Aggressiver Goldstirnsittich

Diskutiere Aggressiver Goldstirnsittich im Sittiche Forum im Bereich Vögel; Hallo Leute, ich habe einen Goldstirnsittich der sehr aggressiv ist (beißen), nun wollte ich fragen wie ich in bändigen kann!!!! Wer hat Tipp´s...
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #1
M

Mantis1

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe einen Goldstirnsittich der sehr aggressiv ist (beißen), nun wollte ich fragen wie ich in bändigen kann!!!!
Wer hat Tipp´s und Trick´s ?????

Gruß Mantis :vogel: :vogel: :vogel:
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #2
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Ist schwer ein Verhaltensproblem zu lösen, wenn man nur pauschal hingeschrieben bekommt: "Der beißt." Dieses Beißen hat meist Ursachen, man müsste erstmal schaun wo die Ursache liegt und das ganze dann gezielt betrachten und ändern.

Wäre nett wenn du mal ein wenig beschreibst, wo du ihn her hast, wie lange er bei dir lebt, wie er bei dir lebt, ect.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #3
M

Mantis1

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Ich habe ihn vom Züchter, er ist 2 1/2 jahre alt, solange habe ich ihn auch schon.
Er lebt in einem großen Käfig, einmal am Tag ist er für ca. 6 Stunden immer draußen in der Wohnung.
Ansonsten steht sein Käfig neben einem anderen Vogel (Bergsittich 28 Jahre alt)
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #4
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Beißt er denn schon immer?
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #5
M

Mantis1

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

nein seit etwa einem Jahr.
vielleicht ist er/sie geschlechtsreif?
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #6
Luder

Luder

Beiträge
12.397
Punkte Reaktionen
1

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Vielleicht aber auch einfach nur zu allein :binzel:

Ich will jetzt hier keine Diskussion losbrechen, aber in einem anderen Thread von dir, wurdest du schon darauf hingewiesen das es nicht grad optimal für einen Sittich ist allein zu leben.

Vielleicht denkst du mal über einen Artgenossen nach und vielleicht erledigen sich damit auch deine Probleme :smile:
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #7
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Tja, falls er wirklich von sich aus agressiv wäre, würde ich Handschuhe tagen um meine Finger zu schützen.

Falls es an den Haltungsbedingungen (Einzelhaltung, teilweise alleine im Käfig, evtl. mangelnde Auslastung ect.) liegt, sollte man die Haltung so wie sie ist überdenken und verbessern.

Vielleicht ist er wirklich nur agressiv gegen Menschen, weil er sonst keine Möglichkeit hat das auszuleben. Möglich wäre es zumindest.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #8
M

Mantis1

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Zu luder, er lebt ja nicht alleine oben habe ich geschrieben das er neben einem anderen Vogel steht. und ich wurde auch nicht darauf hingewiesen "das es nicht grad optimal für einen Sittich ist allein zu leben" :wut:
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #9
S

SweetRose

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Es ist auch nicht gerade optimal einen Vogel alleine leben zu lassen, es ist schlicht weg Tierqäulerei. Vögel sind Schwarmtiere, sie brauchen einen Partner.

Eine Bekannte hatten einen Nymphen, alleine, er war aggressiv ihr gegenüber. Sie hat ihn jetzt hergeben und sieh an, er wird zahm, er hat jetzt übrigens Gesellschaft... von vier anderen Nymphen!

Was heißt das, er steht neben einem anderen? Lebt er nicht mit einem Artgenossen - gleiche Art (!) - in einem Käfig? Wieso steht er neben einen Anderen?
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #10
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Original von Mantis
Ansonsten steht sein Käfig neben einem anderen Vogel (Bergsittich 28 Jahre alt)

Steht doch da, er steht neben einem Bergsittich.

Edit: Wieso? Weiß ich nicht, kann ich da auch nicht raus lesen.

Ich finde es auch schöner wenn Schwarmtiere einen Schwarm haben. Oder zumindest einen gleichen Partner. Natürlich ist Einzelhaltung nicht toll oder für einen Anfänger (Neu gekaufte Tiere) zu empfehlen, aber der Vogel sitzt nun schon 2,5 Jahre alleine, wenn Mantis das nicht ändern will, kann man da nicht viel machen.

Edit2: Ich weiß ehrlich gesagt über Goldstirnsittiche auch nicht genug um zu wissen ob die sich auch mit Bergsittichen als Ersatzpartnervogel anfreunden würden. Denn der wäre ja da.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #11
S

SweetRose

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Original von KleineHexe
Original von Mantis
Ansonsten steht sein Käfig neben einem anderen Vogel (Bergsittich 28 Jahre alt)

Steht doch da, er steht neben einem Bergsittich.

Falls du damit mich gemeint hast. Ich wollte in meinem Posting wissen warum er neben einem anderen Sittich steht.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #12
Luder

Luder

Beiträge
12.397
Punkte Reaktionen
1

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Mantis, warum wirst du denn gleich so böse?

Entschuldige bitte, mit dem anderen Thread habe ich mich vertan! :smile:

Und er steht nicht neben einem Artgenossen sondern neben einer anderen Sittich-Art.

Wenn du ihn weiter allein halten möchtest, dann wird dich keiner davon abhalten können.

Nur dachte ich daran, das ein Artgenosse mit dem er immer zusammenlebt evtl. die Probleme von alleine lösen läst.

Entschuldige bitte, wenn ich dir damit zu nahe getreten bin
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #13
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

@SweetRose: Ich habs bemerkt und hab editiert bevor ich deinen Post hier gelesen habe. Tschuldige.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #14
M

Mantis1

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Der Goldstirnsittich steht neben dem Bergsittich, das er von früh bis mittags nicht so alleine ist, während ich Arbeit, also in sichtkontakt!!!
Ich habe aber gehört, wenn man einen Vogel der gleiche Art mit dem anderen zusammen halt , dann ziehen die Vögel sich zurück und bilden ihre
"eigene Gemeinschaft". Also zeigen kein besonderes interesse mehr am pfleger.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #15
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Das halte ich persönlich nicht für eine Tatsache. Ein Tier das auf seinen Pfleger fixiert war, kapselt sich nicht plötzlich total ab. Natürlich wird der Vogel mit seinem Partner mehr schmusen als mit dir, aber mal ehrlich:

Wäre das denn so schlimm?

Du bist ja auch noch da und wirst sicher auch beachtet, spätestens wenn du Futter bringst. Natürlich wird ein Einzeltier mit neuem Partnervogel, sich erstmal primär auf den anderen Vogel konzentrieren, weil der "neu" ist. Dennoch denke ich sowas pendelt sich ein.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #16
S

SweetRose

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Also bei aller Liebe, aber das ist nicht nur ziemlich egoistisch sondern auch grenzenloser Schwachsinn ( Sorry Patty für die harten Worte)

Wenn man ein Tier will, das total auf einen fixiert ist, dann sollte man sich ein Kuscheltier holen, das kann nicht weglaufen.

Du kannst als Mensch keinen Vogel ersetzen !! Vögel brauchen ihre Artgenossen! Klar ist man als "Pfleger" nicht mehr das Wichtigste, aber das bist du so auch nur, weil du deine Tiere dazu zwingst, weil du ihnen bewusst die Gemeinschaft verweigerst! Deswegen bist du das Wichtigste, und nicht weil sich deine Vögel selbst dzau entschlossen haben!

Ich käme niemals auf die Idee einen meiner sechs zu isolieren nur weil betreffender Vogel dann zahmer wird. Meine Wellis müssen nicht auf die Hand gehen. Mir ist wichtiger das es ihnen gut geht, als das ich sagen kann "Kuck Mal, mein Vogel ist zahm".....


Übrigens.. Ich fing an mit zwei Vögeln.. habe jetzt sechs.. einer der beiden Anfangswellis ist gestorben..die Zweite lebt noch und geht auf den Finger.. noch immer.. seit fast 1 1/2 Jahren.. obwohl sie mittlerweile in einem Schwarm lebt!
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #17
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

@SweetRose: Ich glaube nicht, dass Mantis aus Egoismus so gepostet hat. Für mich steht da die Frage dahinter: Haben die Leute die sowas sagen Recht?
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #18
S

SweetRose

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Ich finde da ist schon ein gewisser Egoismus dahinter, wenn man seinem Vogel einen Partner verweigert, nur weil man als "Pfleger" dann nicht mehr im Mittelpunkt steht. Aber ich denke das ist Auslegesache. Ich empfinde das so.

Ob die Leute die so was sagen Recht haben? Ich glaube es kommt auf den Charakter des Vogels drauf an. Ich kann nur immer wieder Leila als Beispiel nehmen. Sie ist eine große Zicke, und wohl fast vier Jahre alt, sie war meine erste Henne und kam zusammen mit Zio. Das ist 1 1/2 Jahre her, mittlerweile lebt sie in einem sechsköpfigen Schwarm und hat nach wie vor keine Angst vor meinem Finger.

Ich glaube das sich Wellis durchaus etwas entfremden wenn sie einen Partner bekommen, aber mir war immer bewusst das ich kein Vogel bin und auch meinem Vogel nie den Partner ersetzen kann. Ein Einzelwelli ist nicht aus purer Lust zahm, er ist zahm weil man ihm keine andere Möglichkeit gibt, man verweigert ihm den Partner, denn er brauchen würde. Deswegen ist er zahm. Wäre ich ganz alleine, ich glaube ich würde mich auch an einen Affen halten, wennmir nichts anderes übrig bleiben würde.

Weißt du was ich meine KleineHexe?

Ich stelle das Schwarmleben meiner Wellis über ihre Zahmheit. Damit komme ich ziemlich gut klar. Wellis sind keine Schmusetiere, das war mir immer klar, und so wird es auch bei mir bleiben.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #19
K

KleineHexe

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

@SweetRose:
Ich weiß genau was du meinst und worauf du raus willst. Ich bin auch nicht für Einzelhaltung von Gruppentieren, ich finde lediglich man muss es richtig verkaufen warum, weshalb, wieso.

Jede Tierhaltung egal wie naturnah, oder wie gut, ist teilweise egoistisch, ich hoffe du verstehst mich jetzt nicht falsch.

Jeder erwartet gewisse Dinge von seinem Tier, deshalb schafft man sich ja grade dieses Tier an.

Jeder macht am Anfang seine Fehler, manche denken irgendwann um. Nur braucht jeder Mensch einen Grund zum umdenken. Ich würde bei Einzelhaltung bleiben, wenn mir einer an den Kopf knallt: "Du bist ja nur egoistisch." Ich finde das Argument reicht nicht. Es kommt doch viel besser an, wenn du das bringst was du mir grade schreibst: Es ist einfach viel toller die Vögel miteinander zu sehn. Da wird es fast unwichtig ob die noch schmusig sind.

Ob das nun auf Goldstirnsittiche übertragbar wäre, wenns ein Päärchen ist, weiß ich nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es schöner ist, zwei miteinander zu sehn und halt etwas außen vor zu sein, als einen unzufriedenen Vogel zu Hause zu haben der es am Pfleger auslässt.
 
  • Aggressiver Goldstirnsittich Beitrag #20
S

SweetRose

Gast

AW: Aggressiver Goldstirnsittich

Ich glaube über den Sinn von Tierhaltung und wie weit man ein Tier artgerecht halten kann, brauchen wir nicht diskutieren. Das wird wohl ein Endlosthema.

Ich finde es einfach egoistisch einem Tier einen Partner zu verwehren, nur weil man dann Angst hat das sich das Tier entfremdet. Weißt du was ich meine? Wenn ich ein Tier mir anschaffe, dann übernehme ich Verantwortung.

Verwantwortung das Tier zu füttern, es zu pflegen, es behandeln zu lassen und am Ende das Tier von seinem Schmerz zu erlösen. Das Leben das Tier habe ich in meiner Hand, das Tier ist von mir abhängig. Ich muss dafür Sorgen das es ihm gut geht. Vögel sind Schwarmtiere. Ich denke das lernt man sehr schnell und das ist ein unbestrittener Fakt.

Zahm im Schwarm gibt es. Aber dafür muss man viel geben. Man muss sich mit den Vögeln beschäftigen. Man muss viel Zeit und Geduld bei den Vögeln lassen. Aber das geht alles. Das kann man schaffen.

Das Argument "Zu zweit werden sie nicht zahm" finde ich so furchtbar weil ich weiß das es nicht stimmt, und weil ich den Beweiß auf der Schaukel sitzen habe.

Ich liebe es einfach, wenn ich morgens aufwache und die Wellis schnäbeln miteinander. Wenn sie sich nachmittags so laut unterhalten das ich den Fernseh lauter machen muss. Ich liebe jeden meiner Vögeln und jedes Mal wenn ich mich von einem verabschieden muss merkt man das jemand im Schwarm fehlt. Ich kann mir nicht vorzustellen nur einen Vogel zu haben, einfach weil ich weiß wie es anders aussieht.

Lieber sind sie nicht zahm, aber sie haben Artgenossen. Das ist mir wichtig.
 

Anhänge

  • verfressen bin ich ja schon.jpg
    verfressen bin ich ja schon.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 44
  • Wir Beide beim Fressen.jpg
    Wir Beide beim Fressen.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 44
Thema:

Aggressiver Goldstirnsittich

Aggressiver Goldstirnsittich - Ähnliche Themen

unbekannter Vogel in unserem Garten: Hallo zusammen, wir haben seit gut einer Woche diesen Vogel in unserem Garten. Wer kann uns sagen, um welchen Vogel es sich handelt? Vielen Dank...
Wie lange benutzt ihr die Rodicareprodukte nach Anbruch?: Hallo ihr Lieben, ich wollte schon lange fragen, wie lange ihr die diversen Rodicareprodukte noch benutzt. Der Hinweis "nach Anbruch aufbrauchen"...
Wo ist Arachnophilia hin?: Hallo liebe Arachnophilisten. Wo ist unsere schöne Website hin mit den ganzen, fast 1000, Arten und den Berichten jedes Einzelnen. Fiel das den...
Welpe wird aggressiv und beisst: Hallo Zusammen, Ich hab bald keine Kraft mehr. Mein Welpe ein Tibet terrier, männlich ist jetzt 3 Wochen bei uns. Wir haben ausserdem einen tibet...
Aggressiver Hamster, was tun?: Hallo ich bin Romy, und ich habe ein Problem. Ich habe zwei Hamster namens micheal(9 Monate) und Mila(1 Jahr), der Micheal ist ein stürmischer und...
Oben