Wir haben Nachwuchs

Diskutiere Wir haben Nachwuchs im Prachtfinken Forum im Bereich Vögel; Wir haben ja in unserem Wohnbereich im Altenheim Zebrafinken angeschafft, die von den bewohnern auch sehr gut angenommen wurden, das heisst da sie...
  • Wir haben Nachwuchs Beitrag #1
L

lockenlulli

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Wir haben ja in unserem Wohnbereich im Altenheim Zebrafinken angeschafft, die von den bewohnern auch sehr gut angenommen wurden, das heisst da sie sie ja leider nicht sehen können freuen die Bewohner sich über die süßen Geräusche die die Vögel so von sich geben. Bislang wurden zwar von Zeit zu zei Eier gelegt, aber nicht bebrütet, ein neuer Käfig wurde abgeschafft (so ein Riesenteil) und heute habe ich entdeckt, daß in dem einen Nest zwei Küken hocken. Unsere Bewohner sind hell begeistert als wären sie grade wieder Eltern geworden.
 
  • Wir haben Nachwuchs Beitrag #2
P

Patty

Gast

AW: Wir haben Nachwuchs

Hallo,

Glückwunsch zum Nachwuchs! Das glaube ich gern, dass das für eure Bewohner etwas Tolles ist! :smile: Trotzdem eine Anmerkung: So schön der Nachwuchs im Moment auch ist - ihr solltet euch beizeiten schon mal Gedanken machen, was später mit dem Nachwuchs passieren soll. Zebrafinken sind SEHR fortpflanzungsfreudig und so kann in kürzester Zeit eine große Anzahl an Finken entstehen, die sich alle untereinander weitervermehren. Es wäre also gut, jemanden zu haben, an den man von Zeit zu Zeit mal Vögel abgeben kann.
 
  • Wir haben Nachwuchs Beitrag #3
L

lockenlulli

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0

AW: Wir haben Nachwuchs

Oha
haben wir noch nicht drüber nachgedacht aber eine zweite Voliere steht noch bereit. Sicher werden alle Kollegen beizeiten Zebrafinken beherbergen :D
Mal im ernst: Keine Überlegung in dieser Richtung bisher und das zweite Nest ist in der Mache. Wäre es möglich männlein und weiblein nebeneinander getrennt in Volieren zu halten? Oder wie verhindert man sonst daß zu heftig gebrütet wird?
 
  • Wir haben Nachwuchs Beitrag #4
P

Patty

Gast

AW: Wir haben Nachwuchs

Ja, eine Trennung nach Geschlechtern ist möglich und auch gar nicht so schlecht, da sie gerade in einer größeren Gruppe zu mehr Friedfertigkeit in der Voliere beiträgt.

Falls ihr sie nicht trennen wollt, sollte sich die Brüterei eigentlich auch dadurch in Grenzen halten lassen, dass ihr den Zebrafinken keine Nester und kein Nistmaterial anbietet.

Ganz gute Infos über Zebrafinken (und jede Menge süße Bilder!) findest du auch hier: www.zebrafinken.net
 
  • Wir haben Nachwuchs Beitrag #5
L

lockenlulli

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0

AW: Wir haben Nachwuchs

Aha dachte ich doch immer die bräuchten die Nester!

Mittlerweile sind Fritz und Heinz (wurden feierlich getauft) aus dem Nest entfleucht, während der dicke Fritz schon munter mit den anderen auf den Ästen hockt bettelt Heinz mich vom Boden aus um Futter an und will es einfach nicht bis auf einen der Äste schaffen.
 
Thema:

Wir haben Nachwuchs

Wir haben Nachwuchs - Ähnliche Themen

Hilfe: Weibchen baut Nest!: Hallo, ich bitte ganz dringend um eure Hilfe, da unser Problem sehr, sagen wir speziell ist. ~Ich halte meine Kaninchen artgerecht, sie bekommen...
FAQ Kanarienvogel: FAQ Kanarien KANARIENVOGEL Herkunft Ursprünglich auf den Kanaren (daher auch der Name) und den Madeira-Inseln beheimatet, brachten spanische...
Zeitungsartikel überarbeiten: hallo, brauche Hilfe! habe den Artikel leider viel zu spät bekommen! Er ist von Kindern für Kinder und der Styl sollte nicht geändert werden, ich...
Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Oben