Eierschlange, was ist zu beachten?

Diskutiere Eierschlange, was ist zu beachten? im Schlangen Forum im Bereich Terraristik und Aquaristik; Hallo liebe Community, ich beschäftige mich schon seit Längerem mit dem Gedanken in die Terraristik einzusteigen und seit einiger Zeit bin ich...
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #1
scrabble

scrabble

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Community,

ich beschäftige mich schon seit Längerem mit dem Gedanken in die Terraristik einzusteigen und seit einiger Zeit bin ich dann letztendlich bei der Eierschlange (Dasypeltis scabra) hängen geblieben.
Mich faszinieren Schlangen, Echsen und Co. schon seit vielen Jahren und ich könnte die alle stundenlang beobachten, aber da ich ein "kleines" Problem mit dem Verfüttern von Futtertieren habe und ich bisher noch keine vegetarischen Schlangen kennengelernt habe, bin ich auf die Eierschlange aufmerksam geworden.


Ich hab auch schon einiges im Internet gelesen, doch wie so oft, gibt es teilweise unterschiedliche Angaben, deswegen will ich mal noch hier euch über eure persönliche Erfahrung fragen ... ;)

1. Was für ein Terrarium ist am geeignetsten?

Ich hab viel über Mindestmaße (LxBxH: 80x40x60 oder 90x45x60) gelesen, aber von Mindestmaßenhalte ich jetzt nicht soo viel. Sind halt nur die
Mindestmaße ^^ Die Schlange sich schon richtig wohlfühlen und wenn möglich, mag ich ein Jahr später kein neues Terra kaufen müssen, weils zu
klein geworden ist.

2. Ist es möglich bzw. ratsam, sie zu zweit oder sogar zu dritt zusammen zu halten? Wenn ja, muss man dann noch zusätzlich was beachten?

3. Wie läuft das mit der Reinigung des Terras ab? Komplettreinigung oder nur punktuell?


Wenn jemand noch möchte, würde ich mich freuen, wenn derjenige ein paar Bilder von den Terrarien seiner Eierschlange postet. Im Internet hab ich irgendwie fast keine gefunden...

Liebe Grüße, scrabble
 
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #2
Rewana

Rewana

Beiträge
8.585
Punkte Reaktionen
3.667

AW: Eierschlange, was ist zu beachten?

Hallöchen,
zu:

1. ich glaube auch von den Eierschlangen gibt es unterschiedliche Arten und dann muß das Terrarium dem Lebensraum der entsprechenden Schlange nachempfunden sein. Natürlich ist größer immer am besten und es kann nie zu groß sein. ;)

2. Normalerweise reicht die punktuelle Reinigung, da der Bodenbelag dabei aber immer weniger wird kann man dann mal ein kpl. Reinigung machen.


Wichtig ist aber bei Eierschlangen das man sich vorher um "Eierhändler" kümmert die ganzjährig Eier (Wachteleier) liefern können.

Schau mal hier: http://www.afrikanische-eierschlange.de/index.php
Gruß
Rewana
 
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #3
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Eierschlange, was ist zu beachten?

Hallo scrabble,

1.

Es kommt darauf an ob du Jungtiere, oder Adulte (augewachsene) Tiere möchtest.
Bei Adulten würde ich 100x50x100 oder 120x50x100 empfehlen.
Bei Jungtieren müsste das Terrarium einiges kleiner sein, das Terrarium wächst mit der Schlange,
in einem zu grossen Terrarium fühlen sich Jungtiere nicht wohl.

2.

Man kann die Dasypeltis scabra einzeln oder in Gruppen halten

3.

wenn eine Schlange Kot absetzt richt das nicht gerade angenehm, also wirst du jedesmal den Kot gründlich entfernen.
Das ist nicht wie bei einem Hamster oder so, wo mann einmal die Woche eine Komplettreinigung durchführt ;)

Ist dir aber bewusst, dass du bei Jungtieren einen Lieferanten von Wachteleiern oder
noch kleineren Eiern (zB. Finkeneier) haben musst, der alle 7, später alle 14 Tage liefern kann?
Erst wenn sie ins Adultalter kommen können sie vielleicht Hünereier fressen.

Liebe Grüsse
Isabelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #4
scrabble

scrabble

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Eierschlange, was ist zu beachten?

Danke schonmal für eure Antworten! :)

Um Eierlieferanten kümmere ich mich natürlich vor der Anschaffung noch einmal genau. Ich kenne aber in meiner Region einige Vogelhalter/-züchter, die ich auch mal noch drauf ansprechen werde. Ansonsten hab ich schon ein paar im Internet gefunden, die auch Eier verschicken würden. Die Problematik ist mir also bewusst und war gleich der erste Punkt, mit dem ich mich beschäftigt habe. ;)

Ob es Jungtiere oder Adulte werden, weiß ich noch nicht. Ich denke, das kommt drauf an, welche zur Abgabe stehen. Ich habe auch schon einen Züchter gefunden, der gar nicht mal soo weit weg wohnt. Mit dem werde ich mich dann auch noch in Verbindung setzen...

Ah, jetzt ist mir noch eine Frage eingefallen:
Kann man Schlangen eigentlich auch mal ein paar Tage alleine lassen oder muss mind. einmal am Tag jemand nach ihr schauen?
 
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #5
Rewana

Rewana

Beiträge
8.585
Punkte Reaktionen
3.667

AW: Eierschlange, was ist zu beachten?

Wenn das Terrarium wirklich gut funktioniert und die Technik die ganzen wichtigen Werte halten kann ohne das man als Mensch z.B. Wasser nachsprühen muß um die Luftfeuchtigkeit zu halten könnte man es ein zwei Tage alleine lassen. Sollte aber dann mal der Strom ausfallen ist die Misere schon geschehen und alles zu spät.

Also muß mindestens ein bis zweimal pro Tag jemand nach dem Rechten schauen. Es braucht ja nur eine Birne kaputt zu gehen und die haut die Sicherung raus und schon ist alles vorbei.

Das ist das große Risiko.
 
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #6
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Eierschlange, was ist zu beachten?

Wenn ich für ein paar tage weg will, habe ich einen Tiersitter, der kommt 2x Täglich und schaut nach dem rechten.
Da bekommen alle Tiere jeden Tag frisches Wasser, ev. Einspritzen oder Füttern.
So muss ich mir keine Sorgen um meine Tiere machen und kann die Tage geniessen ;)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Eierschlange, was ist zu beachten? Beitrag #7
scrabble

scrabble

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Eierschlange, was ist zu beachten?

Okay, alles klar. :)

Tiersitter brauch ich ja sowieso.. ich hab ja noch andere Tiere ;)
...aber jetzt weiß ich immerhin schonmal auf was meine Tiersitter beim Terra + Bewohner speziell noch beachten müssten.
 
Thema:

Eierschlange, was ist zu beachten?

Eierschlange, was ist zu beachten? - Ähnliche Themen

Schwarzknopf-Höckerschildkröte- alles mögliche😅: Hey, ich habe mich nun dazu entschieden mir eine männliche Schwarzknopf-Höckerschildkröte zuzulegen. Wer meine andere Frage kennt weiß, dass ich...
Suche passendes Reptil: Grüße, ein Freund von mir wollte sich Bergagamen anschaffen. Allerdings hat er inzwischen ein problem bei dem Gedanken ein "Regenwald" zu...
Bitte um Tipps für meine Grieche (Übergangsterrarium, Belichtung, Futter etc.): Bitte um Tipps für meine Griechen (Übergangsterrarium, Belichtung, Futter etc.) Hallo an alle ^^ zuerst ein paar Worte vorab: ich habe seit etwa...
Fragen zur Haltung von Pseudemys nelsoni: Hallo Ich bin neu hir im Forum und hoffe das ihr mir bei einigen Fragen helfen könntet. Ich bin stolzer Besitzer eines ca 5 Jahre alten...
Ein paar Fragen (Rhinoclemmys pulcherrima manni): Hallo wer meinen anderen Thread bezüglich der Geoemyda spengleri verfolg hat, der weiß, dass ich auf der Suche nach einer schönen Erdschildkröte...
Oben