AndreaManuela hat Recht. Wenn alles nichts hilft musst du ihm ein besseres zu Hause suchen, wie schlimm es auch für dich ist. Für den Vogel ist es dann das beste. Ich habe den selben Fehler mit meinem Kanarienvogel gemacht, der uns zugeflogen ist. Meine Eltern wollten ihm auch keinen Freund dazu holen.
Aber du musst es natürlich erstmal versuchen.
Der Tierschutz sollte auf jeden Fall dein Hauptargument sein. Wahrscheinlich lebst du nicht in der Schweiz. Aber unter anderem dort ist Einzelhaltung von Gruppentieren schon verboten. Auch in Deutschland wird sich dafür eingesetzt, dass das verboten wird (-->
http://www.peta.de/heimtierschutzgesetz#.U_tkDaNIXsG). In manchen Ländern ist es also sogar ein Verbrechen! sowas muss schlimm sein, oder?
Eigentlich sind Wellis ja sogar Schwarmtiere und sie zu 2. zu halten ist schon zu wenig.
Dann kannst du noch anbringen, dass 2 Tiere auch nicht viel mehr Dreck machen, als einer. Das summiert sich nicht.
Und zeig deinen Eltern, dass du bereit bist, den Dreck wegzumachen. Sprich: Mach ihn weg...
Das Argument mit der Zutraulichkeit ist nicht sehr schlagkräftig. Darum sollte es nicht gehen. Es sollte darum gehen, dass es den Tieren gut geht. Die Belustigung des Halters sollte erst an 2. Stelle stehen. Es stimmt zwar, dass es schwerer ist, ein Tier zutraulich zu kriegen, wenn es Gesellschaft hat, aber wenn man sich Mühe gibt und Geduld hat, kann man sie zutraulich kriegen.
Ein 2. Vogel ist eine große Bereicherung in dem Sinne, dass man die Vögel beobachten kann, wie sie ihr Sozialverhalten ausleben. Ab und zu mal gucken ist schon schön. Wenn man sich dann auch noch wirklich mal damit auseinandersetzt wird es sehr interessant. Man kann sogar lernen die Sprache seiner Tiere ein bisschen zu verstehen und nicht nur soetwas, wie "Gib mir was zu essen!" was man sich extra für den Menschen angewöhnt hat. Man sieht das Verhalten, wie es in der Natur ist. Zumindestens annähernd (Je natürlicher man den Lebensraum für seine Haustiere gestaltet, desto natürlicher sind ihre Verhaltensweisen und desto gesünder und glücklicher sind sie.).
Es ist doch viel spannender 2 fröhliche Vögel zu beobachten, wie sie sich gegenseitig putzen, miteinander spielen, sich streiten und sich unterhalten als einen einsamen depressiven Vogel zu beobachten, der den ganzen Tag auf der Stange hockt und
krank wird.
Einsamkein macht nämlich krank und fett.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Argumenten ein bisschen weiterhelfen. Vielleicht fallen mir ja mal nochwelche ein. Ich wünsch dir viel Glück!!!