quarzsand oder sandblätter?

Diskutiere quarzsand oder sandblätter? im Prachtfinken Forum im Bereich Vögel; hallo! ich habe seitdem ich meine zwei (männlich und weiblich) zebrafinken habe immer sandblätter genutzt,die verkäuferin sagte das wär einfacher...
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #1
L

lena-aerox

Gast
hallo!
ich habe seitdem ich meine zwei (männlich und weiblich) zebrafinken habe immer sandblätter genutzt,die verkäuferin sagte das wär einfacher und man müsse sie alle eineinhalb wochen wechseln.ich musste sie jeden zweiten tag wechseln und außerdem waren sie auch zu klein für die bodenfläche,d.h. meine zwei kackten natürlich viel daneben.
heute habe ich mir quarzsand gekauft,alles damit dünn aufgefüllt.
sieht so aus als würde es die beiden mehr interessieren,sie sitzen jetzt öfter auf dem boden und scharren auch.
welche erfahrungen habt ihr?

und meine mögen keine äpfel oder obst,sie rühren die stücke nicht an.ist das normal?

lg
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #2
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Also ich habe noch nie Sandblätter verwendet. Ich sehe auch den Sinn dieser Blätter nicht ganz ein. Der Sand ist ja auch für die Vögel zum Aufpicken gedacht, und von den Blättern kriegen sie bestimmt nicht so viel ab, denke ich mir. Außerdem stelle ich mir vor, dass das unangenehm für die Füße ist, wenn sie drauf rumhüpfen. Das ist doch wie Schmirgelpapier, oder?

Meine Kanarien freuen sich jedesmal, wenn sie frischen Sand bekommen, und hüpfen dann gleich auf den Boden zum Picken. Ich muss den Sand aber auch alle zwei Tage wechseln (bei 3 Vögeln) - wenn sie fleißig gebadet haben und alles durchnässt ist, sogar täglich.

Hast du wirklich Quarzsand gekauft oder richtigen Vogelsand? Der spezielle Vogelsand enthält nämlich auch noch Muschelkalk und vor allem Grit, den die Vögel zur Verdauung brauchen. Grit kannst du allerdings auch so kaufen und im Extranapf reichen.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #3
S

SweetRose

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Hallo,

Grit bekommen meine Wellis in einem Extranapf. Warum? Mein Käfig ist mit 1,73 m doch ziemlich hoch und sie gehen eigentlich sehr selten runter. Der Grint wird aber sehr gut aufgenommen.

Sandblätter habe ich einmal verwendet, mir persönlich ist aber der Sand deutlich lieber. Eben auch weil ich wie Patty denn Sinn nicht sehe. Da kann man ja nix picken.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #4
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

stimmt,seitdem ich den sand reinhabe ist mir aufgefallen dass sie gleich gescharrt und daran gepickt haben.
die sandblätter sind sowas ähnliches wie schmirgelpapier,kann man bestimmt mit holz schmirgeln... :lachen:
die sandblätter waren ja auch wie gesagt zu klein,ich durfte alle zwei tage den käfigboden und diese schublade sauber machen,was für eine sauerei...
ich hab vogelsand aus der tierhandlung gekauft,der ist auch billiger als die blätter.
hab gesehen dass es da auch so ganze vogelsnacks wie muffins und donuts gibt,ich hab mal die muffins probiert aber die zwei rühren sie nicht an,ist das normal?sie fressen auch kein obst wie apfelstückchen.
aber ich hab ihnen sone extra "salatmischung" ins futter gemischt,da gehen sie drauf wie verrückt.
bringen solche"sing-" und "honigdrops" eigentlich was?die honigdrops sind ja mit zucker und so doch eigentlich nicht gut für vögel oder?
ich habs gelassen sie mitzunehmen weil sich das nur nach geldmache anhört,meine zwei zebras fressen ja eh nur gern ihre knabberstangen.
und eine frage hätt ich noch (puh...*schwitz*):
ich hab ihnen so "nistmaterial" (kokosspäne) in ihr nest,in welchem sie schlafen reingelegt,und dann wollten sie nicht mehr rein.ein paar büschel hab ich dann raus,dann hat das weibchen daran rumgepickt aber zum schlafen sind sie um halb zehn,wie sie es sonst machen,nicht rein.
jetzt hab ichs ganz raus und jetzt sind sie drin.
war es falsch das reinzutun,ich hab gedacht in freier natur polstern zebras ihr nest auch aus?

lg
Lena
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #5
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Hallo Lena,

ich denke, die Sandblätter sind auch Geldmacherei. Sind bestimmt nicht ganz billig, und wenn du sie doch alle zwei Tage auswechseln musst, helfen sie nur dem Hersteller beim reich werden. :binzel:

Ja ja, die Hersteller denken sich immer neue Vogelsnacks aus, die im besten Fall überflüssig, im schlechtesten Fall ungesund sind. Zur Beschäftigung braucht man eigentlich keine "Kräcker" , da tut es Kolbenhirse oder frische Gräser mit (halb)reifen Samen aus der Natur genauso. Ich muss aber gestehen, dass ich meinen Kanarienvögeln auch hin und wieder so eine Knabberstange reinhänge. Oft fressen sie monatelang gar nicht dran, aber manchmal haben sie so ihre Phasen, wo sie die Dinger lieben. Die Salatmischung fressen sie auch sehr gern, und das obwohl sie täglich jede Menge frisches Grünzeug von draußen bekommen. Ich streue immer etwas von der Salatmischung auf den frischen Sand; da wird gleich fleißig alles aufgepickt. Ach ja, und sie lieben ihre Wildsämereienmischung, von der ich täglich etwas aufs Futter gebe.

Dass deine Kleinen die Muffins nicht fressen, ist nicht ungewöhnlich. Vielleicht erkennen sie die Muffins ja gar nicht als etwas Essbares. Viele Vögel tun sich schwer damit, etwas zu fressen, was sie nicht kennen.

Auch bei Obst gibt es individuelle Vorlieben. Von meinen Kanarien steht z.B. nur einer auf Apfel. Frisches Grünzeug aus der Natur, z.B. Vogelmiere, mögen sie alle am liebsten.

Wegen des Nistmaterials: Vielleicht haben sie einfach Angst davor? Meine Schwester hatte auch mal ein Pärchen Prachtfinken, und jedesmal, wenn sie etwas am Nest veränderte, trauten sich die Vögel tagelang nicht mehr rein, diese Feiglinge. Du könntest ihnen die Kokosfasern doch im Käfig anbieten. Dann können sie das Zeug selber ins Nest tragen, wenn sie wollen. Oder leg ihnen ein Büschel Heu in den Käfig; vielleicht nehmen sie das lieber.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #6
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

ja das mach ich.ich hab auch bei einem in einen bild gesehen dass er lauter grünzeug wie blätter drin hatte,hat sich echt gut gemacht und das ist doch bestimmt auch fürs wohlbefinden gut.wo bekommst du diese samen denn her?
welches "grünzeug" darf eigentlich in den käfig?

lg
lena
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #7
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Hier findest du eine gute Übersicht über Wildpflanzen, die du verfüttern kannst. Ist zwar eine Welliseite, aber das ist ja egal. Auch Wildgräser sind eigentlich bei allen Vögeln beliebt.

Die Wildsamen bestelle ich immer bei Bird-Box (du findest sie, glaube ich beim Kanarienfutter).
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #8
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

oh puh danke!bin aber leicht überfordert ( :binzel:) es gibt soviel exotische samen und gräser,muss ich ausprobieren was meinen zweien schmeckt?
ich habe heute solche stangen mit ei reingehängt,da sind sie gleich drauf.
hab aber auch ein stück apfel reingehängt und eine halbe stunde später war der 20cm entfernt vom käfig gelegen obwohl ich ihn gut festgesteckt hab?sieht nach boykott aus... :lachen:

lg
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #9
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

:D

Fang doch einfach mal mit dem Rispengras an. Das ist am leichtesten zu erkennen, und die Rispen wachsen eigentlich in jedem normalen Rasen (wenn er nicht gerade frisch gemäht wurde). Ich hatte noch keinen Vogel, der die Dinger nicht liebte.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #10
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Hm rispengras?ist das normales gras?ich hab vorhin beim dm kolbenhirse gekauft,die fressen sie voll gern.hätte auch fast so mineral-sittich snacks gekauft,aber fressen finken artikel für sittiche?ich habs dann gelassen.
und danke für die super bird-online homepage,da bekomm ich doch auch "grünzeug" her oder?vielleicht kauf ich dieses golliwoog oder sowas ähnliches.hab im forum bilder von vögeln gesehen und jetzt weiß ich was bei mir fehlt: grünzeug.

und ich hab ihnen ja gestern einen apfel rein:ham sie nicht angerührt
dann hab ich ihnen ein stück pfirsich zwischen die stäbe gesteckt,den durfte ich dann neben dem käfig wiederfinden.ist das boykott? :lachen:

hab auch das nistmaterial am käfigboden wiedergefunden,dann hab ichs wieder rein,und dann hab ich beobachten können wie das weibchen daran rumzupfte,das männchen hatts dann aufgezupft,hatt so ausgesehen als ob er es rauswerfen wollte,aber dann hat er sich reingesetzt.bin gespannt ob sie wieder zum schlafen reingehen,gestern haben sies mit dem nistmaterial akzeptiert.

eine frage hätt ich noch:die zebras plustern sich die ganze zeit auf und sind in ihrem nest,kann es sein dass sie bald nachwuchs bekommen?eine bekannte hat mir erzählt wenn sie das machen wärs so.

lg
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #11
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Vom Rispengras gibt es verschiedene Arten, aber die kannst du alle verfüttern. Meine Kanaris fressen am liebsten das ganz niedrige Rispengras, das im Rasen wächst, weil da die Samenrispen ganz weich sind. Aber probier ruhig selber aus, welches deine bevorzugen. Und keine Sorge, mit Gräsern aller Art kannst du nichts verkehrt machen. Nur von Feldrändern (wo doch oft gespritzt wird) und vom Straßenrand solltest du natürlich nichts pflücken.

Dass deine Zebras viel im Nest sind, kann bedeuten, dass sie brüten wollen, muss es aber nicht unbedingt. Wie warm ist es in deiner Wohnung? Es könnte doch auch sein, dass es deinen Zebrafinken zu kalt ist. Prachtfinken sind ja recht wärmeliebend. Wenn einer oder beide allerdings gar nicht mehr aus dem Nest kommen, würde ich an deiner Stelle mal nachschauen, ob sie nicht bereits Eier drin haben. Hast du ein offenes Nestkörbchen drin oder so ein geschlossenes mit einem Loch als Eingang?

Hast du dich schon entschieden, ob du Nachwuchs willst? Falls nein, hast du dir Kunsteier besorgt? Falls ja, weißt du, wohin du die Jungen später abgeben könntest? Diese Dinge sollten vorher geklärt sein.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #12
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

ich hätte schon gern nachwuchs,muss mich aber mit der kunstei-variante zufriedengeben,denn mein käfig reicht nur für zwei und es ist nicht klar ob die tierhandlung sie kaufen würde und ich wüsste auch niemanden der zeit für welche hätte.
leider!das ist bestimmt toll mitzuverfolgen wie die kleenen aufwachsen und so.
aber wenns net geht,gehts halt net.
hab ihnen vorhin löwenzahn,ein paar gänseblümchen und ein paar apfelbaumäste und einen von einem nussbaum reingesteckt,von dem apfelbaumast fressen sie die blätter an.
ich hab alles unter heißen wasser abgespült.
da ist doch aber hoffentlich nix giftiges dabei oder?
was hast du denn für kanarien?
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #13
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Solange du sicher bist, dass nichts gespritzt ist, sind Apfel- und Nussbaum prima. Da dürfen sie auch an den Blättern picken.

Ich habe 3 Kanarien, einen Hahn und zwei Hennen. Von links nach rechts siehst du auf dem Bild Orpheus (Hahn), Heidi und Jackie. Jackie hatte da leider gerade entzündete Augen; deshalb sieht sie so rot aus ums Auge.

Jetzt will ich aber auch ein Foto von deinen Zebrafinken sehen. :D
 

Anhänge

  • Drei Voegel im Baum.jpg
    Drei Voegel im Baum.jpg
    329,7 KB · Aufrufe: 63
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #14
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

ok ich muss nur mein schatz fragen ob er welche macht weil ich selbst keine kamera hab,aber ich stell schon was rein.

ja die äste sind ungespritzt,sie sind von uns aus dem garten.
deine kanarien sind ja voll süß!
wie kommt das,das der eine entzündete augen hat?
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #15
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Au ja, dann frag deinen Schatz. :D

Original von lena-aerox
wie kommt das,das der eine entzündete augen hat?
Wenn ich das nur wüsste. *seufz* Jackie ist ohnehin mein "Sorgenkind". Ich habe sie letzten Sommer von einer Nachbarin übernommen, bei der sie allein gehalten wurde. Schon als ich sie bekam, hatte sie entzündete Augen. Beim TA habe ich dann eine Augensalbe bekommen, die auch geholfen hat, aber die Augenentzündung kommt immer wieder. Außerdem hat sie Phasen, wo sie hustet.

Demnächst kommt zum Glück mein Vogeltierarzt vorbei, um meine drei gründlich durchzuchecken. Ich hoffe, dass wir die Augenentzündung und den Husten in den Griff bekommen. Dann hat Jackie auch noch einen Tumor oberhalb des Schnabels an der Nase. Der ist zwar nicht bösartig, aber wenn er weiter wachsen sollte, muss man ihn vielleicht doch entfernen. Eine OP mit Narkose und allem drum und dran geht aber nur, wenn Jackie sonst gesund ist, und das war sie leider noch nie. :-(

Auf dem Bild sieht man den Tumor ganz gut. (Jackie hatte vorher gebadet, deshalb sieht sie so nass aus. :D)
 

Anhänge

  • Jumpin\' Jackie.jpg
    Jumpin\' Jackie.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 47
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #16
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

das tut mir leid für den kleinen kerl.trotzdem hast du voll die schönen vögel!
und das mit den photos dauert noch,sorry,ich geb aber gas.
wenn ich ihnen pflanzen reintun will,muss ich die mit topf reinstellen,sonst verwelken sie ja.
ist es bei deinen auch so,wenn sie sich waschen,spritzen sie alles im umkreis von 30 cm voll?das sieht immer richtig süß aus,vor allem das weibchen setzt sich rein und dann gehts immer so "brrrr","brrrr",das plustert sich dann im wasser auf.
ein kumpel hat mir erzählt,in ebay gibts recht billige käfige.falls sie nachwuchs bekommen sollten hab ich mir überleg ob ich mir dann nen größeren oder ne voliere kaufe.
das wär zwar dann mehr arbeit aber das wärs schon wert.aber es ist ja noch nix passiert.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #17
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

O ja, wenn meine Vögel baden, steht hinterher auch der halbe Käfig unter Wasser. Wenn sie das Badehäuschen nutzen, geht es noch, weil es da nur in einer Richtung rausspritzt, aber mein Hahn bevorzugt zum Baden den Trinkwassernapf. Da spritzt es in alle Richtungen! :lachen:

Also wenn ich meinen Vögeln Grünzeug reinmache, verwelkt da nichts, so schnell ist das gefressen!!! :D

Von einer Voliere träume ich auch schon lange. Die könnte man so toll einrichten! Nur ist meine momentane Wohnung so klein, dass einfach kein Platz dafür ist. Aber bei meinen Vögeln steht sowieso den ganzen Tag der Käfig offen. Deshalb reicht meine Käfiggröße eigentlich.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #18
L

lena-aerox

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

gehen deine vögel von alleine (z.b. abends) wieder in den käfig?ich kann mir auch vorstellen dass sie drausen auch viel "sauerei" machen,gut das macht fast jedes tier und ist ja nicht so schlimm,aber das ist doch bestimmt mehr putzarbeit als wenn sie im käfig wären?
ich hab seit gestern dieses golliwoog,aber das hat sie noch nicht interessiert und auch ein badehaus.so ist das viel pflegeleichter.
und die zwei gehen zum schlafen nicht mehr in ihr nest,hat das irgendeine bedeutung oder weißt du zufällig woran das liegen könnte,sie haben ihr nistmaterial schon rausgeworfen.
 
  • quarzsand oder sandblätter? Beitrag #19
P

Patty

Gast

AW: quarzsand oder sandblätter?

Sorry, hatte ich doch glatt deinen Beitrag übersehen...

Warum deine zwei nicht mehr ins Nest gehen, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es immer noch daran, dass ihnen das Nistmaterial nicht gefallen hat und sie das Nest jetzt einfach nicht mehr mögen. Aber Zebrafinken gehören jetzt auch nicht zu den Prachtfinken, die unbedingt im Nest schlafen. Vielleicht wollen sie einfach mal etwas Neues ausprobieren...

Schade dass sie das Golliwoog nicht mögen. Ich habe das bei meinen noch nie probiert, weil es mir zu teuer war. Wenn sie nämlich darüber herfallen würden, wäre das Zeug im Nu komplett weggefressen. Da hole ich doch lieber jeden Tag Grünzeug von draußen.

Meine Vögel in den Käfig zu bekommen, damit habe ich nur gaaaaanz selten Probleme (meistens nur dann, wenn ich sie ganz dringend drin haben will und überhaupt keine Zeit habe...). Eigentlich sitzen sie eh viel Zeit drin. Dadurch dass sie immer rauskönnen, wenn sie wollen, empfinden sie den Käfig wohl nicht als Gefängnis, sondern als Rückzugsort, in dem sie sich wohl und sicher fühlen. Wenn sie mal gar nicht rein wollen, hilft es ungemein, deutlich sichtbar frische Körner in die Näpfe zu füllen, eine neue Kolbenhirse oder etwas Grünes reinzuhängen. :D
Abends gehen sie sowieso freiwillig in den Käfig. Ich decke sie immer ungefähr zur gleichen Zeit zu, und den Rhythmus haben sie so drin, dass sie dann von selber schon müde werden und schlafen wollen.

Na ja, Dreck machen sie natürlich schon viel. Aber sie haben ihre Lieblingssitzplätze, unter denen ich Zeitungspapier liegen habe. Überall versch**** Zeitungen auf dem Boden nimmt zwar meiner Wohnung etwas von ihrem Charme 8(, aber das ist es mir wert.
 
Thema:

quarzsand oder sandblätter?

quarzsand oder sandblätter? - Ähnliche Themen

Wilma's und Barney's Reich: So nun wollen wir euch mal das Reich unserer beiden Schildkröten vorstellen und würden uns über Verbesserungen und Tipps sehr freuen! Daher auch...
Dringend: 44795, 2 herzkranke (Früh-)Rentner Meerschweinchen: Hallo! Ich suche ein neues Heim für unsere beiden Meeris. Es geht dabei um Susi (weiblich, 8 Jahre alt) und Scream (Kastrat, 3 Jahre alt). Beide...
Ich brauche euren Rat und eure Meinung: Hallo liebe Geckoz User, :D mein Name ist Christian, ich bin 21 Jahre und möchte mir gerne zu meinem Hobby Aquaristik auch die Terraristik...
Außenhaltung: Hallo Ihr Lieben! Immer wieder kommen Fragen zu Außenhaltung von Meerschweinchen auf. Ich habe hier mal einen Text geschrieben, in dem ihr alles...
Oben