Die Kleinen sind da!!!

Diskutiere Die Kleinen sind da!!! im Rennmaus: Verhalten Forum im Bereich Rennmäuse; Hi! Ich bin´s wieder! Mal angenommen, man hätte zwei Rennmäuse aus der Tierhandlung. Auf dem Verkaufszettel und nach Worten des Verkäufers wären...
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #1
P

polina

Gast
Hi!
Ich bin´s wieder!
Mal angenommen, man hätte zwei Rennmäuse aus der Tierhandlung. Auf dem Verkaufszettel und nach Worten des Verkäufers wären es eindeutig zwei männliche Renner. Wenn man jetzt bemerkt, dass einer der Jungs etwas rundlich ist und in einem Buch über Renner die Ursache suchen würde. Dann, als Leie natürlich, merken würde, dass es doch ein Weibchen sei, und "das rundliche" ein Anzeichen für Schwangerschaft.
Was müsste und könnte man in einem Solchen, theoretischen, Fall tun?
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #2
Dark_Angel2

Dark_Angel2

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

hi,

hmm rein theoretisch:

mit den tieren zum ta, verdacht bestätigen lassen, gesundheitszustand schecken lassen!

dann der mama alles so einrichten, wie sie es braucht (da wartest du besser auf antworten der experten hier, ich bin nicht so renner erfahren) und hoffen, dass alles gut geht.

möglichst früh beim tierschutz, forum, schon nach neuen - guten - besitzern erkundigen und die kleinen sobald es geht nach geschlechtern trennen!

evtl den kerl kastrieren lassen, aber ich weiss nicht wie problemlos das geht..aber deine frage war ja theoretisch ;)...

beim zoogeschäft beschweren und zumindest irgendwie kostenloses futter oder so (natürlich vernüftiges) rausschlagen, keines falls denen die jungen zurückbringen!

wie gesagt, ich bin keine renner expertin, die anderen können da sicher mehr zu sagen.

bin nur über den thread gestolpert :)

aber um aus dieser theorie keine praxis werden zu lassen: am besten keine tiere aus der zoohandlung, sondern aus dem tierschutz. da sitzen genug und die sind in der regel nicht schwanger und wirklich nach geschlechtern getrennt!

hab selber erst drei zuckersüsse renner ins th bringen müssen aus schlechter haltung (kann selber nicht auch noch renner aufnehmen) ;(

lg

DA
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #3
speedy+fips

speedy+fips

Beiträge
470
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Theoretisch würd ich zum TA gehen und meinen Verdacht bestätigen lassen.
Dann würd ich die Mama ihre Jungen bekommen lassen. Vielleicht auch gleich wie Dark_Angel auch schon sagte nach neuem Zuhause suchen und der Tierhandlung die Tierarztkosten für Behandlung und Kastration in Rechnung stellen. Theoretisch!
Weiss jetzt aber garnicht ob die die Kosten annehmen würden.
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #4
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: Die Kleinen sind da!!!

Das Problem kann sein, wenn sie der Zoohandlung bescheid gibt, wollen sie die Babys haben...
Auf jeden Fall entweder zum Tierarzt oder im Internet nachgucken, ob Männlein oder Weiblein und dann die Tiere trennen...
Die Mutter in Ruhe die Babys bekommen lassen und ein zu Hause für die Babys suchen oder die Weiber zur Mutter und die Männer zum Vater setzen bzw. dazuvergesellschaften... Da man Renner nicht einfach dazusetzen kann, auch keine Kinder oder so!
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #5
P

polina

Gast

AW: Die Kleinen sind da!!!

Müsste man dann beide Renner zum Tierarzt mitbringen, oder nur die "Schwangere"?
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #6
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Immer mit einer ganzen Gruppe zum TA.
Aber meine Gte, wenn du sagst, was bei dir los ist, könnte man sich dieses müsste...würde...wenn sparen....
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #7
speedy+fips

speedy+fips

Beiträge
470
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Könnte es sein das das theoretische vielleicht sogar praktisch bei dir der Fall ist und du dich nur nicht traust es zu zugeben? Wir reissen dir schon nicht den Kopf ab, versprochen :binzel:
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #8
P

polina

Gast

AW: Die Kleinen sind da!!!

Ok. Theorie wurde zur Praxis! :lachen:
War beim Tierarzt und habe eine schriftliche Bestättigung, dass einer meiner "Jungs" ein Mädchen ist. Schwangerschaft hat er nicht direkt bestätigt, ich soll abwarten was passiert.
Ich hab jetzt ein großes Problem! Aber mal abwarten...
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #9
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: Die Kleinen sind da!!!

Wielang hast du sie denn schon und wieviel Renner hast insgesamt?
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #10
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Hast du die 2 schon voneinander getrennt? Bitte mach das so schnell wie möglich......selbst wenn sie schon tragend ist: gleich nach der Geburt kann sie wieder gedeckt werden!
Optimal wäre ein möglichst engmaschiges Trenngitter...dann wären beide nicht so alleine....
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #11
P

polina

Gast

AW: Die Kleinen sind da!!!

Ich hab ja das Aqua mit Plexiglas getrennt, Sand und Steu. Ich kann jetzt den Sanb wegmachen und Streu auf diese Seite geben. Füllen sie sich durch das Glas auch allein? Müssen sie sich riechen?

Wie erkenne ich denn dass es losgeht? Heute morgen zum Beispiel habe ich nur das Männchen rumlaufen sehen, das weibchen noch nicht. Ich kann ja nicht wissen, was sie da in Ihrem Nest treibt!
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #12
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Kannst du in die Scheibe Löcher bohren? Sie sollten sich auch riechen können....
Wie dick ist sie denn?
Hast du ein Bild?
Sieht sie schon aus wie eine Birne, wenn sie Männchen macht?

Wahrscheinlich wirst du irgendwann die Junge hören...sie fiepen ganz anders als die Alttiere....
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #13
P

polina

Gast

AW: Die Kleinen sind da!!!

Löcher in die Scheibe? Wäre schade, aber ich kanns mal versuchen.
Also, meiner Meinung nach ist sie sehr dick! Habe ein Bild, aber ich konnte sie nur seitlich fotografieren. Finde, den Bauch sieht man auch so!
Keine Ahnung, ist vielleicht auch nur überfressen! 8(
Was denkt ihr?
 

Anhänge

  • 000003hfgch6.jpg
    000003hfgch6.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 369
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #14
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: Die Kleinen sind da!!!

Das sie gleich platzt *g*
Also ich hab echt noch nie eine schwangere Maus gesehen, aber denke schon das sie tragend ist...
So sehr vollgefressen? :D
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #15
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Die ist ziemlich schwanger, japp! Ist schon ne ganz schöne Birnenform :D
Wenn du Löcher rein machen kannst, dann ist es hinterher leichter, den Papa wieder zu integrieren.
Was hasdt du mit ihm vor?
Soll er dann mit seinen Söhnen zusammen leben?
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #16
driftmaus

driftmaus

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Hallo polina

Also ich denke auch das sie schwanger ist!!!
Dann haste bald auch ein Vogelnest im Käfig! :D so hört es sich an, wenn die kleinen dann fiepen!

Wegen der Trennung!
Also Trennscheibe ist zwar gut, aber ein Trenngitter wäre noch besser. Hab ich auch so gemacht, ist ganz einfach zu bauen.
Eine Holzplatte die genau quer ins Aqua passt, Lochreinsägen, sodass du einen Holzrand von 2-.3cm hast. Das Loch dann mit engmaschigem Draht bespannen und festtackern oder nageln.
damit das nicht umkippt, an beiden seiten noch füße dranschrauben( ich scann mal zeichnung ein!)
Hat den Vorteil, dass die Mäuse sich riechen, sehen und durch die Gitter noch ein bisschen beschnuppern können.

Was machst du denn mit dem Männchen? Willst du die Jungen behalten?
Denn dann hast du 2 Möglichkeiten.

1. Wenn du die Jungen behälst, würd ich die Jungen ab 7-8Wochen trennen, die Weiber zur Mama, die Jungen zum Papa!

2. Wenn du die Jungen weggibst, würde ich jetzt schon den Vater kastrieren lasssen. Denn nach der kastration muß der Vater immer noch 4 Wochen vom Weibchen getrennt werden, solange kann er nämlich trotzdem noch zeugen!!!

Mein Käfig sah mit dem Trenngitter so aus!
 

Anhänge

  • Käfig1.jpg
    Käfig1.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 356
  • Skizze.jpg
    Skizze.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 331
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #17
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Der Vater sollte noch 6 Wochen nach der Kastration keinen direkten Kontakt zu Weibchen haben. So lange ist er zeugungsfähig....
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #18
P

polina

Gast

AW: Die Kleinen sind da!!!

Den Vater zu kastrieren kostet genausoviel wie einen Kater zu kastrieren! Ich glaube, billiger wäre es sie einfach zu trennen. Dann muss ich aber mindestens eine Tochter und einen Sohn behalten! Damit die Eltern nicht alleine leben! Ich schaue zuerst, wieviele Jungen sie kriegt, dann versuche ich die übrigen abzugeben!
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #19
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: Die Kleinen sind da!!!

Der Posteingang von Benutzer »bonny« ist bereits voll.

Herrjeeeeeee... :D Und ich wunder mich warum der es nicht schickt...

Kastrieren ist eh gefährlich bei so kleinen Tieren...
Find die andere Möglichkeit auch besser :gut:
 
  • Die Kleinen sind da!!! Beitrag #20
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Die Kleinen sind da!!!

Wenn du die Möglichkeit hast, wäre das natürlich super!

Posteingang wieder leer...
 
Thema:

Die Kleinen sind da!!!

Die Kleinen sind da!!! - Ähnliche Themen

Qual der Wahl Kastrat: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe gleich eine schwierige Entscheidung vor mir. Ich bin was die Schweinchen angeht Anfänger. Ich habe...
Meeschweinchen Alter & Gewicht "zu klein": Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Bin Meerschweichen Neuling! Wir haben uns heute zwei Junge Meerschweinchen zugelegt. Es sind zwei...
Frage zu gefüllten Analbeuteln und teilweise Lähmung der Hinterläufe: Liebes Forum, wir haben seit 2 Wochen 4 Meerschweinchen aus dem Tierheim. Drei davon wurden gemeinsam abgegeben (1 Bock und zwei Weibchen, Alter...
Renner-Machtkämpfe: liebe Rennmausliebhaber, ich halte seit gute 2 Jahren Rennmäuse und verfolgte immer mit Interesse diese Foren, ohne aktives Mitglied zu sein...
A-8832 Stmk., Auffangstation-Zarfl: OBELIX, Glatthaarbock, frühkastr., geb. 10/2016: Name: Obelix Rasse: Glatthaar Alter: geb. 13. Oktober 2016 Geschlecht: männlich/frühkastriert Farbe/Zeichnung: sepia-buff-weiß Schutzvertrag: ja...
Oben