Ist mir auch aufgefallen, Kurti ohne Leine, nach so kurzer Zeit, toll
Ich habe alle meine erwachsen eingezogenen Hunde recht zeitnah an passenden Stellen abgeleint.
Man sieht ja, wie der Hund drauf ist. Und auch Kurt ist ziemlich selbstbewußt, da hab ich keine Sorge, dass er möglicherweise erschrickt und in Panik davon läuft.
Allerdings darf er völlig frei momentan nur dort laufen, wo nicht mit Ablenkung zu rechnen ist und die Gegend übersichtlich. Bei möglicher Ablenkung kommt die SL dran.
Wenn er was interessantes sieht, klappt das mit dem "Hier" noch nicht so.
Rosie und Kurt ist so eine Sache. Im Grunde verstehen sie sich schon. Aber Rosie tut sich sehr schwer, neuen Hunden wirklich zu vertrauen. Ehe die richtig "auftaut" dauert es sehr lange.
War genauso, als Ali damals eingezogen ist.
Rosie und Kurt spielen auch noch nicht zusammen. Kurt würde manchmal gern, aber wenn er anfängt rumzuhopsen, will sie auch mitmachen. Aber wenn sie dabei anstupst, ist es vorbei.
Das ist sehr schade und liegt an der fehlenden Sozialisierung, die ihr als Welpe gefehlt hat. Zusammen mit ihrem eh zurückhaltenden Wesen ist sie leider oft sehr gehemmt, was Interaktionen mit Artgenossen angeht.