Hallöchen,
ich hatte sie 6 Monate im Schlafzimmer. Es war für mich damals die beste Lösung, da ich nur eine 2ZKB-Wohnung hatte.
Geruchstechnisch ist es kein Problem.
Allerdings ist es ein großes hygienisches Problem!
Überall Köttel, Sand und Einstreu. Selbst wenn man täglich saugt.
Das Zeug fliegt wirklich in jede Ritze.
Beim Auszug ist mir aufgefallen, dass selbst hinter dem großen Schrank alles mögliche Chin-Material zu finden war.
Auf Dauer ist es nicht gesund.
Außerdem konnte ich monatelang nicht richtig durchschlafen. D.h. So nach 2 Monaten habe ich mich an den Lärmpegel gewöhnt.
Inzwischen haben sie ein eigenes Zimmer und ich kann nur jedem wirklich dazu raten.
Es ist für beide Seiten besser und stressfreier.
In der nächsten Wohnung wird es auch ein eigenes Chin-Zimmer geben.
Allerdings wird dann nicht nur 1 Käfig dort stehen
