
korsi
- Beiträge
- 6.369
- Punkte Reaktionen
- 0
AW: Sicherung von Hunden im Auto
Aber er sollte wohl angegurtet sein...das sieht nicht so aus.
Das geht alles nur mit kleineren und leichteren Hunderassen. Wenn du, so wie wir, größere Hunde hast, kommst du um einen stabilen *Edit by Bea -> Werbung* Kennel nicht rum!Der Gurt läuft wohl irgendwie innendrinnen, wenn ich das richtig sehe...
Aber gut, dass das Thema nochmal nach vorn kommt. Auf der Rückbank anschnallen geht ja bestens. Wie sieht es mit einer Sicherung auf dem Vordersitz aus?
Ich habe einen Zweisitzer und Rübe kriegt Angst, wenn sie vorne im Fußraum sitzen muss. Auf dem Sitz ist sie ganz ruhig. Ein normaler Hundegurt würde da nicht viel bringen, da ich den ja dann mittig "einstecken" muss und sie ganz leicht auf meinen Schoß hüppen kann bzw. beim Bremsen durchs Auto... Da gibt's wohl nix Vernünftiges, was? Eine Verankerung am Sitzboden wäre da wohl besser...
Hallo Angie, ich habe 2 große Hunde ,Labrador /Collie- Mix und Briard /Schäferhund - Mix und die beiden sind bei mir im Kofferraum (allerdings Caddy ),
also ein bisschen größer als deiner ,sie haben ein Geschirr an und ich habe sie noch mal mit einem kurzen Gurt (aber so,dass sie sich noch hinlegen können ),gesichert,die Gurte sind am Boden mit Karabienerharken geschichert und bis jetzt ist nie etwas passiert.
Habe ich aber auch schon bei unseren anderen Auto gemacht (Golf ).Vielleicht hilft dir das ja .LG Kessyjoe:kiss::;;D: