F
fullhouse
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Mein Mann wünscht sie sehnlichst eine Schäferhund Dame - als Welpe - wobei ich der Rasse leider etwas skeptisch gegenüber stehe - ich bin Mischlingsfan.
Nun ist das bei Rassehunden ja immer so eine Sache wegen der Rassespezifischen Erkrankungen die Möglich sind.
Kann sein das ich da vollkommen Fehlinformiert bin, oder zu viele Vorurteile habe, deshalb frage ich hier nach:
Woran erkenne ich einen guten Züchter?
Ich bin auch bereit weiter zu fahren - ich komme aus Aachen - damit möglichst sicher gestellt ist, das ich ein Tier erhalte das von einem erfahrenen Züchter ist, bei dem Erkrankungen nur so zufällig vorkommen wie "normal" (hoffe das ist verständlch ausgedrückt) denn ein Tier kann immer krank werden, die nicht zu überzüchtet sind, und der mir dann auch mit Rat und Tat zur Seite wenn ich mal Fragen habe.
Nachbarn von uns haben sich ein Rassetier zugelegt welches immerzu krank ist - kann ja sein das man ein solches Tier erwischt, aber sicherlich kommt es bei dem einem Züchter sicherlich öfters vor als bei dem anderen, oder?
An wen kann ich mich vor Ort wenden um eine objektive Beratung zu erhalten?
Ich gebe zu - die Schäferhundvereine auf die ich hier gestoßen bin schrecken mich eher ab - schon mit der Erziehungsmethode und dem teilweise widerlichen "scharfmachen" der Tiere.
Der Hund soll ein Zweithund werden neben Maja - unsere bald 7 jährige Hundedame.
Vielen Dank schon mal im Voraus! Nicole
Mein Mann wünscht sie sehnlichst eine Schäferhund Dame - als Welpe - wobei ich der Rasse leider etwas skeptisch gegenüber stehe - ich bin Mischlingsfan.
Nun ist das bei Rassehunden ja immer so eine Sache wegen der Rassespezifischen Erkrankungen die Möglich sind.
Kann sein das ich da vollkommen Fehlinformiert bin, oder zu viele Vorurteile habe, deshalb frage ich hier nach:
Woran erkenne ich einen guten Züchter?
Ich bin auch bereit weiter zu fahren - ich komme aus Aachen - damit möglichst sicher gestellt ist, das ich ein Tier erhalte das von einem erfahrenen Züchter ist, bei dem Erkrankungen nur so zufällig vorkommen wie "normal" (hoffe das ist verständlch ausgedrückt) denn ein Tier kann immer krank werden, die nicht zu überzüchtet sind, und der mir dann auch mit Rat und Tat zur Seite wenn ich mal Fragen habe.
Nachbarn von uns haben sich ein Rassetier zugelegt welches immerzu krank ist - kann ja sein das man ein solches Tier erwischt, aber sicherlich kommt es bei dem einem Züchter sicherlich öfters vor als bei dem anderen, oder?
An wen kann ich mich vor Ort wenden um eine objektive Beratung zu erhalten?
Ich gebe zu - die Schäferhundvereine auf die ich hier gestoßen bin schrecken mich eher ab - schon mit der Erziehungsmethode und dem teilweise widerlichen "scharfmachen" der Tiere.
Der Hund soll ein Zweithund werden neben Maja - unsere bald 7 jährige Hundedame.
Vielen Dank schon mal im Voraus! Nicole