklich schön, wenn man den ganzen tag im matsch rum stampfen muss :motz

wie kann ein ferkel glücklich sein, wenn man es mit 5 wochen von seiner mutter vortreisst um so schnell wie möglich an die moneten zu kommen die man dafür kassiert?????? wie kann das schwein den sozialen umgang zwischen schweinen kennenlernen??? :motz

ist es auch eine artgerechte haltung, wenn du deinen "kunden" nur ein ferkel verkaufst??

und jetzt mal eine andere frage, du sagtest, du hast die zuchtiere, die die verursacher für großen nachwuchs waren nicht mehr zur zuch genommen, was hast du denn mit ihnen gemacht??? genau so gewinnbringend verkauft, oder sie einfach irgendwie "beseitigt"?? da sieht man denke ich mal, wie sehr dir deine tiere am herzen liegen. was nicht gewinnbringend ist muss weg.... :irre:
 
  • Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? Beitrag #22
M

mannes

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0

AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

weiterhin bösartige Unterstellungen

Dir muß persöhnlich etwas daran liegen, Unwahrheiten über uns zu verbreiten.
Unsere Sauen stehen selbstverständlich nicht alleine, sofern sie nicht kurz vor der Geburt sind. Ältere Tiere geben wir nur ab, wenn sie als Zuchttiere zu klein sind. Ansonsten haben wir eben keine, da die Ferkel meist lange vorher reserviert sind.
Die Ferkel werden keinesfalls mit fünf Wochen abgegeben. Sondern mit sechs Wochen abgesetzt, das schont die Mutter, die Kleinen kennen nämlich kein Pardon und haben spitze Zähnchen. Hier handeln wir im Sinne unseres Tierarztes, dem Du sicher aber auch noch die Kompetenz absprechen wirst.
Wenn ein Schwein mit Hunden sozialisiert wird oder mit Menschen, hat es ebenfalls sozialen Kontakt.
Das ist ja der Unterschied zwischen deinen Schweinen und Schweinen die sich eben aussuchen dürfen, ob sie auf dem Sofa im Arm des Menschen der sie betreut oder beim Hund liegen wollen.
Bei uns werden auch mal Schweine verschenkt, oder sie sind billiger, z.B. wenn wir einen ganzen Wurf zur Kontrolle über mehrere Monate beobachten.
Aber macht weiter so, Laß den Neid Blüten tragen, nur wer richtig unzufrieden ist, kann sich so gehässig äußern, wie Du es tust.
Es wird die Bergsträßer Kunden nicht unzufriedener machen und es gibt auch kein Geschäft, das uns flöten gehen würde, man verdient mit Minischweinzucht kein Geld, sondern gleicht hauptsächlich die Unkosten eines Zuchtbetriebes aus. Wir leben in Deutschland und hier gibt es Auflagen noch und nöcher und nichts ist davon umsonst. Das kannst Du nicht mit einer reinen Haltung vergleichen.
Ich erwarte keine weitere vernünftige Argumentation hier im Forum und werde mich deshalb hier nicht mehr äußern.
liebe Grüße Mannes
 
  • Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? Beitrag #23
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

mir wird das jetzt auch langsam zu blöde!

ich stelle die kompetenz von deinem tierarzt nicht in frage.

ich habe eins von deinen schweinen und ich finde das er jetzt einen glücklicheren eindruck macht, als da wo er alleine und in der wohnung gelebt hat!!

ich habe nie behauptet, das ein einzelnes schwein (bzw. ferkel) keine sozialen kontakte hat. das hat es ja schon gezwungenermasen mit dem der es füttert. ich sagte legiglich, das das ferkel wenn es mit 5 wochen von der mutter getrennt wird kein soziales verhalten zu artgenossen aufbauen kann und es zu 100 % in der wichtigsten phase seines leben nich lernt!

und ich sage nur so viel, das ich schon von leuten gehört habe, die bei dir ein ferkel gekauft haben das du sie mit 5 wochen abgibst!

schönen abend noch
 
  • Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? Beitrag #24
T

TICI

Gast

AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

Züchter, Kunde, Kümmerlinge

Hallo Mannes,
mit viel Interesse habe ich hier die Diskussion verfolgt.

Nennen Tierfreunde einen Menschen, der ein Tier zu sich nimmt einen Kunden?

Der Begriff Züchter wurde in der Vergangenheit immer damit definiert, dass eine Rasse oder Gattung nach den besten Erbanlagen vermehrt und gesund gehalten wird.
Natürlich benötigt man bei der Vermehrung auch gute Plätze, denn auch als Liebhaber einer Tierart, ist es verantwortungslos, wenn man nur vermehrt und sich nicht um den Verbleib der Tiere kümmert.

Ich habe das Gefühl, hier werden Tiere als Gelddruckmaschine eingesetzt von Leuten, die unabhängig von Gesetzen und Verordnungen der Menschheit weismachen wollen, man könne mit einem Schwein überall hingehen und alles wie mit einem Hund machen.
Die Preise sind utopisch, denn ich weiß beim besten Willen nicht, wie Schweine, die teilweise schon mit 6 Wochen abgegeben werden solche Kosten verursachen sollen.

Die Kosten , die Du anführst sind erfunden, denn die TSK der Länder kostet den Halter mal gerade bis zu 5 € pro Jahr. Bei der Fütterung sind wohl die Äpfelchen am Abend so teuer? Oder kauft Ihr so teures Pferdefutter ein?


Impfungen werden doch gar nicht oder nur unsinnig durchgeführt.

Schweine werden an Stadtwohnungsinhaber vermittelt und Erziehung, wie Ihr Züchter es nennt ist ein Unterdrückjen der Triebe. Wenn das dann am Ende schief geht, müssen die Tiere weg.
Aber wohin?
Wenn Deine "Kunden" ein Problem bekommen, habe ich gehört, dass kein Platz für den unerwünschten Nachwuchs mehr da ist.


Futterdisziplin wird der Hungerkurs bei manchen Züchtern genannt.
Abends mal ein Äpfelchen. Ich könnte schon wieder ärgerlich werden, aber denke, wenn der Boom vorbei ist, sind die Schweine frei und Ihr vermehrt die nächsten Tiere.

Ich kann das Schönreden nicht mehr ertragen.

Gebt doch einfach mal zu, dass Ihr nur Geld verdienen wollt und die Tiere dabei nur Mittel zum Zweck sind.
Heute Schweine, morgen Hunde, übermorgen Katzen und schnell füllen wir die Tierheime.


Nachtgrüße, TICI
 
  • Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? Beitrag #25
???anfi???™

???anfi???™

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0

AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

ok des thema is zwar schon ne ewigkeit alt...

(UND WIR SIND WEEEEEEEIIT VOM THEMA ABGEDRIFTET WIE ICH SEHE...)
...Aber ich will das mal für die, die das später nochmal anklicken aufbewahren^^

NATÜRLICH gibt es kleine Schweine

zb: American Minipigs
die wiegen etwa 15-20 kg
und gibt es in schwarz, Apricot und schwarz-apricot

aber in einer zoohandlung sollte man die Tiere (ich sage DIE tiere weil ein minischwein nach etwa einem Jahr durchdreht weil es niemanden hat, der seine "Sprache" spricht)
NICHT in einer zoohandlung kaufen... weil wenn man die elterntiere nicht sieht können es immer noch andere schweine sein die dann noch wachsen...wachsen...wachsen...
usw.

Beim züchter sollte man auch direkt vorbeischauen und den züchter abschreiben wenn:
  • gar kein direktes treffen erlaubt
  • die Elterntiere (aus welchem Grund auch immer) nicht zeigen will
  • er Massenzüchter ist (alles voller Schweine)
  • Die Tiere krank aussehen

naja ein versand ist bei schweinen sowieso nicht möglich da sie viel zu sensibel sind!!!
 
  • Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? Beitrag #26
~Fullhouse~

~Fullhouse~

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0

AW: Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

Hallo

ich komm nich ganz mit... und ich hab mir jetzt auch nich alle beiträge duchgelesen... aber...wie meint ihr das jetzt.... Gibt minipigs...?:irritiert ...es gibt Mini- Pigs.... wir ham eins... aber der wiegt ( jetzt gerade... er hat im winter etwas zugenommen...) so ca. 40 kg... die schweine sind klein..ja... im vergleich zu einem ...was weis ich... "Bauernhof"-schwein... am anfang sind sie winzig... aber die werden schon recht groß... eigentlich so wie ein Hund... wir haben echt glück... auch wenn es ein "DER" Max ist... im vergleich zu anderen ist er klein und sehr lieb...:christk die ..männlichen schweinchen bekommen aber halt trotzdem ihre hauer... wie ein normales schwein eben... und wenn man wenn man dann so einen hauer gegens bein bekommt tut das schon weh... vorallem haben die sehr viel kraft... der kann mit seinem kopf locker ein bett anheben... aber ich bin immer wieder fasziniert was der fü töne von sich geben kann... :lol

"Möff" ...Karin
 
Thema:

Gibt es eigentlich "echte" Minipigs?

Gibt es eigentlich "echte" Minipigs? - Ähnliche Themen

Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen: Hallo zusammen! Nun ja, wie der Titel schon sagt habe ich seit einigen Stunden drei - sehr wahrscheinlich - tragende Mädels im Haus. Deutlich...
Hilfe! Was haben meine Schildis?: Hallo ihr Lieben! Wieder ein Frischling mit vielen Fragen.... :-/ Ich weiß, es gibt schon sehr viele Beiträge - hab mich wirklich durchgelesen...
Mein Leben als Pflegestelle: So nach langer Abstinenz bin ich mal wieder da. Hab privat so einiges zu verarbeiten gehabt und musste mir einfach mal eine Auszeit nehmen. Sowohl...
Über die Zukunft eines Tieres entscheiden...: Es geht um meinen Speedy (fast 5 Jahre alt). Im November 2012 hatte er eine große OP wegen eines Blasensteines, der weiter in die Harnröhre...
Ich bin gnaz neu hier....: ... habe aber schon lange Schildkröten. Ich habe leider nicht die richtige "Vorstellungs-" Rubrik gefunden und tue das jetzt einfach mal hier...
Oben