[quote='Pegasus',index.php?page=Thread&postID=947025#post947025]Wie alt werden denn Amazonen eigendlich? Da habe ich nicht so viel Ahnung, höre nur immer wieder, daß sie sehr alt werden können.[/quote]
Hallo Pegasus,
Amazonen werden bei sehr guter Pflege lt TA zwischen 50 und 60 Jahren Alt. Also hat mein "Kleiner Geier Marco" hoffentlich noch viele schöne Jahre mit mir und einem Weibchen. Wir hoffen, dass alles ok ist und wir auch ein älteres Weibchen finden werden. Gibt es nun auch nicht an jeder Ecke. Müsste ein Vogel sein, welchen der Halter bereit ist abzugeben und den der Marco auch mag. Nach sovielen Jahren wird es auf jeden Fall nicht einfach sein, da der Vogel, ganz ehrlich, nunmal Fehlgeprägt ist. Aber ich denke, genau wie Du. Hat man sich das Tier angeschafft, hat man auch die Verantwortung. Das Tier wurde ja nie gefragt, ob er sich seinen Halter aussuchen kann - leider. Ich habe damals nur gedacht, er ist bei der Dame sehr einsam und mir ging das Herz auf, das ich ein solches tolles Tier geschenkt bekommen habe. Mein Mann sagte schon, obwohl der Vogel ihn nie gemocht hat und auch nach 16 Jahren ihn nicht liebt, das er das versteht. Ich würde mich niemals, ich bin mit Tieren groß geworden, von einem Tier, nur weil es unbequem, seltsam oder krank ist, trennen. Auch jetzt, wo von der rechtlichen Seite ich ja alles hinkriege, fühle ich mich meinem Vogel gegenüber, da er ja auf Grund seiner agressiven Art, eingesperrt ist, total schuldig. Wir versuchen die Zeit bestmöglich rum zu kriegen, bis ich den Versuch starten kann, ihn zu Vergesellschaften. Mir ist es vollkommen egal, ob die Leute mich für verrückt halten (soviel Geld, was für ein Aufwand und Ärger). Der Vogel ist fast zeitgleich zur Geburt meines Sohnes zu mir gekommen. Ich habe auch noch andere Tiere, welche ich ebenfalls abgöttisch liebe, Letztes Jahr habe ich meinen 16 1/2 Jahren alten Hund einschläfern lassen müssen. Mein Chinchilladame ist 15 Jahre alt geworden und nun habe ich noch den alten Kater sowie ein Buntbarschbecken. Ich bin 43, werde 44 Jahre, so dass ich positiv davon ausgehe, das ich mit den Marco u.U. meine Rente erreiche, ist ein sehr schöner Gedanke. Sollte mir mal etwas passieren, wird sich mein Sohn um den Vogel kümmern. Er kennt ihn ja von klein auf, obwohl er definitv ein Frauenvogel ist. Aber er weiß, wie der Vogel tickt und er weiß, wie sehr ich an diesen Vogel hänge. Das ist sehr wichtig für mich, man weiß ja nie was einem morgen passieren kann. Oft, wenn ich mitbekommen bei Freunden und Bekannten, dass die Papageien so toll finden, halte ich deren Alter ihnen vor Augen und sage immer wieder, überlege bitte wie alt ein solches Tier werden kann. Was passiert mit dem Tier, wenn es dich nicht mehr gibt oder Krankheit einem zur Aufgabe zwingt. Normalerweise sollte ein solches Tier nur bis zu einem bestimmten Alter verkauft werden. Ich habe in den Jahren viel darüber nachgedacht und bin immer wieder erschrocken, wie gedankenlos die Leute damit umgehen. Auch auf Grund meiner Probleme habe ich jetzt erst damit angefangen im Internet einiges zu lesen und es ist nicht zu fassen, wie solche Tiere nach Jahren angeboten werden. Ich wünsche diesen Tieren, dass sie ein besseres Zuhause finden werden und eine glückliche Zukunft verbringen. Ich weiß, dass es oft auch aus zeitlichen Gründen besser sein kann ein solches Tier in ein besseres Umfeld abzugeben, jedoch haben die Leute da nicht vorher drüber nachgedacht? Ich und auch ähnlichdenke Menschen werden die Welt nicht ändern, also das Beste daraus machen. Ich wollte mit Erlebten dazu beitragen, mehr Bewußtsein zu schaffen. Und Wer sein Tier liebt, Verantwortung trägt, der fragt nicht, was kostet dies.
In diesem Sinne lieben Gruß
Bea