F
finchen14
- Beiträge
- 55
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo miteinander, habe hier im Forum im letzten Herbst schon rat gesucht und viele hilfreiche Antworten bekommen.
Mein Paulchen ist zwischenzeitlich mit Finchen erfolgreich vergesellschaftet und beide sind in einem selbstgebauten Stall in unserem Esszimmer
putzmunter.
Nun sind wir, da ich ja von unserem Tierschutz so begeistert war, Notfallpflegestelle geworden. Und im Februar ist Kasimir als Pflegling zu uns gekommen.
Der arme Kerl ist 2 Jahre und war seit er sechs Wochen alt ist alleine, natürlich unkastriert und wog stolze 1700 g.
Durch regelmäßiges Lauftraining, wenig Körnerfutter und viel Heu ist er jetzt bei 1500 g. Die TÄ meint aber um ihn zu kastrieren müssen mindestens noch mal 200 g runter.
Jetzt sitzt der arme Kerl alleine, wenigstens so dass er die anderen sehen und hören kann.
Bis jetzt sind auch noch keine anfragen für ihn gekommen. Jetzt ist es so, dass ich demnächst im Sommer in meine eigenen vier Wände ziehe. Nun hab ich mir überlegt, da ich mich total in ihn verliebt hab und meine Mom die anderen zwei behalten möchte, ihn mitzunehmen und ihn zu vergesellschaften.
Jetzt zu meiner Frage: kann man ihn auch mit einem Böckchen vergesellschaften? Wenn ja ein junges oder ein altes? Und wenn doch ein Weibchen, was ist eure Erfahrung ab welchem Gewicht kann man die kleinen Fellnasen kastrieren lassen?
Viele liebe grüße
Mein Paulchen ist zwischenzeitlich mit Finchen erfolgreich vergesellschaftet und beide sind in einem selbstgebauten Stall in unserem Esszimmer
putzmunter.
Nun sind wir, da ich ja von unserem Tierschutz so begeistert war, Notfallpflegestelle geworden. Und im Februar ist Kasimir als Pflegling zu uns gekommen.
Der arme Kerl ist 2 Jahre und war seit er sechs Wochen alt ist alleine, natürlich unkastriert und wog stolze 1700 g.
Durch regelmäßiges Lauftraining, wenig Körnerfutter und viel Heu ist er jetzt bei 1500 g. Die TÄ meint aber um ihn zu kastrieren müssen mindestens noch mal 200 g runter.
Jetzt sitzt der arme Kerl alleine, wenigstens so dass er die anderen sehen und hören kann.
Bis jetzt sind auch noch keine anfragen für ihn gekommen. Jetzt ist es so, dass ich demnächst im Sommer in meine eigenen vier Wände ziehe. Nun hab ich mir überlegt, da ich mich total in ihn verliebt hab und meine Mom die anderen zwei behalten möchte, ihn mitzunehmen und ihn zu vergesellschaften.
Jetzt zu meiner Frage: kann man ihn auch mit einem Böckchen vergesellschaften? Wenn ja ein junges oder ein altes? Und wenn doch ein Weibchen, was ist eure Erfahrung ab welchem Gewicht kann man die kleinen Fellnasen kastrieren lassen?
Viele liebe grüße