
scrabble
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Community,
ich beschäftige mich schon seit Längerem mit dem Gedanken in die Terraristik einzusteigen und seit einiger Zeit bin ich dann letztendlich bei der Eierschlange (Dasypeltis scabra) hängen geblieben.
Mich faszinieren Schlangen, Echsen und Co. schon seit vielen Jahren und ich könnte die alle stundenlang beobachten, aber da ich ein "kleines" Problem mit dem Verfüttern von Futtertieren habe und ich bisher noch keine vegetarischen Schlangen kennengelernt habe, bin ich auf die Eierschlange aufmerksam geworden.
Ich hab auch schon einiges im Internet gelesen, doch wie so oft, gibt es teilweise unterschiedliche Angaben, deswegen will ich mal noch hier euch über eure persönliche Erfahrung fragen ...
1. Was für ein Terrarium ist am geeignetsten?
Ich hab viel über Mindestmaße (LxBxH: 80x40x60 oder 90x45x60) gelesen, aber von Mindestmaßenhalte ich jetzt nicht soo viel. Sind halt nur die
Mindestmaße ^^ Die Schlange sich schon richtig wohlfühlen und wenn möglich, mag ich ein Jahr später kein neues Terra kaufen müssen, weils zu
klein geworden ist.
2. Ist es möglich bzw. ratsam, sie zu zweit oder sogar zu dritt zusammen zu halten? Wenn ja, muss man dann noch zusätzlich was beachten?
3. Wie läuft das mit der Reinigung des Terras ab? Komplettreinigung oder nur punktuell?
Wenn jemand noch möchte, würde ich mich freuen, wenn derjenige ein paar Bilder von den Terrarien seiner Eierschlange postet. Im Internet hab ich irgendwie fast keine gefunden...
Liebe Grüße, scrabble
ich beschäftige mich schon seit Längerem mit dem Gedanken in die Terraristik einzusteigen und seit einiger Zeit bin ich dann letztendlich bei der Eierschlange (Dasypeltis scabra) hängen geblieben.
Mich faszinieren Schlangen, Echsen und Co. schon seit vielen Jahren und ich könnte die alle stundenlang beobachten, aber da ich ein "kleines" Problem mit dem Verfüttern von Futtertieren habe und ich bisher noch keine vegetarischen Schlangen kennengelernt habe, bin ich auf die Eierschlange aufmerksam geworden.
Ich hab auch schon einiges im Internet gelesen, doch wie so oft, gibt es teilweise unterschiedliche Angaben, deswegen will ich mal noch hier euch über eure persönliche Erfahrung fragen ...
1. Was für ein Terrarium ist am geeignetsten?
Ich hab viel über Mindestmaße (LxBxH: 80x40x60 oder 90x45x60) gelesen, aber von Mindestmaßenhalte ich jetzt nicht soo viel. Sind halt nur die
Mindestmaße ^^ Die Schlange sich schon richtig wohlfühlen und wenn möglich, mag ich ein Jahr später kein neues Terra kaufen müssen, weils zu
klein geworden ist.
2. Ist es möglich bzw. ratsam, sie zu zweit oder sogar zu dritt zusammen zu halten? Wenn ja, muss man dann noch zusätzlich was beachten?
3. Wie läuft das mit der Reinigung des Terras ab? Komplettreinigung oder nur punktuell?
Wenn jemand noch möchte, würde ich mich freuen, wenn derjenige ein paar Bilder von den Terrarien seiner Eierschlange postet. Im Internet hab ich irgendwie fast keine gefunden...
Liebe Grüße, scrabble