A
Aniuka
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo, liebe Forengemeinde!
Mein Freund und ich interessieren sich schon länger für Streifenhörnchen. Wir finden diese Tierchen einfach wahnsinnig putzig, wunderschön und interessant und hätten sowohl die finanziellen, zeitlichen wie auch platztechnischen Kapazitäten, um so einem Tier gerecht zu werden. Die Voliere würde in unserem Wohnzimmer untergebracht werden. Wir haben uns auch bereits ein bisschen belesen, allerdings hätten wir noch ein paar Fragen:
1. Welche Streifenhörnchenart würdet ihr uns empfehlen? Lieber das sibirische Streifenhörnchen (Burunduk) oder eine kleine Gruppe chinesischer Baumstreifenhörnchen? Die Frage bezieht sich vor allem auf die Aspekte Eignung zur Innenhaltung, Zahmheit und Geruch.
2. Wie verhält es sich mit dem Geruch von Streifenhörnchen generell? Ich weiß zwar, dass jedes Tier einen Eigengeruch hat und wir sind Tiergeruch gewöhnt und auch nicht sonderlich anfällig dafür. Da die Tiere aber potentiell in unserem Wohnzimmer leben würden, sollte der Geruch nicht übermäßig extrem sein.
3. Bekommt man Streifenhörnchen wirklich handzahm? Ich weiß, dass es keine Kuscheltiere sind und darum geht es mir auch nicht, sondern es geht mir darum, dass ich dem Tier Freilauf ermöglichen möchte und es hinterher wieder zurück in die Voliere bekommen möchte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier ein paar Streifenhörnchenhalter unterwegs wären und ein paar Antworten auf meine Fragen hätten.
Liebe Grüße,
Aniuka
Mein Freund und ich interessieren sich schon länger für Streifenhörnchen. Wir finden diese Tierchen einfach wahnsinnig putzig, wunderschön und interessant und hätten sowohl die finanziellen, zeitlichen wie auch platztechnischen Kapazitäten, um so einem Tier gerecht zu werden. Die Voliere würde in unserem Wohnzimmer untergebracht werden. Wir haben uns auch bereits ein bisschen belesen, allerdings hätten wir noch ein paar Fragen:
1. Welche Streifenhörnchenart würdet ihr uns empfehlen? Lieber das sibirische Streifenhörnchen (Burunduk) oder eine kleine Gruppe chinesischer Baumstreifenhörnchen? Die Frage bezieht sich vor allem auf die Aspekte Eignung zur Innenhaltung, Zahmheit und Geruch.
2. Wie verhält es sich mit dem Geruch von Streifenhörnchen generell? Ich weiß zwar, dass jedes Tier einen Eigengeruch hat und wir sind Tiergeruch gewöhnt und auch nicht sonderlich anfällig dafür. Da die Tiere aber potentiell in unserem Wohnzimmer leben würden, sollte der Geruch nicht übermäßig extrem sein.
3. Bekommt man Streifenhörnchen wirklich handzahm? Ich weiß, dass es keine Kuscheltiere sind und darum geht es mir auch nicht, sondern es geht mir darum, dass ich dem Tier Freilauf ermöglichen möchte und es hinterher wieder zurück in die Voliere bekommen möchte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier ein paar Streifenhörnchenhalter unterwegs wären und ein paar Antworten auf meine Fragen hätten.
Liebe Grüße,
Aniuka