Brutautomat

Diskutiere Brutautomat im Enten, Hühner, Gänse und Puten Forum im Bereich Nutztiere; Hallo, ich möchte mir einen Brutautomaten zulegen. Ich habe bereits eine Vorauswahl getroffen und nun sind 4 Brüter übrig geblieben. Janoel 12 für...
  • Brutautomat Beitrag #1
H

Hendl

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich möchte mir einen Brutautomaten zulegen. Ich habe bereits eine Vorauswahl getroffen und nun sind 4 Brüter übrig geblieben.
Janoel 12 für 9-12 Hühnereier
Qubeat BK15Pro 15 Eier
JN 448 für 18 Eier
Kenley Brüter für 12 Eier /24 Eier

Ich möchte gerne wissen, ob jemand mit diesen Geräten Erfahrungen gesammelt hat, denn die Rezensionen sind nicht unbedingt eindeutig.

Preislich ist auch nicht unbedingt ein großer Unterschied.

Natürlich wäre eine Naturbrut das Beste. Hatten wir auch in den vergangenen Jahren. Leider ist meine Glucke nun schon 4,5 Jahre und wollte dieses Jahr nicht mehr. Ich möchte aber weiter aus dieser stabilen Gruppe Nachkommen erhalten, daher der Brutautomat.

Danke im Voraus für die Unterstützung.

Hühnergrüße
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: Brutautomat . Dort wird jeder fündig!
  • Brutautomat Beitrag #2
Rewana

Rewana

Beiträge
8.583
Punkte Reaktionen
3.663

AW: Brutautomat

Hallöchen,
tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Gibt es denn keine Geflügelvereine oder -verbände wo du dich befragen könntest?
Gruß
Rewana
 
  • Brutautomat Beitrag #3
H

Hendl

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Brutautomat

Hallo Rewana,
danke für die Info, die verwenden jedoch immer große Apparate, so ab 50-60 Stk. pro Brut. Die sind von den Eigenschaften doch unterschiedlich. Mit den Kleinen haben die nichts am Hut. Das ist ja eher "Hobbymäßig", aber ich werde nochmals nachfragen. Selbst unsere Bauern kaufen die Kücken zu, wenn sie zu wenig eigene Kücken haben. Ich möchte ja nur 2-4 Eier ausbrüten. Denn falls alle etwas werden, bekomme ich sonst zu viele. (Kann max. 12 Hühner im Stall halten)
LG
:s040​
 
Thema:

Brutautomat

Brutautomat - Ähnliche Themen

Studie zur Entwicklung europäischer Landschildkröten im Ei und danach: Hallo liebe Schildkrötenfreunde, Ich bin hier im Forum vor einiger Zeit auf einen interessanten Artikel gestoßen "Studie zur Entwicklung...
Temperaturen beim Brüten - THB?: Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen, die mich immer wieder mal beschäftigen, auf die ich aber bislang noch nie so richtig eine Antwort bekommen...
Staphylokokken und Atemgeräuche - Lange Vorgeschichte, langer Text: Hallo, Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich auf Hilfe oder Tipps oder Erfahungen hoffe. Ich habe zwar schon einiges zu meinem...
ägyptische landschildkröte / testudo kleinmanni: Hallo, ich würde mir gern eine ägyptische landschildkröte zulegen. Habe bis jetzt nur erfahrung mit griechischen landschildkröten gesammelt...
Möchte sie ins Frühbeet lassen: Hallo zäme Meine vier Helmlis geht es wunderbar. Mit den vielen Tipps von euch haben sie sich gut erholt, krabbeln den ganzen Tag durchs...
Oben