
fröschchen
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
meine mittlerweile fast 14 jährigen Katzendamen (2) fressen seit einiger Zeit irgendwie mehr, obwohl sie das Shah von Aldi mit dem hohen Fleischanteil bekommen. 3-4 Dosen brauche ich mittlerweile, obwohl ich sonst mit 2 Dosen gut ausgekommen bin. Früher hab ich mal Whiskas gefüttert, da reichte auch eine Dose für beide und sie sahen wohlgenährt aus. Dann hab ich umgestellt, weil die Katzen dauernd "gekötzelt" haben, sprich: das Futter kam im hohen Bogen wieder raus! Hat sich aber nicht wirklich gebessert.
Also die eine Katze ist eigentlich auch noch normal von der Statur. Sie kötzelt auch nicht so oft und wenn, dann meist nur Haare. Aber die andere wird dünner. Sie ist irgendwie dauernd hungrig, so tut sie zumindest, denn sie kommt immer in die Küche, wenn ich drin bin, und will was haben. Das war nicht so schlimm, wo sie jünger war. Allerdings schreit sie mich auch dann an, wenn im Napf noch was drin ist. Ja, was soll ich davon halten?
Naja und dann dauern dieses "gekötzele". Sie bricht halt sehr viel Futter aus. Sie hat auch irgendwie einen schlechten Stand. Sie ist nur die 2. in der Rangliste, ordnet sich halt immer unter. Frisst erst, wenn sie "darf", will aber auch nicht an einem anderen Futterplatz alleine fressen. Wenn ich das versuche, haut sie ab und frisst gar nicht. Sie braucht absolute Ruhe beim Fressen, was ich leider nicht immer gewährleisten kann, da auch meist Kinder im Haus sind. So frisst sie oft gehetzt, scheint mir so. Zur Stabilisierung des Magens hat mir der Tierarzt mal ein Medikament für sie gegeben. Das sollte ja nur diese Katze bekommen. Es sollte unter das Futter gemischt werden. Es war nicht möglich, die Katze davon zu überzeugen, es zu fressen. Die andere Katze konnte ich auch nicht dabei lassen, denn sie "wählt" erst den Napf, dann darf die andere an den anderen Napf. Ja, so ist das bei den beiden. Echt schlimm im Moment.
Nun meine Frage an euch: gibt es ein gutes Futter für beide Katzen (muss aber unbedingt Nassfutter sein, da Trofu immer ausgötzelt wird und zwar von der anderen (1.) Katze)? Sie sind beide schon fast 14 Jahre.
Habt ihr solche Erfahrung mit alten Katzen?
Gerade kommt sie mir auch ins Arbeitszimmer nach und meckert mich an, dabei hab ich doch grad erst gefüttert...
Früher hat sie kaum "gesprochen" heute" meckert" sie dauernd rum. Es klingt immer so meckerig, finde ich jedenfalls.
Wäre schön, wenn ihr gute Ratschläge für mich hättet.
Gruß
Kirsten
meine mittlerweile fast 14 jährigen Katzendamen (2) fressen seit einiger Zeit irgendwie mehr, obwohl sie das Shah von Aldi mit dem hohen Fleischanteil bekommen. 3-4 Dosen brauche ich mittlerweile, obwohl ich sonst mit 2 Dosen gut ausgekommen bin. Früher hab ich mal Whiskas gefüttert, da reichte auch eine Dose für beide und sie sahen wohlgenährt aus. Dann hab ich umgestellt, weil die Katzen dauernd "gekötzelt" haben, sprich: das Futter kam im hohen Bogen wieder raus! Hat sich aber nicht wirklich gebessert.
Also die eine Katze ist eigentlich auch noch normal von der Statur. Sie kötzelt auch nicht so oft und wenn, dann meist nur Haare. Aber die andere wird dünner. Sie ist irgendwie dauernd hungrig, so tut sie zumindest, denn sie kommt immer in die Küche, wenn ich drin bin, und will was haben. Das war nicht so schlimm, wo sie jünger war. Allerdings schreit sie mich auch dann an, wenn im Napf noch was drin ist. Ja, was soll ich davon halten?
Naja und dann dauern dieses "gekötzele". Sie bricht halt sehr viel Futter aus. Sie hat auch irgendwie einen schlechten Stand. Sie ist nur die 2. in der Rangliste, ordnet sich halt immer unter. Frisst erst, wenn sie "darf", will aber auch nicht an einem anderen Futterplatz alleine fressen. Wenn ich das versuche, haut sie ab und frisst gar nicht. Sie braucht absolute Ruhe beim Fressen, was ich leider nicht immer gewährleisten kann, da auch meist Kinder im Haus sind. So frisst sie oft gehetzt, scheint mir so. Zur Stabilisierung des Magens hat mir der Tierarzt mal ein Medikament für sie gegeben. Das sollte ja nur diese Katze bekommen. Es sollte unter das Futter gemischt werden. Es war nicht möglich, die Katze davon zu überzeugen, es zu fressen. Die andere Katze konnte ich auch nicht dabei lassen, denn sie "wählt" erst den Napf, dann darf die andere an den anderen Napf. Ja, so ist das bei den beiden. Echt schlimm im Moment.
Nun meine Frage an euch: gibt es ein gutes Futter für beide Katzen (muss aber unbedingt Nassfutter sein, da Trofu immer ausgötzelt wird und zwar von der anderen (1.) Katze)? Sie sind beide schon fast 14 Jahre.
Habt ihr solche Erfahrung mit alten Katzen?
Gerade kommt sie mir auch ins Arbeitszimmer nach und meckert mich an, dabei hab ich doch grad erst gefüttert...
Früher hat sie kaum "gesprochen" heute" meckert" sie dauernd rum. Es klingt immer so meckerig, finde ich jedenfalls.
Wäre schön, wenn ihr gute Ratschläge für mich hättet.
Gruß
Kirsten