Maus geht nicht ins LAufrad

Diskutiere Maus geht nicht ins LAufrad im Rennmaus: Verhalten Forum im Bereich Rennmäuse; Hallo ihr, also ich habe in meinem Käfig zwei Laufräder, aber in keins von beiden wollen die Rennmäuse reingehn. Ich habe in dem Buch gelesen...
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #1
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr,
also ich habe in meinem Käfig zwei Laufräder, aber in keins von beiden wollen die Rennmäuse reingehn. Ich habe in dem Buch gelesen, dass sie sich viel Bewegen müssen und dass sie unbedingt ein Laufrad brauchen...
Info: ich habe sie erst seit einer Woche, hat es damit etwas zu tun?
Vielen Dank!!!
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #2
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Huhu

Wie groß ist denn das Laufrad?
Vielleicht laufen sie ja auch nachts oder wenn du mal nicht da bist.
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #3
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Huhu,
wie alt sind deine Renner denn? Wieviele hast du? Wie ist der Käfig sonst gesataltet und wie groß ist er?

Auf die meisten Bücher kann man sich leider nicht verlassen...
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #4
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

die Laufräder haben einen Durchmesser von 13 cm.... in dem Käfig ist u.a. eine kleine Schaukel ein Schlafhaus, ein Kuschelnest, Futter und noch andere Sachen. Die Renner sind vor einer Woche bei mir neu eigezogen und sind ca. 7 Wochen alt
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #5
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Oje...
da hast du wohl ein sehr schlechtes Buch erwischt...

Gruppen, die größer als 2 Tiere sind, werden oft instabil, es kann zu schweren Beißereien mit Verletzten kommen. Hättest du die Möglichkeit vielelicht jetzt noch 2 Gruppen daraus zu machen? Zu diesem Zeitpunkt ist es noch problemlos möglich....

Deine Laufräder sind viiiiel zu klein, bitte nimm sie aus dem Käfig, Die Tiere müssten ihren Rücken total durchbiegen, wenn sie darin laufen wollen würden. Ein Rennerlaufrad sollte mindestens einen Durchmessser von 25cm haben und keinen Schereneffekt aufweisen. Empfehlen kann ich nur die Wodent Wheel-Räder.

Woher kommen die Kleinen denn? Welches Geschlecht haben sie?
7 Wochen finde ich noch recht jung...

Wie groß ist denn dein Käfig? Gibts vielleicht ein Bild davon?

Du kannst gerne deine Fragen hier in den Thread stellen, da brauchst du mir nicht extra eine PN schicken :binzel:
Dann ahben die anderen User vielleicht auch etwas davon, weil sie ähnliche haben oder sie haben noch andere Tipps.
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #6
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Ok,
also eigentlich habe ich doch nur zwei Rennmäuse also was meinst du mit zwei Gruppen??? Es sind beides Weibchen. Der KÄfig hat vier Etagen und der Zoohändler meinte, es würde für zwei auf jeden Fall reichen...
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #7
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Wie jetzt? Ich dachte, du hättest 4?

Auf Zoohändler ist nie Verlass, die ahebn wirklich meistens keine Ahnung. Ist es ein normaler Käfig mit mehreren Ebenen drin? Wie groß ist er?

Für 2 Renner kann das Gehege nie zu groß sein... :binzel:
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #8
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

nene ich hab 2 Renner,
also es ist ein normaler Käfig mit 4 Etagen...
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #9
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Was heißt denn normaler Käfig? Es gibt so viele "normale " :binzel:

Generell sind Käfige, die ich unter normal verstehe nicht für Renner geeignet. Die Tiere braucehn eine dicke Streuschicht zum Gänge Buddeln ( mindestens 20cm). Das ist in den Käfigen mit Wanne und Gitter oben nicht möglich.

Wie groß ist dein Käfig denn von der Fläche?
Wenn er groß genug ist, kann man ihn vielleicht ein bisschen umbauen, um ihn an die Bedürfnisse der Tiere anzupassen...
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #10
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Er ist 53x57x32cm groß. Er hat eine hohe Wanne und sont Käfig so wie du gesagt hast...
zuerst wollten wir ein Terrarium kaufen wo noch ein Gitterkäfig drüber war, aber dieser war zu klein :(
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #11
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Huhu,
dein Käfig ist leider viiiiiiiiiiiel zu klein.
Der Laden, in dem du dich hast beraten lassen, scheint wirklich überhaupt keine Ahnung von den Tieren zu haben, die er verkauft :wut:
Daher sollte man sich vorher ganz genau informieren, weil es leider viel zu oft vorkommt, dass man total schlecht und falsch beraten wird.

Für 2 Renner würde ich als Mindesmaß ein Aquarium mit 100x40x40cm ansehen.
Oder wenigstens ein 80er Aqua mit Aufbau, was du mit diesem Käfig verbinden könntest.
So ein Gehege kannst du viel rennergerechter einrichten, dann sieht es schöner aus und ihr - die Tiere und du- habt mehr davon!
Vielelicht guckst du mal in den Thread : Zeigt doch auch mal die Behausungen im Haltungsteil, da findest du ganz viele Anregungen.
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #12
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

was ist ein Tread und wo ist das? Und warum gehn die jetzt nicht ins LAufrad ich habe heute ein größeres gekauft aber die gehen trotzdem nicht rein
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #13
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Klick mal hier :binzel:
Was für ein Laufrad hast du denn gekauft?
Eigentlich kann es auch nicht groß genug sein, da es dann nicht in deinen Käfig passen würde. Wie groß ist denn der Durchmesser?
Wenn die Räder zu klein sind, müssen die Tiere ihre Rücken biegen, sodass sie auf Dauer schwere Rückenschäden davon tragen!

Meine Renner sind auch erst in ihre Räder gegangen, als sie größer waren. Vermutlich kennen deine das auch nicht.
Warte doch erstmal ab, lass ihnen Zeit und du brauchst wirklich erstmal ein größeres, artgerechtes Gehege für deine Süßen :binzel:

Wenn du möchtest, liste ich dir nochmal alles Wichtige für ein vernünftiges Gehege auf?
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #14
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

ok gerne....
also das Laufrad ist aus Plastik und man kann es an den Käfig machen. Was soll ich dnen wegen dem zu kleinen Käfig machen???
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #15
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Also:
Zunächst einmal brauchst du ein größeres Gehege. Gut wäre ein 100er Aquarium, dann kannst du hoch einstreuen ohne jeden Tag staubsaugen zu müssen :binzel: und den Rennern ganz toll beim Gängebuddeln zugucken.
Größer kann das Becken bei 2 Tieren gerne sein!
Wichtig: Die Höhe des Aquariums sollte die Tiefe nicht überschreiten, da sonst die Luftzufuhr nicht gewährleistet ist.

In das Becken kannst du dann Etagen einbauen, um auch Dinge hineinzustellen, die nicht im Streu verschwinden sollen.
Wichtig hierbei: Die Fläche der Etagen sollte nicht viel mehr als 1/3 der Aquarienfläche betragen, da sonst auch die Luftzirkulation nicht gewährleistet ist.

Wichtig ist sonst auf jeden Fall:
- Trinkflasche, die vor den Tieren gesichert ist ( entweder du hast eine Ebene, die so weit an den Deckel heranführt, dass du den Metallteil durch ein Loch darin stecken kannst oder du baust eine Art Flaschenkäfig)
ODER
-Wassernapf auf einer Ebene
- ein Sandbad, am besten geeignet ist Chinchillasand
- viel Einstreu, vermischt mit Heu und Stroh zum Buddeln, mindestens 15cm, stellenweise ruhig mehr!

Das kann ins Rennerheim:
- Laufrad, hierbei ist das wichtig, was ich schonmal gesagt hatte: keinen Schereneffekt, keine blanken Metallstäbe, Durchmesser mindestens 25cm ( empfehlen kann ich die Wodent Wheels, die du z.B bei rodipet oder zooplus bestellen kannst.)
- allerlei Einrichtung wie Wurzeln, Korkröhren, etc.
Wichtig hierbei: keine Plastikeinrichtungen, alle schweren Gegenstände müssen entweder auf dem Grund des Aquas liegen oder auf Ebenen, da die Kleinen sie sonst untertunneln und von ihnen begraben werden können.

Ich hoffe, ich ahbe nichts vergessen, vielleicht haben ja andere noch etwas zu ergänzen?
Viele Ideen findest du ja im Behausungszeigethread....


Edit: 100er Aquarien bekommst du oftmals auch in Zooläden, Aquarienläden, die oft auch leicht kaputte/undichte Aquas haben, die sie sonst nicht verkaufen können. Dann bekommst du sie recht preiswert, frag doch einfach mal nach!
Oder du guckst mal in die Zeitung, da werden auch oft welche angeboten!
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #16
L

Lola4

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

ich habe ja schon einen Käfig, kann ich die beiden Sachen dann verbinden??? ICh habe den Käfig ja erst vor einer Woche neu gekauft....
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #17
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Ja, klar, je mehr Platz die beiden haben, umso besser :binzel:
Verbinden kannst du es dann prima und zB das Laufrad in den Käig hängen, dann wird es nicht immer zugebuddelt, könntest auch das Sandbad in den Käfig verlegen und einfach den Boden damit füllen.
Das wäre dann so ähnlich wie bei 2 Rennern von mir, ich hänge dir mal ein paar Bilder an :binzel:
 

Anhänge

  • DSC01016t+l.jpg
    DSC01016t+l.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 85
  • DSC01020t+l.jpg
    DSC01020t+l.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 86
  • DSC01022t+l.jpg
    DSC01022t+l.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 81
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #18
F

Freak83

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Wenn die Gitter lackiert sind (sind sie meist) würd ich den Käfig nicht verwenden. Und die Plastikschale solltest du auch nicht benutzen.

Beides wird von den Tieren angenagt und ist ungesund.. durch die Wanne können sie auch gut entkommen.

Meine 4 Mäuschen haben damals 3 Wochen nix angenagt und in einer Nacht haben sie ein Loch in den Duna (Plastikkäfig) genagt und waren in meinem Zimmer unterwegs...

Als sie das erstmal raushatten, haben sie ALLES angenagt..

Nimm dir Bonnys Eintrag zu Herzen - AQ, kein Plastik und so.

Aquarien gibts auch bei ebay und in der Zeitung bei den Kleinanzeigen. Preise etwa 10-25 € .. manchmal bekommst du ein neues (sogar dichtes) beim Baumarkt für 40€.. also soviel solltest du für ein undichtes dann nicht bezahlen.

LG, Saskia
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #19
Julia Therasa

Julia Therasa

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

hallo das hier ist zwar schon etwas älter aber hoffentlich antwortet mir trotzdem einer!
Meine beiden Mäuse benutzen ihr Rennrad auch nicht sie saßen zwar ein zwei mla drinne aber gerannt sind sie nicht.
Woran liegt das?
 
  • Maus geht nicht ins LAufrad Beitrag #20
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Maus geht nicht ins LAufrad

Was hast du für ein Laufrad und welchen Durchmesser hat es?
 
Thema:

Maus geht nicht ins LAufrad

Maus geht nicht ins LAufrad - Ähnliche Themen

Mäuse jagen sich.. Tipps für gelingende Vergesellschaftung?: Hallo ihr lieben, Ich habe im Moment vier weibliche Farbmäuse, zwei davon seit ungefähr 3 Wochen (ich habe sie von Bekannten übernommen, welche...
Giant und klein zusammenführen?: Hallo liebe Alle! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit zwei Leopardgecko Weibchen von einer Bekannten übernommen und relativ bald darauf auch das...
Wie viele Mäuse sollte man mindestens zusammenhalten und wie groß muss dann der Käfig sein?: Hallo ich möchte mir gerne Farbmäuse zulegen habe aber noch nicht rausbekommen wie groß der Käfig sein muss um mehr als zwei halten zu können. Nur...
Kastrierter Mäusebock und Weibchen: Hallo Zusammen, im April diesen Jahres haben wir uns 2 Mäuseböcke geholt. (Wurfdatum war im Feb.) Leider ist eine Woche später die eine Maus...
Kontakt zu den Vorbesitzern: Hallo liebes Forum, mich beschäftigt grad ein Thema und da würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. Unser Archie ist jetzt 10 Monate und ist...
Oben