Ziegensittich HILFE

Diskutiere Ziegensittich HILFE im Sittiche Forum im Bereich Vögel; Hi, habe seit 4 Jahren ein Ziegensittichpaar, gestern ist leider das Männchen gestorben. Sie ist sehr ruhig jetzt, frisst und trinkt aber normal...
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #1
Lena2112

Lena2112

Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe seit 4 Jahren ein Ziegensittichpaar, gestern ist leider das Männchen gestorben. Sie ist sehr ruhig jetzt, frisst und trinkt aber normal. Muss ich Angst haben das sie eventuell an dem Verlust auch stirbt?? Oder soll ich vielleicht einen neuen Sittich kaufen?? Würde dann vielleicht auch ein Welli sich eignen?? Oder was soll ich machen?? Will sie nicht auch noch verlieren.
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #2
S

SweetRose

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Tut mir Leid das dein Männchen gestorben ist!

Ich glaube ja schon das Tiere trauen können *nick*

Deinem Vogel würde ich auf jeden Fall einen neuen Sittich kaufen! Er braucht dringend Artgenossen, Vögel sind Schwarmtiere!
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #3
J

Jens

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Sterben wird er an Trauer vielleicht nicht, aber alleine sein wird er schon.
Und da er einen Partner gewohnt war, kann die trauer schnell umschlagen und er wird psychisch krank.
Gönne ihm einen neuen Partner. Dann aber keinen Welli sondern eine neue Ziege. Die verstehen sich und haben so mehr voeinander.
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #4
Lena2112

Lena2112

Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0

AW: Ziegensittich HILFE

So, habe jetzt ein neues Ziegen Männchen geholt. Doch mein Weibchen geht dauernd auf Ihn los. Ist dieses Verhalten normal?? Habe bei Fressnapf gefragt, die meinten das man das männchen ohne Bedenken einfach bei Ihr in die Voliere setzen kann. Langsam glaube ich das das wohl gelogen war.
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #5
J

Jacko2003

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

...dies zeigt wieder einmal das der generelle Hinweis nach Verpaarung falsch ist!Vögel funktionieren nicht wie Maschinen so daß man allgemeingültige Ratschläge geben kann!!!Die Abwehrreaktion kann folgende Gründe haben:
a)der Vogel befindet sich in Trauer und hätte noch Zeit gebraucht,bevor er sich einen neuen Partner wünscht!
b)der Vogel möchte nach dem Tod des anderen Vogels keinen Partner mehr,was ja auch auf Menschen zutreffen kann
c)usw...usw...usw...

Dies macht deutlich daß es keine Patentrezepte gibt und das der hinweis nach genereller paarhaltung nur ein Dogma ist.
Es wäre besser gewesen wenn du noch etwas gewartet hättest vielleicht,bevor du neue Verpaarung angestrebt hättest.Auch hättest du die Vögel ersteinmal in getrennten Käfigen halten sollen damit diese die Zeit haben sich langsam aneinander zu gewöhnen und sie erst zu einem späteren Zeitpunkt zusammensetzen sollen.Auch hättest du diesbezüglich möglicherweise die Größe deines Käfigs überdenken sollen,da der Käfig der für einen Vogel ausreicht von der Größe nicht zwangsweise für Zwei ausreichen muß.Ferner hätte man dir zumindestens der Vollständigkeitshalber mitteilen müssen dass es Tiere gibt die sich untereinander auch nicht verstehen.Schade das man dies in diesem Forum versäumt hat und dir nur das Allheilmittel der generellen Verpaarung empfolen hat. :smile:
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #6
S

SweetRose

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Ich finde es toll das du dir wieder einen Vogel dazugeholt hast! Denn im Gegensatz zu anderen Usern glaube ich nicht das Schwarmtiere nach dem Tod eines Tieres alleine bleiben wollen. Ich würde ja wirklich gerne wissen woher man das wissen will 8( Vögel sind Schwarmtiere, und was das heißt kann man ja aus dem Namen ableiten :binzel:

Eine langsame Verpaarung wäre aber in der Tat besser gewesen. Erst einmal zwei getrennte Käfige und damit so aneinander gewöhnen. Und da du den Vogel wohl aus dem Tierladen hast, wäre eine tierärztliche Untersuchung besser gewesen.
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #7
J

Jacko2003

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Tja...

...was ist wenn die beiden Vögel jetzt nicht miteinander harmonieren dann hat derjenige zwei und bräuchte nochmal zwei!!Es hätte wenigstens der Hinweis erfolgen können das niemand weis ob die sich verstehen,darüber hinaus hätte man auch eine Anleitung geben müssen wie diese Tiere aneinander zu gewöhnen sind-praktische Tipps!
Dies ist Sweet Rose vom Moderator nicht erfolgt-wieder einmal-da müsstest du mir Recht geben-wurde die Individualität des Tieres ausgeklamnmert,nicht zuletzt auch weil dem Tier das Recht auf trauer genommen wurde durch das Maschinendenken-einfach oben was rein dann kommt dat unten raus!
Statt die Augen zu rollen solltest du lieber in dich gehen statt nicht artgerechte Tierhaltung die die Konsequenz falscher ratschläge ist zu unterstützen!! 8( :binzel:
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #8
S

SweetRose

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Oh, ich gehe in mich und stell den Fernseher lauter weil ich nix hören kann weil fünf Wellis vor sich hin pfeifen :binzel:

Ich persönlich finde Einzelhaltung schwachsinnig und verdammt egoistisch. Wer ein Tier will mit dem man pausenlos knuddeln kann, der soll sich ein Kuscheltier kaufen. Vögel und andere Tiere sind Lebewesen die ein Recht auf soziale Kontakt mit der selben Art haben. Sie ihnen vorzuhalten ist egoistisch und nebenbei noch verdammt dumm.

Natürlich hätte man Tipps zum richtigen aneinandergewöhnen geben sollen, zum Verpaarung und nicht wie du immer mit deinen "Tiere haben nix gegen Einzelhaltung" um sich werfen!

Ich bin um jeden dankbar der einem Schwarmtier einen Partner gönnt und nicht auf diese Witz von Einzelhaltung bei Vögel hört!
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #9
J

Jacko2003

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Ich habe nicht mit "Tieren haben nix gegen Einzelhaltung" um mich geschmissen sondern nur auf die Individualität der einzelnen Tiere hingewiesen und auf deren ganz(!)individuellen Bedürfnissen!Aber dazu

bist zu eh......... :binzel:
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #10
S

SweetRose

Gast

AW: Ziegensittich HILFE

Zu sehr davon überzeugt das jedes Schwarmtier einen Partner der gleichen Rasse braucht?

Jep :lachen:
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #11
piasally

piasally

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: Ziegensittich HILFE

Original von Lena2112
So, habe jetzt ein neues Ziegen Männchen geholt. Doch mein Weibchen geht dauernd auf Ihn los. Ist dieses Verhalten normal?? Habe bei Fressnapf gefragt, die meinten das man das männchen ohne Bedenken einfach bei Ihr in die Voliere setzen kann. Langsam glaube ich das das wohl gelogen war.

Der Tipp vom "Fachmann" war nun wirklich nicht die Leuchte, denn generell ist es nicht so klug einen zweiten Vogel einfach in einen Käfig zu einen anderen Vogel dazuzusetzen. Aber nun ist es schon geschehen....

Ich persönlich finde es super klasse, dass du dir wieder eine Ziege dazugeholt hast.

Ist der neue ein Jungtier?
Ist es männlich oder weiblich? 100% sicher?
Wie groß ist der Käfig?
Haben die beiden ausreichende Möglichkeiten sich auch mal vorm Partner zurückzuziehen?
Wie sieht es mit Freiflug aus?


Wenn es ein ganz junges Tier ist, könnte es sein, dass dein "altes" Ziegenmädel vom jungen Spund genervt ist, aber das gibt sich mit der Zeit.

Auch muss sich dein Mädel jetzt erstmal wieder an mehr hektik in IHRER Wohnung gewöhnen...

Gebe beiden genug Möglichkeiten sich auszutoben, in denen du ihnen großzügige Freiflugzeiten einräumst... so können sie sich um einander kümmer oder auch mal aus dem Weg gehen.

Gebe bei der Vergesellschaftung nicht so schnell auf, natürlich kann es sein, dass sich die Partner nicht gleich von Anfang an mögen, aber anders als bei uns Menschen arrangieren sich die Tierchen nach einiger Zeit. Tielweise werden sie trotz anfänglicher Zickereien zu einem Traumpaar... welches keine Minute von einander getrennt werden möchte...

Biete den beiden eine neues Spielzeug vielleicht verschönert duch Hirse, damit sie gemeinsam was neues entdecken dürfen...

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es mit der Verpaarung gut verlaufen wird!!!

Ich halte zur Zeit ca 36 Sittiche... die meisten sind als Einzeltiere bei mir abgegeben worden, weil der vorherige Besitzer keine Lust, Zeit oder was auch immer mehr für die Tiere hatte... alle sind nach und nach im meine, mittlerweile große Gruppe gezogen... es gab mit dem Einzug des Neuen immer auch was neues in der Volie zu entdecken, entweder habe ich umgestaltet oder eine neuer Ast ist mit eingezogen oder ne Schaukel... zumindest hatten, die alten immer was neues zu entdecken... und ich habe noch nicht einen Vogel dabeigehabt, der sich nicht nach einiger Zeit mit in den Schwarm gefügt hat und sich später dann noch fest verpaart hat...

Also, sei zuversichtlich und gebe nicht zu schnell auf!!! :vogel: :vogel: :vogel: :vogel:

 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #12
Lena2112

Lena2112

Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0

AW: Ziegensittich HILFE

Wollte nur mal nen Feedback geben, hat jetzt etwas länger gedauert da mein netter Internetanbieter meinte er müsste mal mein Internet irgendwie abstellen, naja....nette Menschen eben. So, nun zur eigentlichen Sache, erstmal wollte ich nicht für Diskussionen führen, letztendlich habe ich als mein Hahn kam eh nur das gemacht was die Fressnapffrau mir geraten hatte. Aber mal davon abgesehen, ich bin 100 prozentig dagegen Vögel alleine zu halten. Wobei ich sagen muss das ich das bei keinem Tier ok finde. Egal welches Tier ich mir je als Mitbewohner zugelegt habe, es waren immer minimum 2.
So, zur Vergesellschaftung was ja eigentliche Thema^^ war, meine Henne und mein Hahn verstehen sich nun. Wir haben den beiden eine riesen Voliere selber gebaut mit allem was sich eine Ziege wünschen kann und voila, unzertrennlich.
Vielen Dank das Ihr mir Tipps gegeben habt!!!! Super von euch
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #13
L

Leia2

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0

AW: Ziegensittich HILFE

Hallo, ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und grabe mal das etwas ältere Thema wieder aus, da ich ein ähnliches Problem habe und nun doch gerne wüßte, wie das bei Lena 2112 mit den Ziegen nun geklappt hat. Bin auch über jede andere Hilfe dankbar :)

Mein Fall: Meine arme Henne ist letzte Woche nach 11 Jahren gestorben und mir war gleich klar, dass mein Männchen einen neuen Partner braucht. Gestern bin ich also zum Züchter und hab eine 2jährige Henne gekauft (Männchen wird dieses Jahr schon 10) und ich hab auch keine besonderen Tips bekommen, wie ich die Tiere aneinander gewöhnen soll. Da die sich von Anfang an gut verstanden haben und ich nur einen mini-Transportkäfig habe, habe ich sie nach 4 Stunden zusammengesetzt, was sich leider auch als ungünstig erweisen sollte :(
Zuerst haben sie sich gefüttert, da dachte ich noch, wow, klappt ja super. Dann kam ein kurzer Streit und dann war Nachtruhe. Heute früh haben die sich so in die Wolle bekommen, dass das Männchen das Weibchen am Schnabel verletzt hat (ist aber nicht schlimm verletzt, Tierarzt war schon da).
So, da ich nun das Weibchen nicht aus der Voliere bekomme, da sie scheu ist, hab ich das Männchen raus, weil ich vorhin die Wohnung verlassen musste und nicht wollte, dass noch mehr passiert.

Was mach ich denn nun? Das Mänchen hat Freiflug im Wohnzimmer und Futter etc. eben in diesem mini-Käfig. Wie lange soll ich das jetzt so belassen? Ab wann sieht man denn, dass sich die Tiere echt gar nicht verstehen?

Ich danke euch schonmal :)
 
  • Ziegensittich HILFE Beitrag #14
M

Malamudoris

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Ziegensittich HILFE

Hallo, also meine Ziegen haben sich erst vertragen, nachdem sie zusammen geflogen sind und gebadet haben, vorher ging es auch nur rund im Käfig und das Weibchen hatte keine ruhige Minute. So nach 3-4 Tagen hatte sich alles beruhigt.

Tschüss Doris
 
Thema:

Ziegensittich HILFE

Ziegensittich HILFE - Ähnliche Themen

Kronengecko frisst keine heimchen mehr: Hallo! Ich bin noch relativ neu im Forum und bin mir dementsprechend noch nicht so sicher, wie das alles hier funktioniert.. Allerdings habe ich...
Ratte sehr zickig: Hallo meine Lieben :) Wir haben eine Ratte die knapp 1 Jahr alt ist. (Unsere anderen 2 sind leider kurz nacheinander gestorben, an Mykroplasmose)...
Meeri frisst kein Saftfutter nach Absetzung Antibiotikabehandlung: Hallo zusammen Unser 3 jähriges Männchen hatte eine Zahnverletzung (ev. durch Aufprall mit einem Gegenstand im Gehege oder einem Artgenossen beim...
Hilfe! Böse Beißerei Chinchillas: Hallo ihr Lieben, ich brauche dringend Hilfe bzw. ein paar Ratschläge. Folgende Situation: Ich habe mir im Juni 2021 drei Chinchilla-Männchen...
Farbmaus trächtig oder nicht? ( Bauchform hat sich verändert ): Hallo ihr Lieben! Ich bin verwirrt und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt... Es geht darum dass ich mir 2 Farbmäuse geholt habe und sie...
Oben