Hallo zusammen,
möchte hier mal ein paar Anmerkungen Richtung Labrador machen. Ich möchte aber keinen Labradorhalter in irgend einer Weise auf dem Fuß tretten. Leider Gottes war und ist der Labrador nach wie vor eine Modeerscheinung. Er wird permanent als der beste Familienhund angepriesen, da er als sehr Menschen - u. Kinderfreundlich gilt, keine Aggressionen besitzt usw. Das stimmt auch in den meisten Fällen, er ist es wirklich. Wie bei jeder Rasse gibt es auch hier natürlich genügend Ausnahmen. Jetzt aber zum Punkt: Dadurch das man den Labrador an jeder Straßenecke kaufen kann, ob im dunklen Keller oder im dunklen Stall, es aber auch sogenannte Züchter gibt, die ohne wenn und aber auf Kosten der Rasse vermehren, hat sich die Rasse sehr zum Negativen verändert. Meine Erfahrungen sind da leider nicht so gut. Ich selber führe eine Hundeschule und lerne viele Welpen oder Erwachsene Hunde kennen. Von 10 Labradoren gibt es vielleicht 3 bis 4 Labradore die relativ normale Eigenschaften aufweisen. Die Anderen zeigen alle mehr oder weniger die gleichen extremen Verhaltensweisen auf. Das sind:
1. Sie haben ein sehr schlechtes Körpergefühl wenn überhaupt, weder Hund noch Mensch gegenüber, das heißt sie walzen alles nieder was nieder zu walzen ist. Da spielt auch das Alter oft keine Rolle.
2. Ich finde das auch oft Erwachsene Hunde die Körpersprache (Mimik, Gestik) anderer Rassen selten lesen können oder nicht darauf eingehen. Sie stürmen auf den Anderen los und Attake. Kein Wunder das man dann schon mal schnell Haue bezieht.
3. Hinzu kommt das durch die soziale Isolation ,die besonders diese Rasse erlebt, die Hunde beim neuen Besitzer völlig Reizüberflutet sind. Sie lassen sich von allem was unsere Umwelt so zu bieten hat extrem ablenken, was dem Besitzer große Schwierigkeiten bereitet.
4. Rüden sind sehr früh hoch sexuell motiviert, teilweise sogar hypersexuell. Selbst wenn Hündinnen nicht läufig sind, spielt ihr Hormonhaushalt verückt.
5. Letzte persönliche Erfahrung: Der Labrador ist immer der Jenige, der in den Gruppenstunden super ungeduldig und fordernd reagiert, sobald er warten muß. Das äußert er dann auch lauthals und das vom Feinsten.
Das sind leider Gottes die schlechten Erfahrungen die ich gemacht habe und hier kann ich mit Sicherheit sagen das es oftmals kein erlerntes Verhalten ist, sondern es wurde ihm mit auf den Weg gegeben. LEIDER!!!
Eigentlich wollte ich hiermit nur sagen, dass im Grunde genommen diese Rasse eine tolle Rasse ist, aber ich muß mir ganz genau überlegen wo ich mir einen solchen Hund hole.
Ach ja, man darf nicht vergessen das ein Labrador ein Jäger ist, dass sollte man auch nicht unterschätzen
Liebe Grüße
Claudia :binzel: