24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Diskutiere 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv im Papageien Forum im Bereich Vögel; Hallo, mein amazonas den ich seit 24 jahre habe und immer sehr vertraut mit mir war, ist total agressiv geworden. er ist nie eingesperrt gewesen...
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #1
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mein amazonas den ich seit 24 jahre habe und immer sehr vertraut mit mir war, ist total agressiv geworden. er ist nie eingesperrt gewesen, fliegt in der wohnung rum und suchte bisher immer meine gesellschaft. gestern abend griff er mich urplötzlich von hinten an, kratzt und biss. da habe ich ihn weggejagt. heute morgen war er wieder auf meiner schulter und schmuste ca 30 min. dann fing er wieder an und versuchte mir ins gesicht zu hacken. habe ihn mit blutigen kratzer auf seinen käfig gesetzt. dort blieb er jedoch nicht, sondern hat 5mal wieder angegriffen. also dicke handschuhe und ab in den käfig, da ich mich nicht mehr in der wohnung ohne angriffe bewegen kann. 5 stunden ließ ich ihn links liegen, bin dann an seinen käfig und habe mit ihm geredet, was passiert - er blustert sich auf und hat die agressive haltung. nur diesmal egal, er ist ja im käfig. bin ziemlich unglücklich, weil ich so ein verhalten von ihm nicht kenne und weiß auch nicht wie wir wieder miteinander vertrauen sollen. jetzt tut er mir leid, da er ja nie eingesperrt war, weiß jemand einen rat.

gruß bea21 ;(
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #2
K

KleineHexe

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Für mich klingt das so als wäre körperlich was mit deinem Vogel nicht in Ordnung. Ich würde ihm mal gründlich untersuchen lassen.

Ich weiß nicht inwieweit [lexicon=Gehör][/lexicon] und Sehvermögen für so ein Verhalten verantwortlich sein können. Aber für mich wirkt das so, als würde er dich nicht erkennen. Das wiederrum bringt mich zu der Frage: "Warum erkennt er dich nicht?" Entweder ihm tut was weh oder er sieht dich nicht mehr gut oder irgendwas anderes. Ich würde erstmal abklären, ob er körperlich ein Problem hat.
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #3
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Für mich klingt das so als wäre körperlich was mit deinem Vogel nicht in Ordnung............

Ich würde mit dem Erkennen recht geben, wenn er nicht direkt von einer Sekunde zu nächsten vom Schmusen zum agressiven wechseln würde. Heut habe ich ihn durch die Gitterstäbe gekrault und er war wie immer, ich dummchen meinte dann, er kann wieder raus. Törchen auf und er kam schmuste vom Törchen mit mir - und bumst krallt sich bei meiner Hand fest und hatte heute sehr blutigen Erfolg. Tor wieder zu. Wenn er wirklich körperlich etwas hat, was ich nicht sehen kann, wie kriegt ihr eure Papageien zum Tierarzt? Ich habe Angst, dass wenn ich ihn nun wieder einfangen muss (Handschuhe), dass er mir dies nie mehr verzeihen wird. Kann dann wieder, sollte er behandelt werden müssen, das Erlebte vergessen werden?
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #4
K

KleineHexe

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Ich würde nen Transportkäfig benutzen. Aber wenn du sagst körperlich ist an sich nichts, könnte es auch ein Erlebnis sein. War was besonderes?
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #5
P

Patty

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Hm... plötzliche Aggressivität kenne ich hauptsächlich von Papageien, die in die Pubertät kommen. Wenn ein Vogel nach so vielen Jahren plötzlich aggresiv wird, ist das schon ungewöhnlich. Ich bin auch der Meinung, dass zuerst die körperliche Seite abgklärt werden sollte, und zwar von einem speziellen Vogeltierarzt (Adressen findest du hier). Ich habe zwar selber keine Papageien, habe aber bei meinem Vogeltierarzt gesehen, dass dieser während der Untersuchungen die Besitzer draußen warten lässt. So bringt der Papagei die unangenehmen Untersuchungen und Behandlungen nicht mit dem Halter in Verbindung.

Wenn sich körperlich nichts findet, kann man anderweitig weiter suchen.
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #6
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Ein Erlebnis abends auf meiner Bürostuhllehne ist nicht gewesen. Unabhängig hiervon bin ich natürlich tätig, da mir dies keine Ruhe läßt. Habe bei uns in der Nachbarstadt einen Papageienpark (Züchterin auf 320qm) im Internet gefunden. Habe dort angerufen, diese hat mich an eine Dame verwiesen, welche

Diplom Tierbiologin und Parrot Behaviour Consultant
Mitglied der WP-Magazin-Redaktion
Mitglied der Internationalen Vereinigung von Verhaltenstherapeuten für Tiere IAABC
Mitglied der Amazona Society und der Loro Parque Fundacion
Autorin des GU-Ratgebers Graupapageien intelligent & aktiv
Autorin des GU-Ratgebers Wellensittiche
Autorin des Ratgebers Papageien als Heimvögel

ist. Die Honorarsätze sind ganz schon happig. Nun habe ich die Möglichkeit am Freitag im Papageienpark einen Tierarzt zu besuchen, der an diesem Tag Sprechstunden gibt um körperliche Erkrankungen erstmal auszuschließen. Abwarten! Von der Dame mit dem Verhaltensdiplom habe ich direkt folgenden Satz am Telefon gehört, nachdem ich Ihr die Probleme geschildert hatte. Mein Papagei, läßt sich von mir scheiden! Hört sich komisch an, aber sie meint, wenn körperlich nichts festzustellen ist und die Agressivität von einer Sekunde zur andern kommt, stellt der Vogel wohl fest, dass er mit mir trotz Platz und Nahrung keine Jungvögel ziehen kann. Dieses Verhalten ist nicht unbekannt bei Amazonen, teilte sie mir mit und mann müste ein Basistraining mit dem Vogel machen, indem alles reduziert wird um ihm zu zeigen, dass es kein Platz und nicht genug Nahrung für Jungvögel gibt.

Ich weiß, dass sich das erstmal lustig anhört, aber mir ist gar nicht zum Lachen. Nun soll ich Ihr Fotos und Lebenshalterung des Tieres per Mail beschreiben. Ich werde nun erstmal den Tierarzt aufsuchen und mal schauen, was er meint.

Gruß
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #7
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

24 Jahre alter Blaustirnamazonas...........

[quote='Patty',index.php?page=Thread&postID=943457#post943457]Hm... plötzliche Aggressivität kenne ich hauptsächlich von Papageien, die in die Pubertät kommen. Wenn ein Vogel nach so vielen Jahren plötzlich aggresiv wird, ist das schon ungewöhnlich. Ich bin auch der Meinung, dass zuerst die körperliche Seite abgklärt werden sollte, und zwar von einem speziellen Vogeltierarzt (Adressen findest du hier). Ich habe zwar selber keine Papageien, habe aber bei meinem Vogeltierarzt gesehen, dass dieser während der Untersuchungen die Besitzer draußen warten lässt. So bringt der Papagei die unangenehmen Untersuchungen und Behandlungen nicht mit dem Halter in Verbindung.

Wenn sich körperlich nichts findet, kann man anderweitig weiter suchen.[/quote]
Mit dem nicht anwesend sein, ist eine gute Idee. Allerdings bin ich am überlegen, wer für mich den Vogel einfängt, da dies bestimmt schon unverzeihlich für ihn wäre, wenn ich ihn mit Handschuhen einfange, in die Box stecke, ......

Transportkäfig habe ich gar nicht nur so ein riesen Teil. Habe eine Katzentransportbox, meint Ihr das ging?

Lieben Grüß

Bea21
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #8
P

Patty

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Hallo Bea,

ich nehme an, du sprichst von Frau Hildegard Niemann? Ihre Erklärung ist interessant. Sag mal, ist dein Papagei sicher ein Männchen? Du schreibst immer "er". Ist das nachgewiesen (DNA-Analyse)? Denn wenn es ein Weibchen wäre, könntest du ihr vielleicht eine Nisthöhle anbieten, so dass sie ihren Bruttrieb ausleben könnte.

Oder hast du dir schon einmal überlegt, einen Zweitvogel anzuschaffen? Ein Vergesellschaftung ist bei lange allein gehaltenen Papageien zwar nicht einfach, besonders wenn sie auf den Menschen fehlgeprägt sind, aber nicht unmöglich. Paarhaltung würde deiner Amazone die Möglichkeit bieten, all ihre natürlichen Verhaltensweisen zu zeigen. Aber lass dich ruhig erst vom Tierarzt (und evtl. von der Verhaltensberaterin) beraten.

Thema Tierarztbesuch: Die Anschaffung eines Transportkäfigs könnte doch eine Überlegung wert sein, oder? Den kannst du bestimmt immer wieder mal brauchen, z.B. für spätere Tierarztbesuche, die mit zunehmendem Alter deines Papageis vielleicht anfallen werden. Eine Katzentransportbox geht sicher auch, nur stelle ich es mir schwierig vor, den Vogel in so eine dunkle Box zu bekommen. Da müsstest du ihn ja wirklich einfangen und in die Box "stopfen". In einen Käfig, in dem vielleicht etwas Leckeres hängt, könntest du ihn vielleicht einfach nur von der Hand aus reinsetzen - vorausgesetzt, er lässt sich überhaupt noch von dir auf die Hand nehmen, ohne sofort zu beißen.
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #9
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

24 alter Blaustirnamazonas.........

Hallo Patty,

ja er ist ein Männchen. Korrekt, es handelt sich um Frau Niemann. Werde ihr die Tierhaltung, Fotos, etc. zu mailen. Der Tierarzt sagt, eine Katzenbox ist sehr gut, da er bei seiner jetzigen Situation am wenigsten mitbekommen sollte. Ich selbst kann überhaupt nicht mehr an ihn bzw. Käfig. Füttern und Wasserwechsel muss mein Mann machen, den hat er nie geliebt aber zwangsweise über die Jahre toleriert. Zumindest wird er von dem Vogel nicht angegriffen. Für den Termin am Freitag, kommt ein Bekannter von mir und wird ihn einfangen, dabei werde ich nicht anwesend sein, damit er mich damit nicht in Verbindung bringen wird. Habe jetzt schon muffe, da ich dieses Tier sehr liebe und ich weiß das er totale schreckliche Angst haben wird. Transportkäfig ist ok, die Ausgabe auch nicht das Problem, aber dort wird er auch nicht reinzukriegen sein, da er Fremden gegenüber total mißtrauisch ist. Und von mir brauche ich gar nicht erst reden ........ Alles sehr traurig! Aber ich werde den Termin erstmal wahrnehmen und dann weitersehen. Fakt ist; er ist sehr unglücklich in dem Käfig und er bekommt ja auch seine 3 -4 Stunden Streichelheiten derzeit nicht. Er wird auch die Situation nicht begreifen, aber für uns beide ist es besser, wenn er bis zum Tierarzttermin eingesperrt bleibt.

Gruß Bea21
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #10
P

Patty

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Dann drück ich dir mal die Daumen, dass am Freitag alles glatt geht. :gut:
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #11
K

KleineHexe

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Ich hoffe auch das sich ne relativ einfache Lösung finden lässt. *Daumen drückt*
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #12
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Hallo Ihr Beiden,

danke für eure guten Wünsche. Hoffe, dass das morgen abend nicht so schlimm wird mit dem Einfangen, etc. Werde die Ergebnisse sobald ich sie habe eintragen.

Gruß bea21
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #13
Clarissa_MZ

Clarissa_MZ

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Hallo Bea,

was kam beim Termin beim Doc raus?

Gruß Clarissa
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #14
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

24 alter Aamazonas wird plötzlich aggressiv.....

Hallo zusammmen, hallo Clarissa,

die Zeit bis zum Tierarztbesuch, war für mich ganz schrecklich. Alles der Reihe nach. Ich hatte mir am Donnerstag dann doch noch einen Käfig gekauft, damit ich ihn besser Transportieren kann. Das hat mir nähmlich große Sorgen gemacht. Ich hatte wie bereits erwähnt, totale Panik davor, dass der Vogel von einem Fremden gefangen wird und dies aus seinem eigenen bisher immer sicheren Käfig. Mir ging ständig durch den Kopf, der wird sich bei mir bzw. im Käfig nie mehr sicher fühlen. Ein Freund ist mit mir los und wir haben stundenlang darüber nachgedacht, wie ich ihn ohne Streß hinein bekomme. Lösung: Der Käfig wurde ohne Boden seitlich mit Haken vor der großen Tür gehangen. Mit einem Edelstahlrost (habe ich aus meiner Gastronomieküche) seitlich die eigentliche Käfigtür verkleinert, also von der Seite zugeschoben. Ihr glaubt es kaum, hier kam mir nun seine Agressivität zur Hilfe, da er sofort in den seitlich hängenden Käfig stürzte, natürlich um mich zu vertreiben, das Rost zuschieben konnte. Ich glaube, das Beben hat jeder in meiner Stadt gehört. Ich war sowas von erleichtert, das er diesen Streß nicht aushalten musste. Die Nacht blieb er dann in diesem neuen Käfig. Ab 14 Uhr (Tierarztbesuchstag) dürfte er nicht mehr fressen, da ja eine Gasnarkose geplant war. Eine Freundin ist mitgefahren den ich war total nervös. Um 20:30 Uhr war es dann soweit Herr Dr. Janeczek (hier der Link www.janeczek.de) ist auf Papageien und Sittiche spezialisiert, hat nachdem er mir sagte, was er nun alles machen wird mich aus dem Raum geschickt. Meine Freundin ist dabei geblieben. Nach der Untersuchung, Marco (so heißt mein Papagei) saß schon wieder im Käfig, teilte er mir mit, was er für Befunde hat.

Schlimm aber nicht hoffnungslos

Er ist zu Fett - Therapie sofortige Futterumstellung

Blutproben insgesamt 4 Stück, davon geht eine nach England, wird aufbereitet und dann nach Florida geschickt, um eine spezielle Virusinfektion auszuschließen. Die Ergebnisse der Blutproben dauern ca. 3-4 Wochen. Hier muss ich mich nun gedulden.

Erstmal ist er gechipt worden. Da ich ja seine eigentliche Herkunft (nur die 1 Besitzering) nicht kenne, wird er nun vom Vetieräramt amtlich erfaßt. Der Tierarzt sagt, ich soll das dem Amt sagen, dass er bei der Untersuchung durch den Tierarzt gechipt wurde und er mich darauf hingewiesen hat. Werde ich tun.

Sein Gefieder ist unter den Schwingen etwas braunlich und hat rote Flecken, dies deutet auf eine Stoffwechselstörung, bzw. Leberfunktionsstörung hin.

Der Luftsack und die Lunge sind milchig trüb, eine leichte Entzündung. Nach den Blutprobentest, wird ein Behandlungsplan aufgestellt und entsprechende Medikamente eingesetzt.

Im Darm hat er Fettablagerung - weil er zu fettig frißt.

Auch an den Krallen lösen sich die Hornschuppen zu leicht, ebenfalls ein Zeichen von Stoffwechselstörungen.

Seine Leber konnte er nicht sehen, daher muss das Blutergebnis abgewartet werden.

Mit dem zu Fett sein und der Hornhaut ist es noch einfach, hierbei wird mit der Futterumstellung alles erreicht. Ab sofort kein Papageienfutter aus dem Handel (Vita, etc) mehr, da dies einfach zu fettig ist, Joghurt nur noch max. 2x 1/4 Teelöffel pro Woche. Täglich nur 5g Obst. Futtermittel ist von Dr. Harrison (kann auch online bestellt werden über die Frau Mundt). Seine tägliche Futterportion sind 20 - 30g.

Die Ergebnisse der Blutproben muss ich wie erwähnt, abwarten.

Sein Verhalten konnte der Arzt sehr gut deuten. Bei der Endoskopischen Untersuchung ist bestätigt, dass er ein Männchen ist. Seine Hoden, welche im Bauchinneren liegen sind sehr stark vergrößert und stark durchblutet. Er muss nun schnellstens, sobald sicher gestellt ist, dass er keine Infektionen hat, Verpaart werden. Dies ist natürlich sehr schwierig, da er ja nun schon so lange mit mir zusammen ist, aber je älter er wird um so agressiver kann sein Verhalten werden. Er folgt seinen Instinkten und möchte seine Gene weitergeben, dies geht nunmal nur mit einer eierlegenden Partnerin. Nun habe ich das Glück, dass in Bochum der Papageienpark von Frau Mundt ist. Sie ist Züchterin und kann, dies muss natürlich alles noch besprochen werden, ihn in Pflege nehmen und versuchen eine geeignete Partnerin zu stellen. Hierbei wird es auch erst einige Zeit probiert, denn der andere Vogel soll natürlich auch nicht hin und her geschoben werden. Der Tierarzt meint, dass ich meinen Vogel zur Zucht nehmen sollte, da er sehr kräftig und wunderschön ist. Es ist allerdings sehr wichtig, dass es sich um ein älteres Weibchen handeln sollte, den er ist sehr dominant und kräftig. Ein junges Weibchen würde damit mit nicht klar kommen und unter Umständen nur Angst haben. Papageien sind ja sehr heftige und auch ruppige Liebespartner.

Alles im allem hat mich der Tierarztbesuch 843 € gekostet. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass dies Kosten sind, die bei der Anschaffung berücksichtigt werden sollten. Ich habe viel darüber nachgedacht. So eine Amazonas kostet 1500-1600 €, ohne die Arztbesuche. Wie machen das die Halter, die dieses Geld nicht aufbringen können. Ich liebe meinen Vogel und mir ist es egal, wie hoch die Kosten sind. Ich möchte, das er gesund und glücklich ist.

Wenn ich diesen Termin nicht wahrgenommen hätte, wäre es ein schleichender Prozess gewesen, mein Vogel hätte gelitten und ich, naiv wie ich war, habe mich von seinem Äußeren blenden lassen und gedacht, der sieht so gut aus ich glaube nicht das er krank ist. Gottseidank, weiss ich es nun besser und ihm kann geholfen werden. Natürlich kann ich die Blutprobenergebnisse noch nicht wissen, aber ich hoffe, dass das alles negativ ausfallen wird und ich mich dann um die Verpaarung kümmern kann. Habe das Wochenende überlegt, geb ich ihn ab, wenn er ein Weibchen findet (Frau Mundt, hat etliche mit dem gleichen Problem im Pflege) oder nehme ich noch einen weiblichen Vogel dazu. Aber der Tierarzt hat es am Abend schon festgestellt. Er meinte, er glaubt nicht das ich mich von dem Vogel trennen kann und mich mit Sicherheit für ein Weibchen entscheide. Und er hat Recht ich kann und will meinen Marco nicht abgeben, dafür sind wir viel zu lange zusammen und ich weiss auch nicht, ob er es wo anders gut hätte. Es gibt sicher viele die ihre Tiere lieben, aber der Mensch bildet sich ja ein, so wie ich, nur er selbst ist in der Lage sich um den Vogel zu kümmern. Ich habe mir ein richtiges Schreckensszenario ausgemalt, wie mein Vogel von einen zum anderen gereicht wird, todunglücklich, Federrupfer usw. Furchtbar! Ich habe Platz und fühle mich gedanklich eigentlich auch wohl dabei, wenn ich dann ein Weibchen für ihn finde.

Das wars fürs erste. Nun bleibt mein Vogel evtl. bis Ende Mai eingesperrt, solange wird lt. Arzt die Balz dauern. Ich versuche ihm soviel wie mir möglich ist. Aufmerksamkeit zu geben. Er bettelt zwischenzeitlich um Krauleinheiten, durch das Gitter kraule ich ihn. Ist sehr umständlich. Aber egal, ich will nicht dass das agressive Verhalten sich als Muster mir gegenüber sich auf Dauer einprägt. Jetzt ist sogenannte immer Therapiestunde, wird er agressiv, gehe ich vom Käfig weg. Soll ich so machen. Abwarten.

War jetzt ganz schön viel, wenn es was neues gibt, teile ich euch das gerne mit.

Gruß bea21
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #15
S

SweetRose

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Es sollte mehr so Tierhalter wie Du geben, die keine Kosten und Mühe für ihr Tier scheuen!!!

Wir drücken hier alle Krallen, Daumen und Pfoten dass ich dein Süßer verliebt und du ein tolles Leben mit zwei Vögel führen kannst!
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #16
Kanalratte

Kanalratte

Beiträge
806
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Hi!
Der Betrag ist ja schon äußerst hoch.
Kannst du mir erläutern, wie er sich zusammen setzt? Würde mich wirklich sehr interessieren.

Ansonsten wünsche ich euch, das sich alles sehr schnell wieder zum alten kehrt und er eine tolle Partnerin findet.
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #17
P

Patty

Gast

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

[quote='SweetRose',index.php?page=Thread&postID=945683#post945683]Es sollte mehr so Tierhalter wie Du geben, die keine Kosten und Mühe für ihr Tier scheuen!!![/quote]
Da kann ich SweetRose nur zustimmen! Respekt! :gut: Wir hatten hier im Forum leider schon genügend andere Vogelhalter. :-( Es stimmt, dass man solche Tierarztkosten eigentlich bereits bei der Anschaffung eines Tieres mit einkalkulieren sollte, aber mal ehrlich, wer macht das schon?!

Ich muss sagen, dass ich auch zuerst erschrocken bin, als ich den Betrag von 843 € las... Hat dich der Tierarzt vorher über die Höhe der Kosten aufgeklärt, oder bist du hinterher aus allen Wolken gefallen? Ich habe einmal für die Untersuchung eines Kanarienvogels (inklusive Blutprobe, Hautgeschabsel, Röntgen) 175 € bezahlt. Da hat sich jeder in meinem Umfeld an die Stirn getippt - wo man doch schon für 20 oder 30 € einen neuen Kanarienvogel kaufen kann... Aber so ein Tier ist doch nicht einfach austauschbar.

Ich wünsche euch beiden alles Gute, sowohl für Marcos Figur :binzel: als auch für eine Verpaarung. Schön dass du dafür so kompetente Menschen zur Seite hast!
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #18
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Tierarztrechnung 24 alter Amazonas

Hallo Tanja,

klar kann ich Dir das mitteilen. Die Gebühren setzten nach der Gebührenordnung für Tierärzte vom 28.7.1999 zusammen.

Allgemeine klinische Untersuchung 15 min 62,88

Inhalationsnarkose je angef. 10 min 30,00

Endoskopische Bauchhöhlenuntersuchung umfangreich 75,55

Krallenschneiden 12,00

Schnabelkorrektur, schleifen unter Narkose 29,00

Transponderimplatierung mit Tierausweis 59,00

Blutprobenentnahme 15,00

Zentrifugieren einer Blutprobe mit Verbrauchsmaterial 18,00

Tupferprobenentnahme 12,27

Entnahmetupfer groß mit Transportmedium für bakt. und mykolog. Untersuchung 4,00

Injektion intramuskulär (Flüssigkeitsersatz für die Blutentnahme) 9,20

Roborans zur Stoffwechselstimulierung 4,95 (wurde gespritzt)

Baypamune, 1 Dosis 1ml 9,87 (weiß nicht mehr wofür)

Biochemische Serumuntersuchung mit tierärztlichen Gutachten 79,00

Bakterielle Untersuchung, kulturell, bei Bedarf mit Antibiogramm etc.... 50,00

Chlamydophila-Antikörper-Nachweis mittels ELISA mit tierärztlichen Gutachten 40,00

PBFD-Test Nachweis von Circiviren mit tierärztl. Gutachten 40,00

PBFD-Test /ELISA-Nachweis von Circoviren mit tierärztl. Gutachten 40,00

Bearbeiten von Proben zum Versand, Ausfertigung eines Untersuchungsauftrages für Labaoruntersuchung 4 x 12,00 48,00

Wegegeldpauschale (Gräfeling-Bochum-Gräfeling) pro Vogel 40,00 sonst wäre es noch teuer gewesen

Reinigung der Nasenöffnung 2x 10,00 20,00

Nettobetrag 707,93

19 % MWST 134,51

Gesamt 842,43

So setzt sich die Summe zusammen. Allerdings sind das Kosten, welche bestimmt einige Verhältnisse übersteigt. Mir egal, hauptsache es kommt alles wieder in Ordnung.

Gruß Bea
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #19
bea21

bea21

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Kosten Tierarzt vorherige Aufklärung durch den TA

[quote='Patty',index.php?page=Thread&postID=945718#post945718]



[quote='SweetRose',index.php?page=Thread&postID=945683#post945683]Es sollte mehr so Tierhalter wie Du geben, die keine Kosten und Mühe für ihr Tier scheuen!!![/quote]
Hallo Patty,

der TA hat mir am Telefon bereits gesagt, das er gern im Vorfeld den Halter schon wenn möglich die Kosten erklärt. Bei uns war das nun etwas anderes. Wir hatten ja überhaupt keinen Ansatz. Er hat mir vor Beginn nach augenscheinliche Begutachtung mitgeteilt, was da auf mich zukommt. Aber ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, das da jemand nein sagt. Aber Du hast recht, es gibt viele die einen für Verrückt halten. Gottseidank habe ich nun nicht die finanziellen Probleme und ehrlich gesagt, ich möchte über die Einzelschicksale von Tieren gar nicht nachdenken. Aber ich finde, auch wenn es erschreckend ist, kann dieser Eintrag vielleicht ein wenig mehr Bewußtsein schaffen im Umgang mit solchen Tieren. In diesem Sinne

lieben Gruß

Bea

[/quote]
 
  • 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv Beitrag #20
Kanalratte

Kanalratte

Beiträge
806
Punkte Reaktionen
0

AW: 24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

Holla die Waldfee.....ich dank dir herzlich.
Da hat der TA aber mehr als ordentlich abgerechnet. Hat sich ja wirklich jeden Furz bezahlen lassen. Sorry ;-)

Für die Blutuntersuchungen kann ich es ja noch verstehen, aber die Allg. Untersuchung, das chippen usw....Krallen schneiden könnte bei so einer umfangreichen Sache auch zum Service mal gehören.

Chippen hat bei uns früher beim Hund 30 € gekostet.......Wirklich absoluter Wahnsinn......

Nochmals vielen lieben Dank.
 
Thema:

24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv

24 jahrer alter blaustirnamazonas wird plötzlich agressiv - Ähnliche Themen

Blaustirnamazon ist aggressiv gegenüber Besitzer und zerstört Möbel: Hallo, wir haben leider einige Probleme mit einer Blaustirnamazone. Das Tier gehört meinem Freund, er hat sie seit ca. 7 Jahren. Ich kenn das...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Oben