
driftmaus
- Beiträge
- 134
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Ich habe in unserem Blumenladen eine Voliere.
Die Vögel fühlen sich acuh wohl, sodass die Zebras schon überall ihre eier legen.
Zudem habe ich jetzt beim hier durchlesen festgestellt, dass ich auch falsch beraten wurde und vielleicht zu viele Vögel habe.
Also ich fang mal an.
Die Voliere ist 1,60 hoch, und ist sechseckig der durchmesser ist 90cm. Die oberen 10 cm sind unter einem Dach verdeckt, dort ziehen sich die Vögel gern zurück, wenn sie Ruhe möchten.
Ich habe dort jewals als Pärchen:
Zebrafinken
Spitzschwanzamadinen
Japansiche Mövchen
Kanarien geschenkt bekommen
laut der Verkäuferin hätte ich noch ein Paar mehr nehmen können.
Ist das zuviel??? Die Paare sollen nicht brüten, deshalb hab ich auch keine Nester reingehängt.
Die Vögel vertragen sich eigentlich sehr gut, ab und an spinnt unser Kanarienvogel etwas rum und meint chef spielen zu müssen.
Sie werden auch gut bei mir beschäftigt, bekommen jede Woche frische Haselzweige rein, ab und zu auch mal Petersiliepflanzen, oder Basilikum (mögen sie lieber), dann zwacke ich von meinen Mäusen auch immer Kräuter ab, wie Gänseblümchen, Kamillenblüten, Pfefferminze, haselnussblätter, Dill etc., Apfel und Karotte wird auch gerne genommen.
Bis danhin eigentlich alles gut, aber seit ca. 2-3 Wochen fangen die Zebras an überall ihre Eier reinzulegen und machen alle Vögel verrückt.
Erst in die große Badewanne Wasser störte nicht, dann in die kleine Badewanne, in den großen Futternapf in die Kräuterschüssel, in den kleinen Futternapf auf dem Boden
Ich habe jedesmal das Ei ensorgt und versucht dagegen zu steuern, Badewanne nur stundenweise, Futter auf dem Boden, kein Heu mehr zum wühlen etc. aber sie machen weiter, und Brösel (das Männchen) ist so in seinen Pflichten, das er alle Vögel tyranisiert.
Vorallem die schüchternen Mövchen sind voll gestresst.
Was kann ich dagegen tun???
Danke für jede Hilfe!
MfG
drifti
Ich habe in unserem Blumenladen eine Voliere.
Die Vögel fühlen sich acuh wohl, sodass die Zebras schon überall ihre eier legen.
Zudem habe ich jetzt beim hier durchlesen festgestellt, dass ich auch falsch beraten wurde und vielleicht zu viele Vögel habe.
Also ich fang mal an.
Die Voliere ist 1,60 hoch, und ist sechseckig der durchmesser ist 90cm. Die oberen 10 cm sind unter einem Dach verdeckt, dort ziehen sich die Vögel gern zurück, wenn sie Ruhe möchten.
Ich habe dort jewals als Pärchen:
Zebrafinken
Spitzschwanzamadinen
Japansiche Mövchen
Kanarien geschenkt bekommen
laut der Verkäuferin hätte ich noch ein Paar mehr nehmen können.
Ist das zuviel??? Die Paare sollen nicht brüten, deshalb hab ich auch keine Nester reingehängt.
Die Vögel vertragen sich eigentlich sehr gut, ab und an spinnt unser Kanarienvogel etwas rum und meint chef spielen zu müssen.
Sie werden auch gut bei mir beschäftigt, bekommen jede Woche frische Haselzweige rein, ab und zu auch mal Petersiliepflanzen, oder Basilikum (mögen sie lieber), dann zwacke ich von meinen Mäusen auch immer Kräuter ab, wie Gänseblümchen, Kamillenblüten, Pfefferminze, haselnussblätter, Dill etc., Apfel und Karotte wird auch gerne genommen.
Bis danhin eigentlich alles gut, aber seit ca. 2-3 Wochen fangen die Zebras an überall ihre Eier reinzulegen und machen alle Vögel verrückt.
Erst in die große Badewanne Wasser störte nicht, dann in die kleine Badewanne, in den großen Futternapf in die Kräuterschüssel, in den kleinen Futternapf auf dem Boden
Ich habe jedesmal das Ei ensorgt und versucht dagegen zu steuern, Badewanne nur stundenweise, Futter auf dem Boden, kein Heu mehr zum wühlen etc. aber sie machen weiter, und Brösel (das Männchen) ist so in seinen Pflichten, das er alle Vögel tyranisiert.
Vorallem die schüchternen Mövchen sind voll gestresst.
Was kann ich dagegen tun???
Danke für jede Hilfe!
MfG
drifti